Madrugada - Haare wachsen lassen bis das Studium zu Ende ist

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Madrugada
Beiträge: 474
Registriert: 29.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien

#16 Beitrag von Madrugada »

So. Heute neues Leave-In angemixt, diesmal Wasser abgekocht und Leinöl dazu, riecht fein und tut den Haaren auch gut.

Heute gewaschen weil unerträglich, und mit Hilfe meiner Schwester meinen ersten (halben, weil zu tief angesetzt) Holländer geflochten. (Und schlampig noch dazu ^^)

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Spitzen unten auch aufgrund der Stufen schon sehr dünn werden, letztes Mal schnippeln war ich im Juli, eigentlich wollt ich erst im Dez/Jan wieder gehen. Mal sehen, Stufen gehen hoffentlich dann bald mit raus :)

Und das HolländerBild:
Bild
Benutzeravatar
Madrugada
Beiträge: 474
Registriert: 29.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien

#17 Beitrag von Madrugada »

Heute mit Henna gekurt, mit meinem eingegipsten Bänderriss hab ich ja genug Zeit zum rumsitzen :)

Hab das farblose Henna mit 2 EL Olivenöl und einem Ei angerührt, Masse war schön cremig zum auftragen, vorher gewaschen und nachher mit Aprikosenblütenspülung noch drauf, damits kämmen geht.

Mir gehn wie immer nachm Henna mehr Haare aus, aber dafür wirkts gut gegens zu rasche Nachfetten, bin mit Hilfe von 2x Henna bisher und meiner Schwarzteespülung bei alle 3 Tage waschen, am Wochenende wenn ich nichts wichtiges vorhab, gehn auch schon mal alle 4.

Das Öl war wahrscheinlich ein bisschen zuviel, am Ansatz sehen sie zwar gut an, fühlen sich aber bisschen naja.. ölig/klatschig an. Oder wars das Ei? Das weiss ich nicht, kann auch sein, dass das die Haare so weich macht.

Naja, wie auch immer, war wie immer fein und jetzt geh ich auf unser "personal Oktoberfest" :)
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#18 Beitrag von Waldelbin »

Bänderriss? :shock: Na dann mal Gute Besserung! Möge es schnell heilen. *alle guten Heilungswünsche rüberschick*

Und viel Spaß auf dem Fest. :D
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Madrugada
Beiträge: 474
Registriert: 29.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien

#19 Beitrag von Madrugada »

Danke :D
Wollte eigentlich erst morgen waschen, habs aber doch heute überkopf in der Wanne gemacht, wieder Alpecin mit einem kleinen TL Agar-Agar, dann Aprikosenblüten Spülung und zum Schluss Schwarzteerinse. Das klappt super, Haare bleiben voll lang schön. Erfreulicherweise hab ich nur mehr ganz wenig Spliss, weil ich den eifrigst schlachte :) Muss dann eh mal wieder schnippeln gehn, dass die Spitzen nicht so ausdünnen.

Nächstes Mal waschen am Di, also nach 3 Tagen, wie immer, wenn der Gips unten ist :)
Zuletzt geändert von Madrugada am 11.10.2008, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#20 Beitrag von ninah167 »

juhu eine wienerin :D schöne haarfarbe hast du!

sag mal was ist bitte MHP? könnte auch mehr haarumfang brauchen :lol:
Madrugada hat geschrieben:Gemessen nach der MHP hatten meine Haare statt 8cm dann 9 cm Umfang :)
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Madrugada
Beiträge: 474
Registriert: 29.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien

#21 Beitrag von Madrugada »

MHP - ja das ist so eine Geschichte :wink:

Mataswinta hat mal wo so ein Rezept aufgeschnappt, in dem man Gelatine oder ähnliche stärkehaltigen Sachen entweder in eine Kur verpackt oder so wie ich, ins Shampoo (oder ev auch Spülung) dazumischt.

Geht in Verbindund mit Kopfüber leicht kühl föhnen wirklich fein :)

Jaaa. Wien ist fein 8)
Benutzeravatar
Madrugada
Beiträge: 474
Registriert: 29.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien

#22 Beitrag von Madrugada »

So. Im Moment gehts gut, hie und da Agar-Agar oder ähnliche Stärkehaltige Sachen ins Shampoo und dann Spülung/Rinse, was mich eben grad freut.
Ich merke, wie sie wachsen, am InFlames Konzert am Montag hab ich sie dauernd an den Oberarmen gespürt und das war irgendwie cool.
Foto kommt auch hier, hab sie extra davor gewaschen und viel Spülung reingemacht und Spitzen gut gepflegt, damit ich nachher gut durchkomm, hat wunderbar geklappt :)

Bild
Benutzeravatar
Madrugada
Beiträge: 474
Registriert: 29.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien

#23 Beitrag von Madrugada »

Gestern mit Haarseife gewaschen, obwohl ich sicher noch den 3. Tag ausgehalten hätte, aber ich will das nicht zwanghaft rauszögern, mittlerweile bin ich bei jedem 2. bis 3. Tag, also 2 bis 3x die Woche, das find ich je nach Anlass voll ok.

Aja, die Kräuterhaarseife lag da so rum, hab die halt nur auf die Kopfhaut und gut geschäumt, bis es gequietscht hat, dann eine saure kalte Rinse mit einer Messerspitze Zitronensäure und einem kleinen Spritzer Apfelessig (ich glaub, meine Haare mögens sauer :) ) Nachher dann wieder den Spitzenbalsam mit dem Bienenwachs rein, und trocknen lassen.

Fazit: Mit der Haarseife hats viel besser geklappt, als das letzte Mal, da war das ein Fiasko ^^ Werd das öfter machen denk ich, die Haare fühlen sich anders an, haben irgendwie mehr Struktur und brauchten länger zum Trocknen. Heut sind sie aber sehr schön.

Bild
Benutzeravatar
blakesays
Beiträge: 116
Registriert: 15.06.2008, 21:15

#24 Beitrag von blakesays »

Wie die glänzen...
superschön :!:
2a/b/c M ii, dunkelbraun (PHF)
1. Ziel: Taille
>>klick
Benutzeravatar
Madrugada
Beiträge: 474
Registriert: 29.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien

#26 Beitrag von Madrugada »

So, ich scheine meine perfekte Pflege gefunden zu haben.
Waschen, einmal unverdünnt, entweder mit Alverde O/H, Alpecin oder Kräuterhaarseife vom Seifensieder.
Spülung sehr selten, nur nach großen Strapazen, Schwimmbad oder so.
Saure Rinse mit Zitronensäure und einem Spritzer Balsamico Bianco (Wenn Mama wüsste 8) )
Und zu guter letzt Haarspitzenbalsam mit Bienenwachs und Sesamöl.

Hie und da Kuren, Leave in meist über Nacht am 2. und 3. Tag.

Freu mich :lol:
Benutzeravatar
Madrugada
Beiträge: 474
Registriert: 29.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien

#27 Beitrag von Madrugada »

Ich hab das Gefühl, meine Haare sind unten schief :?
Werd mal ein Foto reinstellen, entweder ich bin doof, kann nicht gerade stehen oder sie sind wirklich schief.

Gestern mit Joghurt gekurt, ich werd jetz eh einmal im Monat kuren.
Viertel Becher 3,5% und viertel Becher 1% (wusste nicht welchen in nehmen soll..) einen Schuss Sesamöl und einen kleinen Löffel dunklen Honig, das Ganze mehr als ne Stunde draufgelassen, hat nicht gesuppt, weils ja eig. nur ne kleine Menge war. Sehr gut für die Kopfhaut, allein das kühle beim Auftragen, die Haare hams auch gemocht, warn aber nach dem Trocknen zwar saumäßig weich und verdammt glänzend, aber schon fettig irgendwie, obwohl ichs mit Alverde O/H ausgewaschen hab und nachher gerinst hab.. Naja, sie werden morgen, bevor ich wegfahr eh noch mal gewaschen, ich werd mir auch die Zitronensäure zum rinsen einpacken.
Benutzeravatar
Madrugada
Beiträge: 474
Registriert: 29.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien

#28 Beitrag von Madrugada »

So. War heute beim Friseur, hab ca 4 cm wegnehmen lassen und dafür wieder schöne ungesplisste Enden. Die war echt nett, die haben sogar so einen Haartest wegen Protein und Feuchtigkeit und so gemacht, das richtige Shampoo und Spülung ausgesucht, alles ohne Silikone und die Haare sind echt schön jetzt. Ich werd das als Anfangspunkt nehmen, die Haare weniger oft offen zu tragen.

Bin mit dem heutigen Tag bei 58cm und 9 cm Umfang :D

Weiters hab ich auch mal Natronwäsche ausprobiert, geht an und für sich sehr fein. Bierhefe hab ich seit paar Wochen, allerdings nicht im Übermaß. Wies mit weiterwaschen aussieht, weiss ich nicht, ich hab irgendwie ausser dem Koffeinzeugs kein Shampoo mehr seit mein Alverde aus ist :? ... Mal schaun. Spülung kommt ja nur mehr selten, mehr Rinse xD

Und: Ich hab heute noch Brennesseln gesammelt und die Blätter trocknen grad, auch für eine Spülung oder so. Mal schaun, wie lang die zum trocknen brauchen, bzw wie konzentriert man das anwenden soll.
*Finger juckt 8)
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#29 Beitrag von nightstar »

wunderschöne haare! bin gespannt auf ein foto mit 58cm ;) (ist ja gleich
lang wie meine.. aber mir kommen andre haare mit der länge immer
viel länger vor :oops: )
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Madrugada
Beiträge: 474
Registriert: 29.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien

#30 Beitrag von Madrugada »

Noch 3x gemessen, dann kam zweimal 60 und einmal 59 raus, aber mir is das ja wurscht, hauptsache, sie wachsen :)

Fotos entfernt, sind zu hoch/breit um eins zu löschen.
8)
Zuletzt geändert von Madrugada am 03.01.2017, 11:03, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten