
Ich habe sehr feines und dünnes Haar und traue mich nun es lang wachsen zu lassen.
Ich möchte nicht nur endlich langes Haar, sondern gesundes Haar, ohne Spliss und Haarbruch.
Ich persönlich finde den Umgang mit feinem Haar sehr schwierig und hoffe auch einen regen Austausch von Tipps und Tricks

Haartyp:
- 1aFi
- 5cm ZU
- Momentane Länge: 17 März 2013: 45 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Erblich bedingt feines und wenig Haar, vor allem am Vorderkopf
- Meiner Meinung nach Splissanfällig
Haargeschichte:
Feine Haare habe ich schon immer, die habe ich leider von meinem Vater geerbt.
Meine Naturhaarfarbe war als Kind ein schönes goldblond und wurde dann mit der Zeit, höchstwahrscheinlich durch das ständige Färben, immer etwas dunkler, jetzt habe ich ein Strassenköterblond

Als Kind hatte ich meine Haare immer kurz geschnitten, zu einem Prinz Eisenherz Schnitt.
Mit 11 habe ich meine Haare das erste mal gefärbt und zwar Wasserstoffblond, leider habe ich diese Sünde ca. 3 Jahre lang gemacht.
Danach wollte ich endlich lange Haare, also lies ich sie zum ersten mal wachsen.
Ich habe es auch fast bis zur BSL geschafft, doch leider waren meine Spitzen so fusselig, dass ich sie immer wieder abschneiden lassen musste und somit Jahre lang bei Schulterhöhe festhang.
Ich habe mir alles mögliche in die Haare geklatscht, Shampoo und Spülung mit Silikonen, sehr viel Schaum und noch viel, viel mehr Haarspray und natürlich habe ich meine Haare auch jeden Tag gewaschen und geföhnt und immer offen getragen.
Dadurch wurden meine Haare immer schlimmer, feiner und splissiger.
Seit nun fast 3 Jahren nehme ich nur noch NK, mein sonstiges Verhalten habe ich aber erst jetzt geändert.
Meine Haarfarbe bewegte sich immer zwischen goldblond, hellblond, braun und dunkelbraun (wechselte ständig, meist intensivgetönt) , jetzt habe ich ein schönes Henna braun, bei dem ich auch bleiben möchte.
Anfang 2013 habe ich mir dann aus lauter Verzweiflung die Haare auf fast Kinnlänge kürzen lassen und leider auch etwas stufig schneiden lassen.
Ich bin nun seit März 2013 in diesem Forum und habe so einiges geändert

Meine Pflege: (da ich sie jetzt erst neu umgestellt habe, bin ich noch in der Testphase)
-Wasch-Rhythmus alle 2 Tage
- Neo Bio Apfelshampoo für feines und strapaziertes Haar, keine Spühlung
- Nach jeder Wäsche und auch vor jedem Schlafengehen kommt eine Haselnuss große Menge
des Neo Bio Henna Balsam in die Haare, sowie das Sundance Aloe Vera Gel
Aktualisiert 29.3.13 - Nur noch selbst gemachtes leave in aus Aloe Vera Gel, Weizenprotein, Henna neutral, Panthenol und Jojobaöl
- Am Abend vor der Wäsche kommt eine Ä-l Kur in die Haare, da bin ich noch am Suchen,
momentan nehmen ich das Alverde Argan Öl, möchte Schottisches Öl testen
Aktualisiert 29.3.13 - Khadi vitalisierendes Amla Haaröl
- Alle 14 Tage Henna Kur mit Farblosem Henna, alle 14 Tage (immer abwechselnd) eine Kur mit
Lavaerde (Logona dunkel)
- Sheabutter und Jojobaöl als Spitzenpflege
- Farbe Henna, braun
- 1x die Woche S&D
- Bürste: Tangle Teezer und Holzkamm
Styling:
- Alpienne Volumenpuder
- Sundance Aloe Vera Gel als Festiger
- ETWAS Haarspray um die Flieger zu fixieren
Aktualisiert 29.3.13 - Nur noch selbstgemachtes Haarspray aus Zuckerwasser und Aloe Vera Gel
Frisuren:
- Pferdeschwanz (mit weichem Gummi, ohne Metall und nur locker zugebunden)
- ab und zu auch offen
- Haare mit einer Großen Krebsklammer hochstecken
Nachtfrisur:
- Offen
- Irgendetwas duttartiges
Ernährung:
- Vegane Ernährung
- Hübner Silicea Balsam tägl. 1 EL
Ziele:
- erst mal BSL
- Gesundes Haar ohne Spliss
- Keine fusseligen Spitzen
- Frisuren lernen
In den nächsten Tagen folgen dann erst mal Längenbilder, ich werde demnächst ein paar Frisuren üben und auch fotografieren.