Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#3706 Beitrag von Sparki »

Fairypet oh ja das wars auch :mrgreen:

Aufträge dürfen jederzeit gerne eingehen.
Allerdings will ich das erst perfektionieren und vorallem auch meine Seife mal testen.
Also frühestens in 3-4 Wochen :lol:
Kannst dir ja schonmal Gedanken über deine Wunschzusammensetzung machen :kniep:
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Fragen zu Haarseife

#3707 Beitrag von Jara »

Glückwunsch, Sparkling!
Meine erste Seife ohne Anleitung war auch spannend. Hab Heilerde und Henna reingepackt und dachte mir, dass ich da natürlich auch mehr Flüssigkeit brauche, an sich ja ein guter Gedanke. Hab aber wohl etwas zu viel erwischt und das Zeug blieb auch nach 48 Stunden Ruhephase recht weich, ich hab schon geflucht wie ein Kutscher. Sonderbar gerochen hat es auch noch. Aber, nicht entmutigen lassen! Nach einer kurzen Auszeit auf dem Vordach bei Minusgraden kam sie aus der Form und ließ sich gut schneiden. Und nach vier Wochen Reifezeit hatte sie eine gute Konsistenz und den Duft, den sie haben sollte, zumindest ungefähr. Hab mir damit gestern die Haare gewaschen und finde, dass sie sich ganz gut macht. Also, niemals entmutigen lassen, meistens wird doch noch alles gut und unterwegs lernt man jede Menge!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

Re: Fragen zu Haarseife

#3708 Beitrag von Ahdri »

@ Sparkling, die Luft kriegst du auch einfach mit Form auf den Tisch klopfen raus ;) Wegen der Pigmenetn, ich färbe gerne mit Tonerde. Die kann man auch gut zum Abschluss mit einrühren. Aber nur stückweise. Hast du sie beduftet?

Ach und seifen sieden kann süchtig machen *g*

Ich hab heute erst wieder eine schöne Avocadoseife gesiedet, die jetzt in den Förmchen schlummert :P
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#3709 Beitrag von Kikimora »

Schrödi hat geschrieben:Kamman die auch mal kosten? :mrgreen:
Ja? Darf man?
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

Re: Fragen zu Haarseife

#3710 Beitrag von becksgold »

ähm, ich glaub das Rühren mit dem Stabrührer ist wichtig, damit sich die Natronlauge richtig verteilt und alle öligen Bestandteile verseifen kann. Wenns nicht richtig homogen ist, hast du zwischendrin noch Taschen mit Lauge und das kann richtig unangenehm werden
1bFii Taille
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

Re: Fragen zu Haarseife

#3711 Beitrag von Fylgja »

Huhu ihr Lieben,

eine Frage an die Seifen-Experten/Expertinnen unter euch (ich hoffe der Thread ist dafür richtig):

Kann mir einer von euch eine Seife empfehlen, die geeignet ist für trockene Kopfhaut, die schuppt. Ich hab keine Exzeme oder ähnliches. In der Kindheit hatte ich Nesselsucht, die dann später zur Neurodermitis wurde. Seit 2-3 Jahren ist meine Neuro (toi toi toi) besser geworden. Ich hab aber auch meine Hautpflege angepasst. Nur bei meiner Kopfhaut will es mir einfach nicht gelingen. Bisher hab ich im Shampoobereich noch nicht den HG gefunden. Mit dem Arya Laya habe ich es zumindest hinbekommen, dass die Kopfhaut nicht mehr so extrem juckt - teilweise sogar gar nicht mehr, aber ich hab trotzdem recht starke Schuppen. Nun frage ich mich, ob vllt eine Haarseife was für mich wäre...oder vllt sind sie auch gar nichts für mich?
Eventuell habt ihr ja eine Idee? Über Hinweise, Tipps, Erfahrungen..würde ich mich freuen.
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3712 Beitrag von Jemma »

Fylgia, ich würde eine Haarseife versuchen, die kein Kokosöl enthält.
Es gibt hier so einige Schöpfe, bei denen Kokosprodukte austrocknenden Effekt haben (einschließlich meinem).
Ich habe jahrelang alle möglichen Shampoos probiert und war nie richtig zufrieden, aber jetzt mit Haarseife ist meine Kopfhaut richtig glücklich.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Fragen zu Haarseife

#3713 Beitrag von edea »

Fylgia, ich wasche mit einer Olivenöl-Duschseife von Sanedi, die ich im Reformhaus gekauft habe.
Ich hatte vorher auch das Problem mit sehr trockener Kopfhaut und Schuppen.
Nun rieselt es höchstens noch kleine Minischüppchen, und das auch nur, weil ich gewohnheitsmäßig immer noch an der Kopfhaut rumpiddel, obwohl nix mehr juckt. :roll:
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

Re: Fragen zu Haarseife

#3714 Beitrag von Fylgja »

@Jemma

Mit welcher Seife wäscht du denn oder machst du dir deine selber? Okay Kokosöl mögen meine Haare eh nicht besonders :mrgreen: dann passt das ja!

@edea
Ist diese Seife sozusagen für den Ganzkörpergebrauch? Und was sagen deine Haare zu der Seife? :D Ansonsten würde ich sie wohl mal antesten wollen.

Welche Seife hat denn rückfettende Eigenschaften oder gibt es sowas gar nicht? :nixweiss:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Fragen zu Haarseife

#3715 Beitrag von Walhalla »

Ich würde auch zu einer Olivenölseife tendieren. Evtl noch zusätzlich mit Avocadoöl.
Es gibt reine Olivenölseifen, wie z.B. hier http://de.dawanda.com/product/1415882-O ... liche-Haut (leider derzeit nicht verfügbar)
Vielleicht nusst du ein wenig suchen, bis du eine mit 3-7% Überfettung gefunden hast, die du auch für die Haare nutzen kannst.

Wichtig bei reinen Olivenölseifen ist, dass sie lange gelagert wurden. Je länger sie gelagert hat, desto milder ist sie. Ideal wäre so eine >12 Monate Seife ;)
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Fragen zu Haarseife

#3716 Beitrag von edea »

Fylgja hat geschrieben:@Jemma
@edea
Ist diese Seife sozusagen für den Ganzkörpergebrauch? Und was sagen deine Haare zu der Seife? :D Ansonsten würde ich sie wohl mal antesten wollen.
Sie ist für den Ganzkörpergebrauch und die Dame im Reformhaus hat mir versichert, dass sie sich auch zum Haarewaschen eignet. Sie enthält nichts außer Olivenöl, Wasser, natürliches Glyzerin. Meine Haare sind damit sehr glücklich und fühlen sich satt und weich an. Ich war gleich nach der ersten Wäsche zufrieden mit dem Ergebnis. Die trockenen Schuppen, die sich sonst direkt nach dem (Shampoo-)Waschen an den Ansätzen zeigten, waren sofort verschwunden. Keine Spülung oder Leave in notwendig. :D
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

Re: Fragen zu Haarseife

#3717 Beitrag von Fylgja »

@Walhalla

Danke für die Infos! :D

@edea

Oh so einen Effekt wünsche ich mir auch :mrgreen:

Ich fasse zusammen:
Ich sollte eine Olivenölseife kaufen, evt mit Avocadoöl, aber ohne Kokos. Sie sollte am Besten so lang wie möglich gelagert worden sein (steht das eigentlich dabei oder fragt man da am Besten nach?). Sie sollte eine Rückfettung von 3-7% haben. Und wenn ich es bisher richtig verstanden habe, dann muss ich nicht direkt eine Haarseife kaufen. :)
Meint ihr es macht Sinn im Thread Wer schickt mir nach einer Probe zu fragen?
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#3718 Beitrag von Jemma »

Fylgja hat geschrieben:@Jemma
Mit welcher Seife wäscht du denn oder machst du dir deine selber?
Ich benutze die Chestnut bzw. die Melissa von ASD, die sind mit 4% überfettet.
Für den Körper, die Hände und das Gesicht benutze ich auch ASD-Seifen (alle kokosfrei), die sind dann höher überfettet (10-15%). ASD hat sich bei mir einfach bewährt.

Olivenöl ist bei mir zwar wunderbar für die Kopfhaut, killt aber jegliches Volumen in den Haaren.
Deshalb verzichte ich auf Olivenöl in Haarseifen.
Ob du direkt Haarseifen kaufst oder nicht ist deine Entscheidung - es empfiehlt sich allerdings, die Haare anfangs mit einer niedrigen Überfettung zu waschen, 7% finde ich da fast schon zuviel.
Die verseiften Öle sind allerdings meist wichtiger als der Überfettungsgrad - eine Seife, die Kokos enthält, trocknet bei mir auch dann aus, wenn sie mit 20% überfettet ist.
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

Re: Fragen zu Haarseife

#3719 Beitrag von Fylgja »

Naja direkt eine finden, die gut funktioniert ist wahrscheinlich eh nicht möglich. Wenn ich jetzt rein von Olivenöl ausgehe, dann killt es bei mir auch jegliches Volumen - ist viel zu schwer für mein Haar. Zudem zieht es einfach nicht ein.
Insgesamt fangen meine Haare bzw meine Kopfhaut erst so nach 5-7 Tagen an zu fetten, davor herrscht die Wüste Gobi auf meiner Kopfhaut. Sie juckt halt ab und an und es rieselt ständig, aber keine Spannungsgefühle.

Jedenfalls bin ich nach den paar Posts schon mal um einiges klüger - ich wusste nicht mal, dass einen Überfettungsgrad bei Seifen gibt.

Aber eine Frage habe ich noch - was ist denn das Gegenteil von verseiften Ölen? Also sind das Seifen ohne Öle als Inhaltsstoffe? :oops:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#3720 Beitrag von fairypet »

Es gibt auch "Seifen", die nicht aus Ölen bestehen. Das sind dann Seifensyndets, die synthetische Tenside enthalten, wie z. Bsp. auch in Shampoos (Natriumlaurylsulfat).
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Antworten