Syoss Tiefenpflege-Öl-Spülung----Was sagt ihr dazu ?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.02.2013, 12:28
Syoss Tiefenpflege-Öl-Spülung----Was sagt ihr dazu ?
Hallo zusammen !
Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach der perfekten silikonfreien Spülung für mein Haar ( gewellt, trockene Spitzen)
Nun habe ich heute in einem Einkaufscenter eine Probe von dem neuen Syoss Tiefenpflege-Öl-Shampoo bekommen, als ich mir durchgelesen habe was darauf steht, dachte ich mir, dass das sehr vielversprechend klingt und musste gleich mal nachschauen ob es davon auch eine Spülung gibt, da ich als Shampoo wegen meiner Kopfhaut immer nur das das Babylove-Shampoo verwende.
Auf der Spülung steht:
Wärmeaktive Ölpflege für intensiv genährtes, glänzendes Haar.
Geeignet für sehr trockenes und strohiges Haar:
-nährt intensiv mit wertvollen Öl für Weichheit und Glanz
-wärmeaktive Pflegeformel für optimale Ergebnisse bei Verwendung von Föhnwärme
-reinigt, ohne das Haar zu beschweren
Incis:
Aqua, Cetearyl Alcohol, Quaternium-87, Propylene Glycol, Prunus Armeniaca Kernel Oil, Hydrolyzed Keratin, Panthenol, Isopropyl Myristate, Distearoylethyl Hydroxyethylmonium Methosulfate, Citric Acid, Phenoxyethanol, StearamidopropylDimethylamine, Ceteareth-20, Glyceryl Stereate, Sodium Methylparaben, Parfum, Hexyl Cinnamal, Butylphenyl Methylpropional, Benzyl Salicylate, Linalool, Benzyl Alcohol, Limonene
Aufgrund der wärmeaktiven Pflegeformel denke ich mir, dass es besonders geeignet wäre die Haare in der Sauna zu schützen und zu pflegen.
Was sagt ihr denn zu den Incis ? Kenne mich da leider nicht so gut aus.
Liebe Grüße
Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach der perfekten silikonfreien Spülung für mein Haar ( gewellt, trockene Spitzen)
Nun habe ich heute in einem Einkaufscenter eine Probe von dem neuen Syoss Tiefenpflege-Öl-Shampoo bekommen, als ich mir durchgelesen habe was darauf steht, dachte ich mir, dass das sehr vielversprechend klingt und musste gleich mal nachschauen ob es davon auch eine Spülung gibt, da ich als Shampoo wegen meiner Kopfhaut immer nur das das Babylove-Shampoo verwende.
Auf der Spülung steht:
Wärmeaktive Ölpflege für intensiv genährtes, glänzendes Haar.
Geeignet für sehr trockenes und strohiges Haar:
-nährt intensiv mit wertvollen Öl für Weichheit und Glanz
-wärmeaktive Pflegeformel für optimale Ergebnisse bei Verwendung von Föhnwärme
-reinigt, ohne das Haar zu beschweren
Incis:
Aqua, Cetearyl Alcohol, Quaternium-87, Propylene Glycol, Prunus Armeniaca Kernel Oil, Hydrolyzed Keratin, Panthenol, Isopropyl Myristate, Distearoylethyl Hydroxyethylmonium Methosulfate, Citric Acid, Phenoxyethanol, StearamidopropylDimethylamine, Ceteareth-20, Glyceryl Stereate, Sodium Methylparaben, Parfum, Hexyl Cinnamal, Butylphenyl Methylpropional, Benzyl Salicylate, Linalool, Benzyl Alcohol, Limonene
Aufgrund der wärmeaktiven Pflegeformel denke ich mir, dass es besonders geeignet wäre die Haare in der Sauna zu schützen und zu pflegen.
Was sagt ihr denn zu den Incis ? Kenne mich da leider nicht so gut aus.
Liebe Grüße
- Cherlindrea
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14.11.2012, 11:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Syoss Tiefenpflege-Öl-Spülung----Was sagt ihr dazu ?
Ganz ehrlich? Syoss würd ich noch nichtmal nehmen wenn ich Milliarden von Euro dafür bekomme! Syoss Produkte haben bei mir eine extrem allergische reaktion ausgelöst was mit Schuppen, Ekzemen und Haarausfall belohnt wurde. Das hat sich zum Glück sehr schnell wieder gelegt, als ich das Produkt abgesetzt habe und auf mein damals altbewehrtes zurückgegriffen hatte. Zwei Friseurinen haben mir mittlerweile aber auch bestätigt das sie viele Kundinnen haben, die extrem negativ auf Syoss reagiert haben. Also ich würd da lieber die Finger von lassen.
~ 2c M ii ~
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
Re: Syoss Tiefenpflege-Öl-Spülung----Was sagt ihr dazu ?
Bei den Inhaltsstoffen graust es mich etwas. Stattdessen kannst Du einfach pures Aprikosenöl (Prunus Armeniaca Kernel Oil) kaufen ohne den ganzen anderen M*st.
Die anderen Inhaltsstoffe sind größtenteils synthetisch und teilweise zweifelhafter Herkunft (z.B. wird StearamidopropylDimethylamine aus Palmöl gemacht).
Die anderen Inhaltsstoffe sind größtenteils synthetisch und teilweise zweifelhafter Herkunft (z.B. wird StearamidopropylDimethylamine aus Palmöl gemacht).

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Re: Syoss Tiefenpflege-Öl-Spülung----Was sagt ihr dazu ?
Ich habe mal vor 3-4 Jahren Syoss verwendet und seitdem immernoch juckende Kopfhaut.
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 22.11.2012, 13:11
Re: Syoss Tiefenpflege-Öl-Spülung----Was sagt ihr dazu ?
Ich habe auch das Gefühl das es eine juckende Kopfhaut verursacht. Habe es mal für 3 oder 4 Wäschen verwendet und es hat meine Haare nicht schön gemacht, sondern hart und trocken - obwohl ja genau das Gegenteil der fall sein sollte...
Jetzt steht es im Schrank und wird wohl verschenkt werden.
Jetzt steht es im Schrank und wird wohl verschenkt werden.
2b/c
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.02.2013, 12:28
Re: Syoss Tiefenpflege-Öl-Spülung----Was sagt ihr dazu ?
Ich wusste nicht, dass Syoss so einen schlechten Ruf hat. Gut, dass ich es jetzt weiß, danke 
Dann werd ich höchstwahrscheinlich als nächstes die Sante Brilliant Care probieren.
Bei meinen bisherigen Spülungen war es immer so, dass zwar die Längen gut durchgefeuchtet waren, aber die Spitzen nicht.
Dabei sind gerade meine Spitzen das Wichtige, denn die fühlen sich immer so rau und strohig an, Spliss habe ich keinen, dafür brechen die Haare leider ab.
Ich bin mittlerweile so heikel auf meine Haare, dass ich gar nicht mehr in die Sauna gehe, aus Angst, dass sie noch trockener werden, obwohl ich es so liebe in die Sauna zu gehen.

Dann werd ich höchstwahrscheinlich als nächstes die Sante Brilliant Care probieren.
Bei meinen bisherigen Spülungen war es immer so, dass zwar die Längen gut durchgefeuchtet waren, aber die Spitzen nicht.
Dabei sind gerade meine Spitzen das Wichtige, denn die fühlen sich immer so rau und strohig an, Spliss habe ich keinen, dafür brechen die Haare leider ab.
Ich bin mittlerweile so heikel auf meine Haare, dass ich gar nicht mehr in die Sauna gehe, aus Angst, dass sie noch trockener werden, obwohl ich es so liebe in die Sauna zu gehen.
Re: Syoss Tiefenpflege-Öl-Spülung----Was sagt ihr dazu ?
hi,
von den tollen versprechen, was kk produkte alles können, halte ich generell nix. und warum steht eigentlich auf der spülung dass sie das haar reinigt?
wenn du trockene spitzen hast würd ich dir zusätzliche pflege zur spülung empfehlen um an den stellen feuchtigkeit zuzuführen die es notwendig haben. ich hab relativ trockenes deckhaar und bei mir klappt die loc methode ganz gut.
viewtopic.php?f=5&t=18273
von den tollen versprechen, was kk produkte alles können, halte ich generell nix. und warum steht eigentlich auf der spülung dass sie das haar reinigt?
wenn du trockene spitzen hast würd ich dir zusätzliche pflege zur spülung empfehlen um an den stellen feuchtigkeit zuzuführen die es notwendig haben. ich hab relativ trockenes deckhaar und bei mir klappt die loc methode ganz gut.
viewtopic.php?f=5&t=18273
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.02.2013, 12:28
Re: Syoss Tiefenpflege-Öl-Spülung----Was sagt ihr dazu ?
Ich bin da leider schon noch relativ leichtgläubig.Jessca hat geschrieben: von den tollen versprechen, was kk produkte alles können, halte ich generell nix.
viewtopic.php?f=5&t=18273
Also ich habe das Gefühl, bei mir wirkt Öl, was ich in das nasse Haar gebe nicht so gut oder vielleicht habe ich noch nicht das richtige Öl für mein Haar gefunden, habe bis jetzt Klettenwurzelöl, Mandelöl und Olivenöl probiert.
Stattdessen verteile ich fast täglich Kokosöl oder Sheabutter in das trockene Haar.
Davon werden sie weich und geschmeidig und sehen gesund aus, allerdings ist diese Geschmeidigkeit nach meiner Haarwäsche mit Shampoo und Spülung verschwunden und ich muss praktisch wieder vom neuen anfangen.
Ich bin gerade dabei meine Haare lang wachsen zu lassen zur Zeit reichen sie nur ein bisschen über die Schulter, aber da die Spitzen ständig abbrechen ist das ein sehr schwieriges und langwieriges Unterfangen.
Re: Syoss Tiefenpflege-Öl-Spülung----Was sagt ihr dazu ?
Hast du schon mal probiert ganz auf die Spülung zu verzichten? Mir beschwert die Dauerhafte Anwendung auch trockene Längen. Also benutze ich nur ca. ein- bis zweimal im Monat Spülung zum Ölkur auswaschen und ansonsten öle ich die Haare leicht vor der Wäsche und schließe mit einer leicht sauren kalten Rinse ab (1 EL Apfelessig auf ca. 1,5l Wasser).
2b- F- 7-8cm Umfang- Midback- Ziel: Hüfte
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Re: Syoss Tiefenpflege-Öl-Spülung----Was sagt ihr dazu ?
Welche produkte von welchem Hersteller verwendest du denn derzeit? viele produkte enthalten viel Alkohol, und/oder einige Tenside, sowie Glyzerin, was alles austrocknend wirken kann.
außerdem kommt es auch drauf an, WIE du wäschst: Di emeisten von uns hier geben das Shampoo nur auf die Ansätze, da die Längen durch das Durchlaufen beim Auswaschen genug gereinigt werden.
Außerdem kann man das shampoo noch dazu mit Wasser verdünnen - z.B. einen klecks shampoo auf 500 ml und sich das dann über den Kopf gießen.
Und es könnte ncoh dazu auch an der Spülung liegen, dass deine haare trocken werden - das liegt an in der Spülung vorhandenen Tensiden und Emulgatoren, die auf manches haar die Wirkung haben, dass das Haar nach der Wäsche zunehmend austrocknet.
Lies einfahc mal hier im forum herum, da wirst du viel nützliches finden können...
außerdem kommt es auch drauf an, WIE du wäschst: Di emeisten von uns hier geben das Shampoo nur auf die Ansätze, da die Längen durch das Durchlaufen beim Auswaschen genug gereinigt werden.
Außerdem kann man das shampoo noch dazu mit Wasser verdünnen - z.B. einen klecks shampoo auf 500 ml und sich das dann über den Kopf gießen.
Und es könnte ncoh dazu auch an der Spülung liegen, dass deine haare trocken werden - das liegt an in der Spülung vorhandenen Tensiden und Emulgatoren, die auf manches haar die Wirkung haben, dass das Haar nach der Wäsche zunehmend austrocknet.
Lies einfahc mal hier im forum herum, da wirst du viel nützliches finden können...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.02.2013, 12:28
Re: Syoss Tiefenpflege-Öl-Spülung----Was sagt ihr dazu ?
Also als Shampoo benutze ich immer das babylove Shampoo, was ich zwar meistens nicht verdünne, aber nur in die Kopfhaut einmassiere, also nicht auch in den Längen verteile.
Was danach kommt variiert sehr stark, in letzter Zeit die Balea Mango Aloe Vera- Feuchtigkeitsspülung, ansonsten manchmal die Lavera Rosenmilchhaarkur oder pures Aloe Vera Gel mit Olivenöl vermischt.
Zum Abschluss spüle ich immer mit eiskaltem Wasser nach.
Ja ich habe schon mal drüber nachgedacht weder Spülung noch Kur zu verwenden und nur das Shampoo verwenden, dann ein bisschen Mandelöl ins handtuchtrockene Haar geben und wenn es getrocknet ist wieder mit Sheabutter zu pflegen.
Habe mich schon seit längerem hier im Forum umgeschaut und gelesen, dass Haarbruch oft ein Zeichein für Proteinmangel ist.
Nun habe ich überlegt entweder die Weizenproteinspülung von Logona zu kaufen oder pures Weizenprotein zu kaufen und in mein Shampoo oder eventuell die flüssige Sheabutter zu mischen.
Es gibt immer so viele Möglichkeiten und Produkte die ich austesten will, das geht ganz schön ins Geld, aber ich kann nicht wiederstehen, deshalb auch mein Name
Was danach kommt variiert sehr stark, in letzter Zeit die Balea Mango Aloe Vera- Feuchtigkeitsspülung, ansonsten manchmal die Lavera Rosenmilchhaarkur oder pures Aloe Vera Gel mit Olivenöl vermischt.
Zum Abschluss spüle ich immer mit eiskaltem Wasser nach.
Ja ich habe schon mal drüber nachgedacht weder Spülung noch Kur zu verwenden und nur das Shampoo verwenden, dann ein bisschen Mandelöl ins handtuchtrockene Haar geben und wenn es getrocknet ist wieder mit Sheabutter zu pflegen.
Habe mich schon seit längerem hier im Forum umgeschaut und gelesen, dass Haarbruch oft ein Zeichein für Proteinmangel ist.
Nun habe ich überlegt entweder die Weizenproteinspülung von Logona zu kaufen oder pures Weizenprotein zu kaufen und in mein Shampoo oder eventuell die flüssige Sheabutter zu mischen.
Es gibt immer so viele Möglichkeiten und Produkte die ich austesten will, das geht ganz schön ins Geld, aber ich kann nicht wiederstehen, deshalb auch mein Name

- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Syoss Tiefenpflege-Öl-Spülung----Was sagt ihr dazu ?

Dann kriegst du so ein Ergebnis und kannst schauen, ob es dein Produkt schon gibt; wenn nicht, ist ein neuer Thread zu dem Produkt in dem Unterforum gut aufgehoben.
search.php?keywords=syoss&terms=all&aut ... bmit=Suche

Zum Thema Sauna haben wir übrigens einen eigenen Thread, vielleicht findest du ja da was interessantes!

viewtopic.php?f=5&t=394&p=6658&hilit=sauna#p6658
Viel Erfolg!
P.S. Mein Tipp zum Produktaussuchen: vergess die ganzen Beschreibungen auf der Flasche einfach. Das gilt auch für die Namen "Feuchtigkeitsshampoo", "für gefärbtes Haar" etc. und lerne stattdessen die INCIs. Kaufe dir für den Anfang eine billige Alverde- oder Alterraspülung und les intensiv im Forum mit; nach einer Zeit kannst du dir dann selber deine Pflege zusammenstellen / dir Gedanken darüber machen, auf was du achten möchtest. Das ist bei jedem etwas anders, die einen wollen keine Sulfate, die anderen machen kontrollierte Silikonpflege, während die meisten hier mit Silikonen nichts am Hut haben wollen... Wiederum andere waschen nur mit Wasser und eine andere Gruppe gar nicht.
Neben der Alverde/Alterraspülung hast du dann sicher lauter Produkte zu Hause, die du in der ersten LHN-Zeit testen kannst. Olivenöl ist bspw in den meisten Haushalten zu finden. Nach einer Zeit im LHN kannst du dann gezielter Sachen kaufen und testen. Ein billiges und LHN-konformes Shampoo hast du ja scheinbar schon, nur ob das für deine Haare das Beste ist, kann dir keiner sagen.
Edit: Links editiert, da fehlerhaft. Wenn du eben also schon mal draufgeklickt hast, mach es jetzt nochmal

1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
- Cherlindrea
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14.11.2012, 11:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Syoss Tiefenpflege-Öl-Spülung----Was sagt ihr dazu ?
Irgendwie kommen mir grad die Worte "Zuviel Protein" in den Sinn :-K
~ 2c M ii ~
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.02.2013, 12:28
Re: Syoss Tiefenpflege-Öl-Spülung----Was sagt ihr dazu ?
Danke für die Tipps und den Link über die Sauna Yerma, werd gleich mal reinlesen 
Cherlindrea: Du meinst also ich hab nicht zu wenig sondern zu viel Protein...Warum vermutest du das denn?
Ich habe schon einmal diesen Wet Assessment-Test versucht, aber bin da irgendwie auf kein Ergebnis gekommen. Wenn ich an einem Haar gezogen habe, ist es weder gebrochen noch hat es sich extrem gedehnt, es ist mir einfach aus der Hand geflutscht und zwischen all den anderen Haaren verschwunden.
Naja aber rau und trocken fühlen sich meine Haare eigentlich sowohl im trockenen als auch ein bisschen im nassen Zustand an, somit hab ich wohl doch Feuchtichkeitsmangel ?!
Ich versuche meinen Haaren übrigens auch von innen genug Kraft zu geben um gesund zu wachsen, früher durch Bierhefe, nun durch Gerstengrassaft. Hilft beides sehr gut !

Cherlindrea: Du meinst also ich hab nicht zu wenig sondern zu viel Protein...Warum vermutest du das denn?
Ich habe schon einmal diesen Wet Assessment-Test versucht, aber bin da irgendwie auf kein Ergebnis gekommen. Wenn ich an einem Haar gezogen habe, ist es weder gebrochen noch hat es sich extrem gedehnt, es ist mir einfach aus der Hand geflutscht und zwischen all den anderen Haaren verschwunden.
Naja aber rau und trocken fühlen sich meine Haare eigentlich sowohl im trockenen als auch ein bisschen im nassen Zustand an, somit hab ich wohl doch Feuchtichkeitsmangel ?!
Ich versuche meinen Haaren übrigens auch von innen genug Kraft zu geben um gesund zu wachsen, früher durch Bierhefe, nun durch Gerstengrassaft. Hilft beides sehr gut !