Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Haarseife & Seife allgemein

#691 Beitrag von Ashena »

ich hab mal ne frage zu macadamianussöl.
meine haare lieben es! ;)
dank dem seifenwanderpaket hab ich auch mal eine seife damit probieren können. dank hoher üf wurden sie etwas ölig, das zog aber über nacht weg.
jetzt meine frage, warum wird er nicht so häufig verwendet?
also das die seife sehr weich ist hab ich schon fstgestellt, aber könnte man nicht einfach festere öle dazugeben?
mit dem gedanken selbst zu sieden spiele ich schon lange und würde es dann gern mit ins rezept tun aber vorher gaaanz genau ausklamüsern wie es gut funktionen könnte.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Finchen80
Beiträge: 54
Registriert: 30.12.2010, 02:32

Re: Haarseife & Seife allgemein

#692 Beitrag von Finchen80 »

Elysian-Fields hat geschrieben:Woher bezieht ihr denn euer Ätznatron?
Hab gehört dass es in der Apotheke sehr teuer sein soll..
NaOH kann man z.B. bei behawe.com oder bei manske-shop.com bestellen (1 kg ca. 5 Euro).
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Haarseife & Seife allgemein

#693 Beitrag von Elysian-Fields »

Bei behawe war ich skeptisch, ich hab überall gelesen dass ich damit vorsichtig sein soll, von demher wirds wohl nicht das handelsübliche Kaiser Natron sein und da bei behawe NaOH in lebensmittelqualität verschickt wird oO?
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
MaMe
Beiträge: 3
Registriert: 19.10.2012, 21:02

Re: Haarseife & Seife allgemein

#694 Beitrag von MaMe »

Hallo
Ich nutze seit einiger Zeit Haarseifen. Ich habe sehr feines Haar ,so fein das Haargummis in Pferdeschwänzen einfach rausrutschen. Durch das waschen mit Seife werden meine Haare griffiger und sehen voller aus,so das ich meine Haare wieder mal offen tragen kann ohne das sie platt und stränig aussehen.
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

Re: Haarseife & Seife allgemein

#695 Beitrag von schattenschrei »

*Merker setz*

Bin derzeit ja auch der Seifenwäsche verfallen und werde hier fleißig mitlesen.
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Morgoth
Beiträge: 50
Registriert: 25.01.2013, 20:23
Wohnort: MYK

Re: Haarseife & Seife allgemein

#696 Beitrag von Morgoth »

Huhu,

also ich benutze für die Hände schon seit ein paar Jahren eine Patchouli-Naturseife,
nach dem Thread hier habe ich überlegt, ob ich diese auch für die Haare verwenden könnte?!

Die Inhaltsstoffe lesen sich wie folgt:
Sonnenblumenöl, Jojobaöl, Pflanzenteile, ätherische Öle

Spricht da etwas dagegen, bzw. woran erkenne ich, ob eine Seife auch für die Haare
zu gebrauchen ist?
2a, ii, F/M, 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang am Schopf 8,5 cm, in den Längen 7,0 cm und in den letzten 20 cm nur noch 5,0 cm durch Haarbruch :( )
Ziel: 8,5 cm bis in die Spitzen :shock:, gerade gesunde Kante, aber bei gleicher Länge wohl erst 2018 :(
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarseife & Seife allgemein

#697 Beitrag von Alanna »

Hallo Morgoth,

Körperseifen haben meist eine deutlich höhere Überfettung, sprich sie sind viel reichhaltiger. Dies kann das Haar sehr beschweren oder es ist direkt nach der Wäsche wieder fettig.

Haarseifen bewegen sich beim Überfettungsgrad zwischen 1,5% und 8%. Körperseifen können schon mal 15% und mehr überfettet sein.
Übrigens steht der Überfettungsgrad bei guten Online-Anbietern immer dabei.

Die Art der Öle sagt per se gar nichts aus, solange Du nicht weißt, welche Öle Deinem Haar am besten bekommen. Gerade Kokosöl ruft bei manchen sehr trockene Spitzen hervor, bei anderen sind sie weich und seidig. Du musst das einfach ausprobieren!

Es gibt des weiteren Inhaltsstoffe wie Tonerde, Waschnuss, Henna, Rhassoul, Bier, Milch (mehr fällt mir gerade nicht ein) und verschiedene ätherische Öle. Ich mag Seifen mit Rosmarin sehr gerne und welche mit Tonerde drin, aber Geschmäcker sind sehr verschieden.

Wenn Du keine künstlichen Duftsstoffe willst, "perfume" als INCI vermeiden und auf rein ätherische Öle achten. Wenn Dir Bio wichtig ist: Es gibt Anbieter, die nur Bio-Öle für ihre Seifen verwenden.

Viel Spaß und viel Erfolg beim Ausprobieren!
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarseife & Seife allgemein

#698 Beitrag von Alanna »

P.S.: Bei kalkhaltigem Wasser kommst Du um eine saure Rinse nicht herum.
Morgoth
Beiträge: 50
Registriert: 25.01.2013, 20:23
Wohnort: MYK

Re: Haarseife & Seife allgemein

#699 Beitrag von Morgoth »

Hm... ich könnte es ja einfach mal auf einen Test ankommen lassen, wenn es nicht schädlich ist.

Auf der haut und sogar im Gesicht vertrage ich die sehr gut, obwohl ich da eher empfindlich bin.

Ich frag mal an, ob sie mir den Gehalt verraten können.

Eine saure Rinse habe ich jetzt ohnehin zu jedem Waschgang hinzugeplant. War ein guter Tipp vom Forum :)
2a, ii, F/M, 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang am Schopf 8,5 cm, in den Längen 7,0 cm und in den letzten 20 cm nur noch 5,0 cm durch Haarbruch :( )
Ziel: 8,5 cm bis in die Spitzen :shock:, gerade gesunde Kante, aber bei gleicher Länge wohl erst 2018 :(
Bini87
Beiträge: 187
Registriert: 05.09.2012, 18:47
Wohnort: MSP

Re: Haarseife & Seife allgemein

#700 Beitrag von Bini87 »

Elysian-Fields hat geschrieben:Bei behawe war ich skeptisch, ich hab überall gelesen dass ich damit vorsichtig sein soll, von demher wirds wohl nicht das handelsübliche Kaiser Natron sein und da bei behawe NaOH in lebensmittelqualität verschickt wird oO?

NaOH und Natron bitte NICHT verwechseln!

NaOH bekommst du normalerweise ganz einfach in der Apotheke, dort hole ich auch meistens. 1 kg kostet so um die 3-4 €.
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Haarseife & Seife allgemein

#701 Beitrag von K.Mille »

Wäre jemand von euch Seifensiederinnen bereit, mir (natürlich mit Gegenleistung) eine Seife aus Khadi Amlaöl zu sieden?
Würde das überhaupt möglich sein mit den Inhaltsstoffen, was meint ihr?

Ich trau mich da selbst nicht ran, hab auch in der Mietwohnung nicht so die Möglichkeiten und den Platz.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Haarseife & Seife allgemein

#702 Beitrag von Elysian-Fields »

K.Mille hat geschrieben:Wäre jemand von euch Seifensiederinnen bereit, mir (natürlich mit Gegenleistung) eine Seife aus Khadi Amlaöl zu sieden?
Würde das überhaupt möglich sein mit den Inhaltsstoffen, was meint ihr?

Ich trau mich da selbst nicht ran, hab auch in der Mietwohnung nicht so die Möglichkeiten und den Platz.
An zumindest einer Probe wäre ich dann auch interessiert :3 und an einem Tipp wie man die ÜF dann einstellt.. Träger ist ja Sonnenblumenöl, aber Mandelöl ist ja auch noch drin, aber in welcher Konzentration?
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

Re: Haarseife & Seife allgemein

#703 Beitrag von Cini.Mini »

Es ist nicht möglich, eine Seife nur aus einem Zusammenspiel von flüssigen Fetten herzustellen.
Große Anteile von Sonnenblumenöl lassen die Seife auch schnell ranzen.
Es ist hingegen bestimmt möglich, eine Seife herzustellen und deren Überfettung durch das Amlaöl zu definieren oder der Seife Amlaauszug (Lauge) hinzuzufügen.
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Haarseife & Seife allgemein

#704 Beitrag von K.Mille »

Cini.Mini hat geschrieben:Es ist nicht möglich, eine Seife nur aus einem Zusammenspiel von flüssigen Fetten herzustellen.
??? Das verstehe ich jetzt nicht, wie meinst du das? Viele Seifen bestehen doch nur aus verseiften Ölen. :?:

BTW: Ich dachte an eine nicht oder nur sehr gering überfettete Seife aus dem Amla-Öl.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Bini87
Beiträge: 187
Registriert: 05.09.2012, 18:47
Wohnort: MSP

Re: Haarseife & Seife allgemein

#705 Beitrag von Bini87 »

Eine Seife nur aus Ölen (flüssig) ist natürlich möglich, habe ich schon oft gemacht und ich habe inzwischen 6 Jahre Seifenerfahrung.

Das Problem an sich ist das Amla Haaröl, da die Menge der Lauge ja anhand der Öle berechnet wird. Einzige Möglichkeit hier: das Haaröl nachträglich reingeben, was allerdings die Überfettung nur schätzbar macht.

Bessere Möglichkeit: selbst einen Pflanzenauszug (Amla u. a.) mit beliebigem Öl herstellen.
Antworten