Haare öffentlich offen tragen?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- Ginrin-Asagi
- Beiträge: 2135
- Registriert: 04.07.2011, 22:45
- ZU: 5
- Wohnort: Östlich vom Harz
editiert
Zuletzt geändert von Ginrin-Asagi am 03.10.2013, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Neustart ab CBL
- Endstation:Eden
- Beiträge: 1490
- Registriert: 28.08.2011, 17:47
- Haartyp: 2b-c F/M
- ZU: 9,7
- Froschkönigin
- Beiträge: 64
- Registriert: 13.06.2011, 13:38
- Wohnort: 's Ländle
Also bei mir hat das definitiv was mit der Länge und mit der Beschäftigung mit dem Thema Haare zu tun:
Bis ich hierher gekommen bin, hatte ich als max. Länge Mitte Rücken und habe zweimal pro Woche gewaschen. Da habe ich fast immer offen getragen.
Mittlerweile sind die Haare länger und die Frisurenvarianten mehr geworden, ich wasche nur noch einmal in der Woche und ich trage auf Arbeit fast nur noch hochgesteckt.
Einmal - finde ich - wirke ich dadurch seriöser (ich habe viel mit Handwerkern zu tun), und zum anderen stört es weniger.
Nur aller paar Wochen, wenn ich frisch gewaschen bin, mache ich die Haare auf und höre dann ganz gerne so Kommentare wie: "Du schaust ja aus wie Rapunzel." Das würde niemand sagen, wenn ich immer mit offenen Haaren rumlaufen würde!
Aber durch das viele Hochstecken hat das Offentragen immer mehr den Charakter von etwas Privaten und von Intimität für mich, so dass ich es weniger mache - ich denke, das hat was mit Gewohnheit zu tun.
Dazu kommt, das ich altersmäßig kein Teeny mehr bin und ein gewisser seriöser Anstrich mir gut steht, da ich nicht ganz so alt aussehe, wie ich bin
Bis ich hierher gekommen bin, hatte ich als max. Länge Mitte Rücken und habe zweimal pro Woche gewaschen. Da habe ich fast immer offen getragen.
Mittlerweile sind die Haare länger und die Frisurenvarianten mehr geworden, ich wasche nur noch einmal in der Woche und ich trage auf Arbeit fast nur noch hochgesteckt.
Einmal - finde ich - wirke ich dadurch seriöser (ich habe viel mit Handwerkern zu tun), und zum anderen stört es weniger.
Nur aller paar Wochen, wenn ich frisch gewaschen bin, mache ich die Haare auf und höre dann ganz gerne so Kommentare wie: "Du schaust ja aus wie Rapunzel." Das würde niemand sagen, wenn ich immer mit offenen Haaren rumlaufen würde!
Aber durch das viele Hochstecken hat das Offentragen immer mehr den Charakter von etwas Privaten und von Intimität für mich, so dass ich es weniger mache - ich denke, das hat was mit Gewohnheit zu tun.
Dazu kommt, das ich altersmäßig kein Teeny mehr bin und ein gewisser seriöser Anstrich mir gut steht, da ich nicht ganz so alt aussehe, wie ich bin

Ergänzung zu meiner Antwort:
Was mich am Hochstecken leicht stört ist aber, das ich jetzt im Winter friere. Ich habe noch nie Mützen o. ä. aufgesetzt und auch nicht gebraucht wegen meiner Haare, jetzt bräuchte ich die evt., kann sie aber wegen der Frisuren nicht aufsetzen - ein Dilemma ohne Lösung...
Was mich am Hochstecken leicht stört ist aber, das ich jetzt im Winter friere. Ich habe noch nie Mützen o. ä. aufgesetzt und auch nicht gebraucht wegen meiner Haare, jetzt bräuchte ich die evt., kann sie aber wegen der Frisuren nicht aufsetzen - ein Dilemma ohne Lösung...
- Indecision
- Beiträge: 880
- Registriert: 01.07.2011, 18:54
Bis ich hierher kam, hatte ich die Haare sehr oft offen, dann wollte ich sie besser behandeln und hab sie nun paar Wochen immer hochgesteckt und zusammengebunden, aber langsam stört mich das immer mehr.
Ein "zu intim"-Gefühl hatte ich weder beim offen tragen, noch beim hochstecken jemals.
Ich gehe soweit, dass ich der Meinung bin, dass ich mir die Haare auch abschneiden kann, wenn ich sie eh immer zusammenbinde oder hochstecke - für mich ist das ein "verstecken" der Haare bzw Haarlänge.
Aus dem Grunde abgeschnitten hab ich sie wirklich mal.
Zwäng ich sie einmal in ne Frisur, bekomm ich die Knicke nichtmehr weg und muss entweder waschen, oder den Rest der Woche bis zur Wäsche zusammenbinden/hochstecken und das find ich unangenehm.
Offene Haare sehen einfach toll aus, weswegen ich sie wohl auch wieder offen tragen werde - so lang sind sie auch nicht.
Ein "zu intim"-Gefühl hatte ich weder beim offen tragen, noch beim hochstecken jemals.
Ich gehe soweit, dass ich der Meinung bin, dass ich mir die Haare auch abschneiden kann, wenn ich sie eh immer zusammenbinde oder hochstecke - für mich ist das ein "verstecken" der Haare bzw Haarlänge.
Aus dem Grunde abgeschnitten hab ich sie wirklich mal.
Zwäng ich sie einmal in ne Frisur, bekomm ich die Knicke nichtmehr weg und muss entweder waschen, oder den Rest der Woche bis zur Wäsche zusammenbinden/hochstecken und das find ich unangenehm.
Offene Haare sehen einfach toll aus, weswegen ich sie wohl auch wieder offen tragen werde - so lang sind sie auch nicht.
2b/c Fi (5cm); 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein höchstpersönliches Projekt.

Mein höchstpersönliches Projekt.
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
Jetzt ist es soweit, das es mir peinlich ist die Haare vor fremden Leuten (oder solche, die ich nicht gut kenne) offen zu tragen 

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Haare öffentlich offen tragen?
Bei mir ist es so, dass ich meine APL-Haare am besten immer wegstecken sollte, um sie zu schonen. Da meine Haare aber sehr robust und splissfrei sind, trage ich sie zur Zeit relativ häufig offen.
Andererseits hatte ich sie mal über ein, zwei Monate immer zu und habe mich dann beim ersten Mal, als ich offen getragen habe, schon etwas exponiert gefühlt.
(In meiner Jugend habe ich mal über ein, zwei Jahre NIE offen getragen, fällt mir gerade ein.)
Intim hin oder her, ich kann mir schon vorstellen, auch weiterhin ab und zu offen zu tragen. Sie verkletten nicht so schnell und sind noch kurz genug, dass sie nicht im Weg sind oder irgendwo einklemmen können.
Andererseits hatte ich sie mal über ein, zwei Monate immer zu und habe mich dann beim ersten Mal, als ich offen getragen habe, schon etwas exponiert gefühlt.
(In meiner Jugend habe ich mal über ein, zwei Jahre NIE offen getragen, fällt mir gerade ein.)
Intim hin oder her, ich kann mir schon vorstellen, auch weiterhin ab und zu offen zu tragen. Sie verkletten nicht so schnell und sind noch kurz genug, dass sie nicht im Weg sind oder irgendwo einklemmen können.
- *Kitty*
- Beiträge: 6469
- Registriert: 30.12.2012, 21:41
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 2b C iii
- ZU: 10
- Instagram: @_victorian_kitty
- Wohnort: Dortmund
Re: Haare öffentlich offen tragen?
Bei mir ist es so, daß ich meine Haare draußen nur offen trage. Erstens bin ich stolz auf meine Haare, zeige sie gerne und lasse sie noch länger wachsen, zweitens fühle ich mich ohne meine offenen Haare irgendwie "nackt". Ich bin ein bischen mollig und finde zusammengebundene oder hochgesteckte Haare für mich unvorteilhaft, es ist doch viel schöner, wenn sie weich meine Figur umschmeicheln. 
Außerdem kann man auch mal bei Bedarf sein Gesicht dahinter "verstecken".
Ich mag auch schöne Flechtfrisuren und Dutts, aber die trage ich dann nur zuhause.

Außerdem kann man auch mal bei Bedarf sein Gesicht dahinter "verstecken".
Ich mag auch schöne Flechtfrisuren und Dutts, aber die trage ich dann nur zuhause.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
Katziges Haartagebuch °°° mein Pinterest ॐ

Re: Haare öffentlich offen tragen?
Als ich her kam habe ich eigentlich nur offen oder mal einen Pferdeschwanz (oder "Wuscheldutt") getragen.
Seit ich hier bin und der Wickeldutt / LWB klappt trage ich meist nur noch geduttet, außer daheim oder beim Autofahren, da stört der Stab ab und zu schonmal.
Ich finde Dutts schön und praktisch, aber ich würde auch gerne mal wieder offen tragen.
Mein Dilemma dabei ist: meine Haare sind schlichtweg noch zu kurz.
Ich hoffe auf den Wow-Effekt, und dafür müssen meine Haare, meiner Meinung nach, mindestens erstmal Taillenlang werden
Seit ich hier bin und der Wickeldutt / LWB klappt trage ich meist nur noch geduttet, außer daheim oder beim Autofahren, da stört der Stab ab und zu schonmal.
Ich finde Dutts schön und praktisch, aber ich würde auch gerne mal wieder offen tragen.
Mein Dilemma dabei ist: meine Haare sind schlichtweg noch zu kurz.
Ich hoffe auf den Wow-Effekt, und dafür müssen meine Haare, meiner Meinung nach, mindestens erstmal Taillenlang werden

Re: Haare öffentlich offen tragen?
Ich trage die Haare meist im Dutt oder zumindest in irgendeiner Weise zusammen. Das hatte zuerst rein praktische Gründe, inzwischen genieße ich es, Frisuren und Haarschmuck auszuführen.
Ich würde meine Haare gern öfter offen tragen, tue mich damit aber schwer, einfach weil sie mir ständig im Weg sind und ich sie mir überall einklemme. Aber ich trainiere es.
Im Prinzip hat das Offentragen für mich keinen Zusammenhang mit Intimität. Wohl aber das ungefragte Anfassen meiner Haare, jedenfalls von Personen, die ich nicht oder nur wenig kenne. Darauf reagiere ich ungehalten.
Ich würde meine Haare gern öfter offen tragen, tue mich damit aber schwer, einfach weil sie mir ständig im Weg sind und ich sie mir überall einklemme. Aber ich trainiere es.
Im Prinzip hat das Offentragen für mich keinen Zusammenhang mit Intimität. Wohl aber das ungefragte Anfassen meiner Haare, jedenfalls von Personen, die ich nicht oder nur wenig kenne. Darauf reagiere ich ungehalten.
Klassische Länge geschafft
- Springaling
- Beiträge: 154
- Registriert: 09.11.2012, 14:30
- Wohnort: Raum Hannover
Re: Haare öffentlich offen tragen?
Stimm schon irgendwie, intim sind mir meine Haare schon, aber ich Genisse es die haare offen zu tragen, irgendwie mag ich mich mit zusammen gebundenen Haaren und hochsteckfrisuren nicht, ich bilde mir ein damit hässlich aus zu sehen, wenn der Pony auch bald draussen ist muss das Gefühl aber spätestens weg, oder aber noch schlimmer sein. Ich hoffe auf ersteres.
Und wenn ich sie zusammen habe, dann nur aufwendig und mit etwas schmuck, damit ich wenigstens sicher bin das man guckt weil es immerhin dann technisch gut ist.
Anfassen darf aber nicht jeder auch wenn sie (noch) offen sind, ich bin sehr empfindlich an den Haare, streichelt man oder ziehst sanft dran, kribelt mich das, darf nicht jeder und wen mir wer nicht passt oder fremde da werde ich auch leicht bis sehr sauer, das Gefühl ist für mich hoch intim, fast wie streicheln auf dem Bauch oder am/im Nacken.
Klar meinen das viele nicht böse, aber kurz haarige (machen das bevorzugt) können das nur schwer nachvollziehen, mir ist aufgefallen das langhaarige (fast) immer fragen ob man anfassen darf.
Und wenn ich sie zusammen habe, dann nur aufwendig und mit etwas schmuck, damit ich wenigstens sicher bin das man guckt weil es immerhin dann technisch gut ist.
Anfassen darf aber nicht jeder auch wenn sie (noch) offen sind, ich bin sehr empfindlich an den Haare, streichelt man oder ziehst sanft dran, kribelt mich das, darf nicht jeder und wen mir wer nicht passt oder fremde da werde ich auch leicht bis sehr sauer, das Gefühl ist für mich hoch intim, fast wie streicheln auf dem Bauch oder am/im Nacken.
Klar meinen das viele nicht böse, aber kurz haarige (machen das bevorzugt) können das nur schwer nachvollziehen, mir ist aufgefallen das langhaarige (fast) immer fragen ob man anfassen darf.
1b/2a Mii, 7,5-8cm. hellbraun/kupfer
Anfang 2011:40-45cmsss
Aktuell (März 2020):von 92 zurück auf 72cm.
Instagram: Zu.Beispiel.Ich
Anfang 2011:40-45cmsss
Aktuell (März 2020):von 92 zurück auf 72cm.
Instagram: Zu.Beispiel.Ich
Re: Haare öffentlich offen tragen?
Ich trage die Haare gern offen. Außer beim Arbeiten - dann hängen sie immer in dem Moment störend vorm Gesicht, wenn ich gerade mit Chemikalien arbeite und mir nicht an die Haare fassen kann.