Ist mit knapp 17 Euro nicht ganz billig, und kaufen würde ich sie vermutlich nicht, aber eventuell gibt es sie in der Bibliothek eures Vertrauens. Die Bibliothek in der ich arbeite hat den Film gekauft, und ich habe ihn mir gestern angesehen. Ist ganz amüsant
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227) Ich mach's öfter
Nadeshda hat geschrieben:Ich glaube, hier passt es am ehesten hin, was ich gerade gefunden habe. http://beautyisathingofthepast.blogspot ... ong%20Hair
Das ist ein allgemeiner Blog über Schönheitspflege in der Vergangenheit, aber auch mit ein paar Einträgen über langes Haar.
Gute Seite! Das habe ich da gefunden :
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Dieses Büchlein ist ja total interessant und niedlich! Allein diese Formulierungen - am schönsten finde ich ja: "Die Natur läßt sich weder so noch so ungestraft vergewaltigen." Wie recht sie doch haben! ^.^
Und ich muss ja sagen, dass ich die Bezeichnung "Rosshaar" irgendwie schöner finde als "Pferdehaar"... man sagt ja nicht umsonst "stolzes Ross", Pferd klingt immer irgendwie unschmeichelhaft... (Natürlich nichts gegen das Tier an sich!)
Aber wenn sich Feen- und Pferdehaar etabliert hat, kriegt man das nicht mehr raus
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren Sheevas HTB
Ist zwar nicht das Buch, aber ich denke, dieses Video passt ganz gut in diesen Thread, da es um Haarpflege in den 50er-Jahren geht. Bin eben über dieses süße Video gestolpert, vielleicht mag der ein oder andere sowas ja auch.
Schon die Einleitung des Videos rechtfertigt auf jeden Fall seine Existenz im LHN: we probably spend most of our attention on our hair. Wie wahr, wie wahr, sprach das geplagte LHN-Haar.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke