Albis hat geschrieben:Gwendolyn hat geschrieben:Hallo!!!
Nun ist ein neuer Thread eröffnet worden - für die Mädels unter uns, die schon graue Haare vorzeigen können - unabhängig von ihrem Alter.
Und was ist, wenn wir Jungs graue, oder besser gesagt silberne Haare kriegen? Machen wir dann unseren eigenen Thread auf?

Neeee, ihr dürft natürlich auch hierher kommen.

So wie alle anderen auch, die erst ein paar Silberfäden haben oder noch Chemie-Leichen loswerden müssen

Wichtig ist doch die Grundaussage, dass man(n/frau) sich wegen der schönen Schimmerhaare nicht schämt oder gar "alt" fühlt, sondern souverän und würdevoll diese in ihrer glänzenden Natürlichkeit belässt.
Philomena hat geschrieben:Die Weissen benötigen einfach viel mehr Feuchtigkeit um geschmeidig und glänzend zu bleiben.
Kann es vielleicht sein, dass sich das nur so anfühlt, weil die Silberhaare meist "drahtiger" sind als die normalen? (Ich kenne mich damit auch noch nicht so aus...) Mh, meine normalen Haare sind "F", die silbernen sind "M"... wie ist das bei Leuten mit normalen Haaren "M": brauchen die auch mehr Feuchtigkeit als die Leute mit "F"?
Irgendwie schaffen wir das schon sie richtig zu pflegen bis sie ganz weiß sind. Notfalls müssen wir halt warten, bis eine/r von uns einer langhaarigen Weißhaar-Frau begegnen [sorry Albis, aber ich denke, es gibt noch nicht so viele langhaarige UND schneeweißhaarige Männer - da müssen wir wohl warten, bis du und andere Männer aus dem Forum soweit sind

] und diese dann einfach fragen, ob es in der Übergangszeit etwas Besonderes zu beachten gibt.
@ Judith:
Also wenn du das mit dem Rauchen geschafft hast, sofort damit aufzuhören, dann schaffst du das mit dem Färben auch!
Ist halt auch eine Sache des richtigen Zeitpunktes (nämlich dann, wenn man von etwas wirklich und gestrichen die Nase voll hat) und der festen inneren Überzeugung, dass es ohne die alte Gewohnheit einfach besser ist.
Also: bleib dran!
Herzlicher Gruß,
dulcet