Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1711 Beitrag von Mrs_Chaos »

Kuragari, ich kann deine Einstellung auch gut verstehen, weil es bei mir ähnlich lief. Allerdings denke ich inzwischen anders darüber und bereue meine eigene Entscheidung. Ich hab vor zwei Jahren mit schulterlangen blonden Haaren angefangen. Die könnten mittlerweile längst in NHF sein. Aber nein, ich musste rote Haare haben, weil aschblonder Ansatz mit roten Längen ja so viel besser aussieht als mit blondierten.
Das ist jetzt keine Kritik an dir, aber überleg dir gut, ob das Angleichen wirklich was bringt. Übrigens: ist dir mal aufgefallen, wie viele Menschen mit riesigem Ansatz rumlaufen, obwohl sie "regelmäßig" färben und nicht rauswachsen lassen?
Ich würde mir an deiner Stelle nicht so einen Kopf machen und einfach ignorieren und hochstecken. Schon nach kurzer Zeit sieht man von vorne ja nur noch NHF (lange bevor sie den Dutt erreicht hat). Und dein Kundenkontakt dürfte ja vor allem in Gesprächen bestehen, die wenigsten sehen doch deinen Dutt von hinten.
Oder sind es mehr die Chefs, von denen du denkst, dass sie das nicht wollen?
LG
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1712 Beitrag von Mrs_Chaos »

Schrödi hat geschrieben:Dunkelblond über Henna/rot färben bringt übrigens, im besten Falle, Matsch auf dem Kopf... der muss dann auch rauswachsen :wink:
/sign.
Meistens ist dieser dann auch noch orange.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1713 Beitrag von Holly Honig »

Also falls du dich dazu entschließt, sie vielleicht doch enfach rauswachsen zu lassen, könntest du es auch mit dem aktuellen Ombre-Trend begründen :mrgreen:

So mach ich das auch, dieser Trend kommt mir grade recht! Und seit das in ist, frägt auch kein Mensch mehr danach, warum ich nicht wieder mal zum Nachfärben geh oder so. Momentan dürfte dich also keiner blöd angucken, deshalb, denn viele laufen so rum und findens total cool :wink:

Du kannst ja mal ein Foto reinstellen, dann können wir auch beurteilen, ob es wirklich so schlimm aussieht wie du denkst. Manchmal findet man es selbst furchtbar, obwohl es gar nicht so ist.
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Kuragari
Beiträge: 163
Registriert: 08.07.2012, 14:13

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1714 Beitrag von Kuragari »

Hups da ist man mal n paar Stunden nicht im Forum...

Also ich habe 3 Mal Farbe gezogen und dann überfärbt und es sieht annehmbar aus. An Matsch musste ich aber auch erst denken, als ich das hier eben gelesen habe. Davor fand ich sah es meiner NHF doch ähnlich. Je nach Licht sieht die auch rötlicher oder auch mal grünstichiger aus (Neonlicht z.B.). Ich habe noch eine zweite Schachtel da falls sich beim Auswaschen noch was tut, aber ich denke nicht, dass das nötig sein wird. Habe Blaushampoo zum Rotstich entfernen da. Und gegen den kleinen Grünstich könnte ich sauer rinsen, nicht wahr?

Seltsam finde ich, dass beim Ausspülen soviel Rot mit rauskam. Hat die Chemiefarbe das Henna darunter nochmal angelöst?

Ich bereue das jetzt erstmal nicht. Hatte schöne Jahre mit verschiedenen Haarfarben, aber dauernd auf andere Farben Lust bekommen und daher denke ich, dass meine NHF "meine" Haarfarbe sein wird. Muss nur mal sehen wie das bei längeren Haaren aussieht. Da ich beim "Schnittfrei durch 2013" teilnehme, werde ich die gefärben Haare erst frühestens im Januar 2014 abtrennen lassen. Wenn diese gefärbten Enden nicht so sehr auffallen lasse ich sie einfach dranne.

Aber ich sag euch, ohne eure Tipps würde ich verzweifeln glaub ich... die Farbziehrezepte waren sowas von genial! Ich hatte Vitamin C+Shampoo 10 Minuten und danach Joghurt, Olivenöl, Zitronensaftkonzentrat und Alverde Spülung gemischt und mehrere Stunden draufgelassen. Oder die Tipps wie man bestimmte unerwünschte Farben am besten abtönt. Und weil ich den Pflegeeffekt vom Henna so schön finde werde ich ab und an mit farblosem Henna und Quark etc eine Pflegepackung machen. :D

Und tut mir Leid wenn ich mit meiner heutigen Action alle enttäuscht habe, die mich noch zum einfach Rauswachsen lassen überreden wollten. Damit hätte ich mich wirklich total unwohl gefühlt. Ich hatte knallkirschrote Haare mit immer dunkler (bis zu schwarz werdenen) Enden. Und wie soll das aussehen... dunkelaschblond wächst es raus, dann eine breite hellrote Kante und dann ein dicker schwarzroter Balken. Das wollte ich nun wirklich nicht. Und an Terra oder Katam habe ich mich wirklich nicht mehr rangewagt. ._." in den dazu passenden Threads habe ich entnommen, dass man die Mischung an sich testen muss. Viel zu riskant rein subjektiv für mich...
gesund+struwwelfrei in die Zukunft
Haartyp:1c M ii
Länge: 73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1715 Beitrag von Mrs_Chaos »

Hihi, das mit der dezenten Dreifarbigkeit kenne ich von mir selbst sehr gut... da fallen mir auch durchaus noch ein paar Forenmitglieder ein, die gerade in der Rauswachsphase sind und so rumlaufen.
Aber ich weiß schon, was du meinst. Das ist nicht jedermanns Sache, das so knallhart durchzuziehen.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1716 Beitrag von lubaya »

Ich färbe jetzt seit 6 Monaten nicht mehr, mit viel Glück wäscht sich das Indigo von Zeit zu Zeit noch raus..

Mein Ansatz:
Bild
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1717 Beitrag von Jiny »

Mein Pony ist ja schon fast komplett im NHF. Nur beiden beiden längeren Strähnchen an der Seite ist sind noch paar Färbeleichen. Also ich vorhin in den Spiegel geschaut hab ist mir richtig aufgefallen, dass ich richtig viele Strähnchen von Natur aus haben. Hab versuch ein Foto zu machen, aber es ist etwas grünstichig geworden. Vermutlich wegen dem Kunstlicht. Aber die Strähnchen kann man trotzdem etwas erkennen. :mrgreen:

Bild Bild
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
ulli44

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1718 Beitrag von ulli44 »

Jiny, das ist sehr schön und motivierend, was gibts Schöneres als Natursträhnchen :cheer:
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1719 Beitrag von Jiny »

Dankeschön :bussi: Ich freu mich wenn endlich alles raus ist, aber das dauert noch ein paar Jahre. :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
ulli44

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1720 Beitrag von ulli44 »

:ohnmacht: erinnere mich nicht daran.... ein paar Jaaaahre :heul:
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1721 Beitrag von Karalena »

Also ich rechne großzügig mit 2 Jahren - Hälfte ist etwa bei mir rum. Freu mich schon, wenn alles NHF ist :)
1c | F | 5,5cm
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1722 Beitrag von Mrs_Chaos »

Hm, mindestens drei Jahre sinds bei mir sicher noch. Denn wie ich mich kenne, werde ich den Rest nicht wegschneiden, bevor die NHF mindestens auf Taillenlänge ist, weils sonst zu wehtut. Aber egal, auf welche Länge ich dann zurückschneide, es wird wehtun.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1723 Beitrag von hardvoicezz »

Bild
Bild
Bild
Bild



Ist noch nicht allzu weit, ABER ich geb mein Bestmögliches ...
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1724 Beitrag von Mrs_Chaos »

o.O hardvoicezz, super, wie viel Farbe bei dir rausgegangen ist! Und der Verlauf sieht aus wie bei mir. ;)
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
Kuragari
Beiträge: 163
Registriert: 08.07.2012, 14:13

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1725 Beitrag von Kuragari »

Ists normal, dass sich rot auswäscht obwohl ich dunkelblond überfärbt hatte als letztes?

Teste grad ne farblos-Hennakur... Hoffe mal sie ist nicht grünstichig, weil ich das meiner Mutta morgen auch rauftun möchte und sie aber hellblonde Längen hat. Sie will auch rauswachsen lassen, bzw hat sie mich etwas angefixt mit ihrer Idee.
gesund+struwwelfrei in die Zukunft
Haartyp:1c M ii
Länge: 73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten