Fias Haartypsystem

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Julietta Ass
Beiträge: 35
Registriert: 29.01.2013, 20:00
Wohnort: NDS/nähe Bremen

Re: Fias Haartypsystem

#436 Beitrag von Julietta Ass »

Ach und vllt könnt ihr mir noch n Tipp geben, woran ich erkenne, ob meine Haare fein oder mittel sind.
Finde die Beschreibung nicht so gut. Klar sehe ich meine Haare auch dunkelm Hintergrund, auf hellen wirds schwieriger. Hätte ich dunkle Haare, wäre dies allerdings umgekehrt.
Versteht ihr meine Problematik? :D
Ziel: Taillenlänge

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa.....

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! :D
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fias Haartypsystem

#437 Beitrag von katzemyrdin »

Das sieht mir mehr nach 1c aus. Es sind zwar ganz seichte Wellenbögen, aber doch mehr als eine leichte Bewegung, die "nur" Schwung und Volumen gibt, wie es bei 1b der Fall wäre.

Die Stärke kannst du auch messen lassen, irgendjemand hat das mal angeboten. Ich weiß leider nicht mehr, wer das war :oops: Vielleicht kann sich noch jemand erinnern?
Einen Anhaltspunkt bietet auch folgender Test:
Ein Haar zwischen den Fingern hindurchziehen. Wie fühlt es sich an?
Wie ein Seidenfaden, also kaum spürbar --> Fine.
Wie dünnes Nähgarn, also spürbar, aber nicht auffällig hart --> Medium.
Wie ein dünner Baumwollfaden, also deutlich spürbar und fest --> Coarse.
Am besten machst du den Test mit mehreren Haaren von unterschiedlichen Stellen am Kopf.

Edit:
Tanita hat die Haarstärkenmessung angeboten. Wenn du Interesse hast, fragst du sie am besten, ob sie das noch macht.
viewtopic.php?t=8652
Benutzeravatar
Julietta Ass
Beiträge: 35
Registriert: 29.01.2013, 20:00
Wohnort: NDS/nähe Bremen

Re: Fias Haartypsystem

#438 Beitrag von Julietta Ass »

Danke dir, für deine Antwort!
Hast du vllt auch noch n Tipp für mich, wie ich den Umfang am einfachsten messe? :D
Wenn ich mit n Maßband rangehe, sind es 7, wenn ich allerdings n Band gaaaaanz stramm zusammenknote und es aufschneide nur 5,5... :(
Ziel: Taillenlänge

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa.....

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! :D
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fias Haartypsystem

#439 Beitrag von katzemyrdin »

Eigentlich ist die Methode mit dem Band die genauere.
Vielleicht kann dir jemand beim Messen helfen?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es besser klappt, wenn jemand anderes misst bzw. das Band knotet.
Am besten misst du 3x hintereinander und nimmst dann den Mittelwert.
Mit der Zeit wird das Messen auch einfacher, man kriegt den Dreh raus ;)

Aber selbst, wenn du "nur" 5,5cm ZU hast, ist das kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken.
Wir haben hier einige Züchter mit kleinerem ZU, die große Erfolge verbuchen und tolle, lange Haare haben :)

Einmal hier zum Austausch: viewtopic.php?f=22&t=9504
und noch mal hier : viewtopic.php?f=5&t=5110
und hier mit vielen Motivationsbildern: viewtopic.php?f=22&t=17609
BlackRaven

Re: Fias Haartypsystem

#440 Beitrag von BlackRaven »

Ich nehme zum ZU-Messen immer einen Kabelbinder! Zopf machen, Haargummi leicht wegziehen, Kabelbinder feste drum. Dann Haargummi und Kabelbinder aus den Haaren ziehen und den Kabelbinder ausschneiden und messen ;)
Benutzeravatar
Julietta Ass
Beiträge: 35
Registriert: 29.01.2013, 20:00
Wohnort: NDS/nähe Bremen

Re: Fias Haartypsystem

#441 Beitrag von Julietta Ass »

Das mit dem Kabelbinder ist eine tolle Idee!
Mit dem Band hab ich so Probleme, weil das immer wegrutscht sich wieder löst, bis man n zweiten Knoten drin hat :/
Ziel: Taillenlänge

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa.....

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! :D
Benutzeravatar
Julietta Ass
Beiträge: 35
Registriert: 29.01.2013, 20:00
Wohnort: NDS/nähe Bremen

Re: Fias Haartypsystem

#442 Beitrag von Julietta Ass »

Ich hab mal eben in dem angegebenen Thread geschaut und eine Userin mit 5cm Zopfumfang gesehen. Diese hatte einen französischen Zopf und ich war seeehhr erstaunt! Das sind voll die dünnen Zotteln! :shock: Also meine sind aber deutlich dicker!!
Ziel: Taillenlänge

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa.....

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! :D
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fias Haartypsystem

#443 Beitrag von katzemyrdin »

Dann kannst du dich ja freuen... Besonders freundlich ist deine Aussage ja nicht. Vorallem, da du selbst über deine gemessenen 5,5 cm ZU traurig warst :|
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Fias Haartypsystem

#444 Beitrag von sumpfacker »

Wir haben es mal bei einem Treffen geschafft einen eindeutigen 11,5 cm ZU mit gaaanz stramm ziehen mit Zahnseide auf 9 cm zu bekommen. Wir wollten nur mal gucken was die verschiedenen Messmethoden ausmachen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Julietta Ass
Beiträge: 35
Registriert: 29.01.2013, 20:00
Wohnort: NDS/nähe Bremen

Re: Fias Haartypsystem

#445 Beitrag von Julietta Ass »

Sorry, das sollte nicht böse klingen! :(
Ich war nur sehr erstaunt, dass die Haare so unterschiedlich wirken, obwohl der Umfang der gleiche sein soll... Das ist für mich schwer vorstellbar. Aber wie gesagt, mit Band gaaaanz stramm gezogen hatte ich auch nur 5,5.
Ziel: Taillenlänge

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa.....

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! :D
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Fias Haartypsystem

#446 Beitrag von Jessca »

Julietta Ass hat geschrieben:Ich war nur sehr erstaunt, dass die Haare so unterschiedlich wirken, obwohl der Umfang der gleiche sein soll... Das ist für mich schwer vorstellbar. Aber wie gesagt, mit Band gaaaanz stramm gezogen hatte ich auch nur 5,5.
das kann optisch total unterschiedlich ausfallen. vor allem muss man ja auch faktoren wie struktur (glatt, wellen, locken) und auch taper einberechnen.
Benutzeravatar
Julietta Ass
Beiträge: 35
Registriert: 29.01.2013, 20:00
Wohnort: NDS/nähe Bremen

Re: Fias Haartypsystem

#447 Beitrag von Julietta Ass »

also meine sind ja eher glatt (wohl ne 1c, trocken sind sie fast glatt) und die andere Dame weiß ich grad nicht mehr so genau. Vllt n paar Wellen. Aber der ganze Zopf sah halt so dünn aus. Das geflochtene, sowie am Gummi.
Das hat mich verwirrt.
Ziel: Taillenlänge

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa.....

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! :D
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Fias Haartypsystem

#448 Beitrag von Karalena »

Ich komm mal zum Haartyp zurück und werfe eher 1b in den Raum. Bei 1c gäbe es laut Definition "ein oder zwei deutlichen Wellen, zum Beispiel an der Schläfe oder im Nacken" - die seh ich persönlich jetzt nicht, sondern ich finde, das ist nur unten eben bissl mehr Bewegung...Maximal beim zweiten Bild rechts, kann aber auch gut durchs Trocknen und Kämmen kommen...Find ich persönlich... :wink:
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Julietta Ass
Beiträge: 35
Registriert: 29.01.2013, 20:00
Wohnort: NDS/nähe Bremen

Re: Fias Haartypsystem

#449 Beitrag von Julietta Ass »

Ah siehste, ich hatte ja auch an ne 1b gedacht...
Ziel: Taillenlänge

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa.....

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! :D
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fias Haartypsystem

#450 Beitrag von katzemyrdin »

Wellen müssen ja nicht immer in perfekten Bögen liegen.
Die Beschreibungen dienen dienen ja dazu, Kategorien von ganz glatt bis sehr kraus zu erläutern.
Die Wellenmuster innerhalb eines Haartyps können dabei sehr individuell sein.
"Wellen" sehen nicht immer so ~~~~~ aus. Gerade wenn die Haare nach dem Waschen nicht gekämmt wurde, kommt die Struktur ungeordneter raus.Und das ist es , was ich bei Julietta Ass sehe: Ich sehe in mehreren Strähnen Wellenbögen, nur eben keine ganz gleichmäßigen, sondern unregelmäßig stark ausgeprägte und verteilte Bögen. Für 1b ist mir da zu viel Bewegung drin.
Gesperrt