Color B4 & Henna

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#106 Beitrag von Chika »

Seite weiß ich nimmer, hatte mich damals ziemlich damit beschäftigt bevor ich das benutzt hatte, und da ich selber Biologin bin, hatte mir das schon was gesagt XD Aber zu lang her mittlerweile. Aber ich hatte die Info auch nur durch Google gefunden, es sollte also was zu finden sein
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Color B4 & Henna

#107 Beitrag von Ashena »

ich hab den b4 gestern bei rossmann entdeckt und da ich vom knalligen hennarot weg wollte, hüpfte er ins körbchen.
12,99€ sind mmn auch ok da er die haare nicht so angreifen soll wie eine blondierwäsche.
jetzt sitz ich hier mit dem stinke-bäh-iiihhhh zeug auf dem kopf und warte...
echt eklig der geruch, meine katze geht mir grad aus dem weg. ;)
ich hab feine bsl lange haare und es war massig flüssigkeit übrig die ich großzügig noch mit draufgematscht hab.
da ich mich schon länger über den b4 informiert habe nahm ich erstmal die normale version und lass 60min einwirken. sollte es nicht klappen kann ich dann noch den extra nehmen.
bin gespannt! ;)
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

Re: Color B4 & Henna

#108 Beitrag von AnniMaus »

Hilft denn wirklich gar nix um altes Henna loszuwerden? :heul:
Liebe Grüße
Bild
Andrea

2aMii, 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Color B4 & Henna

#109 Beitrag von Ashena »

doch!
ich hab das normale genommen und einen teilsieg errungen! ;)

*argh* habe rücken... -.-
das ausspülen ist echt aktig...
volles gestinke ahoi!!! ;)
jaja! :helmut:
es hat funktioniert!!!
beim ausspülen sieht man ja keine farbe und ich war versucht aufzuhören. auf der anleitung stand aber das mans durchziehen soll. tatsächlich, nach 10 min spülen sah ich das die spitzen plötzlich heller wurden! nass!!!
ich hab jetzt rot curry irgendwas auf dem kopf! o_O
das dunkle rot scheint beseitigt und genau das wollte ich ja auch. hoffentlich dunkelt es nicht nach!
einwirkzeit 60min (kh jukkerte), 15 min spülen, zwei mal schampoonieren mit dem zeugs und jeweils nochmal 10 min spülen, dann hab ich mit jf sheer blonde nachgewaschen, wenn die schuppen schon mal auf sind dacht ich... und damit der gestank verschwindet.
im laufe des spülens merkt man wie die pigmente ausgespült werden, die haare werden total eklig bappig. beim shamponieren waren sie wie meine grausigen blondierhaare damals, da ich aber im net las das es normal ist bin ich nicht in panik verfallen und hab brav weiter gemacht! ;)
beim föhnen (soll man) verkletteten die spitzen und ich denk nach ende des ganzen muss ich trimmen. das ist aber nicht schlimm. die spitzen waren eh schon angegriffen weils chemiereste sind.
ich guck jetzt mal und hoff das nix nachdunkelt. die nächsten tage wird mit jf sheer blonde gewaschen und nächste woche evtl nochmal mit dem extra remover dran gegangen oder es kommt das viking blonde drauf.
die fotos muss ich noch irgendwie vom andern handy aufs tablet bekommen. das x1 macht im gegensatz zum tablet farbechte pics.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Color B4 & Henna

#110 Beitrag von Ashena »

aus meinem pp kopiert:
vorher
Bild
Bild

nach dem farbabzug
Bild
die spitzen wo restchemie drin war sind etwas heller als der rest. ansatz fast nhf und ich mag den farbwirrwar sogar etwas ;)

nacher im runden vierer
Bild

ich bin schon ganz zu frieden, es hat nicht nachgedunkelt und das knallige und dunkle rot ist raus. meine kh zickt etwas aber das kann auch am jf sheer blonde liegen, ich vertrag das sls ja nicht.
erstmal lasse ichs so und kure um den haaren etwas ruhe zu gönnen. bis auf die trockenheit sind sie aber nicht angegriffen etc.
dann werd ich in ca 10 tagen nochmal mit dem ultra b4 drüber und dem restlichem den gar aus machen. danach gibts ne tönung zum abschwächen und gut.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Color B4 & Henna

#111 Beitrag von Ashena »

so... endlich die fotos aufs tablet bekommen!!! :helmut:
colour b4 extra (jaa.. war ungeduldig ;) )
Bild
Bild
Bild
wie man sieht ists heller und mehr kupfriger geworden, das dunkle rot hält sich nur noch ein bisserl in der mitte. ;)
ich bin sehr zu frieden mit dem b4!
bis auf die trockenheit in den eh fälligen spitzen und die gereizte kh (die ich mit öl beruhigen konnte) keine nachteile. bei ner blondierwäsche hätts mmn mehr schäden gegeben und das fading wär weg (farbhelm).
aber: ich reagier auf reste des b4s in der wanne, hab danach drin gebadet und vergessen sie gründlich zu putzen, mit fiesen pickeln. also das unter der dusche ausspülen, wie es in der packungsbeilage steht, ist nicht zu empfehlen!
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
anna maria
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2011, 22:34
Wohnort: cgn

Re: Color B4 & Henna

#112 Beitrag von anna maria »

wenn ich mich nicht arg verguckt habe, habe ich color b4 heute bei rossmann für ca. 12 € gesehen. es gab zwei verschiedene sorten, von henna stand da aber nichts?
1cFii

do androids dream of electric sheep?

dear diary..
Benutzeravatar
Blondchen19
Beiträge: 603
Registriert: 03.07.2012, 11:57
Wohnort: Gernsheim

Re: Color B4 & Henna

#113 Beitrag von Blondchen19 »

Hallo Ihr Lieben

@Anna Maria, der Threadtitel heißt Colour B4 UND Henna, d.h. in diesem Thread geht es darum Henna mit B4 raus zu bekommen..


Ich habe eine Frage an euch:

Vor einem halben Jahr hatte ich ein Dip Dye in Pink, welches immer noch nicht verschwunden ist. Meine Spitzen sind immernoch Rosa und ich kann es einfach nicht mehr sehen. Bekommt Color B4 auch Directions raus?
1a M ii - 7,5 CM

Bild
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Color B4 & Henna

#114 Beitrag von katzemyrdin »

Ich habe es - glaube ich - schon mal woanders geschreiben, als es um reduktive Farbabzüge ging, aber ich erwähne es hier noch mal:

Der chemische Vorgang beim Arbeiten mit ColorB4, Color ooops usw. ist die Reduktion. Die vorher durch Oxidation entstandenen Pigmente werden durch die 'umgekehrte' chemische Reaktion wieder auseinander gebaut. Dadurch werden sie auch kleiner (='geschrumpft') und können ausgewaschen werden.
Wenn man sicher sein möchte, dass genug Pigmente auseinandergebaut wurden und man auch gründlich genug ausgespült hat, macht man einen Schnelltest mit H2O2. 4%iges sollte reichen.
Damit bestreicht man nach dem Ausspülen eine Teststrähne.
Wenn noch (zu viele) Farbbildner (das sind die nicht zusammengesetzten Pigmente, d.h. deren Vorstufen) im Haar sind, dunkeln die Haare wieder nach bzw. nehmen ihren alten Farbton wieder an, da die Farbbildner wieder zu Farbpigmenten zusammengesetzt werden.
Das geschieht durch Oxidation und das ist auch der Vorgang, der nach reduktiven Abzügen öfters im Laufe der nächsten Tage beobachtet werden kann, nur findet die Oxidation dann mit Hilfe des Luftsauerstoffes statt.
H2O2 beschleunigt und verstärkt den Vorgang lediglich. Deshalb kann man damit den Schnelltest machen.
Der Schnelltest funktioniert bei chemischen Haarfarben, sollte aber auch bei Henna klappen, da Henna ja ebenfalls mit dem Luftsauerstoff reagiert. Nach einer Hennafärbung entwickelt sich der Farbton ja auch noch ein paar Tage nach dem Färben.
Zur Sicherheit würde ich den Schnelltest aber immer an einer versteckten Stelle machen!

Wenn einem das Ergebnis nach dem Schnelltest noch zu dunkel, rötlich,... ist muss man noch mal mit ColorB4 ran oder noch länger ausspülen.
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Color B4 & Henna

#115 Beitrag von sheila »

Bei Rossmann ist aktuell das Colour B4 Extra im Angebot für 9,99€ statt 12,99€. :)
1aMii
schwarzkäppchen
Beiträge: 2
Registriert: 10.03.2013, 14:34
Wohnort: Dortmund

Re: Color B4 & Henna

#116 Beitrag von schwarzkäppchen »

Ich habe heute auch mit Color B4 eine Teststrähne aufgehellt und bin mit dem Ergebnis recht zufrieden.
Bild

Ich hoffe, das es nicht noch nachdunkelt und wenn nicht, dann behandle ich am Wochenende meine gesamten Haare. :)

Mit dem Färbeergebnis bin ich aber noch nicht ganz so zufrieden und werde es wahrscheinlich mehrmals anwenden. Von Trockenheit ist noch keine Spur und den Geruch fand ich auch völlig okay!
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Color B4 & Henna

#117 Beitrag von Lestaria Nenia »

Ist das jetzt mit dem extra oder den regular?
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
schwarzkäppchen
Beiträge: 2
Registriert: 10.03.2013, 14:34
Wohnort: Dortmund

Re: Color B4 & Henna

#118 Beitrag von schwarzkäppchen »

Ich hab den normalen Color B4 verwendet und eine Stunde einwirken lassen
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Color B4 & Henna

#119 Beitrag von Rabenschwarz »

Mal aus reinem Interesse... :gruebel:

Ich habe damals auch mit Color B4 mein Chemie-Schwarz erfolgreich in ein rotbraun verwandelt.
Laut Hersteller darf man nach der Anwendung die Haare mit einer Stufe I Tönung behandeln, richtig?
(Hab ich zumindest noch so im Hinterkopf)

Hat irgendjemand hier nach einer Color B4 Behandlung nochmals PHF aufgetragen und kann über sein Ergebnis berichten?
Ist das überhaupt möglich?

Ich spiele mit dem Gedanken 1-2 Nuancen heller zu werden und vielleicht im Herbst lieber ein braun, anstatt
schwarz zu tragen. :mrgreen: Würde allerdings ungern chemisch tönen/färben.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Color B4 & Henna

#120 Beitrag von Tomatensalat »

Juhu,
Hat es jemand geschafft auch das orangene weg zu bekommen? Dunkles Henna in helles Henna zu verwandeln scheint ja recht gut zu gehen, aber wie sieht es dann mit den übriggebliebenen orangenen Haaren aus?
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Antworten