


Moderator: Moderatoren
genauAls ich klein war, haben wir auch noch in einer Zinkwanne gebadet, die am Badetag, dem Samstag, in der Küche auf zwei Stühle gehoben wurde und aus Kesseln und Töpfen vom Ofen befüllt wurde. Die Zinkwanne(n) war auch dafür da, die Wäsche darin zu waschen - mit Schmierseife und Rubbelbrett. Im Sommer schwamm auch schon mal Obst und Gemüse darin, das in Mengen eingemacht wurde, weil man sonst im Winter keines gehabt hätte. Weiterer Einsatz dann noch zum Schweineschlachten. (war das jetzt zuviel Information?)
Also ich kanns nicht- und ich habs schon oft probiert (nach etlichen missglückten Ölkuren)...einsel hat geschrieben: Mit dem Öl - kann man sich das überschüssige Öl wirklich einfach rauskämmen?
Dagegen finde ich nichts auszusetzen.einsel hat geschrieben:Ich hatte ja mal die tolle Geschäftsidee, Sahara-Sand zu importieren, um daraus ein Dusch-Peeling zu basteln. Hier im Rheinland kommt der ja manchmal mit dem Regen runter. Ist das woanders auch so? Zumindest ist mir das noch nie aufgefallen ... Und hier habe ich das auch lange nicht geglaubt, daß das wirklich Sahara-Sand ist. Der Sand ist ja so fein, daß er als Peeling und nun vielleicht auch als Trockenschampoogeeignet sein müßte. Außerdem gibt es in der Sahara ja genug Sand. Mist, Geschäftsidee ausgeplaudert!