Rosenwasser zur Haarpflege?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#61 Beitrag von Ginrin-Asagi »

hm, wer weiß. kann sein. was jetzt auch nicht grad billigkram den ich da geholt hab.
leider kann man das ettiket nicht mehr lesen. ist mal nass geworden. aber ich glaub da steht destillat, nicht hydrolat. vielleicht liegt da der hund begraben?
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#62 Beitrag von BlackElve »

Ich benutze auch schon seit mehreren Jahren das Rosenwasser von Tautropfen in der Früh zum Locken auffrischen und das funktioniert wirklich super.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
freddyxxleo
Beiträge: 152
Registriert: 22.11.2012, 13:11

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#63 Beitrag von freddyxxleo »

woher bekommt man denn richtiges rosenwasser ohne schwere zusätze?
wollte das von spinnrad holen, aber das scheint hier ja nicht so gut anzukommen, eben wegen der Zusätze.
Wäre um Tipps dankbar.
Wohne in Thüringen und wahlweise in Sachsen-Anhalt. (Falls also spezielle Geschäfte genannt werden)
2b/c
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#64 Beitrag von Cassandra »

1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Bibliophilia
Beiträge: 36
Registriert: 10.03.2013, 14:49
Wohnort: Berlin

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#65 Beitrag von Bibliophilia »

Lakshmi führt ein Rosenwasser mit Duft aus der Alba Rose.. das Rosenwasser von Spinnrad riecht dagegen richig eklig und garnicht mehr nach Rose. Pur aufgetragen auf meine Haare ist es auch ein Unterschied wie Tag und Nacht. Kann euch das von Lakshmi nur ans Herz legen. http://www.lakshmi.de/rose.html
elfenbein

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#66 Beitrag von elfenbein »

Ich nehme seit Jahren das Rosenhydrolat von behawe und bin super zufrieden damit! Es duftet fein aber nicht penetrant.
Sowohl für´s Gesicht als auch bei Haar & Kopfhaut finde ich es top.
Zuletzt geändert von elfenbein am 11.03.2013, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#67 Beitrag von LeichtesHaar »

Mein Rosenwasser ist das zum Kochen/Backen aus dem Reformhaus und zum Glück ohne Duft,

da ich den Rosenduft als sehr penetrant empfinde und Kopfschmerzen davon bekomme.

Außerdem sind mir Sachen für Haut- und Haarpflege sympathischer, die ich auch verzehren könnte. *eigen bin*
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Jemma

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#68 Beitrag von Jemma »

Ich benutze ganz gerne das Rosenhydrolat von behawe oder das Wildrosen-Gesichtswasser von alverde - da ist zwar auch noch was anderes drin, aber lange nicht soviel Alkohol wie in den meisten anderen Gesichtswässern (INCIs).
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#69 Beitrag von LadyStrawberry »

Sagt mal, kann man das Rosenwasser auch als Rinse benutzen? Bleibt da der Geruch haften?
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Jemma

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#70 Beitrag von Jemma »

Hm - etwas, würd ich sagen.
Das kommt aber sicher auch darauf an, wie sehr das Haar Gerüche animmt, bei mir bleibt nie lange was hängen.
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#71 Beitrag von LadyStrawberry »

Ich werd mir wohl bei alles-schöne-dinge das Rosenhydrolat bestellen, das Lindenblütenhydrolat klingt auch gut und für den Duft das mit Apfel... Wenn das so gut klappt, wie ich hoffe, will ich auch mal Erbeere testen. :oops:
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
freddyxxleo
Beiträge: 152
Registriert: 22.11.2012, 13:11

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#72 Beitrag von freddyxxleo »

Ich werde dann wohl erstmal im Reformhaus schauen :)
Weil die Versandkosten auch noch mit einem Mindestbestellwert belegt sind :(
2b/c
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#73 Beitrag von LadyStrawberry »

Alles schöne Dinge hat keinen Mindestbestellwert.
Allerdings können die Fläschchen nicht als Großbrief verschickt werden, daher fallen 5 € Versandkosten an.
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Haarwunder
Beiträge: 292
Registriert: 20.01.2012, 10:27

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#74 Beitrag von Haarwunder »

Hallo,

längere Zeit hatte ich mal das Rosenöl von weleda benutzt. Den Rosenduft mag ich eigentlich. Gelegentlich kann er schon penetrant sein. Mit Produkten von weleda bin ich immer sehr zufrieden gewesen.

Vom Rosenöl bekommt man auch kleine Pröbchen - in jeder Drogerie. Vielleicht könnte man das mit (destilliertem) Wasser mischen?

Ich hatte vor längerer Zeit auch mal eine Rosen-Phase, auch Rosenwasser für das Gesicht. War allerdings noch die Zeit, in der mich ein Etikett mehr ansprechen konnte, als die INCIS - da bin ich nun drüber :oops: ;)

Ich stelle es mir grundsätzlich gut und interessant vor für das Haar, z. B. Rosenwasser verdünnt als Rinse - auf jeden Fall ausprobierenwert, auch wegen des Dufts <3 - *angefixt*

:) Liebe Grüße, Haarwunder
Mai 2014 74 cm
Jemma

Re: Rosenwasser zur Haarpflege?

#75 Beitrag von Jemma »

@Haarwunder:
Ich finde das Weleda-Öl auch toll, aber für die Leute, die gezielt nach Rosenwasser /-öl suchen, ist es vielleicht nichts - es besteht hauptsächlich aus Jojoba- und Mandelöl.
INCIs: Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Rosa Moschata Seed Oil, Rosa Damascena Flower Oil, Fragrance (Parfum)*, Limonene*, Linalool*, Citronellol*, Benzyl Alcohol*, Benzyl Benzoate*, Geraniol*, Citral*, Eugenol*, Farnesol*. *from natural essential oils
Antworten