Bitte schließen/ löschen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Chali ziehts diesmal durch!
Hallo Chali, "Kurzhaar" grüßt "Kurzhaar" 
Ich hoffe ich klaue Dir jetzt hier nicht den Platz für die Haargeschichte und die Fotos!
Bin schon sehr gespannt.
LG, Raxi

Ich hoffe ich klaue Dir jetzt hier nicht den Platz für die Haargeschichte und die Fotos!
Bin schon sehr gespannt.
LG, Raxi
Lagom.
Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif

http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Re: Chali ziehts diesmal durch!
Kein Problem, ich kanns ja verlinken oder in den ersten Post reineditieren. Morgen geht sowieso nicht, komm doch erst am Sonntag heim und hab die Bilder nur daheim, aber du wirst lachen, ich hatte wirklich schon schräge Frisuren
mal schaun von was ich noch bilder hab.
Hast du auch ein Tagebuch hier? - Sorry, ich bin doof, habs schon gefunden


Hast du auch ein Tagebuch hier? - Sorry, ich bin doof, habs schon gefunden



Haargeschichte
Meine Kleine Haargeschichte
Ich fand als Kind lange Haare schon wunderschön, habs aber nie geschafft sie länger als Achsellänge zu züchten (damals war ich so ca. 11-12), mesitens hatte ich einen Bob. Mit ca. 13 fing ich mit färben/tönen an, auf meinem Kopf war bereits: schwarz, hellbraun, knallrot, dunkelrot, lila, pastelllila, pink, grün, blau, türkis, rosa, blond, weißblond, orange. mit 14 hatte ich einen Undercut, dann wollte ich zum erstenmal langes Haar züchten, ca. als ich die Schlüsselbeine erreich hab hab ich mir wieder einen Bob+Sidecut schneiden lassen, dann einen Iro. Dann wollte ich wieder züchten und hab weil mir rauswachsen lassen zu doof war den Iro auf 3cm abrasiert, dann wollt ich noch einmal Farbe zeigen und hab einen sommerlang die halbe Palette von Direktions durchprobiert und später den gefärbten Teil abrasiert und rot gehennt den Pony aber weiterhin gefärbt). Als ich ca. auf Kinnlänge war hab ich mir Dreads machen lassen und die, da kaputtes Haar ja besser filzt, blondiert. Weil ich mich beruflich umorientieren will mussten die Dreads ab und ich griff den Traum vom langen Haar wieder auf und habe statt sie abzuraiseren mühsam aufgekämmt und danch das schlimmste rausschneiden lassen.
Kurz bevor ich den Iro hatte:

Bild vom iro: (folgt)
Kurzer Iro, hier in Türkis:

Anfang vom Züchten (NHF und grüner Pony, erkennt man hier aber kaum)

kurz vor den Dreads:

Dreads (mit Verlängerung):

Trauriger Anblick nach den Dreads:

Ein Hoffnungsschimmer? (ledier mit sehr schlechtem Kontrast):

Ich fand als Kind lange Haare schon wunderschön, habs aber nie geschafft sie länger als Achsellänge zu züchten (damals war ich so ca. 11-12), mesitens hatte ich einen Bob. Mit ca. 13 fing ich mit färben/tönen an, auf meinem Kopf war bereits: schwarz, hellbraun, knallrot, dunkelrot, lila, pastelllila, pink, grün, blau, türkis, rosa, blond, weißblond, orange. mit 14 hatte ich einen Undercut, dann wollte ich zum erstenmal langes Haar züchten, ca. als ich die Schlüsselbeine erreich hab hab ich mir wieder einen Bob+Sidecut schneiden lassen, dann einen Iro. Dann wollte ich wieder züchten und hab weil mir rauswachsen lassen zu doof war den Iro auf 3cm abrasiert, dann wollt ich noch einmal Farbe zeigen und hab einen sommerlang die halbe Palette von Direktions durchprobiert und später den gefärbten Teil abrasiert und rot gehennt den Pony aber weiterhin gefärbt). Als ich ca. auf Kinnlänge war hab ich mir Dreads machen lassen und die, da kaputtes Haar ja besser filzt, blondiert. Weil ich mich beruflich umorientieren will mussten die Dreads ab und ich griff den Traum vom langen Haar wieder auf und habe statt sie abzuraiseren mühsam aufgekämmt und danch das schlimmste rausschneiden lassen.
Kurz bevor ich den Iro hatte:

Bild vom iro: (folgt)
Kurzer Iro, hier in Türkis:

Anfang vom Züchten (NHF und grüner Pony, erkennt man hier aber kaum)

kurz vor den Dreads:

Dreads (mit Verlängerung):

Trauriger Anblick nach den Dreads:

Ein Hoffnungsschimmer? (ledier mit sehr schlechtem Kontrast):

Zuletzt geändert von Chali am 13.03.2013, 11:21, insgesamt 3-mal geändert.
Pflege
Zur Pflege
Noch habe ich nicht wirklich eine Pflegeroutine zum glücklich sein gefunden. irgendwie fehlt mir noch der Draht zu meinen Haaren
. Ich will nicht zuviel auf eimmal probieren aber auch keine Methode durchziehen bei der ich schon am Anfang merke das sie mir nicht gut tut. Da vermiss ich meine Dreads dann schon irgendwie, da musste ich nur meine Kopfhaut glücklich machen! Denn genau da liegt das Problem, entweder sind die Haare oder die Kopfhaut unglücklich, ich schaffs einfach nicht es beiden recht zu machen...
Methoden
Condidioner Only:
Den Haaren gings super, die Kopfhaut fühlte sich entweder nicht sauber an oder war angeklatscht. Ich hab die Traube/Avocado Spülung verwendet
CWC: Hier ist es wohl eher an den Produkten und nicht an der Methode gescheitert, wenn ich mich einmal eingelesen habe und ein bisschen Geld gespart habe werde ich es sicher nochmal versuchen. Erst habe ich das Traube/Avocado Shampoo + Spülung verwendet, meine Haare waren wie schon bei CO sehr schön, glänzend und weich auch der Kopfhaut gings am Anfang gut bis sie irgendwann stark zum Jucken anfing. Ab da hab ich das Shampoo verdünnt verwendet aber als es nicht besser wurde hab ich auf das Bananen Shampoo und die dazu passende Spülung vom Bodyshop gewechselt. Hier hab ich das Shampoo von Anfang an verdünnt und eigentlich gings mir damit gut. Kopfhaut und Haare waren ganz zufrieden und fetteten sehr langsam nach. Eigentlich kam mir das sehr gelegen da ich meinen Waschrhythmus gerne verlängern will aber dadurch wurden meine Haare wieder sehr trocken. Ich hab dann erfahren das das an den kationischen Tensiden liegen kann. Ich werde die Methode also wieder probieren nur mit milderem Shampoo ohne kationischen Tensiden (Babyshampoo vielleicht?)
Honig-Ei-Shampoo: Das mach ich zurzeit. Ich kann mich darüber eigentlich nicht beklagen, das einzige Problem ist das schnellere Nachfetten (mit CWC musste ich alle 5 Tage waschen, jetzt alle 3). Außerdem hab ich das Gefühl das ich dadurch nicht ganz sauber werde.
Nachtrag: Hat sehr sehr gut funktioniert, aber habs wegen moralischen bedenken erstmal abgebrochen...
Indische Kräuter: (noch in der Testphase). eigentlich ganz in Ordnung bis jetzt, hab auch erst 1. mal damit gewaschen und das Ergebnis war etwas zu trocken, mit Körperbutter danach sind si aber super toll geworden (auch wenn Körperbutter irgendwie nicht ganz zu meinem HO Experiment passt, aber ich will mich ja nicht versklaven)
Seifenwäsche: Ich muss noch viel testen aber was ich getestet hab gefällt mir!
LI, Kuren usw.
Vanille Chai (Alverde): Zurzeit mein Lieblingsöl, zieht gut ein, wacht weiche Haare und riecht so gut
Bestandteile: Sojaöl*, Rizinusöl, Glycerin-Fettsäureester, Glycerin-Milchsäureester, Sonnenblumenöl*, Olivenöl*, Mischung ätherischer Öle**, Avocadoöl*, Sesamöl*, Vitamin E, Sonnenblumenöl, äth. Ölinhaltsstoffe**
*Rohstoffe aus kontrolliertem Anbau
**aus natürlichen ätherischen Ölen
Sesamöl: bis jetzt nur im <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> getestet aber für gut befuden, den Durft mag ich ebanfalls sehr gern
Olivenöl: Pur mag ichs gar nicht, zieht bei mir nicht gut ein und ich hab ewig strähnige Haare (im Vanille Chai Öl ist zwar auch was drinnen...)
Jojobaöl: Zum Kuren gut, als Leave in verklebt es mir Alles selbst wenn ich nur 1-2 Tropfen nehme
Relax Pflegeöl Wildrose Sanddorn (Alverde) : als LI zu schwer als Prewash super, und der Geruch ist so toll
Bestandteile: Sonnenblumenöl*, Sojaöl*, Traubenkernöl, Olivenöl*, Mischung ätherischer Öle**, Mandelöl, Jojobaöl*, Wildrosenöl*, Sanddornfruchtfleischöl*, Vitamin E, Sonnenblumenöl, äth. Ölinhaltsstoffe**
*Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
**aus natürlichen ätherischen Ölen*
Klettenwurzelöl: nicht schlecht aber auch nicht besonders, ich werds nicht nachkaufen
Körperbutter Macadamianuss Karitebutter: zieht schnell und vollständig weg, ist leicht zu dosieren und anzuwenden. Leider mag ich den Geruch nicht, und dann haftet der auch noch ewig in meinen Haaren.
Rizunusöl: Zum Kuren super. Der Geruch ist Eklig aber zum Glück dezent und es lässt sich schlecht verteilen. Die Wirkung spricht aber eindeutig dafür.
Selbstgerührtes Amlaöl (Kokosöl und Khadi Amlapulver): Gutes LI, als Kur aber zu vergessen, das nächste mal nehme ich ein Anderes Öl dafür.
Babylove BWS: Als Spitzenpflege Gold wert (und auch für Spröde Lippen eine Wohltat)
Waschkalender
16.2.13: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mit Essig Statt Zitrone und Sesamöl
23/24.2.13: Rizinusölkur + <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>
3.3.13: Ölkur + <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>
9.3.13: Jogurt/Ölkur + Skikakai/Amla + Macadaminanuss/Karitebutter KB
17.3.13: Rizinusölkur + Skikakai/Amla
24.3.13: WO
...
2.4.13: Seife: "Jungfer im Grünen" 10%ÜF
6.4.13: Seife "Zedernholz mild" 8%ÜF
8.4.13: Seife "cool mint " 4%ÜF
10.4.13 Seife: "Jungfer im Grünen" 10%ÜF
16.4.13: Seife: "Jungfer im Grünen" 10%ÜF
Noch habe ich nicht wirklich eine Pflegeroutine zum glücklich sein gefunden. irgendwie fehlt mir noch der Draht zu meinen Haaren

Methoden
Condidioner Only:
Den Haaren gings super, die Kopfhaut fühlte sich entweder nicht sauber an oder war angeklatscht. Ich hab die Traube/Avocado Spülung verwendet
CWC: Hier ist es wohl eher an den Produkten und nicht an der Methode gescheitert, wenn ich mich einmal eingelesen habe und ein bisschen Geld gespart habe werde ich es sicher nochmal versuchen. Erst habe ich das Traube/Avocado Shampoo + Spülung verwendet, meine Haare waren wie schon bei CO sehr schön, glänzend und weich auch der Kopfhaut gings am Anfang gut bis sie irgendwann stark zum Jucken anfing. Ab da hab ich das Shampoo verdünnt verwendet aber als es nicht besser wurde hab ich auf das Bananen Shampoo und die dazu passende Spülung vom Bodyshop gewechselt. Hier hab ich das Shampoo von Anfang an verdünnt und eigentlich gings mir damit gut. Kopfhaut und Haare waren ganz zufrieden und fetteten sehr langsam nach. Eigentlich kam mir das sehr gelegen da ich meinen Waschrhythmus gerne verlängern will aber dadurch wurden meine Haare wieder sehr trocken. Ich hab dann erfahren das das an den kationischen Tensiden liegen kann. Ich werde die Methode also wieder probieren nur mit milderem Shampoo ohne kationischen Tensiden (Babyshampoo vielleicht?)
Honig-Ei-Shampoo: Das mach ich zurzeit. Ich kann mich darüber eigentlich nicht beklagen, das einzige Problem ist das schnellere Nachfetten (mit CWC musste ich alle 5 Tage waschen, jetzt alle 3). Außerdem hab ich das Gefühl das ich dadurch nicht ganz sauber werde.
Nachtrag: Hat sehr sehr gut funktioniert, aber habs wegen moralischen bedenken erstmal abgebrochen...
Indische Kräuter: (noch in der Testphase). eigentlich ganz in Ordnung bis jetzt, hab auch erst 1. mal damit gewaschen und das Ergebnis war etwas zu trocken, mit Körperbutter danach sind si aber super toll geworden (auch wenn Körperbutter irgendwie nicht ganz zu meinem HO Experiment passt, aber ich will mich ja nicht versklaven)
Seifenwäsche: Ich muss noch viel testen aber was ich getestet hab gefällt mir!
LI, Kuren usw.
Vanille Chai (Alverde): Zurzeit mein Lieblingsöl, zieht gut ein, wacht weiche Haare und riecht so gut
Bestandteile: Sojaöl*, Rizinusöl, Glycerin-Fettsäureester, Glycerin-Milchsäureester, Sonnenblumenöl*, Olivenöl*, Mischung ätherischer Öle**, Avocadoöl*, Sesamöl*, Vitamin E, Sonnenblumenöl, äth. Ölinhaltsstoffe**
*Rohstoffe aus kontrolliertem Anbau
**aus natürlichen ätherischen Ölen
Sesamöl: bis jetzt nur im <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> getestet aber für gut befuden, den Durft mag ich ebanfalls sehr gern
Olivenöl: Pur mag ichs gar nicht, zieht bei mir nicht gut ein und ich hab ewig strähnige Haare (im Vanille Chai Öl ist zwar auch was drinnen...)
Jojobaöl: Zum Kuren gut, als Leave in verklebt es mir Alles selbst wenn ich nur 1-2 Tropfen nehme
Relax Pflegeöl Wildrose Sanddorn (Alverde) : als LI zu schwer als Prewash super, und der Geruch ist so toll
Bestandteile: Sonnenblumenöl*, Sojaöl*, Traubenkernöl, Olivenöl*, Mischung ätherischer Öle**, Mandelöl, Jojobaöl*, Wildrosenöl*, Sanddornfruchtfleischöl*, Vitamin E, Sonnenblumenöl, äth. Ölinhaltsstoffe**
*Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
**aus natürlichen ätherischen Ölen*
Klettenwurzelöl: nicht schlecht aber auch nicht besonders, ich werds nicht nachkaufen
Körperbutter Macadamianuss Karitebutter: zieht schnell und vollständig weg, ist leicht zu dosieren und anzuwenden. Leider mag ich den Geruch nicht, und dann haftet der auch noch ewig in meinen Haaren.
Rizunusöl: Zum Kuren super. Der Geruch ist Eklig aber zum Glück dezent und es lässt sich schlecht verteilen. Die Wirkung spricht aber eindeutig dafür.
Selbstgerührtes Amlaöl (Kokosöl und Khadi Amlapulver): Gutes LI, als Kur aber zu vergessen, das nächste mal nehme ich ein Anderes Öl dafür.
Babylove BWS: Als Spitzenpflege Gold wert (und auch für Spröde Lippen eine Wohltat)
Waschkalender
16.2.13: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mit Essig Statt Zitrone und Sesamöl
23/24.2.13: Rizinusölkur + <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>
3.3.13: Ölkur + <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>
9.3.13: Jogurt/Ölkur + Skikakai/Amla + Macadaminanuss/Karitebutter KB
17.3.13: Rizinusölkur + Skikakai/Amla
24.3.13: WO
...
2.4.13: Seife: "Jungfer im Grünen" 10%ÜF
6.4.13: Seife "Zedernholz mild" 8%ÜF
8.4.13: Seife "cool mint " 4%ÜF
10.4.13 Seife: "Jungfer im Grünen" 10%ÜF
16.4.13: Seife: "Jungfer im Grünen" 10%ÜF
Zuletzt geändert von Chali am 18.04.2013, 08:36, insgesamt 9-mal geändert.
Re: Chali ziehts diesmal durch!
Woohoo. Heut ist der 3. Tage nach der letzten Wäsche, eigentlich wollte ich heute waschen aber sie sind heut so schön <3 und meinet Kopfhaut gehts auch gut. Ob das an dem heißen Bad liegt das ich mir heute gegönnt hab ich bzw. eher am warmen Wasserdampf?
Aktuelles Längenbild
Frisuren
Re: Chali ziehts diesmal durch!
Ich kann Dich gut verstehen. Ich übe auch so gerne!!! Aber vieles führe ich auch noch nicht vor, weil's nach 10 Minuten wieder auseinanderfällt. 

Lagom.
Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif

http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Re: Chali ziehts diesmal durch!
die Frisuren auf den Bildern haben auch gehalten auch wenn man es ihnen nicht ansieht
Und ich will ja meine Fortschritte dokumentieren, wer ja auch langweilig wenn ich am Anfang schon supergut frisiren könnte.

Und ich will ja meine Fortschritte dokumentieren, wer ja auch langweilig wenn ich am Anfang schon supergut frisiren könnte.
Re: Chali ziehts diesmal durch!
Ich lese mal mit
Bin im moment bei 51cm und will auch züchten 


80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Re: Chali ziehts diesmal durch!
Hi Lissy, willkommen in meinem TB
Ich hab lange nicht geschrieben
aber ich hab fleißig Tagebuch geschrieben und werde das irgendwann nachtragen.
Mit der Suche noch meiner Pflegeroutine bin ich gut weitergekommen, Ich bin beim <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> geblieben und nachdem ich am Anfang das Gefühl hatte davon werden sie nicht ganz sauber bin ich jetzt irgendwie begeistert von der Methode
Ich hab schon 2x einen Rhythmus von einer Woche hinter mir und hätte am 6 Tag noch offen tragen können können (wäre ich nicht im wegsteck Projekt
). Noch will ich mein Ziel nicht als erreicht markieren aber ich hab ein gutes Gefühl bei der Sache
Außerdem sind gestern meine Flexis angekommen, am Abend mach ich Fotos.
Ich hab lange nicht geschrieben

Mit der Suche noch meiner Pflegeroutine bin ich gut weitergekommen, Ich bin beim <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> geblieben und nachdem ich am Anfang das Gefühl hatte davon werden sie nicht ganz sauber bin ich jetzt irgendwie begeistert von der Methode



Außerdem sind gestern meine Flexis angekommen, am Abend mach ich Fotos.
Re: Chali ziehts diesmal durch!
heyho
ich mach mich hier mal breit und les auch mit,
find tagebücher in denen jemand 'ganz von vorn' anfängt immer superinteressant... da sieht man am besten wie toll sich haare entwickeln können.
viel spaß beim wachsen lassen!
(hatte übrigens auch mal, bis auf medusa und ein nostril weniger, genau die gleiche piercing kombi wie du auf dem 'vor den dreads' bild
)

ich mach mich hier mal breit und les auch mit,
find tagebücher in denen jemand 'ganz von vorn' anfängt immer superinteressant... da sieht man am besten wie toll sich haare entwickeln können.

viel spaß beim wachsen lassen!
(hatte übrigens auch mal, bis auf medusa und ein nostril weniger, genau die gleiche piercing kombi wie du auf dem 'vor den dreads' bild

Re: Chali ziehts diesmal durch!
Hi, danke fürs vorbeischauen *Kekse und Eistee verteil*
Ich finde gerade diese Tagebücher auch voll toll, ist voll motivierend von jemandem zu lesen dessen Haare gleich kurz oder ein paar cm länger sind
Ich hatte übrigens nie ein Medusa, das war ein Jestrum
(...ist leider rausgewachsen und die Labrets wollten meine Zähne fressen
) aber ich freu mich eine weitere (ex?)Piercingbegeisterte hier willkommen heißen zu dürfen 
Ich finde gerade diese Tagebücher auch voll toll, ist voll motivierend von jemandem zu lesen dessen Haare gleich kurz oder ein paar cm länger sind

Ich hatte übrigens nie ein Medusa, das war ein Jestrum



Re: Chali ziehts diesmal durch!
Jestrum musste ich gleich mal googeln.. kannte ich vom Namen her garnicht.
jap das stimmt, hab meine ganzen Lippenpiercings auch rausgetan weil mir gesunde Zähne doch wichtiger sind.
Septum und Nostril hab ich auch nicht mehr wegen Dauerschnupfen
war anfangs total ungewohnt und nackt aber man gewöhnt sich daran. ^_^

jap das stimmt, hab meine ganzen Lippenpiercings auch rausgetan weil mir gesunde Zähne doch wichtiger sind.

Septum und Nostril hab ich auch nicht mehr wegen Dauerschnupfen
