Strohige, trockene Haare

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tinkerbell77
Beiträge: 11
Registriert: 19.08.2011, 00:12

#76 Beitrag von Tinkerbell77 »

Mango* hat geschrieben:Ich gehöre leider auch zu denjenigen, die trockene und strohige Haare haben. Vorallem in den "Blondierleichen". Die erste Haarhälfte ist schön und auch weniger trocken.

Letzte Woche hab ich das erste mal ein Oilrinsing gemacht (mit Mandelöl) und das Ergebnis war wirklich berauschend :shock: :D meine Krause war einfach weg. Und die komischen, undefinierten Locken auch mehr oder weniger, übrig geblieben sind Wellen.

Nun hab ich noch eine Frage zur sonstigen Pflege. Ich hab mir diverse Leave-ins gemixt aber hab immer das Gefühl, es nützt meinen Haaren irgendwie nichts. Sie fühlen sich nach einigen Stunden wieder trocken an. Dasselbe bei der Alverde Körperbutter, welche ich mir in die Spitzen und Längen (Blondierleichen) einmassiere... weiss jemand Rat? Liegt das vllt. am Alkohol?
Hallo Mango! Kannst Du bitte Näheres zu der Oilrinsing erzählen? WIe genau hast Du es angewendet? Und nur Mandelöl? Woher gekauft?

Liebe Grüße und schonmal Danke! :-) :wink: :wink:
3a bzw 3b (variiert gerne mal) - C - iii

[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

#77 Beitrag von Mango* »

Also, zuerst hab ich meine Haare gewaschen (mit warmem Wasser), dann 2-3 EL Mandelöl (Mandelblüte Hautzart von Kneipp, kein pures Öl) in die Längen und spitzen gegeben und etwas einwirken lassen. Dann hab ich alles warm ausgespült, Condi draufgemacht und kalt nachgespült. Fertig :wink:

Hier kannst du genaueres übers Oilrinsing nachlesen:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=17190
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

#78 Beitrag von Mango* »

Also, zuerst hab ich meine Haare gewaschen mit Shampoo und warmem Wasser, dann 2-3 EL Mandelöl (Mandelblüte Hautzart von Kneipp, kein pures Öl) in die Längen und spitzen gegeben und etwas einwirken lassen. Dann hab ich alles warm ausgespült, Condi draufgemacht und kalt nachgespült. Fertig :wink:

Hier kannst du genaueres übers Oilrinsing nachlesen:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=17190
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Candice
Beiträge: 34
Registriert: 10.02.2013, 10:29

Re: Strohige, trockene Haare

#79 Beitrag von Candice »

Hallo :-) kann mir jemand ein shampoo empfehlen?
Es gibt ja soooo viel auswahl und ich weiß schon garnicht mehr ob KK oder NK???!
Meine haare werden in den spitzen echt trocken und sind splissanfällig.
Außerdem habe ich blondierte haare :/ jedoch nur gesträhnt und blondiere nur den ansatz am deckhaar nach.

Danke im voraus, falls einer paar empfehlungen hat:-)
Haartyp: 2b/2c M ii
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Strohige, trockene Haare

#80 Beitrag von schnappstasse »

Ich weiß nicht, warum man dir gegen trockene Spitzen ein Shampoo empfehlen sollte. Die Spitzen sollten doch gar nicht mit Shampoo in Berührung kommen. Gegen die Trockenheit in den Spitzen kann ich dir BWS (Brustwarzensalbe) empfehlen. Und Ölkuren vor der Wäsche.
Bild
Hair Lover
Beiträge: 77
Registriert: 20.10.2019, 11:59

Re: Strohige, trockene Haare

#81 Beitrag von Hair Lover »

Hi,
Vor ca. 1 1/2 Monaten war ich beim Friseur und habe meine Spitzen schneiden lassen.
Sie sind eigentlich auch noch sehr weich und haben kaum spliss, jedoch ist mir aufgefallen, dass die Enden etwas knirschen. Wisst ihr woran das liegt oder ist das normal?
Weil an sich sind sie ja sehr weich und gesund

Danke
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm ZU 7,4cm Letzter Haarschnitt 12.12.2020
1a-1b
Brüchig, trocken
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Strohige, trockene Haare

#82 Beitrag von Feuertänzerin »

Ich würde jetzt mal darauf tippen, dass Spitzen einfach immer der am meisten strapazierte Teil sind, weil sie das Endstück sind. Schneidet man etwas weg, dann sind die neuen Spitzen das Endstück, das dann natürlich auch bald anfängt, sich abzureiben.
Und weil sie durch das Schneiden natürlich "geöffnet" wurden sind die Spitzen weniger geschützt, daher können sie schneller austrocknen und die Feuchtigkeit weniger gut halten.
Deshalb wird bei der Haarpflege oft besonders viel auf die Pflege der Spitzen geachtet. Man versucht, dem stärkeren Verlust durch stärkere Pflege entgegenzuwirken.
Soweit ich das bis jetzt mitbekommen habe. Aber andere können dazu vielleicht noch mehr sagen. :)
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Nieves

Re: Strohige, trockene Haare

#83 Beitrag von Nieves »

Was meinst du denn mit knirschen? Ich reibe meine Haare nicht extra aneinander, um das Geräusch zu hören.
Es kann auch an suboptimaler Pflege liegen, wenn die Spitzen temporär sich komisch anfühlen. Ich kriege von Olivenöl ganz starre Spitzen, und von zu viel Proteinen in der Pflege werden sie gummiartig.
Wenn du irgendwas in deiner Pflege in letzter Zeit verändert hast, könntest du da mal resetten.

Die Spitzen etwas zu ölen hat ansonsten auch den Vorteil, dass die mechanische Reibung dort verringert wird.
Hair Lover
Beiträge: 77
Registriert: 20.10.2019, 11:59

Re: Strohige, trockene Haare

#84 Beitrag von Hair Lover »

Vielen Dank ☺️
Ja meistens sind meine Spitzen etwas starr, könnte aber auch an meinen etwas dickeren Haaren liegen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm ZU 7,4cm Letzter Haarschnitt 12.12.2020
1a-1b
Brüchig, trocken
Sandra C.
Beiträge: 24
Registriert: 09.01.2016, 23:16

Re: Strohige, trockene Haare

#85 Beitrag von Sandra C. »

Hallo zusammen,

auch ich kenne mich strohig-trockenem Haar gut aus.
Jetzt habe ich das Weleda-Hafer-Shampoo ausprobiert, die Spülung angewendet und später in die noch feuchten Spitzen etwa 1/2 cm der Spülung hinein gecremt.

Meine Haare fühlen sich fast speckig an (ungewohnt gegenüber vorher), lassen sich aber wunderbar frisieren bzw. offen tragen. Heute ist die Luftfeuchtigkeit wg. Dauerregen sehr hoch: dennoch kein Frizz.

Vor der Haarwasche habe ich wie immer längere Zeit Khadi-Öl (gelbes Etikett) einwirken lassen.

Viele Grüße,
Sandra
Benutzeravatar
EssieEssie
Beiträge: 608
Registriert: 05.05.2020, 20:57
SSS in cm: 55
Haartyp: 4a/4b ii
ZU: 4,7

Re: Strohige, trockene Haare

#86 Beitrag von EssieEssie »

Ich leide auch unter trockenen Haaren. Ich weiß nicht in wie weit der Tipp hilfreich ist, aber ich nehme das Garnier Reparierendes Papaya Hair Food und Blue Magic Bergamot Hair and Scalp Conditioner.
An den Geruch von zweiterem muss man sich erst mal gewöhnen.
Beides mache ich nach dem Waschen ins nasse Haar und lasse es drin.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass es etwas zu viel für manche Haare ist. Vielleicht kann man was mit der Dosierung herumexperimentieren oder den Conditioner weg lassen, denn der ist schon sehr fettig.
Auf jeden Fall habe ich jetzt wesentlich weniger Probleme mit Trockenheit
Start: 42 cm (31.03.20)
42-43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-56-57-58-59-60-61-62-63-64-65-66-67-68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84
85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98
PP: Vom Hals bis zur Hüfte mit 4a Afrohaar
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Strohige, trockene Haare

#87 Beitrag von Rabenvogel »

Ich weiß genau was du meinst mit dem Knirschen. Das hatte ich auch lange Zeit, dabei habe ich eindeutig keine dicken Haare. Mein Projekt hieß zuerst sogar "Rabenvogel kämpft gegen den Knirsch". Es fühlt sich so an, dass die Haare knistern und knirschen, wenn man sie zusammendrückt, oder?

Bei mir war die Antwort viel Pflege. Ich habe ein Öl gefunden, dass in meine Haare einzieht, statt sich nur darauf zu legen. Regelmäßig ein paar Tropen in die nassen Haare haben schon gut gegen die Trockenheit geholfen. Mittlerweile habe ich auch eine für mich passende Creme gefunden, da kommt jeden Morgen und jeden Abend eine Erbse in die Spitzen. Knirsch hatte ich schon lange nicht mehr :D
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Benutzeravatar
haarqueen
Beiträge: 8
Registriert: 16.02.2021, 16:49

Re: Strohige, trockene Haare

#88 Beitrag von haarqueen »

Bei strohigen und trockenen Haaren am besten regelmäßig Öl-Kuren drauf.

Ich benutze Kokosnuss Öl, ihr könnt aber auch anderes benutzten, wenn die besser von euren Haaren vertragen wird. Aber egal für welches Öl man letztlich benutzt, entscheidend ist es, dass es über Nacht im Haar gelassen wird.

Meine Haare waren nach mehrmaligem Färben komplett strohig und trocken, deshalb habe ich angefangen 2 mal die Woche abends Kokosnuss Öl in das komplette Haar zu massieren. Damit bin ich dann schlafen gegangen (am besten ein Handtuch übers Kissen legen). Am morgen merkt man wie sehr das Öl von den Haaren eingezogen wurde. Unter der Dusche wird es dann ein bisschen mühselig das Öl aus dem Haar zu bekommen, aber es lohnt sich. Ich fand schon nach einer Woche waren meine Haare weniger strohig. Nach mehreren Wochen wurden sie sogar noch besser und haben wieder Glanz bekommen.
Alle Köpfe haben Haare, aber nicht alle Gehirn (Von den Philippinen)
lavender

Re: Strohige, trockene Haare

#89 Beitrag von lavender »

Ist Öl nicht eigentlich dazu gedacht, die Haare zu versiegeln und Feuchtigkeit einzuschließen? Ich habe mit Kokosnuss Öl super negative Erfahrungen gemacht, das hat meine Haare immer nur fettig und gleichzeitig knirschig gemacht.
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Strohige, trockene Haare

#90 Beitrag von Jessca »

Bei knirschigen Haaren könnte man es anstelle des Öls mal mit Proteinen versuchen (z.B. Seidenprotein als Zugabe zu einer Kur oder so)
haarqueen hat geschrieben:Unter der Dusche wird es dann ein bisschen mühselig das Öl aus dem Haar zu bekommen
Ölkuren lassen sich viel leichter und schonender mit Conditioner auswaschen. Ich trage auch gern ne Ölkur NACH der Haarwäsche auf, lasse über Nacht einwirken und wasche dann lediglich mit Condi am nächsten Morgen das Öl aus. Dann sind sie richtig gut durchfeuchtet (nicht fettig).
Antworten