Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#316 Beitrag von fairypet »

Stutenmilch mit Seide - 7% ÜF

Inhaltsstoffe: Olivenöl, Kokosöl, Stutenmilch, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, Seide, Seifenparfümöl
Hersteller/Bezugsquelle: Steffis Hexenküche
Kosten: habe ich als Probe bekommen, momentan leider nicht im Shop
Aussehen/Konsistenz der Seife: cremefarbenes ovales Stück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Pudrig, warm, süßlich
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: ordentlich, fein und weich
Wie habt Ihr Sie benutzt: Seife in den Haaren aufgeschäumt, saure Rinse (2 EL Himbeeressig auf einen guten Liter warmes Wasser), mit klarem Wasser nachgespült
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ordentlich
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Haare sind sauber, vorher ordentlich fettig
Glanz nach dem Waschen: Seidenglanz
Anfassgefühl: weich, geschmeidig, gekräftigt
Kopfhaut (Belag): sauber
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: genauso geschmeidig wie die Längen
Schuppen: ganz wenig am Ansatz die bekannte Stelle
Haare fetten ab Tag: 5
Struktur der Haare nach dem Waschen: kräftig glatt
Fotos eurer Haare nach der Benutzung:

Sonne hinterm Fenster

Bild Bild

Fazit: Wieder eine schöne Seifen von Steffi! Der Duft ist genial, am ersten Tag war es nicht das was es sein sollte, da waren sie recht plustrig aber am 2. Tag sind sie "nachgehübscht" und ich mag das kräftige Anfassgefühl.
Zuletzt geändert von fairypet am 06.03.2013, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#317 Beitrag von oleander »

Aegyptus ÜF 4%

Inhaltsstoffe: Olivenöl (Olea Europaea), Wasser (Aqua), Castoröl (Ricinus Communis Oil), NaOH (Sodium Hydroxide), Schwarzkümmelöl (Nigella Sativa), Mandelöl (Prunus Amygdalus Dulcis Oil)
Hersteller/Bezugsquelle: http://www.alles-schoene-dinge.de
Kosten: € 5,20

Aussehen/Konsistenz der Seife: beiges bis hellgelbes festes Stück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife als Haarseife
Geruch der Seife: seifig, unbdeuftet
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: in den Händen aufgeschäumt bildet sich schnell feiner aber unstabiler Schaum, in den Haaren lies sie sich schlechter aufschäumen
Wie habt Ihr Sie benutzt: direkt im Haar und dann in den Händen aufgeschäumt und verteilt, einwirken lassen, kalt ausgespült
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung: sehr gut, Haare waren davor leicht fettig
Glanz nach dem Waschen: gut
Anfassgefühl: sehr schön, weich und griffig
Kopfhaut (Belag): KH ist zufrieden
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: ok, meine Spitzen sind aber immer leicht trocken
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: wird nachgereicht

Fazit erste Wäsche: sehr gute Seife, macht Haare und Kopfhaut schön sauber und weich/griffig

Fazit nach mehrfacher Benutzung: wird nachgereicht
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re:

#318 Beitrag von Jiny »

Jiny 2a-bMii

Bevorzugte ÜF bei Seifen:
Mir sind die Inhaltsstoffe wichtiger als die Überfettung. Wenn mir die Inhaltsstoffe gefallen probiere ich die Seife einfach. Falls sie doch zu viel ist für die Haare wird sie einfach für den Körper weiter verwendet. Könnte bisher aber nichts schlimmes feststellen bei unterschiedlicher Überfettung.

Probleme:
klätschige Längen
Probleme mit unschönen klätschige Längen, der Ansatz war aber immer sauber und schön. Ich vermute, dass es eine Umstellungsphase war. Das Problem wurde so gelöst: Zuerst nur Ansatzwäsche ohne, dass die Längen etwas von der Seife oder den Seifenschaum abbekommen. Mittlerweile kann ich sogar eine Ansatzwäsche machen und beim auswaschen Schaum durch die Längen laufen lassen ohne das die Längen klätschig werden. Eine Komplettwäsche wurde lange nicht mehr getestet.

juckende und schuppende Kopfhaut
Ich hatte schon immer etwas Probleme mit Schuppen und juckender Kopfhaut. Kokosöl meide ich deswegen von Anfang an. Ich versuche noch eine Lösung zu finden und experimentiere rum mit verschiedenen Seifen und Rinsen. Apfelessigrinse auf der Kopfhaut tat eine Zeit lang gut, aber scheint auf Dauer die Kopfhaut etwas auszutrocknen. Ich habe auch ein bisschen Pafümöle und ätherische Öle im verdacht Schuppen zu verursachen. Das muss ich mal genauer beobachten.

Flausch Haar Seifen :tanz:
Bachblüte 5%
Sonne Millennium 5%
kleiner Helmut 4%

Waschvorgang
1. kämmen
2. Ansatz mit Seife waschen und Schaum beim auswaschen durch Längen laufen lassen
3. Rinse in den Längen: In einer 240ml Applikatorfalsche Wasser, einen guten Schuss Altunara naturtrüber Apfelessig und einen klecks Condi mischen

Waschvorgang Pony
1. Haare dutten und Pony draußen lassen
2. Pony mit Seife am Waschbecken waschen (ohne Rinse)


Bachblüte 5% Wasser, Avocadoöl, Babassubutter, Mandelöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, Bachblüte Nr. 10 Crab Apple
Gekauft bei: Steffi's Hexenküche

Fazit: Haar wird schön weich auch bei Ponywäsche wenn ich keine Rinse verwende.

Dusch- u. Rasierseife Babassu 6% Babassubutter, Sheabutter , Wasser, Olivenöl, Rapsöl, Rizinusöl, ätherisches Orangenöl
Gekauft bei: Steffi's Hexenküche

Fazit: Haare sauber, Längen richtig schön gelockt, teilweise Korkenzieherlocken bekommen

Sonne Millennium 5% Wasser, Avocadoöl, Babassubutter, Mandelöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, gelbe Seifenfarbe, Seifenparfümöl
Gekauft bei: Steffi's Hexenküche

Fazit: Haar wird schön weich auch bei Ponywäsche wenn ich keine Rinse verwende.

Kokos-Seide soft 7% Natives Olivenöl extra, BIO-Kokosmilch, Traubenkernöl, Babassubutter, Jojobaöl, Avocadoöl unraff., Mangobutter, Rizinusöl, Seide, etwas Parfümöl
Gekauft bei: Steffi's Hexenküche

Fazit: riecht super lecker, Kopfhaut hat ein wenig geschuppt und gejuckt vielleicht wegen dem Parfümöl

Tuareg Babassuöl, Wasser, Rapsöl, NaOH, Mangobutter, Reiskeimöl, Misch. äth. Öle, Rhassoul, grüne Tonerde, rote Tonerde
Gekauft bei: Alles schöne Dinge

Fazit:

Aegyptus 4% Olivenöl, Wasser, Castoröl , NaOH, Schwarzkümmelöl, Mandelöl
Gekauft bei: Alles schöne Dinge

Fazit:

Magic 15% Unraff. Avocadoöl, Wasser, unraff. Meersalz, Rügener Heilkreide, unraff. Babassuöl, Castoröl, NaOH, Hanföl
Gekauft bei: Alles schöne Dinge

Fazit:

Provence 4% Babassuöl, Wasser, Olivenöl, Reiskeimöl, NaOH, Rosmarinextrakt, Mischung aus ätherischem Rosmarin- und Lavendelöl, Squalan
Gekauft bei: Alles schöne Dinge

Fazit:

Probestück Black Mud Ziegenmilch, Shea Butter, Kokosnußöl, Olivenöl, Heiltorf* (Torf und Moorwasser), Reiskeimöl, NaOH, unraff. Babassuöl, Traubenkernöl
Gekauft bei: Alles schöne Dinge

Fazit:

Probestück Chocmind Olivenöl, Wasser, Reiskeimöl, Babassuöl, NaOH, Rizinusöl, Sahnequark, Parfüm
Gekauft bei: Alles schöne Dinge

Fazit:

Probestück Scarborough Fair Wasser, Shea Butter, Rapsöl, Kokosnussöl, Reiskeimöl, NaOH, Misch. äth. Öle, Karottenpürree, Petersilie
Gekauft bei: Alles schöne Dinge

Fazit:

Butter Bar Conditioner (BBC) 18% Kokosnuss, unraff. Kakaobutter, unraff. Sheabutter, Sonnenblumenöl, Babassuöl, Wasser, Kokosmilch, Mangobutter, Natriumhydroxid, Rizinusöl, Rosmarinöl Extrakt
Gekauft bei: Chagrin-Valley

Fazit: Haare sauber, Längen waren komisch steif/hart, dadurch Wellen definierter

kleiner Helmut 4% Mandelöl, Babassu, Avocadoöl, Macadamiaöl, Brokkolisamenöl, schottische Ölmischung (3/10 Lavendelöl, 3/10 Rosmarinöl, 2/10 Thymianöl, 2/10 Zedernholzöl)
Gekauft bei: Ladyvalesca

Fazit: riecht lecker, schwer aufzuschäumen, wurden nicht 100% sauber, Haare wurden super weiche je länger die Wäsche her war. Zweite Wasche Haare sauber, nicht so super flauschig

großer Helmut 6% Avocadoöl, Mandelöl, Babassu, Macadamiaöl, Brokkolisamenöl, Äth. Rosenholzöl
Gekauft bei: Ladyvalesca

Fazit: Haare sind sauber geworden, aber leider nicht wirklich flauschig. Also es ist ok aber auch nicht besonders beeindruckend. Fand da den kleinen Helmut besser.

2x Tellus 4% verseiftes Avocadoöl, Rizinusöl, Babassuöl, Traubenkernöl, Mandelöl, Tonerde, Rosmarinöl, Ho-Öl, Patchouli, Zitronensäure
Gekauft bei: Ladyvalesca

Fazit:

2x Iceberg 4% verseiftes Avocadoöl, Rizinusöl, ÄÖ Rose
Gekauft bei: Ladyvalesca

Fazit: Haare sind sauber geworden, aber leider nicht wirklich flauschig. Weich wurden sie nur kurz nach längerer Zeit nach der Wäsche. Also es ist ok aber auch nicht besonders beeindruckend.

kleiner Helmut 2.0 4% verseiftes Mandelöl, Babassuöl, Avocadoöl, Kakaobutter, Brokkolisamenöl, Lavendöl, Rosmarinöl, Thymianöl, Zedernholzöl
Gekauft bei: Ladyvalesca

Fazit:

großer Helmut 2.0 6% verseiftes Avocadoöl, Mandelöl, Babassuöl, Kakaobutter, Brokkolisamenöl, Rizinusöl, Rosenholzöl
Gekauft bei: Ladyvalesca

Fazit:

schlanker Christmut 5% Mandelöl, Aprikosenkernöl, Babassuöl, Kakaobutter, Avocadoöl, Traubenkernöl, Tannennadelduft
Gekauft bei: Ladyvalesca

Fazit:

fetter Christmut 15% Kakaobutter, Mandelöl, Avocadoöl, Babassuöl, Aprikosenkernöl, Pflaumenkernöl, Rizinusöl, Vanilleduft
Gekauft bei: Ladyvalesca

Fazit:

Of Rice and Men 5% verseiftes Reiskeimöl, Erdnussöl, Sheabutter, Hanföl, Mandelöl, Lavendel
Gekauft bei: Ladyvalesca

Fazit:

Fat Fighter 3% verseiftes Babassuöl, Distelöl, Rizinusöl, Farbstoff (meiner ist ohne Farbstoff), PÖ Blutorange
Gekauft bei: Ladyvalesca

Fazit:

Fat Fighter Bantam 3% verseiftes Babassuöl, Distelöl
Gekauft bei: Ladyvalesca

Fazit:

Allez, oh Vera 5% Aloe Vera, verseiftes Olivenöl, Kokosöl, Reiskeimöl, Babassuöl, Rizinusöl, Sheabutter, Farbstoff, ÄÖ Zedernholz, Bergamotte, PÖ Flieder
Gekauft bei: Ladyvalesca

Fazit:

Puschel Zaubernuss 12% verseifte Sheabutter, Sojaöl, Olivenöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, Kokosmilch, Hamamelisextrakt, Melisse, Louffahgurke
Gekauft bei: Ladyvalesca

Fazit:

großer Helmut 1.0 Brokkoli Special 5% Avocadoöl, Mandelöl, Babassu, Macadamiaöl, Brokkolisamenöl, Äth. Rosenholzöl
Info: Als Überfettungsöl wird rein das Brokkolisamenöl verwendet
Gekauft bei: Ladyvalesca

Fazit:

Cognac & Ei 5% verseiftes Avocadoöl, Mandelöl, Rapsöl, Rizinusöl, Klettenwurzelöl, Eigelb, Cognac, Honig, Zitronensaft
Gekauft bei: Ladyvalesca

Fazit:
Zuletzt geändert von Jiny am 09.12.2013, 07:15, insgesamt 51-mal geändert.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#319 Beitrag von Sihda »

Name der Seife: Butterbirne oder das Avocadoschaf - 10%ÜF

Hersteller/Bezugsquelle: Well-land
Inhaltsstoffe: Kokosöl, Olivenöl, Avocadoöl, Schafmilch, Sheabutter, Rapsöl, Avocado, Rizinusöl, Mischung äth. Öle, und Duftöl (allergenfrei), Bienenwachs, Glycerin; Benzyl Benzoate, Amyl Cinnamal, Linalool
Kosten: 5 Euro
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): Gelb, eher weich, verbraucht sich schnell

Körper oder Haarseife als was verwendet?:
Haar
Geruch der Seife: nach Rose (find ich)
bleibt der Geruch an den Haaren haften: ganz leicht
noch wahrnehmbar nach Tag 3:
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut!
Wie habt Ihr Sie benutzt: Gründlich am Ansatz eingeschäumt, gut ausgespült, Rinse (2EL Essig auf 1l Wasser)
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): gut
Glanz nach dem Waschen: kaum
Anfassgefühl: griffig und weich, durchfeuchtet
Kopfhaut (Belag): leichter Belag (edit: bei 2. Wäsche kein Belag)
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: leichtes Jucken (edit: bei 2. Wäsche nicht)
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: gut gepflegt
Schuppen: ja, eher viele (edit: bei 2. Wäsche kaum Schuppen)
Haare fetten ab Tag: 2
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): plusterige Haare (musste aber auch bürsten wegen den Schuppen...) (edit: bei 2. Wäsche geschmeidige, sich lockende Haare)
geploppt danach: 40 min. im T-Shirt
Fotos eurer Haare nach der Benutzung (optionalTag 1-3-6):
Tag 1Bild Tag 3_______Tag X

Fazit erste Wäsche:
Meine Kopfhaut mag die Seife leider nicht. Für die Längen wäre sie super.

Fazit zweite Wäsche:
Ganz anders! Kopfhaut geht's super, kaum Schuppen. Längen sehr geschmeidig, Locken bilden sich. Habe diesmal über Kopf gewaschen, 2x sehr gut eingeschäumt und kalt gerinst. Dass das so einen Unterschied machen kann... :shock: Bin also sehr zufrieden mit der Seife! Gut, dass ich sie noch einmal getestet habe.

Fazit nach mehrfacher Benutzung: Nach 6x Waschen stellt sich leider wieder der Negativeffekt auf die Kopfhaut ein. Mehr Schuppen, leichtes Jucken. Schade! Wahrscheinlich trocknet die Seife meine Haut auf Dauer zu sehr aus. Vielleicht der hohe Kokosölanteil?
Zuletzt geändert von Sihda am 19.03.2013, 16:40, insgesamt 4-mal geändert.
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Steckbrief Dummy

#320 Beitrag von LadyStrawberry »

Shampooseife Kokos-Seide-soft; 7% ÜF
  • Name der Seife: Shampooseife Kokos-seide-soft
    Hersteller/Bezugsquelle: Steffis Hexenküche, über Dawanda
    Inhaltsstoffe: Natives Olivenöl extra, BIO-Kokosmilch, Traubenkernöl, Babassubutter, Jojobaöl, Avocadoöl unraff. grün aus kbA, Mangobutter, Rizinusöl, Seide, etwas Parfümöl*
    Kosten: 5,50 € / 100 gr.
    Aussehen/Konsistenz der Seife: viereckig, die Farbe ein warmes Braun
    Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife, auch für die Haare verwendet
    Geruch der Seife: wunderbar süß, wie ein Kokos-Karamell-Dessert
    bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
    noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
    Wie ist die Schaumbildung der Seife: so mittel, in den Längen klappt es besser als am Ansatz
    Wie habt Ihr Sie benutzt: Direkt am Kopf und in den Längen aufgeschäumt, einmassiert und ausgespült, danach eine saure Rinse und nochmal kurz mit kaltem Wasser nachgespült
    wie gut ließ sich die Seife auswaschen:sehr gut
    Wie gut war die Reinigung: meine Pre-wash-kur bekam sie gut raus
    Glanz nach dem Waschen:normal
    Anfassgefühl:weich, glatt
    Kopfhaut:Der gehts gut
    Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: normal
    Schuppen:keine
    Haare fetten ab Tag: Tag 4
    Struktur der Haare nach dem Waschen: wie immer

    Fotos eurer Haare nach der Benutzung (optionalTag 1-3-6):
    wird nachgereicht

    Fazit nach mehrfacher Benutzung: Allein schon für diesen tollen Duft liebe ich die Seife über alles! Meine Haare mögen sie total gerne, fühlen sich danach immer unglaublich weich und gepflegt an. Absolut toll!
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#321 Beitrag von Jiny »

Neptuns Shampoo 4%
Name der Seife: Neptuns Shampoo 4%
Hersteller/Bezugsquelle: http://www.alles-schoene-dinge.de
Inhaltsstoffe: Unraff. Avocadoöl BIO (Persea Gratissima), Wasser, unraff. Meersalz kbA (Aqua, Maris Sal), unraff. Babassuöl kbA (Orbignya Phalerata), NaOH (Sodium Hydroxide), Schwarzkümmelöl (Nigella Sativa), Castoröl (Ricinus Communis), Brokkolisamenöl (Brassica Olerecea Italica Seed Oil), Traubenkernöl (Vitis Vinifera), Parfüm* (Parfum), Spirulina (Spirulina Platensis), Seide (Sericin)
Kosten: 6,– EUR
Aussehen/Konsistenz der Seife: braun leicht grünlich schlammfarbig
Geruch der Seife: erdig
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut

1.
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife: Ponywäsche
Wie habt Ihr Sie benutzt: Haare zum Dutt gemacht und Pony draußen gelassen, Pony am Waschbecken nass gemacht, mit Seife Pony eingeschäumt und mit Händen einmassiert, am Waschbecken ausgewaschen, Rinse gemacht und mit Wasser ausgespült
Wie gut war die Reinigung: gut
Rinse: 1EL Apfelessig und Wasser in Müslischüssel gemischt

Fazit erste Wäsche: Pony wurde sauber und fühlt sich weich an. Vor der Rinse fühlt sich das Haar leicht belegt an. Nach der Rinse ist es schön weich.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: Auch nach mehrfacher Benutzung keine Probleme

2.
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife: Komplettwäsche
Wie habt Ihr Sie benutzt: Haare nass gemacht, komplett mit Seifenstück eingeschäumt, mit Wasser ausgewaschen, Rinse gemacht und mit Wasser ausgespült
Wie gut war die Reinigung: Bis zu den Ohren sauber und Längen klätschig und belegt, beim Bürsten kam weiß/graues Zeug aus dem Haar
Rinse: 1EL Apfelessig und 1L Wasser gemischt
Kopfhaut: nicht drauf geachtet

Fazit erste Wäsche: Meine Längen scheinen keine Seife zu mögen. Bei früheren Seifenwasch versuchen hatte ich auch immer Probleme mit klätschigen Längen. Ich werde in Zukunft mal Ansatzwäsche testen. Habe 6 Tage danach nicht gewäschen und die klätschigen Längen einfach weggesteckt. Das Klätschige ist in der Zeit komplett wegezogen.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: siehe 3.

3.
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife: Komplettwäsche
Wie habt Ihr Sie benutzt: Haare nass gemacht, Balea Professional Repair Condi in die Längen gemacht, Ansatz mit Seife gewaschen und mit einer Hand die Längen hochgehalten damit sie keine Seife abbekommen, nur Ansatz gut ausgespült und wo die meiste Seife draußen waren auch die Längen ausgespült. Zum Schluss Rinse gemacht und mit Wasser ausgespült
Wie gut war die Reinigung: gut nur der Hinterkopf war nicht 100% sauber
Rinse: ca 4-5EL Apfelessig und 1L Wasser gemischt
Kopfhaut: nicht drauf geachtet

Fazit erste Wäsche: Erste einigermaßen gelungene Komplettwäsche. Die Haare waren super weich. Den Hinterkopf habe ich leider nicht richtig sauber bekommen, aber das werde ich noch verfeinern. Und ich möchte auch mal versuchen keinen Condi zu verwenden.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: kA
Zuletzt geändert von Jiny am 20.03.2013, 14:41, insgesamt 3-mal geändert.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#322 Beitrag von Jiny »

Magic 15%
Name der Seife: Magic 15%
Hersteller/Bezugsquelle: http://www.alles-schoene-dinge.de
Inhaltsstoffe: Unraff. Avocadoöl kbA (Persea Gratissima Kernel Oil), Wasser (Aqua), unraff. Meersalz kbA (Maris Sal), Rügener Heilkreide (Calcium Carbonate), unraff. Babassuöl kbA (Orbignya Oleifera), Castoröl kbA (Ricinus Communis Oil), NaOH (Sodium Hydroxide), Hanföl kbA (Cannabis Sativa)
Kosten: 6,– EUR
Aussehen/Konsistenz der Seife: beige
Geruch der Seife: ich finde man riecht die Heilkreide herraus
Wie ist die Schaumbildung der Seife: ok

1.
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Körperseife
Wie habt Ihr Sie benutzt: Hände, Gesicht, Achseln und Dekolleté mit Seifenstück gewaschen
Wie gut war die Reinigung: gut
Haut: direkt nach Wäsche weich, aber nach einer Weile warten könnte ich sie eincremen

Fazit erste Wäsche: Anfangs nach der Wäsche sehr weiche Haut. Aber ca 10 Minuten danach war sie wieder etwas trocken. Zur Zeit habe ich extrem trockene Haut wegen der Heizungsluft, aber ein kleines bisschen besser ist die Haut schon, aber sie braucht momentan extrem viel pflege.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: kA

2.
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife: Ponywäsche
Wie habt Ihr Sie benutzt: Haare zum Dutt gemacht und Pony draußen gelassen, Pony am Waschbecken nass gemacht, mit Seife Pony eingeschäumt und mit Händen einmassiert, am Waschbecken ausgewaschen, Rinse gemacht und mit Wasser ausgespült
Wie gut war die Reinigung: gut
Rinse: 1EL Apfelessig und Wasser in Müslischüssel gemischt

Fazit erste Wäsche: Pony wurde sauber und fühlt sich weich an. Vor der Rinse fühlt sich das Haar leicht belegt an. Nach der Rinse ist es schön weich. Hohe Überfettung macht meinen Pony schon mal nichts aus.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: kA
Zuletzt geändert von Jiny am 20.03.2013, 14:41, insgesamt 5-mal geändert.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#323 Beitrag von Sparki »

Savion - Melisse 1,5% Überfettung
Für normales und fettiges Haar besonders geeignet

Bild

Hersteller/Bezugsquelle: GenussImBad.de
Inhaltsstoffe: Kokosöl*, Rizinusöl, Olivenöl*, Palmöl*, Weizenkeimöl, Sheabutter*. Weitere Zutaten: Wasser, Weizenkeimöl, Melissenöl.
Kosten: 4,30€ (für 80gr)
Aussehen/Konsistenz der Seife (eventuell Foto): kantig, dunkel gelb
Körper oder Haarseife, als was verwendet?: Haare
Geruch der Seife: irgendwie sehr zitronig und nach Melisse
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nicht wirklich
Wie ist die Schaumbildung der Seife: super gut!
Wie habt Ihr Sie benutzt: 2x aufgeschäumt und komplett gewaschen
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: recht gut
Wie gut war die Reinigung: alles blitz blank
Glanz nach dem Waschen: viel
Anfassgefühl: super flauschig und weich
Kopfhaut: meine Kopfhaut ist keine Zicke, die lässt sich alles gefallen
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: minimal trocken. Hab ein leichtes Leave In verwendet
Haare fetten ab Tag: 2, das ist aber normal bei mir
Struktur der Haare nach dem Waschen: normal

Fotos der Haare nach der Benutzung:
- habs leider vergessen -

Fazit erste Wäsche:
Sehr schön.

Fazit nach mehrfacher Benutzung:
-wird nachgereicht-
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#324 Beitrag von Midori »

Henna und Seide ´


Inhaltsstoffe:
Olivenöl (Olea Europaea), Rotbuschtee, Kokosnussöl (Cocos Nucifera Oil), NaOH (Sodium Hydroxide), Hanföl (Cannabis Sativa), Castoröl (Ricinus Communis Oil), Henna (Lawsonia Inermis), Parfüm* (Parfum), Seide (Sericin)
Hersteller/Bezugsquelle: ASD
Kosten: 5,80 €
Aussehen/Konsistenz der Seife: relativ fest, bräunlich
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: kräuterig
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: gute Schaumbildung
Wie habt Ihr Sie benutzt: Seife in den Haaren (am Ansatz) aufgeschäumt, saure Rinse (2 EL Himbeeressig in einem Liter kaltem Wasser) mit kaltem Wasser ausgespült
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): gute Reinigung, schaffte auch Öl
Glanz nach dem Waschen: ein bisschen
Anfassgefühl: fluffig
Kopfhaut (Belag): (zuuu) sauber
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Ja
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: trocken
Schuppen: ein wenig
Haare fetten ab Tag: nach dem 1. Tag! Musste daher am 2.Tag erneut waschen.
Struktur der Haare nach dem Waschen: kräftig

Fotos eurer Haare nach der Benutzung:
Bild

Fazit erste Wäsche: Die Haare waren schön,aber die Kopfhaut zu stark entfettet und juckte sehr.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: Wird es nicht geben
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#325 Beitrag von fairypet »

Bamboo - 4% ÜF

Inhaltsstoffe: Olivenöl, Babassuöl, Avocadoöl, Rizinusöl, Jojobaöl, Sheabutter, Zitronensäure, Parfüm, Bambuspluver
Hersteller/Bezugsquelle: Alles schöne Dinge
Kosten: momentan nicht im Shop - ich schätze 5,50 €
Aussehen/Konsistenz der Seife: gelbliches Seifenstück
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: leicht zitrusfrisch
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: zögerlich, aber dann ordentlich
Wie habt Ihr Sie benutzt: Seife in den Haaren aufgeschäumt, saure Rinse (2 EL Himbeeressig auf einen guten Liter warmes Wasser), mit klarem Wasser nachgespült
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ordentlich
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Haare sind sauber, vorher leicht fettig
Glanz nach dem Waschen: Spiegelglanz
Anfassgefühl: weich, glatt, gekräftigt
Kopfhaut (Belag): sauber
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: genauso geschmeidig wie die Längen
Schuppen: selbst an der kritischen Stelle kaum
Haare fetten ab Tag: wird nachgereicht
Struktur der Haare nach dem Waschen: kräftig glatt, sprungfreudige Flechtwellen
Fotos eurer Haare nach der Benutzung:

Bilder wieder mit und ohne Blitz

Bild Bild

Bild Bild

Fazit: Hat super Haare gemacht und einen tollen Glanz gezaubert. Wird auf jeden Fall ein Nachkaufkanditat
Zuletzt geändert von fairypet am 07.03.2013, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#326 Beitrag von Jiny »

Steinzeit
Name der Seife: Steinzeit
Hersteller/Bezugsquelle: http://www.alles-schoene-dinge.de
Inhaltsstoffe: Naturbelassenes Steinsalz*, Babassuöl (Orbignya Oleifera), Hanföl (Cannabis Sativa), Reiskeimöl (Oryza Sativa), Grüner Tee-Hydrolat kbA, Kokosmilch (Cocos Nucifera Lac), NaOH (Sodium Hydroxide), Hamamelisextrakt kbA
Kosten: 6,– EUR
Aussehen/Konsistenz der Seife: weiß
Geruch der Seife: riecht ziemlich neutral, hat auch nicht diesem extremen Seifengeruch
Wie ist die Schaumbildung der Seife: gut

1.
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Körperseife
Wie habt Ihr Sie benutzt: Hände, Gesicht, Achseln und Dekolleté mit Seifenstück gewaschen
Wie gut war die Reinigung: gut
Haut: direkt nach Wäsche weich und bleibt auch weich

Fazit erste Wäsche: Die Haut wird von der Seife schön weich. Die extrem trockene der Haut, die ich wegen der Heizungsluft habe, ist schon viel besser geworden. Trotzdem brauch meine Haut scheinbar zur Zeit mehr. Besonders die Hände brauchen mehr Pflege. Für mein Gesicht ist sie schon sehr gut.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: So wie erste Wäsche

2.
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife: Ponywäsche
Wie habt Ihr Sie benutzt: Haare zum Dutt gemacht und Pony draußen gelassen, Pony am Waschbecken nass gemacht, mit Seife Pony eingeschäumt und mit Händen einmassiert, am Waschbecken ausgewaschen, Rinse gemacht und mit Wasser ausgespült
Rinse: 1EL Apfelessig und Wasser in Müslischüssel gemischt
Wie gut war die Reinigung: gut

Fazit erste Wäsche: Pony wurde sauber und fühlt sich weich an. Vor der Rinse fühlt sich das Haar leicht belegt an. Nach der Rinse ist es schön weich.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: kA
Zuletzt geändert von Jiny am 20.03.2013, 14:43, insgesamt 2-mal geändert.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Steckbrief September Charme

#327 Beitrag von LadyStrawberry »

September Charme, 6%
  • Name der Seife:Haarseife September Charme
    Hersteller/Bezugsquelle:pflegeseifen.de
    Kosten:4,50 € / 100 gr.
    Inhaltsstoffe:Verseiftes Avocadoöl, Kokosöl, Rizinusöl, Apfelsaft, Honig, Parfümöl,Farbstoff
    Aussehen/Konsistenz der Seife: viereckiger Block, gelb-grüne Farbe, mittelfeste Konsistenz
    Körper oder Haarseife - als was verwendet?:Haarseife
    Geruch der Seife: süßlich-herb nach Äpfeln
    bleibt der Geruch an den Haaren haften: ganz leicht
    noch wahrnehmbar nach Tag 3:nein
    Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut, in dieser Kategorie eine der besten Seifen, die ich je hatte
    Wie habt Ihr Sie benutzt: Pre-Wash-Kur erst mit viel Wasser ausgewaschen, dann die Seife nassgemacht und direkt am Kopf und den Längen aufgeschäumt, gründlich ausgewaschen und sauer gerinst
    wie gut ließ sich die Seife auswaschen:Dauerte etwas
    Wie gut war die Reinigung: Die bereits sehr fettigen Haare samt Kur wurden sehr sauber und weich
    Glanz nach dem Waschen: sehr stark
    Anfassgefühl:ganz, ganz weich, fast schon "flutschig"
    Kopfhaut: Macht keine Zicken, fühlt sich gut an
    Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: erstaunlich feucht, kann aber auch an der Kur liegen
    Schuppen:keine
    Haare fetten ab Tag: 3-4
    Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken):gut durchfeuchtet aber nicht beschwert, leicht gewellt
    geploppt danach: nein
    Fotos eurer Haare nach der Benutzung (optionalTag 1-3-6):
    Tag 2, direkt nach dem Aufstehen, also frisch aus dem Nachtzopf:

    Bild

    Fazit erste Wäsche:ganz toller Duft, super Schaumbildung, dafür nehm ich das längere Ausspülen gerne in Kauf. Da ich eine Kur vor der Wäsche drin hatte, werde ich abweichende Ergebnisse bei der nächsten Wäsche noch ergänzen

    Fazit nach mehrfacher Benutzung:wird nachgereicht

Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#328 Beitrag von Stietz »

Chestnut 4% ÜF

Inhaltsstoffe: Avocadoöl (Persea Gratissima), Babassuöl (Orbignya Oleifera), Wasser (Aqua), Castoröl (Ricinus Communis), NaOH (Sodium Hydroxide), Reiskeimölöl (Oryza Sativa), Yanguöl* (Calodendrum Capense), Rosskastanienextrakt kbA, äth. Zedernholzöl** (Juniperus Mexicana)
Hersteller/Bezugsquelle: Alles schöne Dinge
Kosten: EUR 5,80

Aussehen/Konsistenz der Seife: hellgrün-cremefarben
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: seifig halt^^
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut
Wie habt Ihr Sie benutzt: Nach Supi-Wash den Haaransatz gewaschen, saure Rinse ins komplette Haar (1/2 Teelöffel Plastikzitrone für 300 ml Mineralwasser), alles mit kaltem Wasser ausgespült
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ohne Probleme
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): sehr gut, Haare waren vorher fettig
Glanz nach dem Waschen: mäßig vorhanden
Anfassgefühl: weich
Kopfhaut (Belag): sauber
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: ja, wenn auch nicht so schlimm, wie mit Shampoo
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: minimal trocken
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 2
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): glatt
geploppt danach: nein, nie

Fazit erste Wäsche: Für meinen Waschrhythmus toll, denn die Haare fetten deutlich! langsamer nach. Leider juckt meine Kopfhaut. Werde die nächste Woche ohne extra Einwirkzeit machen und zudem die saure Rinse nicht an die Kopfhaut lassen.
Fazit zweite Wäsche: Einzige Abwandlung war etwas Klettenwurzöl auf die Kopfhaut. Das Jucken ist deutlich weniger geworden. Ob es am Klettenwurzelöl liegt, werde ich weiter testen. Musste erst nach 3 Tagen waschen trotz LHN-Treffen und damit verbundenem Haargefummel. :lol:
Fazit dritte Wäsche: Es juckt leider.

Fazit nach mehrfacher Benutzung: Gegen schnelles Nachfetten super. Zudem sind die Trockenheitsschuppen verschwunden. Die Kopfhaut juckt leider. Glanz nur mäßig vorhanden.
Zuletzt geändert von Stietz am 15.03.2013, 23:05, insgesamt 2-mal geändert.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#329 Beitrag von oleander »

Ronja - Das wildschöne Schaf 9% ÜF

Inhaltsstoffe: Olivenöl*, Rapsöl**, Kokosöl**, Schafmilch***, Lanolin, Mischung äth. Öle, Gelbes Bienenwachs, Rizinusöl, Glycerin, Arnika, Paprika*, Wascherde; Linalool, Limonene
* = aus kontrolliert biol. Anbau
** = regionales Produkt
*** = aus eigenem Betrieb

Hersteller/Bezugsquelle:http://www.well-land.com/veyton/index.php?page=product&info=113

Kosten: € 5,50 für 85 Gramm

Aussehen/Konsistenz der Seife: beiges, braunes marmoriertes Schäfchen
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Körperseife als Körperseife
Geruch der Seife: herb, riecht etwas nach Schaf durch den hohen Lanolin Anteil
bleibt der Geruch haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: in den Händen aufgeschäumt bildet nur sehr zögerlich Schaum, mit ein bisschen Geduld bildet sich dann weicher, kleinporiger Schaum, braucht viel Wasser zum Schäumen;
Wie habt Ihr Sie benutzt: in der Hand und am Körper aufgeschäumt
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung: sehr gut
Glanz nach dem Waschen: gut, von einer stärkeren Durchblutung hab ich aber nix gemerkt
Anfassgefühl: die Haut ist gut sauber, im Winter ist sie mir nicht hoch genug Überfettet und die Haut fühlt sich etwas trocken an

Fazit: eine gut reinigende Seife, für den Winter zu wenig pflegend im Sommer wahrscheinlich passender
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

#330 Beitrag von fairypet »

Cafe Moreno

Inhaltsstoffe: Nelkenauszug aus Olivenöl, Babassuöl, Kokosöl, Rizinusöl, Sheabutter, Reiskeimöl, Rapsöl, gebrühten Kaffee, ätherische Öle von Nelke, Patchouli, Ylang Ylang, Lavendel; Rosmarinöl-Extrakt
Hersteller/Bezugsquelle: Chagrin Valley Soaps
Kosten: umgerechnet 200gr. Block für ungefähr 6 €, es gibt aber auch Probestücke mit 45gr. für ca. 2 €
Aussehen/Konsistenz der Seife: brauner fester Block
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: nach Nelken mit einem Hauch Kaffee
bleibt der Geruch an den Haaren haften: leicht
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: schnell, üppig und cremig
Wie habt Ihr Sie benutzt: Seife in den Haaren aufgeschäumt, saure Rinse (2 EL Himbeeressig auf einen guten Liter warmes Wasser), mit klarem Wasser nachgespült
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Haare sind sauber, vorher ganz leicht fettig
Glanz nach dem Waschen: Seidenglanz
Anfassgefühl: leicht und weich
Kopfhaut (Belag): sauber
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: genauso weich wie die Längen
Schuppen: selbst an der kritischen Stelle kaum
Haare fetten ab Tag: wird nachgereicht
Struktur der Haare nach dem Waschen: weich und leicht elektrisch
Fotos eurer Haare nach der Benutzung:

Bilder wieder mit und ohne Blitz

Bild Bild
Bild Bild

Fazit: Und immer noch kann ich den Hype um die Seifen von Chagrin Valley nicht verstehen. Der Duft ist genial, ich könnte immerzu an der Seife riechen, aber die Pflegewirkung hat mich nicht überzeugt und die Haare sind wieder elektrisch.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Antworten