2-Phasen-Sprüh-Leave-in-Kur ... Rezept ;)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
petra9468

2-Phasen-Sprüh-Leave-in-Kur ... Rezept ;)

#1 Beitrag von petra9468 »

Mein 2-Phasen-Öl-Milch-Sprüh-Leave-In
für trockenes und strapaziertes Haar, ohne Silikone


50 ml Alverde Wildrosen-Gesichtswasser (aus dem DM)
5 Trpf. Alverde Wildrosen-Gesichtsöl (aus dem DM)

(hier kann man aber auch, wenn man keinen Rosenduft mag, der aber sehr dezent ist,
einfach das Gesichtsöl weglassen und das Rosenwasser durch destilliertes, kosmetisches oder abgekochtes Wasser ersetzen)

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2 gute Messerspitzen Alverde Macadamianuss-Körperbutter (aus dem DM)

(es kann aber auch jede andere Körpercreme – ohne Silikone, mit wenig oder am besten
keinem Glycerin – genommen werden, auch die Lieblingscreme)

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1-2 Spritzer von eurer eigene Kurspülung/Conditioner (natürlich ohne Silikone)
1-2 Teelöffel Olivenöl

Rostoffe:

2 gute Messerspitzen Kokosöl (z.B.: Logona Kokosöl)
1 Messerspitze Vitamin B 12
5 Trpf. Arganöl
5 Trpf. Keratin
5 Trpf. D-Panthenol
5 Trpf. Weizenkeimöl
5 Trpf. VitaHaar
5 Trpf. Seidenprotein
5 Trpf. Weizenkeimprotein
5 Trpf. Milchsäure

5 Trpf. wer mag kann ätherische Öle jeglicher Duftrichtung
beimischen, z.B.: Vanille, Kokos, Orange usw.


- das Wildrosenwasser in einem Becherglas auf dier Herdplatte bei kleiner Temperatur warm machen und darin das Kokosöl auflösen, dann runter nehmen
- alle anderen Zutaten beimischen
- alles mit destilliertem oder abgekochtem oder kosmetischem Wasser auffüllen, bis auf ca. 125 ml
- dann abfüllen in eine Sprühflasche = 150 ml
- vor jeder Anwendung schütteln, damit sich das Öl vermischt
- nach dem Haare waschen in die Haarlänge und Spitzen sprühen, nicht in den Ansatz
- wie gewohnt stylen

Die erste Mischung ist immer ein Versuch, ist man zufrieden – gut :)
Will man mehr Pflege und Feuchtigkeit, dann einfach die Konzentrationen von Creme oder/und Öle erhöhen oder geringer dosieren

Die Rohstoffe und evtl. Zubehör zur Herstellung oder Aufbewahrung, bekommt man zum Teil in verschiedenen Läden, die Naturprodukte/Bioprodukte führen: z.B.: bei Spinnrad, Colimex usw.

Aber am besten kauft ihr sie im Internet, da ihr da fast alles bei einem einzigen Online-Shop bekommt und es meist auch günstiger ist.

Ich kaufe sie entweder bei:
BEHAWE
oder bei MeineKosmetik
Meine Kosmetik ist übrigens eine der besten Seiten – so wie ich persönlich finde- mit vielen Rezepten und Erklärungen zur Herstellung von eigenen Pflegeprodukten.
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: 2-Phasen-Sprüh-Leave-in-Kur ... Rezept ;)

#2 Beitrag von LeichtesHaar »

Darf ich Dich fragen was an dieser Zusammenmischung "selbstgemacht" ist? :shock:

Du hast doch lediglich gekauftes Gesichtswasser, Gesichtsöl mit anderen gekauften Stoffen* zusammen gekippt.

Versteh mich bitte nicht falsch, aber hier im Fred geht es um echte handgemachte eigene Rezepte. "2-Phasen-Sprüh-LI-Kur" :lol:
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: 2-Phasen-Sprüh-Leave-in-Kur ... Rezept ;)

#3 Beitrag von Sommerfrost »

Ich finds ok, das als "selbstgemacht" einzustellen. Muss man sich denn dafür auch den Condi erstmal selber anmixen, damit es als selbstgemacht gilt? Meiner Meinung nach nicht, denn man bekommt das fertige Produkt nicht so zu kaufen.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
petra9468

Re: 2-Phasen-Sprüh-Leave-in-Kur ... Rezept ;)

#4 Beitrag von petra9468 »

also die Rohstoffen selber machen oder herstellen ... ist wohl für den Laien fast kaum machbar, also werden die Rohstoffe gekauft ..... die gekauften Wildrosen-Sachen, sowie die Macadamiabutter kann man natürlich auch ersetzen in gekauftes Rosenwasser, Rosenöl und Sheabutter

es war mein erstes Leave-in und wie "leichtes Haar" so schön sagte: man kann es so nicht kaufen und es sind alles Naturkosmetik - Produkte

und wenn Du ein rein selbgemachtes Rezept hast (wo GAR nix gekauft ist - gerne immer her damit ) / dann bitte auch mit Anleitung wie Du die aufgelisteten Rohstoffe herstellst :D
petra9468

Re: 2-Phasen-Sprüh-Leave-in-Kur ... Rezept ;)

#5 Beitrag von petra9468 »

P.S.: und den gekauften Naturkosmetik Conditioner kann man ebensogut weglassen, denn auf den Spritzer kommt nicht an ... den könnte man ggf. auch noch ersetzen ........ wie gesagt ein erster Versuch von mir :)
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: 2-Phasen-Sprüh-Leave-in-Kur ... Rezept ;)

#6 Beitrag von LeichtesHaar »

petra9468 hat geschrieben: und wenn Du ein rein selbgemachtes Rezept hast (wo GAR nix gekauft ist - gerne immer her damit ) / dann bitte auch mit Anleitung wie Du die aufgelisteten Rohstoffe herstellst :D
Dann gehe mal auf die Selbst-Mach-Foren... :wink:
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Antworten