Haarschonende Strukturveränderungen
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
@Ina-Marie: Hast du diese Methode der Glättung schon oft ausproboert? Hält das lange? Ich bin da ziemlich skeptisch...
Und wie viele Stunden hast du dafür gebraucht? Für regelmäßig ist diese Methode sicher nicht geeignet.
Hat es ansonsten auch den Effekt wie eine "normale" hitzeglättung?
Meine Haare glänzen nach der Hitzeglättigung auch mehr als sonst, was ich gerne mag. Konntest du diesen Effekt bei dir auch feststellen und dann auch bei dieser Alternativmethode?
Und wie viele Stunden hast du dafür gebraucht? Für regelmäßig ist diese Methode sicher nicht geeignet.
Hat es ansonsten auch den Effekt wie eine "normale" hitzeglättung?
Meine Haare glänzen nach der Hitzeglättigung auch mehr als sonst, was ich gerne mag. Konntest du diesen Effekt bei dir auch feststellen und dann auch bei dieser Alternativmethode?
2c-3a F ii
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
So, hier kommen ein paar Fotos zu den Curlformer-Locken:
Natur, mal sind sie glatter, mall etwas bewegt wie hier:

Korkenzieher mit den Curlformers:

Nach 2 Tagen:

Bei mir halten die Locken länger, wenn ich die trockenen Haare leicht befeuchte und dann einziehe. Nach der Wäsche mache ich wohl zu viel Leave-in rein, dann ist das Haar zu beschwert und hängt sich schneller aus. Mit Schaum, Gel oder Haarspray würde es sicher noch besser halten, nehme ich im Alltag aber nicht.
Ich bin ziemlich ungeduldig, was die "Tragedauer" der Curlformers angeht, meist halte ich nur 1 Std. aus, dann habe ich genug. Oft ist mein Haar dann noch nicht 100 % trocken, da ich diese extremen Locken bei mir aber nicht mag, ist das Aushängen ok.
Natur, mal sind sie glatter, mall etwas bewegt wie hier:

Korkenzieher mit den Curlformers:

Nach 2 Tagen:

Bei mir halten die Locken länger, wenn ich die trockenen Haare leicht befeuchte und dann einziehe. Nach der Wäsche mache ich wohl zu viel Leave-in rein, dann ist das Haar zu beschwert und hängt sich schneller aus. Mit Schaum, Gel oder Haarspray würde es sicher noch besser halten, nehme ich im Alltag aber nicht.
Ich bin ziemlich ungeduldig, was die "Tragedauer" der Curlformers angeht, meist halte ich nur 1 Std. aus, dann habe ich genug. Oft ist mein Haar dann noch nicht 100 % trocken, da ich diese extremen Locken bei mir aber nicht mag, ist das Aushängen ok.
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
elfenbein, das sieht richtig schön aus. das ausgehangene gefällt mir noch besser... 
hab gesehen, dass es die curlformers nur bis 55cm gibt
- kann man denn 2hintereinander auf eine strähne aufziehen oder gibts das dann knicke oder unregelmäßigkeiten am übergang?
und kann man auch dickere strähnen in so nen former reinziehen? also ich mag lieber größere wellen, deshalb wickel ich bei wicklern zb nur ca 8 große wickler auf - ginge das in der art auch mit den curlformers oder muss man da so ganz viele benutzen (die strähnen müssen ja schließlich in diesen schlauch passen...) - wenn man große wellen damit machen kann könnte man ja dann das problem der fehlenden länge vielleicht auch ausgleichen, dann müsste man ja eventuell nicht das gesamte haar in der former ziehen, sondern könnte längere ansätze aussparen...

hab gesehen, dass es die curlformers nur bis 55cm gibt

und kann man auch dickere strähnen in so nen former reinziehen? also ich mag lieber größere wellen, deshalb wickel ich bei wicklern zb nur ca 8 große wickler auf - ginge das in der art auch mit den curlformers oder muss man da so ganz viele benutzen (die strähnen müssen ja schließlich in diesen schlauch passen...) - wenn man große wellen damit machen kann könnte man ja dann das problem der fehlenden länge vielleicht auch ausgleichen, dann müsste man ja eventuell nicht das gesamte haar in der former ziehen, sondern könnte längere ansätze aussparen...
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
- Strahlemaus
- Beiträge: 3802
- Registriert: 30.06.2012, 15:18
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
huhu chii
bei den curlformers gibt es unterschiedliche größen wo dann auch mehr haare reinpassen und bei der kleinen größe kleinere.
und ich mach mir auch manchmal zwei kleine ins haar, weil die langen nicht gereicht haben. man sieht gar keinen übergang
elfenbein, dein ergebnis ist unglaublich schön!!
bei den curlformers gibt es unterschiedliche größen wo dann auch mehr haare reinpassen und bei der kleinen größe kleinere.
und ich mach mir auch manchmal zwei kleine ins haar, weil die langen nicht gereicht haben. man sieht gar keinen übergang

elfenbein, dein ergebnis ist unglaublich schön!!
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Strahlemaus & Chii: vielen Dank euch beiden!
Die breiteren Curlformers sind für maximal 40 cm langes Haar. Wenn du da 2 hintereinander reinmachst, kommt das mit deiner Länge doch bestens hin, Chii! Im Stylingkit sind 24 Former drin, ob du mit 12 Strähnen bei deinen Haaren hinkommst, um alle aufzuwickeln, müßtest du probieren.
Das mit dem Ansatz aussparen habe ich auch schon gemacht, geht super und sieht besonders bei den breiten (= bis 40 cm langes Haar) sehr natürlich und weich aus, allerdings ist der Ansatz dann bei mir auch entsprechend platt gewesen, denn die Curlformer hängen ja runter und somit ist nicht viel mit Volumen. Je nach dem, wie stark du die Strähne vor dem Einziehen in Drehrichtung des Curlformers zwirbelst, kannst du das aber ein bisschen ausgleichen, weil die oberen Haare ausserhalb des Curlformers sich damit dann auch etwas eindrehen...ähm, ich hoffe, das war verständlich...?

Die breiteren Curlformers sind für maximal 40 cm langes Haar. Wenn du da 2 hintereinander reinmachst, kommt das mit deiner Länge doch bestens hin, Chii! Im Stylingkit sind 24 Former drin, ob du mit 12 Strähnen bei deinen Haaren hinkommst, um alle aufzuwickeln, müßtest du probieren.

Das mit dem Ansatz aussparen habe ich auch schon gemacht, geht super und sieht besonders bei den breiten (= bis 40 cm langes Haar) sehr natürlich und weich aus, allerdings ist der Ansatz dann bei mir auch entsprechend platt gewesen, denn die Curlformer hängen ja runter und somit ist nicht viel mit Volumen. Je nach dem, wie stark du die Strähne vor dem Einziehen in Drehrichtung des Curlformers zwirbelst, kannst du das aber ein bisschen ausgleichen, weil die oberen Haare ausserhalb des Curlformers sich damit dann auch etwas eindrehen...ähm, ich hoffe, das war verständlich...?

Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Seit ich die Methode kenne wende ich sie nach dem Waschen fürs ganze Haar an und zwischendurch ein bis zweimal für die PonypartieLianna hat geschrieben:@Ina-Marie: Hast du diese Methode der Glättung schon oft ausproboert? Hält das lange? Ich bin da ziemlich skeptisch...
Und wie viele Stunden hast du dafür gebraucht? Für regelmäßig ist diese Methode sicher nicht geeignet.
Hat es ansonsten auch den Effekt wie eine "normale" hitzeglättung?
Meine Haare glänzen nach der Hitzeglättigung auch mehr als sonst, was ich gerne mag. Konntest du diesen Effekt bei dir auch feststellen und dann auch bei dieser Alternativmethode?

Für mich klappt das auch ganz gut regelmäßig. Beispielsweise habe ich den Pony auch gerade jetzt festgeklammert und nur leicht mit Wasser + etwas Condi eingesprüht. Das trocknet jetzt noch ne halbe Stunde bis ich ins Bett gehe, so brauche ich morgen früh nichts mehr machen

Ansonsten wasche ich ja eigenlich nur einmal in der Woche und das lege ich dann so, dass ich danach drei bis vier Stunden nicht raus muss und das ganze trocknen kann. Freunden habe ich erklärt, warum ich das mache und empfange sie seitdem auch mit festgeklammerten Haaren. Auch habe ich schonmal einfache ne Mütze drüber gezogen und war einkaufen

Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Das probier ich grade aus!klein.hilla hat geschrieben:Hallo, mache meine Locken wie in dem Video von youtube!
http://www.youtube.com/watch?v=Ag_XXwiA8Y4
Man kann prima darauf schlafen![]()


Bloß gut, dass jetzt höchstwahrscheinlich keiner mehr klingelt, es sieht nämlich mehr als verboten aus... XD Zumal ich's noch abgewandelt hab: Die "Reste", die man behält, nachdem man von beiden Seiten hinten in der Mitte angekommen ist, sind bei ihr im Video kein Problem, sie schiebt ein bisschen und kriegt die dann auch noch unter. Bei meiner Länge war aber nach zweimal schieben kein Platz mehr, also hab ich noch ein zweites Stirnband aufgesetzt und den Rest daran entlanggeschlungen.
Morgen weiß ich dann mehr dazu, wie es klappt... XD
2b/cMii ~ polang ~ Ziel: klassisch
"Wenn sie in ihrem Kamm die Haare zählt, weint sie vor Kummer, denn sie trauert um..." - "Um was?" - "Ihr Haar!" - "Was?" - "Ja!" ~ Gebärdenname: Flecht-Bewegung
"Wenn sie in ihrem Kamm die Haare zählt, weint sie vor Kummer, denn sie trauert um..." - "Um was?" - "Ihr Haar!" - "Was?" - "Ja!" ~ Gebärdenname: Flecht-Bewegung

Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Tante Edit ist leider nicht im Dienst, daher so die Rückmeldung wegen der Stirnbandlocken:
Ich hab leider kein besseres Foto für euch als
dieses hier (ungekämmt, nach dem Rausfriemeln bloß ein bisschen mit den Fingern durchgegangen), weil außer mir keiner da war, der eins machen konnte, und ich nicht warten wollte, falls die Locken sich schnell aushängen oder so...
Also das Rausfriemeln am Morgen grenzt erstmal an eine Katastrophe, meine Haare haben sich total verheddert...aber das kann genauso gut daran liegen, dass ich nicht ordentlich genug war...ich würde dem Ganzen auf jeden Fall noch eine Chance geben, weil mir das Resultat bisher gefällt.
Diese Korkenzieher schrumpfen meine Länge von Po auf ca. BSL, und jede sieht ein bisschen anders aus...
Jetzt bin ich nur mal gespannt, wie lang das ganze hält...
Ich hab leider kein besseres Foto für euch als

Also das Rausfriemeln am Morgen grenzt erstmal an eine Katastrophe, meine Haare haben sich total verheddert...aber das kann genauso gut daran liegen, dass ich nicht ordentlich genug war...ich würde dem Ganzen auf jeden Fall noch eine Chance geben, weil mir das Resultat bisher gefällt.
Diese Korkenzieher schrumpfen meine Länge von Po auf ca. BSL, und jede sieht ein bisschen anders aus...

2b/cMii ~ polang ~ Ziel: klassisch
"Wenn sie in ihrem Kamm die Haare zählt, weint sie vor Kummer, denn sie trauert um..." - "Um was?" - "Ihr Haar!" - "Was?" - "Ja!" ~ Gebärdenname: Flecht-Bewegung
"Wenn sie in ihrem Kamm die Haare zählt, weint sie vor Kummer, denn sie trauert um..." - "Um was?" - "Ihr Haar!" - "Was?" - "Ja!" ~ Gebärdenname: Flecht-Bewegung

Re: Haarschonende Strukturveränderungen
danke für eure antworten...
strahlemaus: super, dass du das schon probiert hast mit den 2 formern hintereinader - gibt mir hoffnung
elfenbein: hmmm ein bisschen sollen die haare aber noch wachsen, ob da auf dauer 80cm reichen *grübelgrübel* könnte schon
schade, dass man das vorher nicht ausprobieren kann. denn mehr als eine packung wär mir dann irgendwie zu preisintensiv, wo ich ja noch gar nicht weiß ob das dann bei mir auch so schön wird... bin irgendwie auch total skeptisch, ob die haare in den formern wirklich trocknen, denn eigentlich trocknen meine haare in gar nix (zöpfe, wickler, dutt...) kann man vergessen. aber da du ja auch schreibst, dass das bei dir sonst auch nicht klappt wär ich schonmal optimistischer.
verstehe wie du das meinst mit dem zwirbeln, könnte mir auch vorstellen, dass das geht.. danke für die info
bei ebay gibts ja auch so chinafakes, aber die sehen nun wirklich winzig aus (von der länge) und da sind auch alle lockenformen enthalten... allerdings könnte man für den preis der originale sehr viele dieser fakepackungen kaufen
ich werd wahrscheinlich erst noch ein paar günstigere wellenvarianten testen. das mit dem stirnband wollt ich auch nochmal probieren (sieht super aus Heowa) und ainelas küchenpapierlocken sehen ja auch super aus... aber die curlformers kenn ich jetzt und behalt sie im hinterkopf... hab auch ein paar utube videos angesehen und es sieht auch wirklich so aus, als ob das rein-und rausmachen superschnell und easy geht...
bin ja mit meinen sockenlocken auch nicht unzufrieden, aber die kennen schon alle, nicht wahr
strahlemaus: super, dass du das schon probiert hast mit den 2 formern hintereinader - gibt mir hoffnung

elfenbein: hmmm ein bisschen sollen die haare aber noch wachsen, ob da auf dauer 80cm reichen *grübelgrübel* könnte schon

verstehe wie du das meinst mit dem zwirbeln, könnte mir auch vorstellen, dass das geht.. danke für die info
bei ebay gibts ja auch so chinafakes, aber die sehen nun wirklich winzig aus (von der länge) und da sind auch alle lockenformen enthalten... allerdings könnte man für den preis der originale sehr viele dieser fakepackungen kaufen

ich werd wahrscheinlich erst noch ein paar günstigere wellenvarianten testen. das mit dem stirnband wollt ich auch nochmal probieren (sieht super aus Heowa) und ainelas küchenpapierlocken sehen ja auch super aus... aber die curlformers kenn ich jetzt und behalt sie im hinterkopf... hab auch ein paar utube videos angesehen und es sieht auch wirklich so aus, als ob das rein-und rausmachen superschnell und easy geht...
bin ja mit meinen sockenlocken auch nicht unzufrieden, aber die kennen schon alle, nicht wahr

Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Heowa, wünderschöne Locken!
Sieht total natürlich aus! Meine Nichte hat genau diese Struktur von Natur aus, hatte die Haare früher auch so lang.
Sieht bestimmt genial aus, wenn sich die Locken ein bisschen ausgehangen haben.
Chii, ich hatte mir die Chinafakes zugelegt, bevor ich die Originale gekauft habe, weil ich testen wollte, wie es mit denen klappt und ob es mir überhaupt gefällt, bevor ich so viele Euronen in Lockenwickler anlege...
Sie sind wirklich sehr kurz, aber das Ergebnis unterscheidet sich nicht von den Originalen - zumindest bei der Länge, die im Wickler gesteckt ist. Es gibt aber nur den schmalen Durchmesser. Auch die Trockenzeit ist entsprechend schnell. Aber die Verarbeitung ist ein Graus, zumindest bei meinen, habe gleich einen "aufgespießt" und gekillt beim auf-den-Haken-ziehen. Überall stehen Plastikspitzen raus. Auf Dauer wollte ich die Dinger meinen Haaren auch nicht zumuten, da ich denke, dass man sich damit erstklassig die Haarsträhnen aufschlitzen kann, wenn man sie mit dem Haken in die Plastikschläuche zieht. Die Verarbeitung der Curlformer ist um Welten besser, sie sind auch weicher, es gibt keine Spitzen oder sonstige Folterwerkzeuge daran.
Zur Trockenzeit nochmal: Es gibt ausser den Curlformern bei meinen Haaren nichts, das so gut und schnell trocknet. Geht etwa so schnell wie lufttrocknen lassen, wobei alle Haare gleichmäßig trocknen, da auch an die innen und unten liegenden Schichten gleichermaßen Luft hin kommt.

Sieht bestimmt genial aus, wenn sich die Locken ein bisschen ausgehangen haben.
Chii, ich hatte mir die Chinafakes zugelegt, bevor ich die Originale gekauft habe, weil ich testen wollte, wie es mit denen klappt und ob es mir überhaupt gefällt, bevor ich so viele Euronen in Lockenwickler anlege...
Sie sind wirklich sehr kurz, aber das Ergebnis unterscheidet sich nicht von den Originalen - zumindest bei der Länge, die im Wickler gesteckt ist. Es gibt aber nur den schmalen Durchmesser. Auch die Trockenzeit ist entsprechend schnell. Aber die Verarbeitung ist ein Graus, zumindest bei meinen, habe gleich einen "aufgespießt" und gekillt beim auf-den-Haken-ziehen. Überall stehen Plastikspitzen raus. Auf Dauer wollte ich die Dinger meinen Haaren auch nicht zumuten, da ich denke, dass man sich damit erstklassig die Haarsträhnen aufschlitzen kann, wenn man sie mit dem Haken in die Plastikschläuche zieht. Die Verarbeitung der Curlformer ist um Welten besser, sie sind auch weicher, es gibt keine Spitzen oder sonstige Folterwerkzeuge daran.

Zur Trockenzeit nochmal: Es gibt ausser den Curlformern bei meinen Haaren nichts, das so gut und schnell trocknet. Geht etwa so schnell wie lufttrocknen lassen, wobei alle Haare gleichmäßig trocknen, da auch an die innen und unten liegenden Schichten gleichermaßen Luft hin kommt.
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Toller Thread! Vorallem für mich als ehemaliger Glätte-Junkie
ich kann hier nicht viel dazu beitragen aber euch als Tipp geben, dass ein sogenannter "Wurschtel- oder Zwiebeldutt" schöne Locken/Wellen macht. Aber wie lange dieser bei Glatthaars hält, kann ich leider nicht sagen, denn meine sind ja schon gewellt.
Diese Glättevariante von Ina-Marie könnte ich mal versuchen

Diese Glättevariante von Ina-Marie könnte ich mal versuchen

2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille
Mein Weg zur VS Mähne
Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille
Mein Weg zur VS Mähne
Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Habe letzte Nacht mit zwei alternativen Sockendutts geschlafen. Die Locken heute Morgen haben mich wirklich überzeugt, das fortan häufiger zu machen. Fotos habe ich auch geschossen, aber die kann ich erst später einstellen...
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
2 b F ii
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Ich mache auch gern Locken mit der Haarband-Methode. Im Sommer habe ich teilweise die Haare morgens gewaschen, ziemlich nass aufgewickelt, dann die "Haarbandkrone" als Tagesfrisur getragen, ne Nacht drüber geschlafen und nächsten Morgen aufgemacht:
Vorher (meine Haarstruktur gewaschen luftgetrocknet, ungekämmt)

währenddessen (noch nass und bissl unordentlich:

Hinterher, ausgewickelt und mit den Fingern gesträhnt

Außerdem habe ich hier ne interessante Variante mit bandana-Tüchern gefunden. Kann ich aber noch nicht ausprobieren, dafür fehlt wohl noch bisschen Länge.
Vorher (meine Haarstruktur gewaschen luftgetrocknet, ungekämmt)

währenddessen (noch nass und bissl unordentlich:

Hinterher, ausgewickelt und mit den Fingern gesträhnt

Außerdem habe ich hier ne interessante Variante mit bandana-Tüchern gefunden. Kann ich aber noch nicht ausprobieren, dafür fehlt wohl noch bisschen Länge.
-
- Beiträge: 726
- Registriert: 26.01.2013, 00:02
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Louet, das ist ein tolles Ergebnis! Darf man fragen, wie lange das hält, wenn Du sie so lange aufgedreht hattest?
Ich finde übrigens die "Haarbandkrone" nicht nur alltagstauglich, sondern die sieht fast edel aus
(die feuchten Haare am Oberkopf trocknen ja wahrscheinlich schnell).
Die Bandana-Methode sieht toll aus, das geht ja blitzschnell
Du könntest die Methode vielleicht mit einem dünneren Tuch ausprobieren...? (natürlich werden dann auch die Locken kleiner)
Ich finde übrigens die "Haarbandkrone" nicht nur alltagstauglich, sondern die sieht fast edel aus

Die Bandana-Methode sieht toll aus, das geht ja blitzschnell

Du könntest die Methode vielleicht mit einem dünneren Tuch ausprobieren...? (natürlich werden dann auch die Locken kleiner)
Re: Haarschonende Strukturveränderungen
Hm...also zwei-drei Tage halen die Locken bestimmt. Ich hab allerdings sehr dickes Haar, da hängen sich Locken immer sehr schnell wieder aus. Das schöne finde ich, dass sie auch wenn sie schon etwas Schwung verloren haben, noch natürlich aussehen.