Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Ich Mache jetzt seit 4 Wochen ausschließlich Co und ich habe das Gefühl das ich sogar weniger Haare verliere
2a/b Mii zu: 8 cm 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nhf aschblond davon 10 cm blondierleichen
Bsl [X]
Midback [X]
Taillie [ ]
Ziel: dichte gesunde Spitzen
Nhf aschblond davon 10 cm blondierleichen
Bsl [X]
Midback [X]
Taillie [ ]
Ziel: dichte gesunde Spitzen
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Bei mir sind es auch viel weniger Haare, die mir mit C/O ausgehen. Das beobachte ich bereits seit 7 Wochen.
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Danke für eure Antworten, michen und Meela. Ihr macht mir Mut, es im Urlaub noch einmal mit CO zu probieren. Ich werde dann berichten.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Für mich gibt es nichts besseres als Co
2a/b Mii zu: 8 cm 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nhf aschblond davon 10 cm blondierleichen
Bsl [X]
Midback [X]
Taillie [ ]
Ziel: dichte gesunde Spitzen
Nhf aschblond davon 10 cm blondierleichen
Bsl [X]
Midback [X]
Taillie [ ]
Ziel: dichte gesunde Spitzen
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Ich habe grade mal einen ersten CO-Versuch gestartet. "Gezwungenermaßen" 
Am 30.12 hatte ich die Haare gewaschen, dann aber am selben Abend komplett nassgeschwitzt und auch noch ne Mütze aufgehabt.
Ganz neu waschen wollte ich aber auch nicht, also unter die Dusche (schließlich habe ich nicht nur am Kopf geschwitzt) , wollte die Haare nur ausspülen; aber -Macht der Gewohnheit) zum Shampoo gegriffen. Ach nee, waschen ist doch nicht dran. Also Shampoo wieder weggestellt, nur Condi in die Längen, so wie sonst nach der Shampoowäsche.
Ich konnte die Haare schon nach dem Abtrocknen mit einem Afrokamm kämmen, ohne dass es "ziepte". Bis jetzt sehen sie noch gut aus (2,5 Tage nach dem Duschen), aber ich finde, sie fühlen sich in Kopfnähe schon klebrig an. Vielleicht liegt es auch an den Ölschwaden vom Fondue an Silvester??

Am 30.12 hatte ich die Haare gewaschen, dann aber am selben Abend komplett nassgeschwitzt und auch noch ne Mütze aufgehabt.
Ganz neu waschen wollte ich aber auch nicht, also unter die Dusche (schließlich habe ich nicht nur am Kopf geschwitzt) , wollte die Haare nur ausspülen; aber -Macht der Gewohnheit) zum Shampoo gegriffen. Ach nee, waschen ist doch nicht dran. Also Shampoo wieder weggestellt, nur Condi in die Längen, so wie sonst nach der Shampoowäsche.
Ich konnte die Haare schon nach dem Abtrocknen mit einem Afrokamm kämmen, ohne dass es "ziepte". Bis jetzt sehen sie noch gut aus (2,5 Tage nach dem Duschen), aber ich finde, sie fühlen sich in Kopfnähe schon klebrig an. Vielleicht liegt es auch an den Ölschwaden vom Fondue an Silvester??
- ooo
- Beiträge: 3511
- Registriert: 13.07.2009, 13:55
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2cM
- ZU: 9
- Instagram: @trittbrettfahrerin
- Wohnort: Wien
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
ich würde in zukunft gerne immer mal wieder c/o waschen. am liebsten hätte ich den alverde birke/salbei dafür, nur den scheint es nicht mehr zu geben. gibts was ähnliches? meine kopfhaut scheint zur zeit eher empfindlich zu sein.
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Ich mache immer mal wieder CO. Meine Haare mögen das ganz gerne, ich muss nur aufpassen welchen Condi ich dafür benutze. Aber ich kann auch bestätigen, dass mir dabei weniger Haare ausgehen.
1c M ii (7,5 ohne Pony) 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkles Farbwirrwarr
Ziel: vorerst Taille + Pony rauswachsen lassen
dunkles Farbwirrwarr
Ziel: vorerst Taille + Pony rauswachsen lassen
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
In den Gemeinschaftsprojekten gibt es einen Thread zu den Produkten:
viewtopic.php?f=22&t=16456
Bei mir gehen nahezu alle Condi´s von Alverde und Balea. Auch mit der SBC habe ich gute Erfahrungen gemacht
viewtopic.php?f=22&t=16456
Bei mir gehen nahezu alle Condi´s von Alverde und Balea. Auch mit der SBC habe ich gute Erfahrungen gemacht

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Habe nach längerer Zeit mit AO Shampoos mal wieder eine C/O mit Alverde A/H zwischengeschoben.
Bin aber nicht mehr ganz so begeistert, wie ich am Anfang war.
Die Haare sind zwar weich und waren nach dem trocknen auch wunderschön gewellt, aber nach der ersten nacht sind die Wellen nun eher unförmig. Ich habe auch das Gefühl dass die Haare nicht so gut durchfeuchtet sind wie mit AO. Nachfetten werden sie wahrscheinlich auch wieder so wie früher (alle 3-4 Tage anstatt in letzter Zeit alle 5-6).
Ich bin mir noch nicht so ganz sicher, was ich davon halten soll.
Für die Wellen könnte man am Morgen aber auch einfach noch mal anfeuchten...wenn denn vor der Arbeit die Zeit da wäre
Werde das aber nochmal weiter beobachten.
Bin aber nicht mehr ganz so begeistert, wie ich am Anfang war.
Die Haare sind zwar weich und waren nach dem trocknen auch wunderschön gewellt, aber nach der ersten nacht sind die Wellen nun eher unförmig. Ich habe auch das Gefühl dass die Haare nicht so gut durchfeuchtet sind wie mit AO. Nachfetten werden sie wahrscheinlich auch wieder so wie früher (alle 3-4 Tage anstatt in letzter Zeit alle 5-6).
Ich bin mir noch nicht so ganz sicher, was ich davon halten soll.
Für die Wellen könnte man am Morgen aber auch einfach noch mal anfeuchten...wenn denn vor der Arbeit die Zeit da wäre

Werde das aber nochmal weiter beobachten.
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
2. Erfahrungsbericht nach 3 Monaten C/O
Nach nun bereits 3 Monaten täglicher C/O-Wäsche kommt hier mein 2. Erfahrungsbericht:
Die tägliche C/O-Pflege ist mittlerweile eine liebgewonnene Routine geworden. Die Kopfhaut ist sauber, aber nicht so supersauber, wie mit Shampoo. Die Längen sind gepflegt, aber nicht überpflegt, wie mit div. Ölversuchen
Ich wechsle immer zwischen KK und NK und habe einige Condi´s im Gebrauch. Die meisten Produkte auf nachstehender Liste habe ich aufgebraucht und nicht mehr nachgekauft, da ich noch einiges ausprobieren will...
Meine Routine:
1. Haare nass machen
2. Condi mit Aloe Vera, Honig und Lavendelöl (für die Kopfhaut) mischen und sehr großzügig auftragen
4. Duschhaube auf, andere Dinge erledigen und nach 5-15 Minuten alles gut aufemulgieren und sehr gründlich auswaschen
5. Mit einem kleinen Klecks George Michael Rinse rinsen, gleich wieder auswaschen
6. Eiskalt rinsen
7. Ins handtuchtrockene Haar eine Erbse Shine Lotion von Desert Essence einstreichen
8. Vorsichtig entwirren (geht jetzt superleicht
)
Bisher benutzte Produkte:
Alva Coffein
Alverde Birke / Salbei
Alverde Amaranth
Alverde Traube / Avocado
Alverde Zitrone / Aprikose
Alverde Nutri Care
Balea Seidenglanz
Balea Professional Coffein
Balea Professional Blond
Balea Professional Oil Repair
Desert Essence Coconut
Lavera Apfel
Neobio Glanzspülung
Sante Brilliant Care
Schauma Silikonfrei Pflegespülung
Schauma Q10
Schauma Superfrucht Nährpflege
Schauma Superfrucht Gloss
Favoriten:
1. Alverde Amaranth
2. Balea Professional Oil Repair
3. Alva Coffein
Durchgefallen:
Alverde Nutri Care
Lavera Apfel
Neobio Glanzspülung
Schauma Silikonfrei Pflegespülung
Ich glaube, hier eine gute Routine gefunden zu haben. Mein Aloe Vera ist von Golden Heart und der Honig von Alnatura (DM). Ändern möchte ich im Moment nichts, ich bin wirklich sehr zufrieden damit
Nach nun bereits 3 Monaten täglicher C/O-Wäsche kommt hier mein 2. Erfahrungsbericht:
Die tägliche C/O-Pflege ist mittlerweile eine liebgewonnene Routine geworden. Die Kopfhaut ist sauber, aber nicht so supersauber, wie mit Shampoo. Die Längen sind gepflegt, aber nicht überpflegt, wie mit div. Ölversuchen

Ich wechsle immer zwischen KK und NK und habe einige Condi´s im Gebrauch. Die meisten Produkte auf nachstehender Liste habe ich aufgebraucht und nicht mehr nachgekauft, da ich noch einiges ausprobieren will...
Meine Routine:
1. Haare nass machen
2. Condi mit Aloe Vera, Honig und Lavendelöl (für die Kopfhaut) mischen und sehr großzügig auftragen
4. Duschhaube auf, andere Dinge erledigen und nach 5-15 Minuten alles gut aufemulgieren und sehr gründlich auswaschen
5. Mit einem kleinen Klecks George Michael Rinse rinsen, gleich wieder auswaschen
6. Eiskalt rinsen
7. Ins handtuchtrockene Haar eine Erbse Shine Lotion von Desert Essence einstreichen
8. Vorsichtig entwirren (geht jetzt superleicht

Bisher benutzte Produkte:
Alva Coffein
Alverde Birke / Salbei
Alverde Amaranth
Alverde Traube / Avocado
Alverde Zitrone / Aprikose
Alverde Nutri Care
Balea Seidenglanz
Balea Professional Coffein
Balea Professional Blond
Balea Professional Oil Repair
Desert Essence Coconut
Lavera Apfel
Neobio Glanzspülung
Sante Brilliant Care
Schauma Silikonfrei Pflegespülung
Schauma Q10
Schauma Superfrucht Nährpflege
Schauma Superfrucht Gloss
Favoriten:
1. Alverde Amaranth
2. Balea Professional Oil Repair
3. Alva Coffein
Durchgefallen:
Alverde Nutri Care
Lavera Apfel
Neobio Glanzspülung
Schauma Silikonfrei Pflegespülung
Ich glaube, hier eine gute Routine gefunden zu haben. Mein Aloe Vera ist von Golden Heart und der Honig von Alnatura (DM). Ändern möchte ich im Moment nichts, ich bin wirklich sehr zufrieden damit

-
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.10.2012, 12:29
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Habe gestern das erste Mal C/O gemacht. Ich muss einfach irgendwas machen, da meine eigendlich 3a-3b Locken nur noch strohige Wellen waren (blöde Sulfate in den KK Produkten). Benutzt hab ich die Alverde A/H Spülung, die mir schon früher sehr gut gefallen hat. Danach Kokosöl und Aloe Vera gel, ganz nach Curly-Girl.
Heute sind meine Locken sehr frizzig und in so dünne, dafür aber sehr lockige Stränen geteilt. Klingt für euch vielleicht schlimm, ist aber eine kleine Verbesserung für mich. Aber MEIN ANSATZ IST LEICHT (wirklich nur leicht) FETTIG!!! Das gabs noch nie.
Jetzt zu meiner Frage: Ich könnte mir vorstellen, dass das Ergebnis (vor allem Ansatz) sich verbessern ließe (werde auf keinen Fall aufgeben, pflegt nämlich gut), wenn ich für die Kopfhaut einen leichteren und etwas stärker reinigenden Condi benutze und dann für die Längen und Spitzen noch mal den Alverde A/H Condi. Soll ich mir jetzt einen leichteren kaufen (Alverde B/S)? Oder meint ihr Augenzuunddurch (lieber nicht)? Glaubt ihr das würde helfen?
Heute sind meine Locken sehr frizzig und in so dünne, dafür aber sehr lockige Stränen geteilt. Klingt für euch vielleicht schlimm, ist aber eine kleine Verbesserung für mich. Aber MEIN ANSATZ IST LEICHT (wirklich nur leicht) FETTIG!!! Das gabs noch nie.
Jetzt zu meiner Frage: Ich könnte mir vorstellen, dass das Ergebnis (vor allem Ansatz) sich verbessern ließe (werde auf keinen Fall aufgeben, pflegt nämlich gut), wenn ich für die Kopfhaut einen leichteren und etwas stärker reinigenden Condi benutze und dann für die Längen und Spitzen noch mal den Alverde A/H Condi. Soll ich mir jetzt einen leichteren kaufen (Alverde B/S)? Oder meint ihr Augenzuunddurch (lieber nicht)? Glaubt ihr das würde helfen?
Meine Haare: 3aCii
Meine Probleme: ... (Ich will meine Hände danach noch benutzen können
)
Mein Heiliger Grahl: NaturKosmetik ;D
Meine Probleme: ... (Ich will meine Hände danach noch benutzen können

Mein Heiliger Grahl: NaturKosmetik ;D
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Vielleicht solltest du erst mal an deiner Technik feilen, bevor du dir einen neuen Condi kaufst?
Ich benutze immer sehr viel Condi, massiere sanft aber gründlich ein und lasse dann etwas einwirken. Vor dem eigentlichen ausspülen erst noch mal gut! aufemulgieren und dann erst sehr gründlich auswaschen...
Bei mir hat diese Technik Wunder gewirkt. Mein erster und auch der zweite Versuch gingen gründlich in die Hose
Ich benutze immer sehr viel Condi, massiere sanft aber gründlich ein und lasse dann etwas einwirken. Vor dem eigentlichen ausspülen erst noch mal gut! aufemulgieren und dann erst sehr gründlich auswaschen...
Bei mir hat diese Technik Wunder gewirkt. Mein erster und auch der zweite Versuch gingen gründlich in die Hose

-
- Beiträge: 16
- Registriert: 27.10.2012, 12:29
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
@Meela: Zu spät, hab nen neuen Condi (Glanz, im B/S sind Sulfate !!! hab ich gesehen). Werde vermutlich heute ausprobieren, obs besser funktioniert.
Ach ja, hab es eigendlich so gemacht, wie du gesagt hast, erst mal gründlich massiert, dann hab ich die Locken gekämmt, also auch Einwirkzeit von etwa 5min., dann noch mal bisschen massiert und dann gründlich (mit massieren) ausgewaschen. Naja, ich denke meine Kopfhaut muss sich erst ein bisschen dran gewöhnen und es ist sicher besser am Anfang einen leichteren, etwas stärker reinigenden Condi zu nehmen
Ach ja, hab es eigendlich so gemacht, wie du gesagt hast, erst mal gründlich massiert, dann hab ich die Locken gekämmt, also auch Einwirkzeit von etwa 5min., dann noch mal bisschen massiert und dann gründlich (mit massieren) ausgewaschen. Naja, ich denke meine Kopfhaut muss sich erst ein bisschen dran gewöhnen und es ist sicher besser am Anfang einen leichteren, etwas stärker reinigenden Condi zu nehmen

Meine Haare: 3aCii
Meine Probleme: ... (Ich will meine Hände danach noch benutzen können
)
Mein Heiliger Grahl: NaturKosmetik ;D
Meine Probleme: ... (Ich will meine Hände danach noch benutzen können

Mein Heiliger Grahl: NaturKosmetik ;D
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Den Glanz-Condi habe ich auch und ich (bzw. meine Haare) finde den prima
Alverde H/A habe ich für C/O noch nicht benutzt. Müsste ich mal wieder nachkaufen...

Alverde H/A habe ich für C/O noch nicht benutzt. Müsste ich mal wieder nachkaufen...

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
die alverde Condis fand ich anfangs auchgut un Dhabi dann nur
ich die für CO verwendet. auf einmal wurde meine Längen immer trockener und es hat sich herausgestellt, dass es die austrocknende Alkohole Schuld waren. Seitdem meide ich die da die ne fiese schleichende Wirkung haben und man es erst Merkt wenn die Haare auf einmal voll trocken sind.
