Eleanor - Taille und zurück zur NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#16 Beitrag von Raxia »

Die Farbe ist ja echt der Hammer!! Ich mach's mir hier mal gemütlich. Mutig so viel Länge wegzunehmen.
Ich schau Dir beim Wachsenlassen zu, wenn ich darf. :-)
LG, Raxi
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#17 Beitrag von Eleanor »

Hallo Raxia, willkommen! :D

Orangehase07: also mit Deinem Zopfumfang kann ich nicht mithalten. Ich habe gerade nochmal gemessen am hohen Pferdeschwanz, da geht jetzt schon der Pony rein: Es sind 8,7 cm. Sie sehen sicher nur so "dick" aus, weil sie so über die Schulter gefächert sind. Und das Bild ist nach der Natronwäsche entstanden. Dadurch waren sie etwas flauschiger und nicht so glatt wie sonst, das mogelt vielleicht auch optisch noch ein wenig mehr Haar vor :wink:

Zur Natronwäsche

Die Haare sind jetzt einen Tag nach der Wäsche noch ok, aber morgen werde ich (wie immer) waschen müssen. Man sieht am Ansatz, über den Ohren schon leichte Tendenz zum fetten. Aber zumindest fetten sie nicht schneller nach und vielleicht wird es ja mit der Zeit noch besser :nixweiss: Suche ja immer noch nach dem Zaubermittel um die Haarwäsche herauszuzögern, also wodurch sie langsamer nachfetten.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#18 Beitrag von Alanna »

Eleanor, Deine Haare sehen vieeeel dicker aus als 8,7cm!!

Auch wenn es schade ist, dass Du Dich von so viel Haaren trennen musstest, sehen sie jetzt fantastisch aus, so gesund und glänzend. Das wird klasse aussehen mit BSL...

Ich werde Dein Projekt weiterverfolgen :)

LG
Alba
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#19 Beitrag von Eleanor »

Danke Alba :D Es ist mit der Länge auch einiges an Chemieleichen runtergekommen. Zu Blondzeiten habe ich ja sehr gerne aufgehellt. Das hat schon ganz schön Schaden hinterlassen. Schätzungsweise sind noch ein paar Zentimeter übrig, aber die verschwinden dann ja nach und nach beim Spitzenschneiden.

Eine Farbüberlegung

Das wirft jetzt wieder gerade bei mir die Frage auf, wie ich es farbtechnisch weitergehen lassen soll. Bleibe ich beim Henna? Die Farbe ist toll, aber ich finde meine Haarstruktur damit nicht so gut. Sie werden damit so plastikartig. Wie Puppenhaare oder so :roll: Ich glaube viele meiner nicht mehr vorhandenen Wellen gehen auch auf das Hennakonto. Mein Blond ist glaube ich (soweit ich das bei dem einen Zentimeter Rauswuchs beurteilen kann) ganz nett, auch schon etwas dunkler. Aber ich bin 33. Die grauen Haare werden bestimmt nicht mehr soo lange auf sich warten lassen. Bin ich dafür schon bereit? Und wie gut und lange lassen sich graue Haare überhaupt mit Henna überdecken? Chemie kommt mir nicht mehr auf den Kopf. Das kann ich auch gar nicht, wegen meiner Allergien :gruebel: Naja, wie schon gesagt, ich werde einfach mal warten bevor ich wieder färbe. Wenn ich mehr NHF sehe wird sich schon eine Tendenz abzeichnen :nickt:
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#20 Beitrag von Raxia »

Oh, die Farbüberlegung. Hej, wir können uns die Hand reichen. Mir geht's im Moment gar nicht anders.
Bei mir fängt das mit den grauen Haaren "schon" an, ich bin zarte 31 und es werden immer mehr. Jeder neue cm mehr Ansatz bringt gefühlt auch mehr Silberhaare ans Licht! :shock:
Ich hadere seit Wochen mit mir, was ich nun mit mir und meinen Silberfäden anstelle... Meine NHF ist ganz nett, aber... #-o
Ich werde jetzt erstmal den Ansatz weiter rauswachsen lassen und wenn ich dann wirklich überhaupt nicht damit klar komme, dann muss es Henna sein...
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#21 Beitrag von Alanna »

Lustig, wir sind ungefähr gleich alt, ich werde im Mai 33... Und ich habe schon einige graue Haare, töne oder färbe aber überhaupt nicht. Irgenwie finde ich das sogar cool mit den Grauen, ich sehe generell deutlich jünger aus und das wird mal ein netter Kontrast. Eine Bekannte von mir ist Anfang 40, hat ein sehr jugendliches Gesicht und ist komplett ergraut - das sieht toll aus!

Schlimm finde ich, wenn ältere Damen ihr Haar sehr dunkel färben und man dann den Ansatz sieht... Im Prinzip muss man dann alle zwei, drei Wochen mit Farbe arbeiten, sonst sieht es bescheiden aus (zumindest müsste ich bei meinen schnell wachsenden Haaren ständig hinterher sein).
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#22 Beitrag von Eleanor »

Uiuiui! Vielleicht habe ich ja auch schon Silberlinge und weiss es gar nicht. Mein Mann ist auch 33 und ergraut schon ganz ordentlich. Auf dem Kopf sieht man es nicht, weil er Glatze trägt, aber an seinem Vollbart :lol:

Na da bin ich ja gespannt was da zum Vorschein kommt auf meinem Ansatz :lupe:
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#23 Beitrag von Alanna »

Eleanor hat geschrieben:Uiuiui! Vielleicht habe ich ja auch schon Silberlinge und weiss es gar nicht.
Tja, das ist wirklich nicht einfach zu sagen, einfach ausprobieren. Das ist so unterschiedlich... Ich kenne Frauen um die 50, die gerade mal so die ersten grauen Haare bekommen, aber auch welche, bei denen es in der Pubertät losging!

Meine Sis weiß auch nicht, ob und wie grau sie ist, da sie seit Jahren blondiert. Da sie aber schon 39 ist, kann es schon sein, dass ein wesentlicher Teil ihrer Haare schon ergraut ist...
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#24 Beitrag von Eleanor »

AlbaElisabetta hat geschrieben: Meine Sis weiß auch nicht, ob und wie grau sie ist, da sie seit Jahren blondiert. Da sie aber schon 39 ist, kann es schon sein, dass ein wesentlicher Teil ihrer Haare schon ergraut ist...
Wahrscheinlich will sie es auch nicht so genau wissen, oder? :lol: Also, ich möchte eigentlich schon wissen was sich so auf meinem Kopf abspielt und mich, zu gegebenem Zeitpunkt, auch langsam an Silberlinge gewöhnen und ihnen eine Chance geben. Es stört mich schon etwas, dass ich meine Naturhaarfarbe nicht so ganz genau kenne. Ich weiß, ich bin blond, ich war sehr hell, habe trotzdem immer noch aufgehellt und irgendwann das ganze mit Henna blond überfarbt und dann wurden sie immer mehr rot 8) Bin jetzt schon sehr neugierig geworden. Und ich bewundere auch immer Frauen mit Naturhaarfarbe. Da sieht man keinen Ansatz und die Haare sehen in der Regel auch sehr gesund und gepflegt aus, so gleichmäßig. Gerade bei langen Haaren wirkt das so schön *schwärm* :mrgreen: Ich glaube Khadi verliert gerade eine Kundin :lol:
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#25 Beitrag von Melissa »

Hey

Also meine Mutter färbt auch schon seit sie 35 ist. Anfangs blond-braun inzwischen ist sie rot-lila und es sieht toll aus! Sie hat irgendwas zwischen Schulter und APL, aber ich finde es super! Vor ein paar Jahren hat sie sich alles auf kurz und fransig schneiden lassen, ich habe es ihr immer noch nicht verziehen :lol: Es sah einfach doof aus :D
Ihr steht die Farbe und ihre Haare halten das super aus (Mega die Pferdehaare :shock: ). Meine Tante dagegen färbt ihre Haare gar nicht. Sie hat auch ca. APL lange Haare und ich kenne sie nur grau. Und ich finde es sieht sooo gut aus! Meine Mutter ist eine von den Frauen "Wenn die Haare grau werden, werden sie geschnitten" Aber ich finde graue lange Haare super!
Lange Rede, kurzer Sinn:
Welche Farbe du am schönsten findest (und das Rot ist wirklich der Hammer! ;) ) musst letztlich du entscheiden, aber graue/silberne lange Haare sind wirklich toll und nichts wofür man sich schämen muss! ;)

LG Melissa
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#26 Beitrag von Eleanor »

Ja, ich lasse mich einfach mal überraschen. Es ist ja schnell gefärbt, wenn man doch das Bedürfnis verspüren sollte :D

Natron- und Essigrinse


Heute war wieder Waschtag. Obwohl ich gestern Abend einiges an Öl verwendet habe und meine Haare wirklich gut fettig waren, habe ich das Natron reduziert und habe nur einen gestrichenen Esslöffel in 1L Wasser gelöst. Ansonsten war die Anwendung, wie in meinem letzten post beschrieben, gleich.

Es ist alles gut rausgegangen. Ich habe gar nicht dran geglaubt. Die Haare waren noch weicher als das letzte Mal und der Kamm ist ganz leicht durch die nassen Haare geglitten. Das bedeutet für mich, dass ich, zumindest ohne Öl in den Haaren, noch weiter reduzieren kann. Das nächste Mal also nur noch einen gesrichenen Teelöffel auf einen Liter

Was mir noch positiv auffällt: Die Haare scheinen Öl besser aufzunehmen. Ich habe heute morgen, nach der Wäsche, als die Haare trocken waren, Kokosöl in die Spitzen gegeben. Heute Mittag war nichts mehr davon zu sehen. Sonst bleibt es eigentlich. Also habe ich jetzt nochmal nachgelegt :D Ausgetrocknet erscheinen die Haare aber nicht. Mit Stroh habe ich Erfahrung :wink:
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#27 Beitrag von Eleanor »

Natronwäsche und Waschrhythmus

Ich habe jetzt ja ca 3x mit Natron gewaschen. Aber ich bin jetzt ganz schön krank gewesen und habe, um es schnell hinter mich zu bringen, unverdünnt mit Alverde Mandel-Shampoo gewaschen. Ich hätte aber wahrscheinlich eh nicht mehr mit Natron gewaschen. Die Haare waren nach dem letzten Mal (1 gestrichener TL auf 1L Wasser) irgendwie komisch wachsig (hat schon mal jemand ein Schaf gestreichelt?) Aber es scheint geholfen zu haben meinen Waschrhythmus wieder um einen Tag zu verlängern. Normalerweise wäre heute Waschtag, aber es ist noch in Ordnung, also lasse ich es. Ich hätte auch das letzte Mal erst am 3. Tag waschen müssen, aber ich musste zum Arzt und hatte das Bedürfnis dort frisch zu erscheinen.
Mir ist auch aufgefallen, dass ich Schuppen bekommen habe :shock: Sowas hatte ich noch nie!
Also für eine kurzzeitige Anwendung scheint Natron bei mir super zu sein, aber nicht für den Dauergebrauch.

Haarfarbe

Ich werde am Wochenende wieder färben. Ich hänge zu sehr am rot. Aber die Findungsphase war ganz gut. Ich habe festgestellt, dass es mich nicht umbringt wenn ich nicht alle 2 Wochen färbe :wink:

Längenwachstum

Wieder 1cm :mrgreen: BSL, ich komme!!! :wink:
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#28 Beitrag von Eleanor »

So, jetzt melde ich mich mal wieder.

Haarfarbe

Das färben war ein totaler flopp :( Mein Ansatz hat das Henna fast gar nicht angenommen. Das ist mir schon die letzten 2 Mal passiert :roll: Ich verstehe das nicht. Das Khadi Henna hat immer super gefärbt und plötzlich...nix mehr! :nixweiss: Bin ratlos. Ich werde mir jetzt mal das mit Amla & Jatropha bestellen. Es soll ja etwas dunkler färben als das reine Henna. Vielleicht klappt es damit besser. Naja, ich weiß ja. Henna ist ein Naturprodukt. Kann bestimmt sein, dass es mal gut färbt und mal schlechter, aber das ist schon echt sehr blöd! Es färbt ja Null!

Haarwäsche

Hatte jetzt ganz schöne Schuppenprobleme :shock: Kopfhaut war aber ok. Es hat nix gejuckt. Habe jetzt ganz normal gewaschen mit Alverde Nutri Care. Jetzt ist alles wieder im Lot :D

Ich habe entdeckt, dass das Olive/Henna von Alverde ja auch ohne Glycerin ist :D und es hat weniger Alcohol! Also ist es gleich in mein Einkaufskörbchen gehüpft. Ich habe zwar keine feinen Haare, für die es eigentlich gedacht ist, aber es ist trotzdem toll :nickt: Das Tensid (ALS) soll nicht so empfehlenswert sein. Aber bis jetzt beschwert sich meine Kopfhaut nicht. Ich möchte es ja auch gerne mit dem Nutri Care abwechseln. Mit nur einem Shampoo komme ich nicht klar. Meine Haare brauchen Abwechslung.
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#29 Beitrag von Marenchen »

Uh, noch jemand mit Radikalschnitt!
Ich hab vor Kurzem auch ordentlich an Länge gelassen und bin (allerdings mit Locken) optisch etwa auf der gleichen Länge wie du.

Ich finde es gut, dass du bei der Farbe bleibst, denn ich find sie waaaahnsinnig schön!
Bin auch nur deswegen auf dein Tagebuch gekommen, weil ich sie in deinem Avatar so toll fand.
Ich habe bisher mit Müller Henna braun & rot gemischt gefärbt, will jetzt aber ein bisschen roter werden und finde dafür das Müller Henna zu orange.
Also werd ich jetzt auch mal das Khadi probieren.

Hast du schon mal die Wunderkur für rotes Haar probiert? Ich hab das letzte Woche gemacht, kannst du in meinem TB nachlesen!

Man hört ja sehr oft, dass die Haare das Henna beim zweiten Färben besser annehmen.
Das merke ich bei mir auch, ich habe immer einen ganz leichten Ansatz. Man sieht es aber nicht so stark, weil der Übergang relativ fließend ist.
Ich würde glaub ich mal probieren, erst die Wunderkur zu machen und dann ein paar Tage später richtig zu färben.
In die Kur kommen nämlich 2 EL Henna, das reicht vielleicht zum vorpigmentieren und dann färbt vielleicht das Henna besser.
Ausprobieren lohnt sich bestimmt.

Ansonsten wünsche ich dir gutes Durchhaltevermögen!
Das wird jetzt echt eine Geduldsprobe, aber man muss sich einfach darüber im Klaren sein, wie wichtig eine gute Basis zum Langwachsen ist.
Schließlich will man ja gesundes langes Haar, kein langes Stroh :)
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#30 Beitrag von Melis »

hey, deine haare sind toll :) sie wirken echt unglaublich dicht, aber wie du schreibst, auch etwas aufgebaucht auf dem foto, insofern glaube ich dir, dass die natronwäsche da optisch schmummelt. und ne tolle kante hast du!

zu deinen färbeüberlegungen kann ich wenig sagen, ich habe aufgrund der weißen haare das färben aufgehört. aber ich kannte meine naturhaarfarbe auch nicht bis vor paar jahren, weil ich so oft gefärbt hatte und die halt im laufe der zeit immer dunkler wurde...

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Antworten