Nachdem ich jahrelang eine Wildschweinborstenbürste in Benutzung hatte, habe ich nach der Entdeckung des Lhns auf Kämme umgestellt. Ich hatte also seitdem sehr groben einen Hornkamm von Kostkamm, die ethische Problematik ist mir erst seit einiger Zeit damit bewusst geworden und wegschmeißen wollte ich ihn deswegen natürlich nicht. Vor einiger Zeit ist mir aber ein Zinken abgebrochen, ich habe trotzdem damit weitergekämmt und bestimmt Spliss und Haarbruch befördert.
Seit gestern habe ich (nach Durchlesen dieses Threads) endlich mal eine Holzbürste gekauft, weil ich mit meinen Holzkämmen nie so zufrieden war.
Und die Holzbürste von dm ist richtig toll! Sie gleitet viel besser als meine Holzkämme durch die Haare, es ziept nicht mehr so sehr und kaputtgehen können die Haare auch nicht, weil die Noppen aus einem Stück sind und sich oben nur verdicken. Ich finde sie wirklich richtig klasse, auch die Massage ist sehr angenehm, die hatte ich ja beim Kämmen nie. Ich bin auf jeden Fall sehr glücklich, dass ich mit etwas zufrieden bin, was ausnahmsweise mal nicht so viel Geld gekostet hat, wie die anderen Haarsachen, die ich unbedingt haben muss(te).
Danke für diesen Thread, der mich bewogen hat, mal was anderes auszuprobieren
