Frage zu Kokosöl und Anwendung zusammen mit anderen Ölen..

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Headstr0ngx
Beiträge: 34
Registriert: 17.01.2013, 12:54

Frage zu Kokosöl und Anwendung zusammen mit anderen Ölen..

#1 Beitrag von Headstr0ngx »

Hallo ihr Lieben :)

Ich habe hier ein bisschen geforscht und bin dabei auf Kokosöl gestoßen.

Könnt ihr mir vielleicht sagen, wo ich dieses bekomme? Habe davon leider gar keine Ahnung.

Zur Zeit benutze ich Rizinusöl zusammen mit Klettenwurzelhaaröl, kann ich dazu auch Kokosöl mischen? Wie oft sollte ich so eine "Öl-Kur" in der Woche durchführen, um meine Haare nicht zu überpflegen?

Ich habe sehr dünnes Haar, von der Länge her (zumindest hinten - da Stufenschnitt) sind sie jetzt beim BH-Verschluss und da ich schnell Spliss bekomme, möchte ich vorbeugen..

Oder gibt es andere Öle, die bei mir eine größere Wirkung erzielen könnten? Speziell auf dünnes, splissiges Haar?

Liebe Grüße O:)
Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen. (Werner Finck)
Eleanor

Re: Frage zu Kokosöl und Anwendung zusammen mit anderen Ölen

#2 Beitrag von Eleanor »

Hallo Headsr0ngx,

Kokosöl bekommst Du sicher überall, wo es eine größere Auswahl an Speiseölen gibt, also im Supermarkt. Auf jeden Fall im Biomarkt. Es gibt auch eines von Logona, welches Biomärkte und auch manche Reformhäuser bei der Haarpflege stehen habe. Ich finde es aber zu teuer für die winzige Menge und es ist auch noch ein Duftstoff mit drin, wenn ich mich richtig erinnere, was meiner Meinung nach gar nicht nötig ist.

Welches Öl Du wie oft, in welchen Mengen benutzen musst, musst Du selber testen. Irgendwann bekommt man das richtige Gespür dafür. Bei mir z. B. funktioniert Olive und Kokos am besten, aber jeder hat andere Vorlieben.

Könnte mir vorstellen, dass Jojobaöl gut für Deine splissanfälligen Spitzen sein könnte, z. B. zum Schutz einwenig davon nach der Wäsche oder zwischendurch in die Spitzen geben. Oder kennst Du die Babylove Brustwarzensalbe (dm)? Die eignet sich auch prima als Spitzenpflege.
Benutzeravatar
Headstr0ngx
Beiträge: 34
Registriert: 17.01.2013, 12:54

Re: Frage zu Kokosöl und Anwendung zusammen mit anderen Ölen

#3 Beitrag von Headstr0ngx »

Hi Eleanor,

danke für deine ausführliche Antwort :)

Dann werde ich gleich mal nachschauen, ob ich es da finde! Ist das eigentlich dann richtiges Öl oder eine feste Masse, die erst beim Erwärmen flüssig wird? In YT hat eine nämlich die Dose in die Kamera gehalten und das war ganz fest.. Hab mal was bei Amazon gefunden, aber ob das dann gut ist wusste ich nicht und habs dann erstmal gelassen :lol:!

Das diese Brustwarzensalbe gut für die Spitzen ist, höre ich zum ersten Mal! Muss ich unbedingt mal probieren, bin ja eigentlich offen für alles, Hauptsache es hilft. Bei mir ist es nämlich immer so: Die Haare wachsen, dann kommt der Spliss und beim nächsten Friseurbesuch muss alles ab, was in der Zeit gewachsen ist.. :( und deshalb habe ich schon ewig lange die selbe Haarlänge, wobei ich zugeben muss, dass seit ich mich hier eingelesen habe und auf alles achte, sehen meine Haare viel gesünder aus! :)
Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen. (Werner Finck)
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Frage zu Kokosöl und Anwendung zusammen mit anderen Ölen

#4 Beitrag von Mango* »

Kokosöl ist normalerweise fest und wird erst ab einer bestimmten Temparatur flüssig. Im Winter mache ich das mit einem Wasserbad oder ich stelle es auf die Heizung. Im Sommer reicht meist die Sonne :wink:

Die BWS von DM ist wirklich toll. Musst aber bei der Dosierung aufpassen.
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Headstr0ngx
Beiträge: 34
Registriert: 17.01.2013, 12:54

Re: Frage zu Kokosöl und Anwendung zusammen mit anderen Ölen

#5 Beitrag von Headstr0ngx »

Mango* hat geschrieben:Kokosöl ist normalerweise fest und wird erst ab einer bestimmten Temparatur flüssig. Im Winter mache ich das mit einem Wasserbad oder ich stelle es auf die Heizung. Im Sommer reicht meist die Sonne :wink:

Die BWS von DM ist wirklich toll. Musst aber bei der Dosierung aufpassen.

Oh, das mit der Konsistenz wusste ich nicht :oops: , was Öle angeht bin ich recht unerfahren, da ich sonst nur welche von Kerastase benutzt habe..

Was meinst du mit der Dosierung? Wahrscheinlich, dass ich eine minimale Menge von der BWS benutzen soll oder?

Mal noch eine andere Frage am Rande.. Ist es eigentlich schlimm, wenn ich nach dieser "Ölkur" (Einwirken lassen über Nacht) meine Haare föhne (am Morgen danach)? Ich versuche das Föhnen so gut es geht zu vermeiden, aber manchmal klappt das nicht immer und im Haar ist bestimmt noch eine kleine Restmenge enthalten und da könnte ich mir vorstellen, dass man da lieber gar nicht föhnen sollte?
Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen. (Werner Finck)
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Frage zu Kokosöl und Anwendung zusammen mit anderen Ölen

#6 Beitrag von Mango* »

Die von Kerastase sind normalerweise Silikonbomben und noch teuer dazu. Wirklich als pflegend empfinde ich die nicht, aber als Schutz für die Längen und Spitzen sind sie ganz gut. Mit "normalen" (Speise-)Ölen fährst du besser. :wink:

Ja genau, du musst aufpassen nicht zu viel zu nehmen. Lieber anfangs ein bisschen weniger und dann die Dosierung bei Bedarf erhöhen :)

EDIT zur Randfrage: warum willst du die Haare nach dem Ölen fönen? Meinst du nach dem Waschen? Fönen ist eigentlich nicht nötig, entweder deine Haare ziehen das Öl weg oder du wäscht danach.
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Headstr0ngx
Beiträge: 34
Registriert: 17.01.2013, 12:54

Re: Frage zu Kokosöl und Anwendung zusammen mit anderen Ölen

#7 Beitrag von Headstr0ngx »

Sorry habs blöd geschrieben :D

Meinte natürlich, nachdem ich sie ausgewaschen habe, wenn da die Zeit nicht reicht.. Mir ist klar, dass es immer schädlich ist, aber mich interessiert einfach ob es noch schädlicher ist, da man ja nach dem Waschen bestimmt irgendwo noch Restmengen vom Öl hat.

Das mit Kerastase hab ich auch schon gelesen.. Deswegen will ich mir meine Öle jetzt lieber beliebig selber mischen, so wie ich es grad passt. Finds zu schade, dass ich mich nicht schon vor 5 Jahren so sehr für die Pflege interessiert hab, dann hätte ich viel eher damit angefangen :?
Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen. (Werner Finck)
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Kokosöl und Anwendung zusammen mit anderen Ölen

#8 Beitrag von Cherlindrea »

Das klingt so als das du deine Haare viel offen trägst. Wenn sie schon so lang sind, dann versuch sie so oft wie möglich hochzunehmen. Nachts die Haare irgendwie sprichwörtlich in Seide packen (Seidenbettwäsche, -tuch, -häubchen). Und bei der länge kannst doch sicher schon selbst S&D (Search & Destroy) anwenden und so einzelne splisshaare entfernen ohne das gleich noch die gesunden mit weggeschnitten werden

LG

Cherli

PS: Grad gelesen das du fönst... ehm.. lass es soweit wie es irgendwie nur geht! Und wenn es sein muss so kalt wie möglich.
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Frage zu Kokosöl und Anwendung zusammen mit anderen Ölen

#9 Beitrag von Mango* »

Nein, doppelt schädlich ist es nicht wenn man nach dem ölen noch fönt. Mache ich immer so, lufttrocknen ist nicht so meins. Entweder föne ich kalt (im Sommer) oder lauwarm (im Winter). Muss aber jeder für sich selbst herausfinden was die Haare vertragen und was nicht.
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Suusu
Beiträge: 21
Registriert: 17.07.2010, 20:07
Wohnort: Niedersachsen

Re: Frage zu Kokosöl und Anwendung zusammen mit anderen Ölen

#10 Beitrag von Suusu »

Kokosöl ist meine absolute Lieblingshaarpflege. Es macht so herrlich weich und macht die Haare nicht so klietschig. Zumindest mein Haar mag es sehr gern. Wenn es geruchsneutral sein soll, dann kann man im Asiasupermarkt welches kaufen, das raffiniert ist (sind glaube ich so ungefähr 4 Euro für einen halben Liter).

Ich nehme aber lieber das aus dem Reformhaus (von Vitaquell), weil es dort kaltgepresstes Kokosöl gibt. Ist ein wenig teurer, aber eben auch hochwertiger. Ich nehme es gern, weil es so schön duftet und auch zum Kochen ist das kaltgepresste Öl irgendwie schöner. Für die Haare fülle ich mir aus dem großen Glas immer extra ein bisschen ab und tue noch einen paar Tropfen Vanilleparfümöl rein.

Und solltest du am Ende der Welt wohnen, wo es nicht einmal eine Apotheke gibt, wo man sich Kokosöl bestellen könnte, hilft immer noch das gute alte Amazon ;)

Zur Anwendung: Bei Zimmertemperatur ist es ja ungefähr so fest wie Butter, es schmilzt aber in der Hand und kann dann gut im Haar verteilt werden. Entweder richtig ordentlich als Ölkur oder eben nur ein wenig als Spitzenpflege. Ich habe zum Schlafen immer einen Flechtezopf, der vor dem Zubettgehen ein bisschen mit nativem Kokosöl eingeölt wird.
1c M ii
Aktuelle Länge: Ewiges Opfer der BSL
Da möchte ich hin:
- Haare bis zur Hüfte *.*
- Waschrhythmus auf 7 Tage ausweiten
Benutzeravatar
Headstr0ngx
Beiträge: 34
Registriert: 17.01.2013, 12:54

Re: Frage zu Kokosöl und Anwendung zusammen mit anderen Ölen

#11 Beitrag von Headstr0ngx »

Cherlindrea: Hast mich erwischt, hab sie wirklich zu oft offen getragen. Aber mittlerweile mache ich mir meistens einen Zopf, muss noch nach anderen Frisuren schauen, da die Spitzen trotzdem noch am Rücken reiben :? Und ja ich weiß, ich sollte auf das Föhnen komplett verzichten. Aber da ich meine Haare mittlerweile nur noch höchstens 2 mal die Woche wasche und da auch nicht jedes Mal föhne, ist es glaube ich noch akzeptabel :)

Suusu: Jetzt hast du mich total angefixt :D Muss mir das unbedingt holen, wenn du das so schön schreibst! Ich hab gestern erst geschaut, nicht weit von meinem Wohnort gibt's ein Reformhaus, dann schau ich mal, ob ich das gleiche finde :)
Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen. (Werner Finck)
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Kokosöl und Anwendung zusammen mit anderen Ölen

#12 Beitrag von Cherlindrea »

Na vom Zopf zum Dutt ist es nicht weit ;) Einfach Zopf nehmen am Hinterkopf schnecken, festpinnen, fertig: vermehrter Zeitaufwand: 1-2 min und deine Spitzen sind glücklich ;)
Benutzeravatar
Headstr0ngx
Beiträge: 34
Registriert: 17.01.2013, 12:54

Re: Frage zu Kokosöl und Anwendung zusammen mit anderen Ölen

#13 Beitrag von Headstr0ngx »

Ja aber Dutt finde ich bei mir nicht so toll, da ich so dünne Haare hab, sieht es immer ein wenig komisch aus.. Mini-Dutt eben :lol:

Aber wie heißt es wohl so schön.. "Was muss, das muss" :-k
Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen. (Werner Finck)
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Frage zu Kokosöl und Anwendung zusammen mit anderen Ölen

#14 Beitrag von Lianna »

Auch kleine Dutts können schön aussehen!
Ansonsten kannst du ihn durch Sockendutt größer zaubern. Ich persönlich finde den French Pinless bei dünnerem Haar sehr schön. Kannst ja mal danach suchen, er bedarf aber wahrscheinlich etwas Übung und ich weiß nicht, ob er bei deiner Länge schon geht.
Und wenn deine Haare länger sind ist irgendwann auch der Dutt schön groß :D !
Nur Mut und verabschiede dich von dem Glauben, dass nur dicke Haare toll aussehen. Das ist kompletter Blödsinn. Alle Haare sind auf ihre Weise toll.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Headstr0ngx
Beiträge: 34
Registriert: 17.01.2013, 12:54

Re: Frage zu Kokosöl und Anwendung zusammen mit anderen Ölen

#15 Beitrag von Headstr0ngx »

Danke für die lieben Worte, Lianna!

Ich versuche es mir solangsam anzugewöhnen und meine dünnen Haare zu akzeptieren :)

Gibt es hier eigentlich so einen Thread der als eine Art "Beratung" dient? :D
Also in welchem man ein Bild von seinen Haaren posten kann, damit andere besser urteilen können? Wenn ich sie selber anschaue, kann ich nicht genau sagen, ob sie gut / schlecht aussehen :D
Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen. (Werner Finck)
Antworten