Frisuren für dünne Haare (Schulter - BSL) - optisch mehr

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#121 Beitrag von Mata »

Das mit dem Tuch mache ich oft. Ich habe eine ziemliche Sammlung von Seidentüchern, teilweise handbemalt in schönen Farben. Sieht immer gut aus, sowohl in einer Farbe, die dem Haar ähnlich ist, als auch in Kontrastfarbe.

Was ich heute gemacht habe: frischgewaschene, fast trockene Haare mit ein bißchen Leave-in eingesprüht, über den Kopf geschüttelt, locker ausgekämmt (sie waren schon vorher hexenfrei). Haare zusammengefaßt, Kopf wieder gehoben, Haare zusammengedreht und zu einem hohen, lockeren Dutt gelegt. Mit Scroos festgesteckt. (Etwas später habe ich von unten mit einem durchsichtigen Kämmchen nachgeholfen, den Dutt schön am Platz zu halten).

Mit dieser Frisur, die im Anfangsstadium fatal an die gefürchtete Assipalme erinnert :wink:, sehen die Haare über der Stirn und im Nacken ein bißchen aufgeplustert aus, fast, als wäre eine Ratte drin. Allerdings geht es nur mit realtiv langen Haaren, d.h., mit einer Länge, die es erlaubt, auch Nackenhaare recht weit oben zu halten.

Ich wechsle gern die Dutt-Verankerung, mal im Nacken, mal in der Mitte, und auch mal hoch. Es sieht ein bißchen aus wie die Kaiserin Auguste Viktoria, was manchmal gut paßt.

Ich bennen diesen Dutt jetzt Auguste Viktoria und stelle ihn auch einzeln rein. So finden ihn auch Leute, die ihr Haar nicht als dünn bezeichnen würden. (Auch meins ist das ja nicht mehr, war es aber lange - und da es so fein ist und platt anliegt, wirkt es oft dünner, als es ist).
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

[Sammlung] Schöne Frisuren für dünnes, kurzes Haar

#122 Beitrag von Mata »

Ich habe diese kleine Idee für etwas voluminöser aussehende Haare soeben im Fred für "extrem dünnes Haar" gepostet, aber sie paßt auch für Leute mit anderem Haarumfang, die eine weiche, etwas unordentliche Frisur mit altmodischem Flair möchten. Es ist keine brandneue Duttversion, sondern nur eine etwas andere Machart. Die aber optisch bei mir einen großen Unterschied macht.

Wie ich sie heute gemacht habe: frischgewaschene, fast trockene Haare mit ein bißchen Leave-in eingesprüht, über den Kopf geschüttelt, sie Spitzen locker gekämmt (sie waren schon vorher hexenfrei). Haare zusammengefaßt, Kopf wieder gehoben, Haare zusammengedreht und zu einem hohen, lockeren Dutt gelegt. Mit Scroos festgesteckt. (Etwas später habe ich von unten mit einem durchsichtigen Kämmchen nachgeholfen, den Dutt schön am Platz zu halten).

Mit dieser Frisur, die im Anfangsstadium fatal an die gefürchtete Assipalme erinnert :wink:, sehen die Haare über der Stirn und im Nacken ein bißchen aufgeplustert aus, fast, als wäre eine Ratte drin. Allerdings geht es nur mit realtiv langen Haaren, d.h., mit einer Länge, die es erlaubt, auch Nackenhaare recht weit oben zu halten.

Ich wechsle gern die Dutt-Verankerung, mal im Nacken, mal in der Mitte, und auch mal hoch. Das Ganze sieht ein bißchen aus wie die Kaiserin Auguste Viktoria, was manchmal gut paßt.

Mit einer hübschen, etwas romantischen einzelnen Nadel oder sogar Blume drin sieht es noch weicher aus. Lockenköpfe haben natürlich die Option, diese Löckchen rauszuzupfen, um die Glatthaare sie beneiden :-)


Zusatzinfo:

Ein Fred im LHC zum Thema hier
und ein Beispielsbild hier.
Zuletzt geändert von Fornarina am 25.01.2023, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threads vereinigt
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#123 Beitrag von Eáráne »

hall mata,
ich finde die idee hört sich nicht schlecht an,
aber nur mit der beschreibung kann ich leider nichts damit anfangen,
das foto hilft mir da auch nicht weiter...
kannst du eine fotoanleitung machen?
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#124 Beitrag von Mata »

Eine Fotoanleitung will ich nicht versprechen, denn das könnte zwei Jahre dauern... und wer will schon so lange warten?... aber ich habe im LHC ein Bild gefunden von so einem high bun (es gibt sogar einen Freddazu), klick hier. Genauso sah es bei mir heute aus, und auf meinem komisch geformten Schädel sah es besser aus als der strengere Normaldutt.

Besser?
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#125 Beitrag von Eáráne »

leider kann ich das bild als nichtregistrierte nicht angucken :(
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#126 Beitrag von Mata »

Hm, schade. Ich finde gerade nur ein weiteres historisches [url=file:///C:/DOCUME~1/silja/LOCALS~1/Temp/Hair.JPG]Bild[/url]- das mittlere obere.

Es ist aber ganz einfach. Statt den Dutt in normaler Haltung zu drehen, macht man ihn mit über den Kopf gekämmten Haaren. Mit der Position kann man ein bißchen spielen, damit der Knödel nicht über der Stirn sitzt, sondern am oberen Teil des Hinterkopfs. Der Effekt ist aber, zumindest bei mir, optisch ganz anders, viel lockerer. Mit meinen glatten Haaren krieg ich das auf normalem Weg nicht hin.

Die Duttwellen und das Volumen sind ausgeprägt, ist also auch gut als Vorbereitung zum Offentragen der Haare, wenn man den Mähnen-Effekt will.

(Man kann jeden Dutt und auch den Franzosen vom Nacken aus anfangen, wenn man die Haare überkopf hängen hat. Auch dann macht man aus dem restlichen Haar einen Dutt, der hoch sitzt, locker ist und optisch Volumen hinzufügt. Den haben wir aber schon irgendwo. )
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#127 Beitrag von Eáráne »

Aaaah!
Ich glaube jetzt zu wissen, wie das aussieht!

Danke für die nochmalige Beschreibung, dass selbst ein "Anleitungs"-Legatheniker wie ich das versteht! ;)
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
Jeanne
Beiträge: 401
Registriert: 04.10.2008, 15:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#128 Beitrag von Jeanne »

Das Beispielbild kann ich leider nicht sehen... :-(
Kannst du vielleicht eins von dir mit der Frisur reinstellen?
Bild
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#129 Beitrag von Yuki »

So ganz hinterstiegen hab ich die Frisur jetzt auch noch nicht... bitte ebenfalls um Foto, falls irgendjemand eins liefer könnte.
(Los, Mata, lass dich endlich in die Kunst der Digicams einweisen und überschütte uns mit Fotos! :lol: )

Auf dem Beispielbild kann man die Frisur leider nicht so gut erkennen, weil's doch sehr klein ist.. :? (Sieht irgendwie aus wie: alle Haare nach oben, etwas über'm Kopf gefasst, irgendwie am Kopf festgepinnt, fertig.. :lol: )
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Nelke
Beiträge: 486
Registriert: 11.04.2008, 21:00

#130 Beitrag von Nelke »

Also irgendwie werden da bei mir böse Erinnerungen an den Gibson Pompadour wach, an dem wir uns in der letzten Woche hier ( http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 648#163648 ) die Haare verknotet haben, nur eben nicht aus zwei Haarpartien. Mata, meinst Du sowas?

Sorry, die kurzen Links bekomme ich irgendwie nicht hin... :oops:
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#131 Beitrag von Mata »

Ja, ich experimentiere noch rum... danke für den Link, den kannte ich nicht. Werde ich gleich morgen mal ausprobieren.

Ich hab die Nase einfach voll von dem strengen Look, und bin bald soweit, mir Ratten herzustellen und unter die Matte zu klemmen :-)
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Nelke
Beiträge: 486
Registriert: 11.04.2008, 21:00

#132 Beitrag von Nelke »

Oh ja, das Problem mit den strengen Frisuren kenne ich. Aber eine Lösung ist mir da bisher auch nicht eingefallen. Also lass es uns mal wissen, wenn Du den Dutt perfektioniert hast ;-)
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#133 Beitrag von Mata »

Ja hm, ich hatte eigentlich gehofft, daß ich hier von Euch noch ein paar Tips kriege, an die ich nicht gedacht habe... :oops: ... so wie den Gibson Pompadour.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#134 Beitrag von Philomena »

Womöglich kannst Du Dir hier ein paar Anregungen holen.

Einige Frisuren sind auch von der Seite oder von hinten abgebildet, so kann man besser sehen wie es gemacht wurde.

Die Bildchen können jedes einzeln angeklickt werden um sie zu vergrössern und man kann die Updos noch besser erkennen.

http://www.rapunzelsdelight.com/images/sty/updos.htm
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#135 Beitrag von Mata »

Ah, super, danke!!! Ich hatte die Seite schon mal gefunden, aber sie dummerweise nicht gebuchmarkt.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Antworten