Eleanor - Taille und zurück zur NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#31 Beitrag von Lissy »

Ich machs mir dann auch mal hier gemütlich :)

Wirklich tolle Farbe! Und die Haare sehen echt toll aus :)
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#32 Beitrag von Eleanor »

@ Marenchen: Normalerweise ist es schon so wie Du sagst, dass es spätestens beim 2. Mal dann gut klappt. Das war bei mir auch immer so, wenn es 1x nicht so funktioniert hat (bei Sante oder Logona). Aber dieses Mal hat es 3x hintereinander keine Farbe angenommen. Das ist sehr ungewöhnlich, gerade für Khadi Henna. Das hat immer toll gefärbt. Mit der Wunderkur habe ich auch schon geliebäugelt, allerdings hat meine Kopfhaut ein Problem mit Tee. Da ist Juckreiz vorprogrammiert und Spülung habe ich gar keine mehr da. Durch das Henna sind meine Haare so "lackiert" (glatt/glänzend) dass ich mit Spülung keinen sehr schönen Effekt erziehle und es zu viel des Guten ist. Aber lieben Dank, dass Du mir helfen wolltest. Bin für jeden Tipp dankbar :D

Sitze jetzt hier mit Henna, Amla & Jatropha auf dem Kopf und hoffe, dass es heute deckt [-o< Wenn nicht, dann hatte es hoffentlich wenigstens einen Pflegeeffekt. Das Pulver sah aus wie das reine Henna und riecht auch genauso. Bin etwas skeptisch, ob da wirklich das ganze Kräuterzeug drin ist :nixweiss: aber wenn es drauf steht wird es wohl so sein. Bilde mir zumindest ein, dass die Konsistenz etwas cremiger war. Werde berichten, wie es geworden ist.
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#33 Beitrag von Eleanor »

Die Färbeaktion war nur mäßig von Erfolg gekrönt. Der Ansatz ist geringfügig dunkler geworden. Na gut, in 2 Wochen mache ich nochmal nur den Ansatz und das dann über Nacht, dann wird es schon *zuversichtlichbin* Ich habe ja schon geschrieben, dass die Konsistenz recht angenehm war und tatsächlich ist auch absolut nichts vom Kopf gelaufen. Von der Farbe her sehe ich keinen großen Unterschied zum reinen Henna. Das Rot leuchtet wieder sehr schön "hexenmäßig" :wink: Mal sehen wie es mit dem Nachdunkeln ist.

Ich habe gestern übrigens noch einen kleinen Einkauf im Biomarkt getätigt. Ich habe ein Shampoo ohne Glycerin und Alkohol gefunden und eine Sheabutter (mit noch anderen Inhaltsstoffen) Sie riecht himmlisch! Sie kommt an den Spitzen zum Einsatz. Wenn ich mir das Gesicht damit eincreme fühlt es sich den ganzen Tag soooo weich an :D

NEOBIO Repair Shampoo Bio-Lilie & Moringa für strapaziertes Haar

Inhaltsstoffe:
Gereinigtes Wasser, Kokostensid, Zuckertenside, Zitronensäure, Aloe Vera Saft*, Inulin, pfl. Betain, pfl. Aminosäure, Glycerylmonooleat-Ester, Lilienextrakt*, Moringasamenextrakt, Natriumchlorid, Kaliumsorbat, Phytinsäure, Maltodextrin, kationisches Aminosäurederivat, Mischung ätherischer Öle, äth. Ölinhaltsstoffe
Konserviert mit Kaliumsorbat

Ingredients (INCI/CTFA): Aqua (Water), Sodium Coco-Sulfate, Lauryl Glucoside, Coco-Glucoside, Citric Acid, Aloe Barbadensis Leaf Juice*, Inulin, Betaine, Arginine, PCA Glyceryl Oleate, Lilium Candidum Flower Extract*, Moringa Pterygosperma Seed Extract, Sodium Chloride, Potassium Sorbate, Phytic Acid, Maltodextrin, PCA Ethyl Cocoyl Arginate, Parfum (Essential Oils), Limonene, Linalool
*aus kontrolliert biologischem Anbau

Kleine Nixe SHEABUTTER von Lüttes Welt

Inhaltstoffe: BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER, SIMMONDSIA CHINENSIS SEED OIL, CAMELINA SATIVA SEED OIL, GLYCINE SOJA OIL, CALENDULA OFFICINALIS FLOWER EXTRACT, TOCOPHEROL, HAMAMELIS VIRGINIANA EXTRAKT, ARNIKA MONTANA FLOWER EXTRACT, GLYCERIN, AQUA, PARFUM, LINALOOL, LIMONENE

Das Shampoo kommt wahrscheinlich morgen zum Einsatz :showersmile:

Dann habe ich mir Augenbrauenfarbe bestellt. Von Refectocil. In Lichtbraun und Rot. Das möchte ich mischen und hoffe auf ein rötliches Braun, welches natürlicher aussieht und zu meinen Haaren passt. Im Moment färbe ich immer mit dunkelbraun von Swiss O Par. Ich bin ja nunmal ein sehr heller Typ mit Sommersprossen und das dunkle Braun wirkt da schon sehr hart.
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#34 Beitrag von Eleanor »

Nix neues 8)
Zuletzt geändert von Eleanor am 06.03.2016, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#35 Beitrag von Strahlemaus »

wahnsinn dieses rot :anbet:
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#36 Beitrag von Eleanor »

Du hast doch das gleiche :mrgreen: Tolles Ava!!!
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#37 Beitrag von Strahlemaus »

haha was für ein zufall :D hihi jaa wir haben ein tolles rot :D
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#38 Beitrag von Eleanor »

=D> Auf jeden Fall, Sandy! :wink:

Das neue Shampoo ist der totale Reinfall! Boa, so eklige (frischgewaschene) Haare hatte ich echt noch nie! :shock: Das landet umgehend in der Tonne.

Ich habe jetzt die ganze Sache nochmal überdacht. Ich verwende seit 2 Jahren NK. Es ist zwar auf jeden Fall pflegender, aber wirklich schön sind die Haare damit ja nicht :nixweiss: Also, das Problem dabei ist, dass die Haare immer eher in dünnen Strähnen zusammenkleben. Vor NK-Zeiten war das nicht so. Deswegen habe ich mir jetzt mal 2 KK-Shampoos mit Spülung (natürlich Silikonfrei) gekauft. Es war nicht leicht etwas, für mich, sympathisches auszuwählen. Das meiste würde ich mir ja nicht auf den Kopf klatschen. Meine Wahl ist auf Schauma gefallen. Push-Up und Silikonfrei. Das Push-Up habe ich schon verwendet und bin sehr zufrieden. Die Haare sind damit wirklich um einiges schöner. Sie fallen halt lockerer. Die Frage ist nur ob ich es auf Dauer an den Händen vertrage. Da ist überall Hexyl Cinnamal drin.

Ich will aber nicht völlig auf NK verzichten. Mind 1x die Woche möchte ich schon die Alverde Haarkur und das dazugehörige Shampoo verwenden. Mal sehen, ob ich so besser zurechtkomme und wie ich es eben überhaupt von der Haut her vertrage.
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#39 Beitrag von Strahlemaus »

hmm was hast du denn bisher benutzt von nk?? ich hatte mit alverde und co auch nie schöne ergebnisse :( das neue lavera war ganz ok... aber für meine haare auch zu viel. jetzt bin ich auf kinky curly come clean shampoo. das hat tolle incis und macht tolle haare und schön sauber...

das shampoo war das von neobio was ein totaler reinfall war oder??
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#40 Beitrag von Eleanor »

Ach, hab schon alle möglichen Shampoos probiert. Sante, Logona, Urtekram, Lavera...usw. Zu Alverde bin ich immer wieder zurückgekehrt, weil die teureren Shampoos auf Dauer auch nicht besser waren. Wollte eigentlich mal eines von Khadi probieren, aber ich hab jetzt wieder so viele Shampoos hier rumstehen...Mag jetzt erstmal nix mehr probieren. Ja, das neobio war es.

Mit dem Schauma Push-Up bin ich gerade recht zufrieden. Gestern hab ich gleich mal das Silikonfrei benutzt. Das ist schon wieder grenzwertig reichhaltig. Muss es mal ohne Spülung probieren. Vielleicht hole ich mir das nächste mal noch das Cottonfresh. Mit dem habe ich vor meiner NK Zeit immer gewaschen und ich habe es noch recht positiv in Erinnerung. Meine Hände jucken bisher noch nicht.

Was mir noch positiv auffällt, dass die Haare mit Schauma nicht so extrem glänzen. Das hat mich ja auch immer so gestört, weil sie, zusätzlich zu den zusammengeklebten Strähnchen, immer so speckig gewirkt haben. Zuviel Pflege ist scheinbar nix für meine Haare. Muss da wohl einen gesunden Mittelweg finden.
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#41 Beitrag von Eleanor »

Ich bin so begeistert von meinen Haaren. Ich hadere gerade mit mir, ob es richtig war sie abzuschneiden. Vielleicht hätten die stufigen Längen mit der Shampooumstellung auch besser ausgesehen :gruebel: Aber naja, ist schon rum ums Eck.

Ich kann jetzt wieder meine R&B Haarcreme von Lush benutzen. Das war mit den NK Shampoos immer zu viel. Jetzt ist es super und macht tolle Haare :D

Vor der Wäsche mache ich immer für ca 30 Min Öl in die Haare. Die Condis werde ich versuchen aufzubrauchen aber nicht mehr nachkaufen. Sie stinken grausam penetrant und wirklich nötig sind sie nicht. Die Haare lassen sich auch ohne gut kämmen.

Frisuren mache ich zur Zeit gar nicht. Entweder trage ich die Haare offen oder mit einem weichen Haargummi im Pferdeschwanz. Das liegt wohl daran, dass ich sie gerade gut leiden kann :wink:
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#42 Beitrag von Eleanor »

Jetzt habe ich innerhalb 2 Wochen wieder 2 Ansatzfärbungen mit Khadi hinter mir (die letzte hatte ich gar nicht hier erwähnt, wie ich sehe). Und auch dieses Mal, mit 5 stündiger Einwirkzeit (letztes Mal waren es 6h), kein Ergebnis. Mein Neuwuchs nimmt ums verrecken nichts an.

Ich plane gerade mein weiteres Vorgehen und bin bei meinen Recherchen auf der Logona-Seite gelandet. Dort steht: "Woran kann es liegen, wenn Das Haar Die färbung nicHt annimmt?
Es gibt verschiedene Gründe, warum das Haar die Farbe in einzelnen Fällen nicht annehmen kann. Bei gesundem Haar mit einer besonders intakten, glatten Oberfläche kann es vorkommen, dass die Farbpigmente keinen Halt finden und sich nicht anlagern können"

Ahaa! Ich habe es ja schon vermutet: Die Bierhefe ist Schuld! Die Größe meines nicht färbbaren Haaransatzes passt genau zum Einnahmezeitraum. Einerseits toll, die Biehefe scheint ausgesprochen gut zu wirken, blöd nur, dass sich gesundes Haar scheinbar nicht mit Henna vereinbaren lässt.

Logona empfiehlt eine Vorbehandlung mit Logona Color Plus. Soll ich's damit versuchen? Ich bin's langsam leid. Ich saß jetzt schon so oft, so viele Stunden mit der blöden Pampe auf dem Kopf, ohne dass sich was getan hat. Das ist frustrierend.

Ich mache jetzt erstmal Zitroneanwendungen um die Haare so hell wie möglich zu bekommen, dann sehe ich weiter.
Benutzeravatar
Freakarella
Beiträge: 202
Registriert: 15.04.2013, 12:55
Wohnort: Nordseeküste

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#43 Beitrag von Freakarella »

Auch ich lasse mich hier nieder, rot und rot gesellt sich gern :roll:
Die Fotos auf der ersten Seite... wow... wunderschöne Haare!
Vor allem glänzen sie so wahnsinnig :shock: *auch will*

Leider habe ich für dein Färbeproblem auch keine Lösung :(
Ich kann mir vorstellen dass man es irgendwann leid ist, wenn man probiert un dsitzt und Pampe klatscht und wartet und wartet und NICHTS passiert...

Wenn das Logona Color Plus von den INCIs her ok ist und Haare, kopfhaut und Hände in deinem Fall nicht zusätzlich strapaziert, würde ich es an deiner Stelle einfach probieren. Entweder es funktioniert, oder es bleibt so wie es nun ist.
Oder hast du es schon versucht? Dein letzter Post ist ja nun auch schon ein wenig her...

Ich verharre auf jeden Fall hier und warte gespannt auf neue Berichte.

Liebe Grüße von der Nordsee :winkewinke:
Rote Haare wie ein Rockstar! ...mein PP
Freue mich auch über jeden Besucher und jedes "Like" auf meiner Foto-Seite :) Freakarellas Fotografie
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#44 Beitrag von Eleanor »

Hallöchen Freakarella, danke für Deinen Besuch. Herzlich Willkommen und liebe Grüsse an die Nordsee :D Bin ja geborene Cuxhavenerin 8) aber schon als Kind ins schöne Bayern gekommen :mrgreen:

Ich war ja ne ganze Weile schon nicht mehr hier. Es hat sich ein wenig was getan. Zum einen habe ich meine Haare aufgehellt. Mit dem More Blond Spray von Balea. Es hat auch ganz gut geklappt. Ich habe zumindest ein helleres Rot erreicht. Jetzt färbe ich den Haaransatz nur noch mit Logona Sahara und Gold-Blond im Wechsel. Im Moment funktioniert das ganz gut. Falls mein Haaransatz in Zukunft wieder streikt und sich nicht färben lässt, habe ich zumindest einen vernünftigen Farbverlauf. Ich hoffe aber, dass die Logona PHF besser greift als das reine Henna und ich weiterhin rotblond färben kann. Bilder folgen natürlich noch. Auf dem letzten Längenfoto sieht man schon einen Unterschied, aber ich versuche natürlich noch ein Foto bei besseren Lichtverhältnissen hinzubekommen.

Desweiteren habe ich zum ersten Mal Microtrimm praktiziert :mrgreen: und bin schwer begeistert. Obwohl sicher nur 3-4 mm gefallen sind. Aber die Spitzen kletten nicht mehr zusammen und sehen etwas ordentlicher aus. Man muss schon aufpassen. Es besteht Suchtgefahr beim schnippeln :wink:
Eleanor

Re: Eleanor - ohne Stufen zurück zu BSL

#45 Beitrag von Eleanor »

Nix neues 8)
Zuletzt geändert von Eleanor am 06.03.2016, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten