
Supidupidooo will suuuperduper langes Haar
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- supidupidooo
- Beiträge: 1289
- Registriert: 13.02.2011, 01:59
Re: Supidupidooo will suuuperduper langes Haar
hmm Sapo..what? Siehste ich weiss noch nix nix nix. Über Kräuter nie was gelesen, nie was wissen wollen. Tenside sind da drin oder waaas ohmannooo 

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Supidupidooo will suuuperduper langes Haar
Ich krieg das auch nur so am Rande mit. Soweit ich weiß kann man mit Kräutern waschen, wenn sie Saponine enthalten. Und Saponine sind waschaktive Substanzen, also Tenside, in diesem Fall nicht-ionische. Ich weiß nicht, Waschmethoden mit nicht-ionischen Tensiden kann man auch einfacher haben...
- supidupidooo
- Beiträge: 1289
- Registriert: 13.02.2011, 01:59
Re: Supidupidooo will suuuperduper langes Haar
hmmm na toll...da denkt man an Kräuter an Natur, an purer Natürlichkeit und dann hats wieder nen Haken...mit ionisch und nich ionisch kenn ich mich ehrlich gesagt auch nixht aus, einfach weils mich noch nie interessiert hat. die Wörter kommen ja hier immer wieder vor aber naja wie gesagt, es hatmich nicht interessiert, weil ich eben einfach immer gleich gewaschen habe (bin ein gewohnheitstier). und dann probier ich mal nach langem was Neues, WO, und bin gleich völlig überfordert weil alles komplett anders ist.... also bitte einmal für mich ionen unwissende: wie könnte ich unionische wäschen leichter haben als mit Kräutern? Kräuter haben ja natürliche nicht- ionische tenside, sind nichtionische tenside immer natürlich oder nicht da gibts doch auch wieder unterschiede, man ich bin leicht fiebrig und kann garnicht denken, aber Schlafen kann ich auch nicht....dann lieber halbdenkend im LHN
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Supidupidooo will suuuperduper langes Haar
Guck dir mal auf Sirjas Seiten das Kapitel "Inhaltsstoffe" an: http://www.sirjasseite.kilu.de/
Sirjas Seiten waren mein erster Kontakt mit Haarpflege. Dort fand ich dann irgendwann zufällig einen Link zum Forum und - huch - eine völlig neue Welt öffnete sich mit.
Mir war sofort klar, dass ich ohne anionische Tenside waschen möchte und hab nach Shampoos mit nicht-ionischen Tensiden gesucht und bin bei Babyshampoos (Babylove Pflegebad) gelandet. Nein, die Tenside sind nicht natürlichen Ursprungs in dem Sinne, man nimmt einfach die Tenside aus einer Pflanze raus und tut sie in die Flasche. Glaube ich jedenfalls nicht. Mit der Gewinnung von Tensiden hab ich mich aber nie wirklich beschäftigt.
Sirjas Seiten waren mein erster Kontakt mit Haarpflege. Dort fand ich dann irgendwann zufällig einen Link zum Forum und - huch - eine völlig neue Welt öffnete sich mit.

Mir war sofort klar, dass ich ohne anionische Tenside waschen möchte und hab nach Shampoos mit nicht-ionischen Tensiden gesucht und bin bei Babyshampoos (Babylove Pflegebad) gelandet. Nein, die Tenside sind nicht natürlichen Ursprungs in dem Sinne, man nimmt einfach die Tenside aus einer Pflanze raus und tut sie in die Flasche. Glaube ich jedenfalls nicht. Mit der Gewinnung von Tensiden hab ich mich aber nie wirklich beschäftigt.
Re: Supidupidooo will suuuperduper langes Haar
Hey hallo liebe Supidupidooo!
Wahnsinn, wie toll bei dir WO funktioniert! Die sehen ja supi aus. Ich fand deinen Beitrag im thread *CO-WO-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Wäsche, was ist die schonendste Methode* irre gut. Du hast das exakt beschrieben mit dem Sebum das in der Mitte der Haare irgendwo drin bleibt und mit Schuppen und Staub so fies zusammenkleben kann und wie filzig das dann zum herauskämmen ist - DANKE. Es geht also nicht nur mir so!
Drum bin ich auch in dein TB schauen gekommen!
Ich darf leider kein WO machen, die mechanische Belastung ist dabei für meine kaputten Reste zu gross. Vielleicht hab ich auch generell zu empfindliches Haar dafür. Seitdem mach ich NW/SO, das sanfteste an Pflege das bei Haaren überhaupt möglich ist. Weil sonst krieg ich kein Sebum in die Spitzen und die brauchen das aber.
Ich muss auch täglich bürsten, ich hab wie du eine Holzbürste und bin ganz deiner Meinung: ohne Bürsten wär es schlimm.
Deine Haare sind sooo schön! Deine NHF kann sich sehen lassen. Gut, dass schon soviel da ist. Aber du hast einfach Traumlocken und so eine Länge schon. Alles Gute weiterhin!
Lg, Alwis
Wahnsinn, wie toll bei dir WO funktioniert! Die sehen ja supi aus. Ich fand deinen Beitrag im thread *CO-WO-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Wäsche, was ist die schonendste Methode* irre gut. Du hast das exakt beschrieben mit dem Sebum das in der Mitte der Haare irgendwo drin bleibt und mit Schuppen und Staub so fies zusammenkleben kann und wie filzig das dann zum herauskämmen ist - DANKE. Es geht also nicht nur mir so!

Ich darf leider kein WO machen, die mechanische Belastung ist dabei für meine kaputten Reste zu gross. Vielleicht hab ich auch generell zu empfindliches Haar dafür. Seitdem mach ich NW/SO, das sanfteste an Pflege das bei Haaren überhaupt möglich ist. Weil sonst krieg ich kein Sebum in die Spitzen und die brauchen das aber.
Ich muss auch täglich bürsten, ich hab wie du eine Holzbürste und bin ganz deiner Meinung: ohne Bürsten wär es schlimm.

Deine Haare sind sooo schön! Deine NHF kann sich sehen lassen. Gut, dass schon soviel da ist. Aber du hast einfach Traumlocken und so eine Länge schon. Alles Gute weiterhin!

Lg, Alwis
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Re: Supidupidooo will suuuperduper langes Haar
Endlich hatte ich mal Zeit, mich durch dein Projekt zu lesen. Und mein lieber Herr Gesangsverein, was für wunderschöne Haare.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Re: Supidupidooo will suuuperduper langes Haar
Hallöchen ich bins mit ner Tüte Muffins
Ich muss mal was loswerden.
Gestern Nacht mischte ich noch voller Vorfreude ein neues Shampoo. Tags drauf hatte ich Termin zu Haare färben und war schon total gespannt wie die Wirkung ist.
Nach dem färben noch so ein Esslöffel Weizenkeimöl in die Haare ab Ohr gepatscht und dann ohschreck, Shampoo vergessen.
Nun war die grosse Frage was tun, ihr´s kam nicht in Frage: Silikon kommt mir nicht mehr aufs Haupt. So blieb nur WO.
Nachdem ich hier schon voller Spannung deine WO Erfahrungen las, wollte ich es eh mal probieren.
Sie hat mir die Haare sozusagen nur auf dem Kopf gewaschen, also leichtes Kraulen, weil irgendwie musste die Farbe ja runter. Über die Längen hat sie das etwas wärmere Wasser nur laufen lassen und auch nicht länger als ob sie zweimal mit Shampoo gewaschen hätte. Am Ende in den Längen ne kalte Dusche. fertig
Freu und was soll ich sagen ausser rumzujubeln
Haare sind einfach toll.
Ich glaube auch wenn ich noch so sehr gespannt bin wie mein neues Shampoo wirkt, ist es noch spannender wie meine Haare nur mit WO auf längerer Sicht klar kommen.
Ich danke Dir, dass Du schuld bist------- das ich so sooooooooo soooooooooo schönes Haar habe.
Grüssis

Ich muss mal was loswerden.
Gestern Nacht mischte ich noch voller Vorfreude ein neues Shampoo. Tags drauf hatte ich Termin zu Haare färben und war schon total gespannt wie die Wirkung ist.
Nach dem färben noch so ein Esslöffel Weizenkeimöl in die Haare ab Ohr gepatscht und dann ohschreck, Shampoo vergessen.
Nun war die grosse Frage was tun, ihr´s kam nicht in Frage: Silikon kommt mir nicht mehr aufs Haupt. So blieb nur WO.
Nachdem ich hier schon voller Spannung deine WO Erfahrungen las, wollte ich es eh mal probieren.
Sie hat mir die Haare sozusagen nur auf dem Kopf gewaschen, also leichtes Kraulen, weil irgendwie musste die Farbe ja runter. Über die Längen hat sie das etwas wärmere Wasser nur laufen lassen und auch nicht länger als ob sie zweimal mit Shampoo gewaschen hätte. Am Ende in den Längen ne kalte Dusche. fertig
Freu und was soll ich sagen ausser rumzujubeln

Haare sind einfach toll.

Ich glaube auch wenn ich noch so sehr gespannt bin wie mein neues Shampoo wirkt, ist es noch spannender wie meine Haare nur mit WO auf längerer Sicht klar kommen.
Ich danke Dir, dass Du schuld bist------- das ich so sooooooooo soooooooooo schönes Haar habe.
Grüssis
Re: Supidupidooo will suuuperduper langes Haar
Die Locken sehen toll aus! Ich hab das auch mal ausprobiert, aber meine Haare sind ewig nicht trocken geworden.
WO halte ich mir auf jeden Fall offen. Sobald ich mein Shampoo und meine Pflege aufgebraucht habe, probier ich das aus.
Wie ist es eigentlich mit dem Kämmen nach WO? Wenn meine Haare allein vom Regen mal nass geworden sind, ist das Kämmen die reinste Quälerei.
WO halte ich mir auf jeden Fall offen. Sobald ich mein Shampoo und meine Pflege aufgebraucht habe, probier ich das aus.
Wie ist es eigentlich mit dem Kämmen nach WO? Wenn meine Haare allein vom Regen mal nass geworden sind, ist das Kämmen die reinste Quälerei.
Klassische Länge geschafft
- supidupidooo
- Beiträge: 1289
- Registriert: 13.02.2011, 01:59
Re: Supidupidooo will suuuperduper langes Haar
Hey ihr lieben Langhaarilies
@schnappstasse
Danke für den Tipp, werde mich irgendwann nochmal genauer mit dem Thema beschäftigen, wenn es direkt ansteht und dir dann natürlich bescheid sagen, was ich darüber herausgefunden habe
Hi liebe Alwis
Herzlich Willkommen in meinem Tb, ich freue mich über deinen Besuch
Also bin ich ja nicht die Einzige, der es so ergeht
Dachte schon keiner versteht mich
Hab meinen Chemielängen gegenüber auch ein schlechtes Gewisen seid ich WO mache, versteh also gut was du meinst. Das natüriche Sebum tut den Längen und den trockenen Spitzen so irre gut. Wäre mir das mal vorher bewusst gewesen, hätte ich mir ne Menge Ölereien sparen können die nicht mal ansatzweise den Effekt haben, den das eigene Sebum auf die Haare hat. Mit NW würde ich mit meinem sehr fettigem Kopf nicht zurechtkommen, soweit mein Gedanke dazu ohne mich bisher grossartig damit ausseinander gesetzt zu haben. Dass NW wundervoll für Längen und Spitzen ist, ist nur logisch. Obs für die Kopfhaut auch so gut ist kann ich nicht sagen, hab mich wie gesagt noch nicht damit befasst, aber da hätte ich am ehesten Bedenken. Und dann kommts auch widerum drauf an wie stark der Kopf fettet und wie man sich selbst wann wohlfühlen kann. Da sind die Empfindungen ja auch immer sehr unterschiedlich. Meine Freundin hat WO auch ausprobiert und sie fühlt sich selbst damit total unwohl. Dann bringt es ja auch nix, wenn es den Haaren gut tut. Danke für dein Kompliment und deinen Beitrag
lg
@Lorelai: Freut mich, dass du ei mir auch mal reingeschaut hast. Danke fürs Kompliment
lg
Liebe Mareika
oohh danke ich liebe doch Muffins
freu mich über deinen Besuch und natürlich auch darüber, dass du WO erfolgreich probiert hast. Wirste es nun öfter versuchen? Grüssis zurück
@Noangel: danke. ja damit hast du recht: nach einer Wo-Wäsche brauchen die Haare viel länger um zu trocknen. Ich erkläre es mir irgendwie so, dass es am noch enthaltenem Sebum liegt. dass das eben am Trocknen hintert. Anders kann ich mir dieses Phänomen nicht erklären. Zum Kämmen: denke es liegt am Haartyp. Ich kann meine Haare nach dem Waschen nur im feuchten Zustand Bürsten. Wenn ich sie einfach so lufttrocknen lasse bekomme ich sie im trockenen Zustand unter keinen Umständen entwirrt ausser ich nehme Wasser hinzu. Bei Manchen ist es genau andersrum. Lg

@schnappstasse


Hi liebe Alwis





@Lorelai: Freut mich, dass du ei mir auch mal reingeschaut hast. Danke fürs Kompliment

Liebe Mareika


@Noangel: danke. ja damit hast du recht: nach einer Wo-Wäsche brauchen die Haare viel länger um zu trocknen. Ich erkläre es mir irgendwie so, dass es am noch enthaltenem Sebum liegt. dass das eben am Trocknen hintert. Anders kann ich mir dieses Phänomen nicht erklären. Zum Kämmen: denke es liegt am Haartyp. Ich kann meine Haare nach dem Waschen nur im feuchten Zustand Bürsten. Wenn ich sie einfach so lufttrocknen lasse bekomme ich sie im trockenen Zustand unter keinen Umständen entwirrt ausser ich nehme Wasser hinzu. Bei Manchen ist es genau andersrum. Lg
Re: Supidupidooo will suuuperduper langes Haar
Ja ich werde es erstmal weiterhin testen, zumal ich nur bade und da liebe ich es mich genussvoll
zuversenken.
Bisdato hatte ich meinen Haaren gegenüber immer ein schlechtes Gewissen, aber nun nicht mehr.
Ich dachte mir, ich versenke meine Haare nach Bedarf, also tägliches panschen gibt es nur für die Haut nicht fürs Haar
grüssis
zuversenken.

Bisdato hatte ich meinen Haaren gegenüber immer ein schlechtes Gewissen, aber nun nicht mehr.
Ich dachte mir, ich versenke meine Haare nach Bedarf, also tägliches panschen gibt es nur für die Haut nicht fürs Haar


grüssis
Re: Supidupidooo will suuuperduper langes Haar
Huhu, wie ist denn dein Stand mit WO?
Bürstest Du deine Haare vor der Waschung aus?
Hätte gerne so einen kleinen Vergleich zu mir.
lg Mareike
Bürstest Du deine Haare vor der Waschung aus?
Hätte gerne so einen kleinen Vergleich zu mir.
lg Mareike
- supidupidooo
- Beiträge: 1289
- Registriert: 13.02.2011, 01:59
Re: Supidupidooo will suuuperduper langes Haar
Hi liebe Mareike, wie machst du denn Wo in der Badewanne? Mit fliesendem Wasser aus der Duschbrause oder wäscht du beim untertunken? Bürsten tue ich (fast) jeden Tag einmal. Wenn ich meine Haare zum Beispiel abends vor der Wäsche gründlich gebürstet und in einen Flechtzopf verstaut habe, bürste ich am nächsten Morgen vor der Wäsche nicht noch mal extra. Wenn ich jetzt aber abends nicht gebürstet habe und davor vielleicht sogar noch offen trug, dann bürste ich sie vor der Wäsche gründlich.
WO-Bericht:
nach 1-3 Wochen WO: Haare nach jeder WÄsche sauber, verteiltes Sebum in den Längen, flauschiges, Weiches Schmusehaar 1-3 Tage nach jeder Wäsche
nach 4-5 Wochen WO: Längen waren überfettet und wurden 2 Wäschen hintereinander nicht mehr sauber. Längen sahen sehr fettig aus, Ansatz immer frisch. Die Bürste nach jedem Bürsten schon sehr verklebt, hatte schon Probleme die Längen durchzubürsten weil es überall schon geklebt hat. Auch mit kräftigen Spülen durch die Längen wurden die Längen nicht Besser, so habe ich nach 5 Wochen meine Haare einmal durchshampooniert. Dabei habe ich aufgepasst, dass ich hauptsächlich die überfetteten Längen und weniger den Ansatz wasche und dass meine Kopfhaut so wenig Shampoo wie möglich abbekommt. Nach der Shampoowäsche hatte ich ultra weiches Samthaar! Kann mich nicht erinnern jemals so weiche Haare gehabt zu haben. Scheinbar hat das Fett über Wochen die Längen durchfettet und weich gemacht. Es hat den Haaren also gut getan. Und wo das Fett durchs Shampoo runtergespült wurde hat man es eben gemerkt, ich konnte auch wieder normal durchbürsten und nix hat mehr geklebt.
Danach habe ich weiter alle 3.5 Tage WO gewaschen. Das nun schon wieder seid 2 Wochen. Von einer Überfettung ist noch nichts zu spüren oder zu sehen. Wenn das so in zwei Wochen wieder passiert, werde ich meine Haare wieder waschen. Vielleicht dann mal mit Eigelb, mal sehen. Aber mit irgendetwas waschen werde ich dann, wenn das wieder passiert. Es ist ja keine Überfettung am Ansatz, sondern es lagert sich zuviel in den Längen ab und das bekomm ich da dann nicht mehr runter. Und es stört mich optisch wenn es so fettig aussieht, so fühle ich mich nicht wohl. Bei der nächsten Wäsche mit Shampoo oder Ei werde ich die Kopfhaut/ den Ansatz vielleicht komplett auslassen und nur die Überfetteten Längen waschen. Oder vielleicht ist Ei auch garnicht so schlimm für die Kopfhaut, keine Ahnung.
WO-Bericht:
nach 1-3 Wochen WO: Haare nach jeder WÄsche sauber, verteiltes Sebum in den Längen, flauschiges, Weiches Schmusehaar 1-3 Tage nach jeder Wäsche
nach 4-5 Wochen WO: Längen waren überfettet und wurden 2 Wäschen hintereinander nicht mehr sauber. Längen sahen sehr fettig aus, Ansatz immer frisch. Die Bürste nach jedem Bürsten schon sehr verklebt, hatte schon Probleme die Längen durchzubürsten weil es überall schon geklebt hat. Auch mit kräftigen Spülen durch die Längen wurden die Längen nicht Besser, so habe ich nach 5 Wochen meine Haare einmal durchshampooniert. Dabei habe ich aufgepasst, dass ich hauptsächlich die überfetteten Längen und weniger den Ansatz wasche und dass meine Kopfhaut so wenig Shampoo wie möglich abbekommt. Nach der Shampoowäsche hatte ich ultra weiches Samthaar! Kann mich nicht erinnern jemals so weiche Haare gehabt zu haben. Scheinbar hat das Fett über Wochen die Längen durchfettet und weich gemacht. Es hat den Haaren also gut getan. Und wo das Fett durchs Shampoo runtergespült wurde hat man es eben gemerkt, ich konnte auch wieder normal durchbürsten und nix hat mehr geklebt.
Danach habe ich weiter alle 3.5 Tage WO gewaschen. Das nun schon wieder seid 2 Wochen. Von einer Überfettung ist noch nichts zu spüren oder zu sehen. Wenn das so in zwei Wochen wieder passiert, werde ich meine Haare wieder waschen. Vielleicht dann mal mit Eigelb, mal sehen. Aber mit irgendetwas waschen werde ich dann, wenn das wieder passiert. Es ist ja keine Überfettung am Ansatz, sondern es lagert sich zuviel in den Längen ab und das bekomm ich da dann nicht mehr runter. Und es stört mich optisch wenn es so fettig aussieht, so fühle ich mich nicht wohl. Bei der nächsten Wäsche mit Shampoo oder Ei werde ich die Kopfhaut/ den Ansatz vielleicht komplett auslassen und nur die Überfetteten Längen waschen. Oder vielleicht ist Ei auch garnicht so schlimm für die Kopfhaut, keine Ahnung.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Supidupidooo will suuuperduper langes Haar
Oh, das kenne ich! In meiner ersten WO-Zeit ( die ersten drei Monate) habe ich alle drei bis vier Wochen mit Shampoo gewaschen. Meine Haare waren danach so unglaublich weich! Wie Fell! Die lange Sebumkur tut ihnen offensichtlich gut. Jetzt erst, gerade in den letzten Wochen, habe ich festgestellt, wie ich diese Weichheit auch ohne Shampoo erreichen kann:mit kaltem Wasser. Vielleicht liegt es an dem höheren Wasserdruck, mit dem das Wasser aus der Brause kommt, wenn man auf kalt stellt, kann sein. Ich presse die Brause auch richtig auf allen Stellen an die Kopfhaut, was mit heißem Wasser nicht möglich gewesen wäre.
- supidupidooo
- Beiträge: 1289
- Registriert: 13.02.2011, 01:59
Re: Supidupidooo will suuuperduper langes Haar
Der Effekt von Sebum aufs Haar ist wirklich bemerkenswert. Öle (egal welche) werden das aufs Haar nie so bewirken können. Und ich habe über zwei Jahre lang intensiv mit Öl rumprobiert. Jetzt nehme ich es nur noch für die Spitzen oder um Knoten zu entwirren. Das mit dem höheren Wasserdruck bei kalten Wasser kann auch ein Grund sein schnappstasse, das hatte ich mir auch schön überlegt, denn bei mir ist das auch so. Morgen steht der 2. Versuch an mit kaltem Wasser zu waschen.
Hoffentllich wird das was, kann am Wochenende keine fettigen Haare gebrauchen.

Re: Supidupidooo will suuuperduper langes Haar
Huhu, also ich bürste überhaupt nicht. Ich hatte es mal gemacht noch vor WO, aber mir gingen zum einen dadurch mehr Haare aus und zum zweiten fing meine Kopfhaut an zu jucken. Scheinbar mag meine Kopfhaut die Reibung der Brosten nicht.
So mache ich WO: Trockenes Haar. In den Längen verteile ich vorab so drei Tropfen Öl, im Moment ist es Weizenkeimöl. Dann steige ich in die Wanne und lasse mich genussvoll untergehen, lach sorry wenn sich das vielleicht komisch anhört, aber ich liebe es. Wir haben noch so eine ganz alte rieeeeeeeeesen grosse Wanne und wenn ich da untergehe, kann ich oben schwimmen, dass ist total toll. Bissel wie schweben. Gerade nach einem harten Tag ist das ein irrer Gesnuss der Leichtigkeit.
Ich wirbel meinen Kopf gerne unter Wasser hin und her. Manchmal gehe ich wenn ich unter Wasser bin mit meinen Fingern auf die Kopfhaut und massiere ein wenig. Unter Wasser kleben die Haare nicht am Kopf und da ziebt dann nichts.
Wenn ich dann genug vom schweben habe dusche ich meine Haare ganz normal ab. Ich nehme eher nicht so heisses Wasser, da bekomme ich doch ein winzig kleines schlechtes Gewissen meinen Haaren gegenüber. Kaltes Ende gibt es bei mir auch nicht, eher ein laues, ist mir einfach zu kalt wenns über den Rücken läuft.
Aufgefallen ist mir, dass die Abstände wo ich waschen muss sich etwas verkürzt haben. Also am vierten Tag ist etwas geflochtenes ansehnlicher.
Den Haaren an sich geht es aber besser.
Ich hatte bisher ja immer Probleme mit trocknem Haar. Ich hatte viel geölt und da wirkten die Haare schnell belegt und auch waren sie Staubfänger. Irgendwie komisch.
Ich war immer auf der Suche nach dem was kann ich noch verändern oder probieren.
Ich mische Shampoo ja selber und da waren die Erfahrungen auch schon besser, aber mit WO sind sie einfach *umgänglicher* und das ohne viel zu machen. Rein von meinem Inneren geht es mir damit auch viel besser, die Suche hat aufgehört.
Mein Haar braucht sicher noch etwas um sich auf WO voll einzulassen, aber der Anfang ist gemacht und es gefällt ihnen.
Aufgefallen ist mir auch, dass ich viel weniger Haare in der Holzbürste habe als zu Shampoozeiten. Auch bekommen sie mehr Sprungkraft und sind lebendiger. Haarbruch ist so gut wie weg.
Vor den Zeiten hier im Langhaarforum hatte ich ja geglättet und Klettwickler genommen, dabei sind mir ganz viele Haare abgebrochen und rausgerissen. Nun machten die aber so vor einem Jahr einen Megaschub und wuchsen nach wie Irre. Somit habe ich glaube ich jedenfalls alle Längen die es geben kann auf dem Kopf.
Normal was das immer so sehr zu sehen, dass ich manchmal schon dachte, ab damit, nun mit WO ist das nicht mehr sooooooo sehr zu sehen. Klar sieht man es noch, aber sie sind gesund und da nichts absteht freue ich mich auf die doppelte Dicke---------------so in einem bis zwei Jahre.
Im Moment könnte ich sagen ich habe einen kurzen Stufenhaarschnitt und einen Langhaarschnitt auf dem Kopf.
Nicht immer leicht wie sich jeder vorstellen kann, aber ich will durchhalten
und dabei hilft mir das hier sehr.
Fotos sagen mancham mehr als tausend Worte.
lg Gruss Mareike
So mache ich WO: Trockenes Haar. In den Längen verteile ich vorab so drei Tropfen Öl, im Moment ist es Weizenkeimöl. Dann steige ich in die Wanne und lasse mich genussvoll untergehen, lach sorry wenn sich das vielleicht komisch anhört, aber ich liebe es. Wir haben noch so eine ganz alte rieeeeeeeeesen grosse Wanne und wenn ich da untergehe, kann ich oben schwimmen, dass ist total toll. Bissel wie schweben. Gerade nach einem harten Tag ist das ein irrer Gesnuss der Leichtigkeit.
Ich wirbel meinen Kopf gerne unter Wasser hin und her. Manchmal gehe ich wenn ich unter Wasser bin mit meinen Fingern auf die Kopfhaut und massiere ein wenig. Unter Wasser kleben die Haare nicht am Kopf und da ziebt dann nichts.
Wenn ich dann genug vom schweben habe dusche ich meine Haare ganz normal ab. Ich nehme eher nicht so heisses Wasser, da bekomme ich doch ein winzig kleines schlechtes Gewissen meinen Haaren gegenüber. Kaltes Ende gibt es bei mir auch nicht, eher ein laues, ist mir einfach zu kalt wenns über den Rücken läuft.
Aufgefallen ist mir, dass die Abstände wo ich waschen muss sich etwas verkürzt haben. Also am vierten Tag ist etwas geflochtenes ansehnlicher.

Den Haaren an sich geht es aber besser.
Ich hatte bisher ja immer Probleme mit trocknem Haar. Ich hatte viel geölt und da wirkten die Haare schnell belegt und auch waren sie Staubfänger. Irgendwie komisch.
Ich war immer auf der Suche nach dem was kann ich noch verändern oder probieren.
Ich mische Shampoo ja selber und da waren die Erfahrungen auch schon besser, aber mit WO sind sie einfach *umgänglicher* und das ohne viel zu machen. Rein von meinem Inneren geht es mir damit auch viel besser, die Suche hat aufgehört.
Mein Haar braucht sicher noch etwas um sich auf WO voll einzulassen, aber der Anfang ist gemacht und es gefällt ihnen.
Aufgefallen ist mir auch, dass ich viel weniger Haare in der Holzbürste habe als zu Shampoozeiten. Auch bekommen sie mehr Sprungkraft und sind lebendiger. Haarbruch ist so gut wie weg.
Vor den Zeiten hier im Langhaarforum hatte ich ja geglättet und Klettwickler genommen, dabei sind mir ganz viele Haare abgebrochen und rausgerissen. Nun machten die aber so vor einem Jahr einen Megaschub und wuchsen nach wie Irre. Somit habe ich glaube ich jedenfalls alle Längen die es geben kann auf dem Kopf.
Normal was das immer so sehr zu sehen, dass ich manchmal schon dachte, ab damit, nun mit WO ist das nicht mehr sooooooo sehr zu sehen. Klar sieht man es noch, aber sie sind gesund und da nichts absteht freue ich mich auf die doppelte Dicke---------------so in einem bis zwei Jahre.
Im Moment könnte ich sagen ich habe einen kurzen Stufenhaarschnitt und einen Langhaarschnitt auf dem Kopf.
Nicht immer leicht wie sich jeder vorstellen kann, aber ich will durchhalten

Fotos sagen mancham mehr als tausend Worte.
lg Gruss Mareike