Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Hallo Kikimora!
Hast du beim Cinnamonbun schon mal probiert eine Runde zu wickeln, die dann festzupinnen, dann die nächste Runde außenrum zu wickeln und anschließen die wieder zu besfestigen und so weiter anstatt zuerst alles zu wickeln und dann zu fixieren?
Hast du beim Cinnamonbun schon mal probiert eine Runde zu wickeln, die dann festzupinnen, dann die nächste Runde außenrum zu wickeln und anschließen die wieder zu besfestigen und so weiter anstatt zuerst alles zu wickeln und dann zu fixieren?
2a F-M ii, Zopfumfang: 8,5 cm, aschblond, zwischen APL und BSL
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden. - Jonathan Swift
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden. - Jonathan Swift
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
@Elysian-Fields: Hallo!
Ok, das beruhigt mich zu hören, dass das mit der Zeit evtl auch weggeht.
Ich habe auch vermutet, dass ich eben einfach ein paar Wochen bei einer Seife bleibe, bis ich da irgendein verwertbares Ergebnis hab und dann schau ich mir mal die nächste an. Repräsentabel muss ich leider außer am Wochenende immer sein, aber das wird schon. Vielleicht verzeihen mir die Haare bei viel Stress auch mal die gelegentliche Shampoowäsche. Danke für den Zuspruch! Ich gebe nicht auf! 
@Freddchen: Willkommen auch.
Ähäm, ich bin faul und benutze gerne immer nur vier sehr große Nadeln, aber das geht beim Cinnamon nicht, oder? Ich weiß garnicht sicher, wie ichs beim letzten Mal gemacht hab, aber ich werde mal drauf achten.
Ok, das beruhigt mich zu hören, dass das mit der Zeit evtl auch weggeht.


@Freddchen: Willkommen auch.

Ähäm, ich bin faul und benutze gerne immer nur vier sehr große Nadeln, aber das geht beim Cinnamon nicht, oder? Ich weiß garnicht sicher, wie ichs beim letzten Mal gemacht hab, aber ich werde mal drauf achten.

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Heute mal Bilderflut!
(Und ich möchte mich hier mal für die Größe der Bilder entschuldigen, ich weiß einfach nicht, wie ich sie kleiner krieg.
)Und nachher wird gewaschen, sie müssen morgen ordentlich sein.
Damit bin ich die Woche bei dreimal. *headdesk*
Flacher Fünfer, endlich klappt er. Und die neue Forke. Ich habs einfach mit Augen.
Im Nachhinein hätte das grün für meine Haarfarbe etwas heller sein dürfen, aber ich finde sie trotzdem sehr schön:

Ein Spiralbraid von gestern, der war schön ordentlich, wenn auch leicht dezentriert (bis auf den Heiligenschein an Rausfutzlern. -.- Wie ich sie hasse).

Außerdem ein Längenfoto auf der ersten Seite.
____________________________________________________________________________________
Gebürstet, gewaschen mit Minzseife und zwar einmal so den Kopf und einmal Überkopf, bei letzterem hab ich ein echt gutes Gefühl. Gerinst auch Überkopf (ich werd die Woche evtl mal destilliertes Wasser besorgen, wenn ich dazu komm und dann schauen, ob ich damit die Kalkseife besser loswerde), jetzt Kokosöl.
____________________________________________________________________________________________
Haare heute: Fan-tas-tisch. So dürfen sie sein.
Glatt, sauber, seidig (aber griffig genug für einen Brioche Bun), fluffig. Die Waschmethode wird jetzt noch ein-, zweimal probiert und dann schau ich mir die nächste Seife an. 



Flacher Fünfer, endlich klappt er. Und die neue Forke. Ich habs einfach mit Augen.



Ein Spiralbraid von gestern, der war schön ordentlich, wenn auch leicht dezentriert (bis auf den Heiligenschein an Rausfutzlern. -.- Wie ich sie hasse).

Außerdem ein Längenfoto auf der ersten Seite.
____________________________________________________________________________________
Gebürstet, gewaschen mit Minzseife und zwar einmal so den Kopf und einmal Überkopf, bei letzterem hab ich ein echt gutes Gefühl. Gerinst auch Überkopf (ich werd die Woche evtl mal destilliertes Wasser besorgen, wenn ich dazu komm und dann schauen, ob ich damit die Kalkseife besser loswerde), jetzt Kokosöl.
____________________________________________________________________________________________
Haare heute: Fan-tas-tisch. So dürfen sie sein.


Zuletzt geändert von Kikimora am 16.08.2014, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Gestern abend gewaschen, genauso wie letztes Mal. Ich werde wieder optimistischer, was den Waschrhythmus angeht, da die Haare am Mittwoch noch gut in einer Lace-Crown versteckbar waren. Einziger Wermutstropfen sind die Längen, die störrisch und irgendwie hart sind. Nicht direkt strohig, aber ich habe das Gefühl, dass denen die Rinse zu heftig ist. 

- Lenja
- Beiträge: 2594
- Registriert: 23.07.2011, 20:04
- ZU: 4 cm
- Instagram: Michaela.Lenja
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Oh Gott
Dein erstes Längenbild im PP ganz vorne ist umwerfend!!! Versteh gar nicht, wieso du schreibst, sie seien dünn und du trägst sie deshalb nie offen.
Die sehen wunderbar aus!


Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Öööhm keine Ahnung. Meine Haare sind bisher zu kurz um diese langen Dinger zu nehmen. DIe würden dann hinten rausschauen. Ich bekomm auch nur eineinhalb Kringel hin und hab das Problem gottseidank noch nicht, aber meine Schwester macht das so.
8 cm ZU finde ich jetzt auch nicht grade dünn. *prooffeneHaarebin*
8 cm ZU finde ich jetzt auch nicht grade dünn. *prooffeneHaarebin*

2a F-M ii, Zopfumfang: 8,5 cm, aschblond, zwischen APL und BSL
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden. - Jonathan Swift
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden. - Jonathan Swift
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
@Lenja: Vielen lieben Dank! Das Bild wurde bei frisch gewaschenen und getrockneten Haaren gemacht und mein Freund hat sich hinter mich gestellt und sie schöööön breit aufgefächert, aber so, dass man das T-Shirt grade so nicht durchsieht.
Die einzelnen Haare sind eher dünn und glitschig und wenn ich sie offen habe, ist innerhalb von 10 Minuten alles Volumen komplett weg. Sie sehen dann eher nach dem halben ZU aus.
Leider. (Aber von meiner Eitelkeit abgesehen ist es natürlich einmal schlecht für die Haare und zum anderen sind sie zu lang, bleiben nicht auf dem Rücken, wo ich sie hinhaben will und wären in meinem Job sowohl unpraktisch als auch unerwünscht.
)
@Freddchen: Ich denke, dass du recht hast; es wird schon einen Grund geben, warum diese relativ simple Frisur bei mir so überhaupt nicht hält.
Oder einen ganzen Haufen Gründe...
Danke!
Oooch, für meinen Geschmack dürfte es mehr sein, grade auf der Länge. (Außerdem hat Mutti mir eingeredet, dass sie viiiiiel zu dünn für großartige Länge sind.
)



@Freddchen: Ich denke, dass du recht hast; es wird schon einen Grund geben, warum diese relativ simple Frisur bei mir so überhaupt nicht hält.

Danke!


Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Gestern abend über Kopf gewaschen, wie oben.
- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Uhh hattest dann jetzt 3 oder 4 Tage dazwischen oder? Klingt gut 

1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
@Elysian-Fields: Jaaaa!
Ich freu mich auch sehr. Allerdings waren die Haare am letzten Tag deutlich waschbedürftiger als mit dem Shampoo... Es ist also nicht perfekt, geht aber langsam in die richtige Richtung. 
____________________________________________________________________________________________________________________________
Die böse Heizungsluft. Nachdem die Haare gestern viel Stoffreibung aushalten mussten, sind sie heute in den Längen unheimlich strohig, trocken, störrisch und wirken einfach kaputt.
Und auf dem Kopf sind sie ordentlich fettig.
Bis morgen nachmittag wird aber durchgehalten!!!
Zum Schlafengehen habe ich jetzt im Nachtzopf nochmal das untere Drittel mit Kokosöl eingefettet. Hoffentlich hilfts ihnen was.
(Meine Haarmuggelfreunde würden sich jetzt grade königlich über mein "übertriebenes Verhalten" amüsieren.
)


____________________________________________________________________________________________________________________________
Die böse Heizungsluft. Nachdem die Haare gestern viel Stoffreibung aushalten mussten, sind sie heute in den Längen unheimlich strohig, trocken, störrisch und wirken einfach kaputt.


Zum Schlafengehen habe ich jetzt im Nachtzopf nochmal das untere Drittel mit Kokosöl eingefettet. Hoffentlich hilfts ihnen was.


Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Gewaschen, wie oben. Das Kokosöl von gestern hat erstaunlich wenig, um nicht zu sagen, nichts gemacht. O.o Echt komisch.
Ich finde meinen Haarzustand momentan schrecklich und habe mal Fotos zur Verlaufsdokumentation gemacht.
1. Vorm Waschen, frisch ge-WBB-ürstet, da sehen die Längen ganz schön aus.
2. Eine trotz Öl buschige trockene (aber trotzdem dünne) Quaste.
3. Fieser, den Umfang fressender Taper mit auf allen Höhen rausblitzenden Spitzen. (Das sind die Classic-Zöpfe von heut morgen, der Umfang an den Sili-Gummis ist nichtmal Bleistiftdick.)
4. Wenn man sich die Enden genauer anschaut, sieht man relativ viel hiervon (Pfeilchen auf was ich genau meine, Bild ist leider bewusst so groß, sonst sieht mans nicht): Weiße Bruchköpfchen, z.T. noch mit Leiche dran, gesplisste, abgeknickte Enden, etc. Und das, wo der letzte Splissschnitt, nach dem es besser war, grade ein paar Wochen her ist.
1.
2.
3.
4.
Also bin ich mal wieder am Überlegen: Ab auf BSL und mit schöner Kante züchten? Oder lassen und Kante bei Wunschlänge bearbeiten?
Ich finde meinen Haarzustand momentan schrecklich und habe mal Fotos zur Verlaufsdokumentation gemacht.
1. Vorm Waschen, frisch ge-WBB-ürstet, da sehen die Längen ganz schön aus.
2. Eine trotz Öl buschige trockene (aber trotzdem dünne) Quaste.
3. Fieser, den Umfang fressender Taper mit auf allen Höhen rausblitzenden Spitzen. (Das sind die Classic-Zöpfe von heut morgen, der Umfang an den Sili-Gummis ist nichtmal Bleistiftdick.)
4. Wenn man sich die Enden genauer anschaut, sieht man relativ viel hiervon (Pfeilchen auf was ich genau meine, Bild ist leider bewusst so groß, sonst sieht mans nicht): Weiße Bruchköpfchen, z.T. noch mit Leiche dran, gesplisste, abgeknickte Enden, etc. Und das, wo der letzte Splissschnitt, nach dem es besser war, grade ein paar Wochen her ist.

1.




Also bin ich mal wieder am Überlegen: Ab auf BSL und mit schöner Kante züchten? Oder lassen und Kante bei Wunschlänge bearbeiten?
Zuletzt geändert von Kikimora am 16.08.2014, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Kikimora
ob es was bringt wenn du sie radikal kürzt garantiert dir auch keiner. Ich würde weniger schneiden. Die Spitzen sehen nach geknickt aus durch irgendeine Frisur oder Gummi. Spliss hast du keinen in den Spitzen wenn ich genau geschaut habe, das ist doch schon super. Ob du erst Wunschlänge und dann trimmen oder umgekehrt machst ist ja reine Geschmacksache. Ich mache die erste Variante.
Beim Kokosöl ist mir das gleiche aufgefallen. Am Anfang von LHN konnte ich mir Kokos viel erreichen, heute werden meine Spitzen davon struppig und hart. Auch Olivenöl muß ich mittlerweile sehr vorsichtig anwenden, Arganöl ist momentan das beste für meine Spitzen, mal schauen wie lange. Die Haarbedürfnisse ändern sich wohl mit guter Pflege, denke ich.
ob es was bringt wenn du sie radikal kürzt garantiert dir auch keiner. Ich würde weniger schneiden. Die Spitzen sehen nach geknickt aus durch irgendeine Frisur oder Gummi. Spliss hast du keinen in den Spitzen wenn ich genau geschaut habe, das ist doch schon super. Ob du erst Wunschlänge und dann trimmen oder umgekehrt machst ist ja reine Geschmacksache. Ich mache die erste Variante.
Beim Kokosöl ist mir das gleiche aufgefallen. Am Anfang von LHN konnte ich mir Kokos viel erreichen, heute werden meine Spitzen davon struppig und hart. Auch Olivenöl muß ich mittlerweile sehr vorsichtig anwenden, Arganöl ist momentan das beste für meine Spitzen, mal schauen wie lange. Die Haarbedürfnisse ändern sich wohl mit guter Pflege, denke ich.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
@sumpfacker:
Gnaaaah, genau diese magelnde Garantie hält mich ab.
Das mit den Enden hab ich auch schon gedacht, aber es wundert mich ein bisschen... Ich benutze fast nie Haargummis und die Frisuren variieren egtl die ganze Zeit... Es ist echt komisch.
Gnaaaah, genau diese magelnde Garantie hält mich ab.

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
@Schrödi:
Ohjeeee, wieso das denn?

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!
Oh, vielen Dank!
(Dabei sieht bei mir alles immer so fusselig aus, egal, was ich mach...)
