Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#661 Beitrag von Melissa »

Hallo

Welcher Stoff eignet sich als Nachthäubchen besonders gut? Seide oder Satin? Was ist billiger?

LG Melissa
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Junis

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#662 Beitrag von Junis »

Melissa hat geschrieben: Welcher Stoff eignet sich als Nachthäubchen besonders gut? Seide oder Satin? Was ist billiger?
Seide als Naturfaser nimmt Feuchtigkeit besser auf, ist also angenehmer wenn man nachts schwitzt.
Satin ist als Kunstfaser billiger.

Wir haben einen ganzen Thread zu diesem thema - schau mal per Forumssuche.
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#663 Beitrag von Banshee »

...wobei wir im Nachthäubchen-Fred gelernt haben, dass Satin nichts mit Kunst- oder Naturfaser zu tun hat, sondern eine Web-Art ist. :schlaumeier:
Guckst du hier: viewtopic.php?f=10&t=5404&start=915
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#664 Beitrag von Noangel »

Charija, ich schätze, da werde ich mir wohl was einfallen lassen :wink:
Klassische Länge geschafft
Junis

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#665 Beitrag von Junis »

Banshee hat geschrieben:...wobei wir im Nachthäubchen-Fred gelernt haben, dass Satin nichts mit Kunst- oder Naturfaser zu tun hat, sondern eine Web-Art ist. :schlaumeier:
Guckst du hier: viewtopic.php?f=10&t=5404&start=915
Na sowas, wieder was gelernt. Danke!
Jemma

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#666 Beitrag von Jemma »

Melissa hat geschrieben:Welcher Stoff eignet sich als Nachthäubchen besonders gut? Seide oder Satin?
Banshee hat geschrieben:...wobei wir im Nachthäubchen-Fred gelernt haben, dass Satin nichts mit Kunst- oder Naturfaser zu tun hat, sondern eine Web-Art ist. :schlaumeier:
Es gibt sogar Seidensatin.
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#667 Beitrag von Cini.Mini »

Heute ist mir mein Hornkamm runtergefallen und die äußerste Zinke ist abgebrochen. Kann ich die einfach wieder ankleben? Brauch ich Epoxykleber oder geht das auch mit Uhu oder Sekundenkleber? Hat da jemand Erfahrungen?
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#668 Beitrag von maari »

ich hab mal mein Hornkamm zerbrochen. Hab aber nicht versucht ihn wieder zusammen zukleben, weil es auch genau in der Mitte war.
Habs einfach abgeschliffen und mit Öl behandelt :nixweiss:
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Monoceros
Beiträge: 56
Registriert: 28.08.2012, 13:45
Wohnort: Dresden

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#669 Beitrag von Monoceros »

Ich hab eine kleine Schwester die ziemlich feines Haar hat und bei der sämtlicher Haarschmuck einfach wieder raus rutscht. Es halten nicht mal Haargummis und Klemmen richtig geschweige denn Forken oder Haarstäbe. Hat jemand eine Idee was für Haarschmuck auch bei ihr halten könnte? Ihr wurden die Haare jetzt erst wieder auf etwas unter Schulterlänge abgeschnitten, sie möchte sie aber gerne wieder lang. In der Wachstumsphase sehen die Haare bei ihr immer ziemlich zottlich aus und hängen ihr ständig im Gesicht rum. Hat jemand hier auch Haare in denen quasi nichts hält und was macht ihr da?
2b-cMii, rotbraun mit Henna gefärbt, 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, reale Länge ca. 63 cm

1. Ziel: optische Hüfte
2. Ziel: Steiß
3. Ziel: Klassisch

Bild
Jemma

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#670 Beitrag von Jemma »

Habt ihr's schon mit Flexis probiert? Die halte doch (in der richtigen Größe) bei so ziemlich jedem Haar.
Auch bei Haargummis gibt's große Unterschiede: dicke, dünne, meh oder weniger elastische. Und die mit Silikon beschichteten (oder welche ganza aus Silikon) dürften auch nicht so leicht rutschen.
Else

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#671 Beitrag von Else »

Ich wusste nicht so recht wohin mit meiner Frage, aber überschlägt hier noch jemand bei Fotos von Haarschmuck-Sammlungen automatisch im Kopf, wie viel Geld da auf dem Foto zu sehen ist? :oops:
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#672 Beitrag von Walhalla »

Ja.. früher. Aber das habe ich mir abgewöhnt. Es ist doch mit Autos, Schmuck, Schminke, Kleidung etc das gleiche. Ich kenne auch Menschen, die monatlich mehrere Hundert Euro für Kleidung ausgeben. Ja mei, wers hat, kann und mag.. :)
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#673 Beitrag von Hannalinchen »

Jetzt habe ich auch mal wieder eine Frage:
Und zwar suche ich für eine Freundin mit hüftlangen Dreads einen Haarstab. Müsste von der Nutzfläche her, denke ich, so ca. an die 25cm lang und ziemlich stabil sein. Gerne Holz oder Metall (Edelstahl, Kupfer), gerne auch mit Steampunk oder 19. JH Applikation, ansonsten einfach plain und ich bastel selbst etwas. Hat da jemand einen Shop oder einen bestimmten Stab im Kopf?
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#674 Beitrag von Kikimora »

Ich such schon seit einer Weile und finde nix...

Wo bekommt man denn (außer durch selber basteln) Shelots her?
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#675 Beitrag von maari »

also Ravens Lair hat auf jeden Fall mal welche gemacht http://www.etsy.com/shop/RavensLair
viewtopic.php?f=10&t=11256&hilit=ravens+lair
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Antworten