Haare färben beim Naturfriseur - kürzere Einwirkzeit? Oo

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Headstr0ngx
Beiträge: 34
Registriert: 17.01.2013, 12:54

Haare färben beim Naturfriseur - kürzere Einwirkzeit? Oo

#1 Beitrag von Headstr0ngx »

Halloooo :)

Ich habe gerade eben durch Google festgestellt, dass sich ein Naturfriseur bei mir in der Nähe befindet.

Vorhin hab ich dort mal angerufen und wegen der Einwirkzeit gefragt, der Mann am Telefon meinte, dass die Einwirkzeit bei der ersten Färbung mit PHF 1 Std. geht und die nächsten Male dann nur 45 Minuten.

Nun meine Frage, wie kann es sein, dass es da so „kurz“ einwirken muss und wenn man es selbst macht über 2 Std.?

Die Chefin (und eben die ist wohl Spezialistin auf dem Gebiet mit PHF) war nicht da, deswegen konnte er mir das nicht so recht beantworten.

Hat jemand von euch generell Erfahrungen mit Naturfriseuren gemacht? Ich trau mich an die erste Färbung nicht alleine ran, deswegen und im Thread „kurze Fragen und Antworten“ schreibt keiner zurück :cry:
Lächeln ist die eleganteste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen. (Werner Finck)
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haare färben beim Naturfriseur - kürzere Einwirkzeit? Oo

#2 Beitrag von Midori »

Ich war noch nie bei einem Naturfrisör, aber ich vermute, dass es unter einer Wämehaube schneller geht.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Haare färben beim Naturfriseur - kürzere Einwirkzeit? Oo

#3 Beitrag von Cherlindrea »

Also bei meiner ersten Friseurin war es nach der PHF so, das ich die Farbe dort draufbekommen habe mit Folie und Handtuch und damit heim bin. Einwirkzeit sollte bei mir mindestens 4 Stunden betragen. Ausgewaschen habe ich es dann allein zu hause. Klar min. 4h das Teil auf dem Schädel zu haben ist es lästig.
Im nächsten Friseur-Salon (die erste war überbucht mittlerweile) war es dann so das man unter den Heizstrahler kam für ca 45 min. Mehr wärme gleich weniger Einwirkzeit, so hieß es da.
Nun bin ich im 3. Salon (der endlich an meinem Wohnort aufgemacht/umgestellt hatte und dort könnte ich auch für 45/60 min unter den Heizstrahler. Da ich diese Geräte allerdings hasse mache ich es so das ich morgens um 8 den Termin hab. Bis 9 Uhr is die Farbe drauf, ich fahr heim und komm dann um 12.30 nochmal hin zum auswaschen (kein Massaker im Bad yippeah).

Also: 45/60 min bedeutet sehr wahrscheinlich das du in der Zeit unter dem Heizstrahler/Haube sitzt.
Benutzeravatar
Julesmoon
Beiträge: 32
Registriert: 23.12.2012, 12:57

Re: Haare färben beim Naturfriseur - kürzere Einwirkzeit? Oo

#4 Beitrag von Julesmoon »

Ich war erst vor 3 Wochen beim Naturfriseur in Stuttgart und dort hat die Farbe auch nur 1 Stunde unter der Wärmehaube eingewirkt.
Es hätte meiner Meinung nach aber ruhig noch etwas länger einwirken können, da die Farbe ziemlich dezent geworden ist.
Haartyp: 1b/M/ii, Umfang ca. 7cm, hellbraun mit kupferrotem "Henna-Ombre", BSL
Ziele: Haarausfall minimieren, Fett loswerden, längerer Waschrythmus
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Haare färben beim Naturfriseur - kürzere Einwirkzeit? Oo

#5 Beitrag von saena »

bei normalem henna reichen 30-60min aus, je nach ausgangsfarbe und gewünschter intensität. kenne das noch von meiner mama von früher.
bei indigo muss man nach dem anrühren sofort färben, da sich die farbe wohl "abbaut" und nach einigen stunden keine färbkraft mehr besitzt...

wie das bei anderen färbenden pflanzen ist, weiss ich nicht..

also für henna und indigo oder hendigo ist eine stunde ausreichend, bei dunkleren haaren brauchts da schon länger.
Es lebe die Diktatur.
Antworten