ALT! Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
stardust
Beiträge: 2
Registriert: 06.02.2013, 16:39

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#166 Beitrag von stardust »

Mango* hat geschrieben:Ich würde dir zu einem Sili-Condi raten, welcher auswaschbare Silikone drinhat. Ich für mich finde den HE Spitzenstar ganz gut. Kannst du bei jeder Wäsche verwenden aber auch nur alle 2-3. Ich für mich wähle meistens die letzte Variante. Auch gut finde ich silihaltige Öle (Syoss, Elvital), aber diese haben leider wenig auswaschbares drin.
Ok danke dann werde ich mir den HE Spitzenstar mal holen und ausprobieren :).
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#167 Beitrag von Mango* »

Du kannst eigentlich jeden beliebigen Condi nehmen, die meisten KK Condis haben ja eh Silis drin. Aber wie gesagt, würde darauf achten ob die auswaschbar sind oder nicht.
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#168 Beitrag von Chii »

die HE condis haben meiner ansicht nach auch alle dasselbe silikon enthalten. welchen du davon nimmst ist von daher also egal... kannste ja nach geruch oder flaschendesign entscheiden :kniep:

prinzipiell sind natürlich auch alle silikone auswaschbar, aber halt nicht nur mit wasser... manche brauchen tenside und manche brauchen vielleicht auch etwas länger. die neigung zum built up ist aber auch haarstrukturabhängig.
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
Saya
Beiträge: 954
Registriert: 08.11.2011, 21:03
Wohnort: Hamburg

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#169 Beitrag von Saya »

Dann reihe ich mich hier mal mit ein: Nachdem meine Haar seit Tagen unkämmbar waren und der Zustand immer schlimmer wurde, habe ich Gestern Garnier Oil Repair Spülung und Kur gekauft + Dove Glanz und Kämmbarkeits Spray. Ich liebe den Dove - Geruch und das Spray funktioniert wirklich gut :D

Gestern gleich gewaschen und so schön waren meine Haare seit Wochen nicht mehr! :shock: Als Shampoo bleib ich bei Heymountain und Sante, der Woodstock Condi wird aber wohl weichen... Damit fing das ganze Elend an (Prewash und ging nicht mehr raus, auch nach vier Wäschen noch klätschige, klebrige Strähnen und ein merkwürdig, ranziger Geruch :hintermirher: )
Zottellänge: Mit 2a(?)Mii ZU 9 auf zu Mitte Wade
Farben: Aschgoldrotblond
Benutzeravatar
elfe33
Beiträge: 162
Registriert: 02.03.2012, 07:50
Wohnort: Sauerland

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#170 Beitrag von elfe33 »

Ich habe ja nun auch über ein Jahr auf Silikone verzichtet, bin aber mittlerweile auch wieder zu silihaltigen Haarkuren zurückgegangen. Mein Shampoo ist aber silifrei, da ich gemerkt habe, dass mein Kopfhaut ohne silis nicht mehr so schnell nachfettet. Meine Haarspülung ist auch noch silifrei. Ob ich da wieder auf silihaltige Produkte umsteige weiss ich noch nicht. Ich habe jedenfalls gemerkt, dass mit Wiederbenutzung von silihaltigen Produkten meine Haare nicht mehr so widerspenstig sind. Außerdem habe ich nicht immer die Zeit, um stundenlag mit Öl und sonstigen selbstgemischten Haarkuren rumzulaufen. Das mache ich meisten nur am WE. Am Samstag habe ich es mal wieder geschafft mir meine Haare vor der Wäsche mit einer Oliven/Kokos/Sonnenblumenölkur zu zupampen. Aufgepeppt wurde das ganze noch durch die Alverde Hairrepairbutter. Habe das ganze etwa 2 Stunden während des Wohnungsputzens drauf gelassen anschließend gewaschen und mit einer silihaltigen Expresskur abgeschlossen. Und meine Haare lieben es. Sie sind total weich und nicht mehr so widerspenstig. Unter der Woche würde ich solche Haarpflegemaßnahmen gar nicht schaffen.
2 b/c Mii
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#171 Beitrag von Tiniii »

ich entschliesse mich gerade auch wieder 'teilweise'silis zu verwenden!!

nach 3 jahren NK, habe ich immer noch keine wirklich schönen haare!

gut ich hatte blondierleichen...aber die sindmittlerweile fast komplett weg,mein frischer ansatz ist immer super weich, gesund und glänzend, ich trimme ständig,und trotzdem sehen meine haare ab ohrlänge immer trocken aus & die 'frischen naturansätze' werden auch zu trockeneren längen je mehr sie wachsen.
trotz regelmässigen ölkuren, in meine nk condis mische ich sowieso bei jeder wäsche öl dazu, leave ins.. 6monate mit seife gewaschen,alles hat nicht wirklich geholfen.


meine frage zu condi mit silis: ich verwende condis grundsätzlich immer als prewash weil meine haare sonst nicht so luftig-locker sind
wenn ich nun sili condi nehme, werden die silis beim waschen nicht wieder weggewaschen?
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#172 Beitrag von K.Mille »

Ich wollte es wissen und hab mir kürzlich Elvital Reparatur und Fülle 5 tägliches Pflegespray geholt.

Ergebnis: :shock: Die Haare sind viel schöner als ohne Silikon, sehen viel lebendiger aus und nicht so knochentrocken (trotz Öl und Haircream). Ich hab es jetzt 2 mal recht großzügig benutzt, und bisher gefällt mir das Ergebnis sehr.
Ich mache auch immer noch Pflege in die Längen, allerdings weniger als ohne dieses Spray.

Täglich werd ich es nicht nutzen (die Hände kleben ordentlich nach der Benutzung und der Badezimmerboden ist dort, wo Spray hingelangt ist spiegelglatt :shock: ), aber so ab und zu mal, besonders nach einer ausgiebigen Pflegekur, tut meinen Haaren das Zeug wohl gut, sie lassen sich auch toll kämmen im Vergleich zu vorher.

Bin gespannt auf die langfristigen Auswirkungen.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
MissPanda
Beiträge: 13
Registriert: 02.09.2012, 15:56

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#173 Beitrag von MissPanda »

Bei mir hat das mit dem Silikon leider nicht so gut geklappt. Ich habe im Schrank immer noch etwas von diesem Syoss Beauty Oil (oder wie das heißt) und habe es in die letzten 5 cm gegeben - das Ergebnis waren am nächsten Tag noch buschigere Spitzen.

Aber ich habe im Moment sowieso arge Probleme mit trockenen Spitzen, dass wohl auch Silikon das nicht kaschieren kann. Enttäuscht war ich trotzdem.
1c Fii // 69 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // ZU 7,5 cm (Stand 30.04.13)
BSL, mittelblond
Ziel: Taille (77 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - gesund und schön

haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#174 Beitrag von Tiniii »

So,nach langer zeit haarseife und jetzt meinen neuen HG's von heymountain, habe ich heute zumindest als prewash nen silicondi benutzt (zumindest glaube ich er hat silis, mein exfreund benutzt den immer und jetz habe ich ihn mir geliehen :D)
von herbal essences den blauen hydration condi

mal sehen ob ich nach 1x benutzen nen unterschied bemerke.
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#175 Beitrag von Marenchen »

Hallöchen :)

Ich hatte leider keine Zeit, den ganzen Thread zu lesen (das Forum ist mal wieder sooo langsam..)

Ich hab vorhin bei mir im Schrank ne Haarkur entdeckt, die ich mal "versehentlich" gekauft hab. Es handelt sich um dieses schöne Stück: http://www.codecheck.info/kosmetik_gesu ... aarkur.pro
Ich hatte schon mal ne Spülung von Rewe, die silifrei war, deswegen dachte ich irgendwie, dass es die Kur auch ist. Dem ist aber nicht so.

Naja... ich hab dann n bisschen überlegt, was ich jetzt mit der Tube mach. Ich hab schon mal vom kontrollierten Siligebrauch gelesen und bin im Allgemeinen auch nicht so auf NK sondern benutze auch viel silifreie KK.

In der LHC hab ich diese Liste gefunden: http://archive.longhaircommunity.com/sh ... ostcount=2 . Nach dieser ist die Silikoncombi in meiner Haarkur einigermaßen auswaschbar.

Also hab ich gedacht, dass ichs doch mal ausprobiere. Ausfallen werden mir meine Haare nicht..
Ich hab vor, später WO zu waschen (wenn das überhaupt noch als WO gilt, wenn Kur drin ist).
Ich hab dann grad edie Rewe Kur nur in die Spitzen getan und eine silifreie Haarkur in die Längen.
Das Gefühl der Rewe Kur zwischen den Fingern war schon wieder so wie früher :D Dieses typische Sili-Gefühl eben.
Bin mal gespannt, was meine Haare später sagen, wenn ich auswasche. Eigentlich wollte ich es nur 10min oder so drinlassen..
Aber jetzt hat mich spontan ne Freundin zum Kaffee eingeladen. Also ab in den Dutt.
Ich wasch dann heute Abend aus und berichte:)
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#176 Beitrag von Zoey »

ich benutze auch dieses Dove Kaemmbarkeitsspray - einfach zur Kaemmbarkeit.
Es ist dann schonender als wenn ich mir die Knoten dabei raus friemel.
Frueher war das nicht noetig, aber jetzt bei der Laenge hakeln die Haare einfach manchmal.
Ich habe aber bemerkt das es die Haare schon ganz schoen trocken macht...
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#177 Beitrag von Tiniii »

ich habe heute das 2x mit der alten herbal essences serie gewaschen (die es früher immer gab bevor die neuen flaschen ammarkt gekommen sind)
bin gespannt wie meine haare es ab und zu finden werden.
alleine mit nk sind meine haare zwar sehr gesund geworden,aber die deckhaare trocknen mir ständig aufs neue aus :(

dachte mir ich versuch mal nur hin und wieder silis zu benutzen, vlt hilfts was
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
aida1903
Beiträge: 289
Registriert: 21.12.2010, 14:27

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#178 Beitrag von aida1903 »

hallo,

ich bräuchte mal einen tipp ;-)

ich hab bisher "immer" (auch sehr selten) wenn die haare mal besonders schön offen aussehen sollten diese kleinen probiertütchen vom HE spitzenstar verwendet. leider gibts die anscheinend nicht mehr - zumindest hab ichs nicht gefunden.

habt ihr eine empfehlung, wie ich die haare für einen abend richtig schön glatt-glänzend ohne frizz und aufgebausche bekomme?
sie sind glatt, aber grad die trockeneren enden bauschen halt doch gerne mal oder stehen ab.
nur glatt föhnen reicht leider nicht, da frizzelts auch. (allerdings schaff ichs auch nicht eeewig über die rundbürste zu föhnen...)

am liebsten wär mir was, was es wirklich in kleiner packungsgröße gibt.

danke
aida
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#179 Beitrag von Lauli »

Ich würde vermutlich eins dieser Wunderöle nehmen. Ich bin mit meinem Moroccan Oil hoch zufrieden. Das gibts auch in ganz klein, kostet aber viel Geld....vor allem für Silikon.
Wenns etwas günstiger sein soll: got2be Schmusekatze ins feuchte Haar ist auch toll bei mir.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Kheni
Beiträge: 77
Registriert: 12.09.2013, 15:06
Wohnort: Heilbronn

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#180 Beitrag von Kheni »

Ich habe mir gestern mal das Garnier Wunderöl mitgenommen.
Ich dachte erst, dass aus der Flasche wieder dieser typische Garnier-Apfelduft rauskommt, aber da riecht ja total nussig :shock:
Und auch die Konsistenz von dem Öl ist ziemlich toll nur die Hände muss ich danach ordentlich waschen.
Mal schauen, wie meine Haare das finden, ansonsten benutz ich nur Silifreies und sogar ein Shampoo mit SLS, also dürfte das bisschen Öl keine Probleme bereiten.
2a/2b F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 75 cm
Färbefrei seit Februar 2014
Gesperrt