Moment mal - ich seh ja voll doof aus!?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Moment mal - Ich seh ja voll doof aus!?

#181 Beitrag von Elysian-Fields »

Meine Babyhaare in der Ecke oben rechts sehen mitterweile aus wie eine Palme :shock: Ich nehms mit Humor :D
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
adaeze
Beiträge: 826
Registriert: 19.06.2011, 17:52
Wohnort: Hauptstadt

Re: Moment mal - Ich seh ja voll doof aus!?

#182 Beitrag von adaeze »

Liebe Jophi: Wie schneidest du dir die Strähnchen selbst? Ich hab keinen Plan, wo ich ansetzen soll und vielleicht wäre das ein Anfang...

Ich finde nämlich, dass ich von vorne mit Dutts auch voll doof aussehe und überlege nun, dem mit nem schrägen Pony oder eben Strähnchen entgegen zu wirken...
Benutzeravatar
Jophelia
Beiträge: 1796
Registriert: 30.07.2011, 17:45
Wohnort: Mittelhessen

Re: Moment mal - Ich seh ja voll doof aus!?

#183 Beitrag von Jophelia »

Jetzt schneide ich ja nur noch nach, wenn sie sie zu lang werden.
Beim ersten Mal habe ich es so gemacht:
- Dutt machen, so wie man ihn meistes trägt. Das ist bei mir mit Seitenscheitel.
- Auf beiden Seiten je eine Strähne in gewünschter Breite rauszuppeln. Erstmal weniger, mehr geht immer
- Darauf achten, dass man nicht die erste Strähne am Scheitel nimmt, sondern von etwas weiter Richtung Ohr. Versteht man, was ich meine? Ich versuchs mal aufzumalen. :lol: Hab mal schnell was gekrakelt.
Bild
Also die Strähnen darunter nehmen, nicht direkt am Ansatz. :)

- Erstmal nur stückchenweise schneiden, kürzer geht immer. Und durch gleichzeitiges leichtes Ziehen an beiden Seiten testen, ob sie gleichlang sind.

Hoffe, das hat etwas geholfen. :lol:
1bMii(ca.7-8cm) und ~87cm (R.I.P. 98cm :cry: ) nach S³ - Steiß vergessen, Haarausfall ertragen und Neuwuchs & NHF geduldig wachsen lassen
abgeschlossenes Projekt: von Midback zu Hüfte Bild
Benutzeravatar
Jophelia
Beiträge: 1796
Registriert: 30.07.2011, 17:45
Wohnort: Mittelhessen

Re: Moment mal - Ich seh ja voll doof aus!?

#184 Beitrag von Jophelia »

Oh verdammt, man kann ja hier nicht editieren.
Der letzte Punkt wäre, die Strähnen leicht schräg zum Gesicht hin abzuschrägen, sonst sieht es so blockig aus. :)
1bMii(ca.7-8cm) und ~87cm (R.I.P. 98cm :cry: ) nach S³ - Steiß vergessen, Haarausfall ertragen und Neuwuchs & NHF geduldig wachsen lassen
abgeschlossenes Projekt: von Midback zu Hüfte Bild
Benutzeravatar
Calinic
Beiträge: 929
Registriert: 03.05.2012, 12:05
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Moment mal - Ich seh ja voll doof aus!?

#185 Beitrag von Calinic »

Jophelia hat geschrieben:Oh verdammt, man kann ja hier nicht editieren.
Der letzte Punkt wäre, die Strähnen leicht schräg zum Gesicht hin abzuschrägen, sonst sieht es so blockig aus. :)

hab grad "bockig" gelesen und in Kombi mit Deinem Avatar denken müssen:
"nun... sie ist bestimmt etwas sanfter und ist dann eher schaafig" :oops:

Sorry.... :lol:
1c-2a Miii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ZU 12 cm
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
Benutzeravatar
littlepearl
Beiträge: 44
Registriert: 29.06.2012, 21:36
Wohnort: Berlin

"Nicht so strenge Frisuren" - eine Herausforderung?

#186 Beitrag von littlepearl »

Zunächst einmal kurz die Vorgeschichte zu diesem Thread:
"Hmm... wie wäre es, wenn Du nicht immer alle Haare so nach hinten nimmst, sondern irgendwie auch mal etwas mehr "offen"? Also so was vorne? Etwas lockerer? Du hast Deine Haare immer alle in der Frisur, das hat immer ein bißchen was strenges..."
"Meinst Du eher Richtung Half-Up oder im Nacken frisiert?"
"Nein, dann sind ja wieder alle Haare vom Oberkopf mit drin.Irgendwie mehr Strähnchen vorne draußen..."
"???????"
Das Gespräch war mit meiner Mutti. Bei fast jedem anderen hätte ich eine solche Anmerkung als Frechheit aufgefaßt, aber sie ist eine wirklich prima Freundin, bewundert an sich nahezu immer meine Frisuren (die ich dank des LHN kann 8) ) kritisiert aber auch ehrlich und versucht einfach manchmal auch mich auf neue Frisurenideen zu bringen, was mir bei ihr sehr willkommen ist. In diesem Fall hat sie gewissermaßen auch recht, denn insgeheim, habe ich mir das auch schon einige Male überlegt. Ich trage weder Pony noch Stufen, was es ein wenig kniffliger machen könnte. Ihre Anmerkung heute gab mir nun den Anstoß, diese Frage einmal an Euch weiterzuleiten.

Wer fühlt sich vielleicht noch angesprochen und hat schöne Ideen?

LG
littlepearl
1bMiii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 130cm
ZU: 13cm

littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überlänge
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: "Nicht so strenge Frisuren" - eine Herausforderung?

#187 Beitrag von Ainela »

Aus diesem Grund trage ich die vorderen Strähnen kürzer ;)
Mit meiner hohen Stirn und den hellen Haaren sähe das sonst aus als hätte ich ne Glatze(so direkt von vorn)
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: "Nicht so strenge Frisuren" - eine Herausforderung?

#188 Beitrag von schnappstasse »

Guck mal, der Thread hier beleuchtet genau dieses Thema: viewtopic.php?f=6&t=17672
Bild
Benutzeravatar
littlepearl
Beiträge: 44
Registriert: 29.06.2012, 21:36
Wohnort: Berlin

Re: "Nicht so strenge Frisuren" - eine Herausforderung?

#189 Beitrag von littlepearl »

Hallo Schnapstasse,

leider finde ich, nicht so ganz. Aber trotzdem danke. Ich suche ja keine dauerhafte Frisurenveränderung, wie einen Pony, sondern eher ein bißchen Abwechlung im Alltag. ^^ Und dazu konnte ich in dem Thread leider nicht allzu viele Ideen finden, die nichts mit schneiden zu tun haben. :)

Ein Lacebraid klingt für mich schon interessant, nur muß ich den erstmal fleißig üben. Der könnte ja unter Umständen auch etwas mehr nach vorne gehen?
1bMiii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 130cm
ZU: 13cm

littlepearl auf der Suche nach weniger Strenge bei Überlänge
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: "Nicht so strenge Frisuren" - eine Herausforderung?

#190 Beitrag von schnappstasse »

Ich befürchte nur, dass hier dann auch nicht so viel neuer Input zustande kommt. Wenn es in dem anderen Thread keine zündenden Ideen gibt, dann hier wohl auch nicht. :nixweiss:
Bild
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: "Nicht so strenge Frisuren" - eine Herausforderung?

#191 Beitrag von Alwis »

Zu nicht so streng fallen mir zwei Dinge ein: Locken. Hab ich nicht, aber mit denen kann ich alles machen. Volumenverlagerung wär das zweite. Also dass ich die Haare nicht so eng und glatt nach hinten ziehe sondern die Haare über der Stirn locker in Wellen lege bzw. In eine grosse Welle / Tolle / Schwung. Haarspitzen dorthin stylen wo man was *offenes* haben möchte mache ich auch öfters.

Abgesehen davon kenne ich das Problem. :roll:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Malachite

Re: "Nicht so strenge Frisuren" - eine Herausforderung?

#192 Beitrag von Malachite »

*Seitenscheitel ziehen, eine Strähne vorne abteilen und anschließend nach der Frisur erst nach hinten klippen, so dass sie etwas in die Stirn fällt.

*Die Haare so nach oben und hinten eindrehen, dann fällt es auch nicht mehr so arg streng und hast trotzdem nichts rumbaumeln

*Wasserwellen legen, dh. Haar anfeuchten, Wellen reinklippen, trocken lassen und dann die Klipps rausnehmen

*Messy Look...dh nicht alles hübsch grad nach hinten kämmen, sondern..."ungekämmt" zusammenfrisieren. Oder zB einen lockeren Engländer über die Schulter nehmen.

*die erwähnte Locken (zurückgebundene Locken liegen nie glatt an - außer mit Gewalt)

*hübsche Haarklemmen und Reifen mit denen du die Haare etwas fluffiger vorne halten kannst.

*Firlefanz...Dh. Haarschmuck der einfach nur hübsch ist und ohne Funktion und vorne sichtbar. Macht die Geschichte auch weniger streng.


Der Kram fiel mir grad so spontan ein
Malachite

Re: "Nicht so strenge Frisuren" - eine Herausforderung?

#193 Beitrag von Malachite »

Nachtrag: (edit geht nicht)....eine Frontsträhne abteilen, ab Augenhöhe flechten oder kordeln und an der Seite an der Schläfe einen Mini-Rosebun kreieren
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: "Nicht so strenge Frisuren" - eine Herausforderung?

#194 Beitrag von Walhalla »

Mach doch einfach ein Projekt auf. Hübsch mit Bildern auf welche Arten die Frisur vorne aufgelockert werden kann.
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: "Nicht so strenge Frisuren" - eine Herausforderung?

#195 Beitrag von Jara »

Großartige Ideen bei, Malachite! Da werd ich vielleicht auch mal ausprobieren :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Antworten