Saure Rinse
Moderator: Moderatoren
@fancyhair: Da alle von dir genannten Sachen (auch die Heidelbeeren) viel Gerbsäure enthalten und du auch Henna nicht verträgst, würde ich dir eher von Gerbsäure-haltigen Tees/Rinsen abraten. Oder nur sehr stark verdünnt anwenden. Dein Körper scheint sensibel darauf zu reagieren. Versuch herauszufinden, was er stattdessen mag. Gerbsäure ist nicht für jeden das richtige.
Na ja, das Resultat in trockenem Zustand ist nicht schlecht, die Haare sind glänzend, griffig und haben gutes Volumen. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass ich die Haare über Nacht auf heute geölt hatte, und nach dem Auswaschen noch 30 Min eine Kur mit Condi, Aloe Vera und Honig hab einwirken lassen. Dann die Schwarztee Rinse mit einem Schuss Aloe Vera und nicht ausspühlen. Als ich die Rinse übers Haupt gekippt habe, merkte ich schon wie sich die Haare irgendwie sofort rauh anfühlten
Dann waren sie auch noch schwer zu entwirren. Weiss nicht so recht, hab das Gefühl das diese Gerbstoffe etwas zu hart für meine feinen Haare sind obschon sie jaetzt schön griffig sind. Na ja, werd vielleicht nochmal einen Versuch machen mit einer verdünnteren Schwarztee Rinse. Heute waren es 4 Beutel auf 1,5L Wasser 1h gezogen.
Was habt ihr für Erfahrungen mit Schwarztee? Stroheffekt? Wirkung auf Wachstum? Schwarztee enthält ja Koffein, welches die Wachstumsphase des Haares verlängern soll. Das ist eigentlich meine Hauptmotivation mich mit der Scharztee Rinse anzufreunden.

Was habt ihr für Erfahrungen mit Schwarztee? Stroheffekt? Wirkung auf Wachstum? Schwarztee enthält ja Koffein, welches die Wachstumsphase des Haares verlängern soll. Das ist eigentlich meine Hauptmotivation mich mit der Scharztee Rinse anzufreunden.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Ich habe jetzt seit Ende Oktober keine Spülung mehr benutzt, aber auch keine saure Rinse gemacht, weil ich gelesen hatte, dass sie bei einigen doch sehr austrocknend wirkt...
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hat die saure Rinse eigentlich eine doppelte Funktion:
1) den Basenanteil (die Tenside) des Shampoos ausgleichen, damit die Kopfhaut nicht belastet wird - das geschieht durch die Säure (Essig, Zitrone, o.ä.)
2) die Schuppenschicht der Haare wieder anlegen, die durch das warme Waschwasser aufquillt - das geschieht durch das Wasser der Rinse, das durch das vor-dem-Haare-Waschen-Anmischen ja in der Regel kälter ist als das Waschwasser
Da ich keine Probleme mit der Kopfhaut habe, habe ich nach der letzten Wäsche einfach nur etwas kälteres Wasser über die Haare laufen lassen.
Ergebnis: Haare glänzender und glatter (also Schuppenschicht ausreichend angelegt)
Versuch es doch auch einfach mal nur mit kälterem Wasser (also ohne Essig) und schau mal, ob dir das Ergebnis nicht ausreicht. Es gibt ja sogar einige, die wirklich kaltes(!) Wasser dafür nehmen [sich dann aber nur über die Haare, und nicht über den Kopf schütten], und bei manchen kommt es wirklich auf den Kältegrad des Wassers an, ob das Schuppenschicht-Anlegen funktioniert oder nicht.
Viel Erfolg,
dulcet
P.S.
Ich benutze das neobio Apfel-Shampoo - und da steht auf der Flasche "mit Apfel-Essig"; ich denke mal, dass das vielleicht die Tensid-Wirkung auf die Kopfhaut wieder ausgleicht (zumindest ein wenig) - ein weiterer Grund, keine saure Rinse zu benötigen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hat die saure Rinse eigentlich eine doppelte Funktion:
1) den Basenanteil (die Tenside) des Shampoos ausgleichen, damit die Kopfhaut nicht belastet wird - das geschieht durch die Säure (Essig, Zitrone, o.ä.)
2) die Schuppenschicht der Haare wieder anlegen, die durch das warme Waschwasser aufquillt - das geschieht durch das Wasser der Rinse, das durch das vor-dem-Haare-Waschen-Anmischen ja in der Regel kälter ist als das Waschwasser
Da ich keine Probleme mit der Kopfhaut habe, habe ich nach der letzten Wäsche einfach nur etwas kälteres Wasser über die Haare laufen lassen.
Ergebnis: Haare glänzender und glatter (also Schuppenschicht ausreichend angelegt)

Versuch es doch auch einfach mal nur mit kälterem Wasser (also ohne Essig) und schau mal, ob dir das Ergebnis nicht ausreicht. Es gibt ja sogar einige, die wirklich kaltes(!) Wasser dafür nehmen [sich dann aber nur über die Haare, und nicht über den Kopf schütten], und bei manchen kommt es wirklich auf den Kältegrad des Wassers an, ob das Schuppenschicht-Anlegen funktioniert oder nicht.
Viel Erfolg,
dulcet
P.S.
Ich benutze das neobio Apfel-Shampoo - und da steht auf der Flasche "mit Apfel-Essig"; ich denke mal, dass das vielleicht die Tensid-Wirkung auf die Kopfhaut wieder ausgleicht (zumindest ein wenig) - ein weiterer Grund, keine saure Rinse zu benötigen.

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Viele Shampoos enthalten ja Säuren (Citric Acid, Lactic Acid...) zur ph-Wert-Regulation. Es gibt ja auch ph-hautneutrale Shampoos. Es kommt bestimmt auch auf den ph-Wert des Shampoos an, wie stark der Effekt einer sauren Rinse ist...dulcet hat geschrieben: Ich benutze das neobio Apfel-Shampoo - und da steht auf der Flasche "mit Apfel-Essig"; ich denke mal, dass das vielleicht die Tensid-Wirkung auf die Kopfhaut wieder ausgleicht (zumindest ein wenig) - ein weiterer Grund, keine saure Rinse zu benötigen.
Ich hab mich für die Version mit kaltem Wasser entschieden, da mein Shampoo schon ph-hautneutral ist. Essig hatte bei mir zwar eine durchaus positive Wirkung auf die Fettproduktion, aber die Längen waren doch sehr trocken...
Huhu,
hab grade meine erste saure Rinse hinter mich gebracht (Früher hab ich höchstens mal ab und an auf Anraten einer Friseurin mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser gespült) und bin grade ein bisschen verzweifelt: Ich hab auf einen Liter kaltes Wasser zwei EL Apfelessig und einen EL Aloe Vera Saft genommen. Nach dem Rinsen ein paar Sekunden (halbe Minute vielleicht?) gewartet und dann mit eiskaltem Wasser ausgewaschen. Meine Haare riechen, gelinde gesagt, als hätt ich drübergepinkelt (Aloe Vera riecht ja auch schon an sich etwas merkwürdig) und ich weiß nicht, ob der "Duft" sich hält oder wieder raus geht. An sich sagt man Essig ja nach, dass er ein Geruchskiller ist, aber bisher kann ich davon nichts feststellen...
Jedenfalls werd ich DIESE Rinse wohl kein zweites mal benutzen
(Außer meine Haare werden ganz ganz toll davon und der Geruch gibt sich beim Trocknen noch...)
Liebe Grüße
Keltoi
hab grade meine erste saure Rinse hinter mich gebracht (Früher hab ich höchstens mal ab und an auf Anraten einer Friseurin mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser gespült) und bin grade ein bisschen verzweifelt: Ich hab auf einen Liter kaltes Wasser zwei EL Apfelessig und einen EL Aloe Vera Saft genommen. Nach dem Rinsen ein paar Sekunden (halbe Minute vielleicht?) gewartet und dann mit eiskaltem Wasser ausgewaschen. Meine Haare riechen, gelinde gesagt, als hätt ich drübergepinkelt (Aloe Vera riecht ja auch schon an sich etwas merkwürdig) und ich weiß nicht, ob der "Duft" sich hält oder wieder raus geht. An sich sagt man Essig ja nach, dass er ein Geruchskiller ist, aber bisher kann ich davon nichts feststellen...
Jedenfalls werd ich DIESE Rinse wohl kein zweites mal benutzen

Liebe Grüße
Keltoi
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 137cm
Ziel: gesündere, dichtere Spitzen
Ziel: gesündere, dichtere Spitzen
Ich wasche auch meist alle zwei bis drei Tage, und wenn ich die Rinse zu oft hintereinander verwende, werden meine Längen platt und strohig. Dann lass ich ein paar Wäschen lang die Zitrone bzw. den Essig weg und mache nur einen kalten Guss als Abschluss, und wenn ich dann nach einiger Zeit wieder die saure Rinse benutze, werden die Haare wieder richtig schön.wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Darum hier meine Frage: Kann man auch als Häufigwascher (alle 2-3 Tage) die Rinse nach jeder Wäsche nehmen oder trocknet sie dann zu stark aus?
Kann also gut sein, dass die Rinse der Übeltäter bei dir war. Setz einfach ein paar Wäschen mit der Rinse aus und schau, ob sich was verändert.

1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
@Keltoi:
hm, warte erstmal ab, bis sie trocken sind. Ansonsten, wenn der Geruch bleibt, verwende doch einfach das nächste Mal was anderes. Ich nehme z.B. den Zitronensaft aus diesen gelben Plastikzitronen. Das riecht nicht, obwohl ich nicht nachspüle. Oder weniger bzw einen anderen Essig?
Aloe Vera tu ich nicht in die Rinse, ich meine, es ist effektiver, nach dem Waschen ins noch feuchte Haar etwas davon zu verteilen.
hm, warte erstmal ab, bis sie trocken sind. Ansonsten, wenn der Geruch bleibt, verwende doch einfach das nächste Mal was anderes. Ich nehme z.B. den Zitronensaft aus diesen gelben Plastikzitronen. Das riecht nicht, obwohl ich nicht nachspüle. Oder weniger bzw einen anderen Essig?
Aloe Vera tu ich nicht in die Rinse, ich meine, es ist effektiver, nach dem Waschen ins noch feuchte Haar etwas davon zu verteilen.
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Kann die Saure Rinse beschwerend wirken, dass die Haare schneller fetten?
Ich gebe einen TL Apfelessig auf 1Liter Wasser und schütte das ganze nach dem waschen auf meine Haare. Ausspülen tu ich es nicht.
Meine Haare fetten sehr schnell nach und ich überlege, woran es liegen kann.
Vor vielleicht zwei, oder drei Monaten hab ich von KK auf NK umgestellt. Nur ab und zu verwende ich noch KK. Ich denke, dass ich noch in der Umstellungsphase bin und die richtige Dosierung der Pflege hab ich auch noch nicht gefunden. Manchmal ist es zuviel ^^;
Könnte es also u.a. an der Sauren Rinse liegen und dass ich demnach lieber eine andere Rinse, z.B. Teerinse, verwenden sollte?
Ich gebe einen TL Apfelessig auf 1Liter Wasser und schütte das ganze nach dem waschen auf meine Haare. Ausspülen tu ich es nicht.
Meine Haare fetten sehr schnell nach und ich überlege, woran es liegen kann.
Vor vielleicht zwei, oder drei Monaten hab ich von KK auf NK umgestellt. Nur ab und zu verwende ich noch KK. Ich denke, dass ich noch in der Umstellungsphase bin und die richtige Dosierung der Pflege hab ich auch noch nicht gefunden. Manchmal ist es zuviel ^^;
Könnte es also u.a. an der Sauren Rinse liegen und dass ich demnach lieber eine andere Rinse, z.B. Teerinse, verwenden sollte?
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)

1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)

Probier mal Schwarztee. Ich hab den unverdünnt genommen und wenn man ihn nur auf die Kopfhaut tut, braucht ma auch ned so viel.
Hat ja mal geheissen, dass die Haare durch die Rinse nachdunkeln können, wenn Essig drin ist, soll ja nix für ganz helle Haare sein.
Frage... hat schon mal wer mit dunklem Balsamico gerinst? Ich nehm immer den Bianco und bin in Mischung mit ner Spitze Zitronensäure sehr zufrieden damit
Hat ja mal geheissen, dass die Haare durch die Rinse nachdunkeln können, wenn Essig drin ist, soll ja nix für ganz helle Haare sein.
Frage... hat schon mal wer mit dunklem Balsamico gerinst? Ich nehm immer den Bianco und bin in Mischung mit ner Spitze Zitronensäure sehr zufrieden damit

Wieviel Beutel Tee nimmst du auf einen Liter? Es gibt ein Rezept mit 5 Beutel auf einen Liter, aber das ist mir zuvielMadrugada hat geschrieben:Probier mal Schwarztee. Ich hab den unverdünnt genommen und wenn man ihn nur auf die Kopfhaut tut, braucht ma auch ned so viel.
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)

1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)

Ich, am Samstag, in Ermangelung von anderem Essig. (War bei Schatz und musste improvisieren) Hat nix ausgemacht von wegen Farbe und ich bin immerhin blond (aber nicht gefärbt).Madrugada hat geschrieben: Frage... hat schon mal wer mit dunklem Balsamico gerinst? Ich nehm immer den Bianco und bin in Mischung mit ner Spitze Zitronensäure sehr zufrieden damit
War nur von der Wirkung her nicht so dolle, aber das kann auch daran liegen, dass ich meine Mischflasche nicht hatte, anderes Schampoo als sonst und vollgequalmt war. Ich würde es nur im Notfall machen, aber hat mir jetzt auch nicht Haare kaputt gemacht.
Muss die Saure Rinse eigentlich immer kalt sein?
Oder ist die Temperatur egal?
Hab noch nie gerinst, würde aber mal gerne^^
Deswegen frag ich lieber mal, bevor ich noch Mist mache
Oder ist die Temperatur egal?
Hab noch nie gerinst, würde aber mal gerne^^
Deswegen frag ich lieber mal, bevor ich noch Mist mache

2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Die Kälte ist dafür verantwortlich, dass sich die äußere Schuppenschicht der Haare schliesst und dadurch die Haare mehr glänzen, von daher sollte die Rinse schon kühl bis sehr kalt sein. 

1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Dankeschön Sophitia!
Dann werd ich mal eine Rinse wagen
Dann werd ich mal eine Rinse wagen

2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!