Sihda - auf ins 2. Jahr!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#16 Beitrag von caterpillar »

Hallo, ich hoffe dass du die Schuppen bald endgültig wegbekommst! Vielleicht liegts auch am Shampoo... manchmal braucht man ja bei der Shampoo-Umstellung lange, um was wirklich gutes für die eigenen bedürfnisse zu finden.. die Alverde-Shampoos (hab bis jetzt 3 Sorten gehabt - O/H, A/Z und B/S) haben bei mir alle zu teilweise fast nur so rieselnden Schuppen geführt, deshalb musste ich mich leider von dem Shampoo verabschieden - schade, weil billig und NK... aber das muss ja bei dir deshalb nicht auch so sein, und das Verdünnen ist sicher auch schonmal gut!!

Ansonsten find ich die Haare auf deinem Ava total schön von Farbe und Struktur her!! Und finde sie auch schon ganz schön lang! :)
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#17 Beitrag von Sihda »

Vielen Dank, ihr seid lieb :) .

Die Schuppis hab ich mittlerweile ganz gut im Griff, seit ich Shampoo nur noch stark verdünnt verwende (dem Forum sei dank!). Die Haare und die Kopfhaut mussten sich wohl wirklich erst mal an die neue Pflege gewöhnen.
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#18 Beitrag von Sihda »

Ich bin ja jetzt auch in dem Gemeinschaftsprojekt Jede Woche eine neue Frisur erlernen und das tut mir nur gut :wink: , will ja hier auch meine Frisurenkompetenz erweitern.

Hier deshalb mein erster Rosebun:
Rosebun

Mein Freund hat mir auch gleich ein kleines Kompliment dazu verpasst. Als ich ihm die Frisur gezeigt habe, da meinte er: oh, eine Rose! Und das, obwohl er gar nicht wußte, das der Dutt Rosebun heißt :D :D 8) .

Hm, leider ist das Bild nicht so gut, eben ein Handybild :oops: ...
Zuletzt geändert von Sihda am 06.11.2008, 16:47, insgesamt 4-mal geändert.
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#19 Beitrag von Sihda »

Waschrhythmus:
Zur Zeit 2x die Woche. Das finde ich nicht schlecht swoeit :D .

Waschen:
Nach den letzten zwei mal Waschen nur mit Shampoo (stark verdünnt) habe ich heute wieder CWC gewaschen, da sich die Haare doch recht trocken angefühlt haben.

Ergebnis: LOCKEN :banane: \:D/ :huepf: !!

Tat mal wieder richtig gut, nach der zeitweiligen Lockenabstinenz. Ich vermute mal, meine Haare vertragen kein Protein. Werde das mal weiterverfolgen und in nächster Zeit nur Feuchtigkeit zu führen und kein Protein, sprich: CWC und evtl. SMT, Aloe usw.

Nur: was mache ich jetzt mit dem ganzen Joghurt den ich mir auf mein Köpfchen pampen wollte :oops: ? Mir schmeckt der doch gar nicht so...

Ölen:
Bei dem Öl bin ich mir gerade unsicher. Ich verwende Kokosöl, v. a. für die Spitzen, aber es scheint sie eher auszutrocknen. Mal weiter beobachten, oder anderes Öl ausprobieren.
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

#20 Beitrag von Drea »

Was benutzt du denn für Produkte für die CWC? Wenn deine Locken sich so sehr darüber gefreut haben?
*nach Hilfsmittelchen such* :lupe: :)
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#21 Beitrag von Sihda »

Ich benutze immer noch Alverde Aloe/Hibiskus. Das Shampoo nehme ich allerdings nur ganz stark verdünnt.

Die Haare hab ich noch feucht entwirrt und dann luftrocknen lassen. Außerdem habe ich mich zum ersten mal an die Curly Girl Regel gehalten, die Finger von den Haaren zu lassen, während sie trocknen. Hui, das war echt schwierig :oops: , muss mir doch ständig in den Haaren rumzippeln :roll: .
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

#22 Beitrag von Drea »

oh, schade, das hilft bei mir leider nichts. Weder das Shampoo (egal ob verdünnt oder nicht) noch die Finger beim Trocken von den Haaren zu lassen. Schaaaade.. dann such ich mal weiter.. ich denke, ich werde das nächstemal die Katzenminzenrinse versuchen, vielleicht bringt das ja neue Erkenntnisse? :?
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#23 Beitrag von Sihda »

NATRONWÄSCHE

Gestern hab ich zum ersten mal Natron versucht, da ich letzte Woche ziemliche Kopfhautprobleme hatte und langsam aber sicher mein Shampoo in Verdacht habe :? .

Wäsche
Natron (1EL Natron, mit kochendem Wasser angerührt), Essig-Rinse (1EL auf 1l Wasser) und Alverde A/H Condi nur in die Längen.

Ergebnis
Positiv: Der Kopfhaut geht's ganz gut, gestern hatte ich auch recht viele Löckchen, auch kleine Korkenzieher :wink: .

Negativ: Gestern fühlten sich die Haare nicht richtig sauber an, ein bisschen strähnig. Heute kommen sie mir dagegen extrem trocken vor, die Spitzen sind filzig und der ganze Schopf ohne glanz. Strohalarm!!! :evil: :cry:

Jetzt muss ich wohl irgendwo ganz schnell Feuchtigkeit für die Haare herkriegen... Manchmal ist das doch echt alles blöd. Fiese Haare (*eingschnappt sei*) :muecke: .

Kleiner Nachtrag: Ich hab die Haare jetzt nochmal schön angefeuchtet und Kokosöl reingeknetet. Fühlt sich schon viel besser an 8) .
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#24 Beitrag von Sihda »

Kopfhaut-Zipperlein und kein schönes Haar...

Letzte Woche habe ich immer mehr Kopfhaut-Zipperlein bekommen und ich vermute ganz stark, dass es am Alverde-Shampoo liegt (Irgendwer muss ja der Schuldige sein :evil: ). Eigentlich möchte ich ja jeder neuen Pflege erst mal Zeit geben zu wirken, aber ich bin gerade einfach ein bisschen gefrustet mit meinen Haaren. SEUFZ, so trocken waren sie schon lang nicht mehr! Ja ich weiß, jetzt ist die böse Heizperiode, aber... Ich will endlich schöne Haare! (*grad Haarkoller hab und dafür um Nachsicht bitt*)

Neues Shampoo, neues Glück? Urtekram Aloe Vera Shampoo

Ich habe mir spontan ein neues Shampoo angeschafft, das Urtekram. Ich möchte es mal mit weniger scharfen Tensiden versuchen und weniger Alkohol (wie sich das anhört :lol:). Ich habe bisher einmal damit gewaschen, allerdings ohne Spülung. Wirklich nur Shampoo und hinterher ein bisschen Öl.

Ergebnis: naja. Die Kopfhaut scheint sich zu regenerieren, aber die Haare: strohig, anders kann man das nicht nennen.

Werd mich wohl mal nach was Feuchtigkeit spendendem umsehen müssen...
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

#25 Beitrag von Drea »

Oh Kopfhautprobleme sind sowas von bäääh! Ich hasse das auch, hab immer wieder mit der Neurodermitis zu kämpfen..
Ich hoffe sehr für dich, dass es sich wieder normalisiert, und dass du ein Shampoo findest, dass sowohl deiner Kopfhaut als auch deinen Haaren gerecht wird! :)
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#26 Beitrag von Sihda »

Danke Drea :bussi: .

Ist schon irgendwie blöd, dass jeder seinen eigenen Kopf hat und jeder für sich selbst die passende Pflege suchen muss - und dann muss es auch noch für Kopfhaut UND Haare passen. Manchmal echt frustrierend. Aber ich geb nicht auf :verhaspel: :P .
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#27 Beitrag von Sihda »

Spontane Öl-Orgie

Gestern war ich richtig geschockt, als ich abends auf einmal eine Menge größerer, flockiger Schuppen aus meinen Haaren schüttelte. Was ist nur los mit meiner Kopfhaut? Sie ist überhaupt nicht gerötet oder entzündet, juckt auch nicht, ist aber sehr trocken und entwickelt Schuppen wie blöd. Ich konnte irgendwie nicht anders, ich musste sofort was unternehmen. :reit:

Spontaner Einfall: Öl auf die Kopfhaut, und wenn ich schon mal dabei bin: auch gleich Öl auf die Haare. Ich hab gutes Olivenöl genommen (äh, relativ viieeel 8) ) und habe es großzügig einmassiert und über die Nacht einwirken lassen.

Heute habe ich CWC-Wäsche gemacht, mit Urtekram Shampoo und Alverde Spülung.

Ergebnis: der Kopfhaut geht's gut! :D :D
Die Haare: Naja, viel Öl auf trockenes Haar ist wohl nicht sooo klug gewesen. Aber dafür sehen sie gar nicht so schlecht aus. :wink:

Neue Erkenntnis: Ich denke dass ich alleine mit Shampoo-Wechsel oder ähnlichem meine Kopfhautprobleme nicht in den Griff bekomme. Kopfhaut ölen scheint mir dagegen was feines und ich möchte das Öl in Zukunft auch mit ätherischen Ölen anreichern. Mal sehen was draus wird! (*Hoffnungsfroh in die Zukunft blick*) :verhaspel:
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#28 Beitrag von Sihda »

Soooo, war einkaufen :D :D :D . Ich hab jetzt: Aloe-Vera-Gel, Seidenproteine und Jojobaöl. Na, wenn ich damit mal keine Feuchtigkeit in mein UNVERSCHÄMTERWEISE TOTAL SCHLAPPES VOLUMENLOSES LOCKENLOSES FAHLES STROHTROCKENES Haar bekomme :twisted: .
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#29 Beitrag von Sihda »

SMT

Da ich heute zuhause bin, habe ich mir erst mal eine schöne SMT-Mischung angerührt, nach dem klassischen Rezept mit 1/4 Honig und Aloe-Gel und 1 Teil Condi (Alverde Aprikose, der stinkt allerdings ganz fürchterlich! :x )

Das schöne Gemisch sitzt jetzt seit ca. einer Stunde auf meinem Köpfchen, mit Frischhaltefolie umwickelt und tropft ab und an ein bisschen :P .

Bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis! :naegel:

Edit: hm, naja. Ich bin zugegebenermaßen fast ein bisschen enttäuscht. Die Haare sind zwar weich, aber nicht unbedingt durchfeuchtet. Trotzdem ist es schon mal eine kleine Verbesserung.

Dafür sitze ich gerade mit einer hübschen Frisur da, die ich mir spontan ins Haar geflochten habe: ein gewobener Viererzopf, den ich dann auf der einen Seite hochgesteckt habe. Kann nur grade kein Foto machen, da Batterien leer sind und ich das blöde Ladegerät nicht finde :oops: ... *leise vor mich hin fluchend wieder aus dem Forum verschwind*
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#30 Beitrag von Sihda »

Ätherische Öle

kleiner Nachtrag:
24.11.: die ÄÖ's sind angekommen! Sofort habe ich mich ans mischen gemacht, herausgekommen ist ein feines Öl für meine geplagte Kopfhaut:
- Jojobaöl als Trägeröl
dazu jeweils 1-2 Tropfen:
- Thymian (Thymol)
- Lavendel
- Teebaum
- Zitrone

Es riecht ziemlich intensiv, wie ein ganzer Kräuterladen. Bis jetzt tut mir das Kopfhaut-öl gut.

26.11.: wieder Wäsche mit Urtekram und Spülung mit Alverde Aprikose, Haare sind nur wellig, nicht wirklich lockig, wie immer ziemlich trocken.
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Antworten