Eben habe ich in einem anderen Forum folgenden Beitrag gelesen: "...Ohne meine Hilfsmittelchen würde ich schon ziemlich kack aussehen. Ohne Regaine keine blonde (gefärbt) Wallemähne, sondern schlappe Dünnfusseln ohne Kontaktlinsen sehr dicke Brillengläser und ohne Wimpernserum traurige Stoppelwimpern. Aber was solls.."
Leider war die Userin schon lange nicht mehr aktiv, so dass es wohl keinen Sinn macht, sie anzuschreiben, daher dachte ich mir, vielleicht kann hier jemand was dazu sagen oder hat sogar Erfahrungen.
Ich bin mit meinem "Feenhaar" oder "feinem Haar" einfach chronisch unzufrieden. (Egal, welchen Euphemismus man benutzt, es bleibt halt doch "dünnes Haar". Hmpf.) Man kann natürlich das Beste draus machen, aber ich sage es mal so: Gäbe es eine Möglichkeit, irgendwas zu schlucken oder einzureiben und man bekäme dadurch mehr und/oder dickere Haare, dann würde ich das sofort benutzen. Zumal gerade meine Ponyhaare, bzw die Strähnen ganz vorne oben an der Stirn, sehr sehr dünn und kurz sind, fast wie Babyhaar. Da waren vor zehn oder zwölf Jahren eindeutig mehr Haare, allerdings hatte ich nie Haarausfall, sondern mir scheint, da sind ab dem Alter von etwa 30 die Haare einfach spärlicher nachgewachsen. Seitdem ich darauf achte, fällt mir auf, dass viele Frauen diese dünnen Haare im Ponybereich haben. Ich habe dann auch irgendwo gelesen, dass dieser leichte Haarverlust im Stirnbereich bei vielen Frauen 25> auftritt. Ich habe jahrelang Silicea-Balsam geschluckt, das hat aber nichts gebracht.
Und jetzt bin ich halt am Überlegen, ob das mit mehr und dickeren Haaren (besonders an der Stirn) mit Regaine funktionieren könnte. Auf der Homepage steht nur, dass es Haarausfall stoppt. An Haarausfall leide ich aber wie gesagt nicht. Wäre es möglich, dass das Mittel dennoch was bringt? Also zB das natürliche Ausfallen der Haare verzögert, so dass sich letztlich mehr Haare auf dem Kopf befinden, und "alte" Haarwurzeln (Stirn) wieder anregt? (Ich hoffe, es wird klar, wie ich das meine
