Danke dir. Hm... du hast recht, dann bin ich mit meinen Sachen wohl nicht richtig hier.Luu hat geschrieben:Ich dachte, dies sei ein Anleitungs-Austausch Bereich. Fragen nach der Machart finde ich also gar nicht "lustig" sondern... als zu erwarten?
Die Forken finde ich sehr hübsch!
Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ja, wir haben da mal wieder was versucht. 
Meine ersten Dymondwood-Versuche und mein Schwiegerpapa hat sich an aufschraubbaren Topper versucht.
Also die DW-Stabe sind erstmal nur gedrechselt, noch ganz roh.
Die Schraub-Topper sind nur Versuche und farblich noch nicht ganz so angepasst.


Meine ersten Dymondwood-Versuche und mein Schwiegerpapa hat sich an aufschraubbaren Topper versucht.
Also die DW-Stabe sind erstmal nur gedrechselt, noch ganz roh.
Die Schraub-Topper sind nur Versuche und farblich noch nicht ganz so angepasst.

2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
So, hier noch die gewünschten Tragebilder:
***Bilder entfernt***
***Bilder entfernt***
Zuletzt geändert von BlackRaven am 18.02.2013, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Misfortuna
- Beiträge: 18816
- Registriert: 16.05.2011, 07:32
- Wohnort: Elbflorenz
- Kontaktdaten:
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Wirklich sehr schick^^
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Das grün leuchtet richtig
Wirklich toll gemacht

Wirklich toll gemacht

1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^


Kosmetik-Wanderpaket


Kosmetik-Wanderpaket
-
- Beiträge: 726
- Registriert: 26.01.2013, 00:02
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Klasse!
Auch die Blaue gefällt mir sehr in Deinen Haaren, die schwebt wie ein Blatt mit Regentropfen drauf da neben dem Bun...

Auch die Blaue gefällt mir sehr in Deinen Haaren, die schwebt wie ein Blatt mit Regentropfen drauf da neben dem Bun...
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Sorry für die späte Antwort, war die letzte Zeit nicht online. Die Enden habe ich mit einem Schleifstein aus Korund angespitzt. So was klick.bunt hat geschrieben:@Aida: Wie hast du den Stab denn angespitzt? Die Forke ist so ega hüsch das es mir schon wieder in den Fingern juckt *auch haben will*
BlackRaven, die Forken sind super geworden.

1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker

Ziel: Klassiker

- Salzdrache
- Beiträge: 4350
- Registriert: 08.05.2012, 20:50
- Wohnort: ganz im Norden
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Danke Black Raven ! So ist das eben bei der Bastelei...manchmal kommt man nicht auf die entscheidende richtige Idee !
Aber natürlich brauchst Du hier auch keine Betriebsgeheimnisse verraten ! Könnte das total verstehen, gerade, wenn man die Sachen vielleicht auch verkaufen möchte oder man ewig getüftelt hat und dann bauen es alle nach
Also doppelt Danke, auf Epoxidharz wäre ich wohl nicht gekommen
Aber natürlich brauchst Du hier auch keine Betriebsgeheimnisse verraten ! Könnte das total verstehen, gerade, wenn man die Sachen vielleicht auch verkaufen möchte oder man ewig getüftelt hat und dann bauen es alle nach

Also doppelt Danke, auf Epoxidharz wäre ich wohl nicht gekommen

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Info für Bastlerinnen:
Aldi-Süd hat ab heute Kleinteilmagazine, die perfekt sind für Perlen und Bastelzubehör.
33 Schubladen, davon 32 kleine (noch je 2 mal unterteilbar), komplett rauszuziehen (ohne Anschlag, für mich beim basteln wichtig)
und das für einen Preis, der bei ca. der Hälfte vom üblichen Marktpreis liegt.
Ich hab mich mächtig eingedeckt!
Aldi-Süd hat ab heute Kleinteilmagazine, die perfekt sind für Perlen und Bastelzubehör.
33 Schubladen, davon 32 kleine (noch je 2 mal unterteilbar), komplett rauszuziehen (ohne Anschlag, für mich beim basteln wichtig)
und das für einen Preis, der bei ca. der Hälfte vom üblichen Marktpreis liegt.
Ich hab mich mächtig eingedeckt!
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Hallo,
anstatt zu arbeiten habe ich heute lieber gebastelt
:

Die Teile sind unten noch nicht bearbeitet; sie werden noch glatt geschmirgelt, damit der Draht nicht piekst oder die gar die Haare aufribbelt.
Ich habe extrem biegbaren Aludraht verwendet (der sich z.T. fast wie Gummi gebärdet). Daher sind einige Formen etwas "schwammig" geworden. Der Grund liegt dabei in meiner Haar-Kürze: ich kann noch gar keine gescheiten Frisuren mit Stäben oder Forken machen, daher tut es das rein Dekorative, das keinen Halt geben muss. Der weiche Draht kommt mir da entgegen: ich stecke in die fertige Frisur (momentan v.a. Sockendutt) die Dekoteile und biege dann den Draht um die Duttbasis.
Auf meiner Haar-Homepage habe ich noch weitere selbstgebastelte Teile (in der Galerie allerdings zusammen mit gekauften; ich denke aber, man siehr den Unterschied
):
http://ueberkurzoderlang.jimdo.com/haarschmuck/
LG
Sefoma
anstatt zu arbeiten habe ich heute lieber gebastelt


Die Teile sind unten noch nicht bearbeitet; sie werden noch glatt geschmirgelt, damit der Draht nicht piekst oder die gar die Haare aufribbelt.
Ich habe extrem biegbaren Aludraht verwendet (der sich z.T. fast wie Gummi gebärdet). Daher sind einige Formen etwas "schwammig" geworden. Der Grund liegt dabei in meiner Haar-Kürze: ich kann noch gar keine gescheiten Frisuren mit Stäben oder Forken machen, daher tut es das rein Dekorative, das keinen Halt geben muss. Der weiche Draht kommt mir da entgegen: ich stecke in die fertige Frisur (momentan v.a. Sockendutt) die Dekoteile und biege dann den Draht um die Duttbasis.
Auf meiner Haar-Homepage habe ich noch weitere selbstgebastelte Teile (in der Galerie allerdings zusammen mit gekauften; ich denke aber, man siehr den Unterschied

http://ueberkurzoderlang.jimdo.com/haarschmuck/
LG
Sefoma
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich hab letztens irgendwo ein Foto von einer Stricknadelforke aus Acryl gesehen. Kann man die einfach so biegen? Ich hätte jetzt nämlich vermutet, dass die dann bricht. Hab damit ja bis jetzt nur gestrickt.
Oder gibts da irgendein Geheimnis? Und bis zu welcher Nadelstärke kann man das wohl machen? Ich hab leider keine passende Acrylnadel da, mit der ich das einfach mal probieren könnte...

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Man muss die Acrylnadeln erhitzen (die meisten machen das über Kerzen; Heißluftfön geht sicher auch) und kann sie nur dann biegen. Ansonsten würden sie natürlich brechen!rubia hat geschrieben:Ich hab letztens irgendwo ein Foto von einer Stricknadelforke aus Acryl gesehen. Kann man die einfach so biegen? Ich hätte jetzt nämlich vermutet, dass die dann bricht. Hab damit ja bis jetzt nur gestrickt.Oder gibts da irgendein Geheimnis? Und bis zu welcher Nadelstärke kann man das wohl machen? Ich hab leider keine passende Acrylnadel da, mit der ich das einfach mal probieren könnte...
______________________________
Ich bastel auch gerade wieder schön vor mich hin... morgen gibts Bilder

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Wusste ichs doch, dass es da einen Trick gibt.
Dann werd ich das demnächst mal versuchen, muss erstmal Nadeln bestellen. Und welche Nadelstärke nimmt man da am besten?

- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Würde KnitPro Nadeln verwenden
Stärke je nach geschmack würde ich zwischen 6, 7 und 8mm wählen
Stärke je nach geschmack würde ich zwischen 6, 7 und 8mm wählen
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Echt, so dicke? Gibts denn außer KnitPro noch andere Acrylnadeln? Ich kenne nur die.