Mai Glöckchens altes Haarausfall-Doku-Projekt
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Mai Glöckchen - 1bF7,5 - haselnussblond
Mai: Ich drück Dir die Daumen, dass es dieses Jahr noch weiter vorwärts geht und der HA sehr bald wieder im Griff ist. Wäre irgendwie ungerecht, denn viele blondieren ständig, färben alle zwei Wochen chemisch, glätten und machen sonstwas Schreckliches mit ihren Haaren, ohne dass sie ausgehen, aber Du hegst und pflegst und betüdelst sie.
An der Bloggerin sieht der Knödel sogar gut aus. Ich weiß aber jetzt schon, dass er an mir mega-bescheuert aussieht (langes, schmales Gesicht). Aber am Hinterkopf könnte der durchaus was hermachen, zumal er Fülle zu geben scheint, was gerade nach dem HA interessant ist. Wenn er einfach ist, macht ihn das noch attraktiver. Hast Du eine Anleitung dafür?
An der Bloggerin sieht der Knödel sogar gut aus. Ich weiß aber jetzt schon, dass er an mir mega-bescheuert aussieht (langes, schmales Gesicht). Aber am Hinterkopf könnte der durchaus was hermachen, zumal er Fülle zu geben scheint, was gerade nach dem HA interessant ist. Wenn er einfach ist, macht ihn das noch attraktiver. Hast Du eine Anleitung dafür?
1bFii 80,5 (endlich Taille)
Ziele: Steiß & nach Eisenmangel-HA nachdicken lassen
Ziele: Steiß & nach Eisenmangel-HA nachdicken lassen
Re: Mai Glöckchen - 1bF7,5 - haselnussblond
Liebe Mai, auch wenn die Frage bestimmt schon tausend mal beantwortet wurde:
Wo hast du denn deine U-Pins her?
Ich find die sehen schön dezent aus, und wenn ich deine Flechtkunstwerke betrachten, dürfte sie wohl auch gut halten.
Wo hast du denn deine U-Pins her?

1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Mai Glöckchen - 1bF7,5 - haselnussblond
Catriona: Nein, ich habe keine Anleitung dafür. Hohen Pferdescwanz binden, Haare locker drum rum legen und immer wieder festpinnen, mehr ist da nicht.
Licia: Meine U-Pins sind von REWE. Golden, stabil, mit Lackköpfchen an den Enden, gewellt in der Mitte. Halten super.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Haarausfall
Gelassenheit ist das, was morgen wiederkommt. Vielleicht.
Ich nehme seit 11 Tagen wieder das Haarwasser, da kann sich noch nichts gebessert haben. Im Gegenteil. In drei bis vier Wochen könnte die Sheddingphase noch mal richtig reinhauen.
Ich hab jetzt immer öfter die 100er Marke geknackt, was die Haare in der Bürste angeht. Damit ist das für mich auch kein erhöhtes Shedding mehr, sondern wieder HA.
Absolut zu viele Haare mit 100 überschritten und relativ sowieso zu viele mit 3-4x mehr als sonst.
*seufz*
Und jetzt, wie geht's weiter:
Ich habe sowieso einen Blutcheck für April ausstehen. Gleich um 8:00 werde ich bei meiner Ärztin anrufen und um einen Termin vorher bitten, damit wir besprechen können, was alles mitgetestet wird, nicht nur Ferritin und die anderen eisenspezifischen Werte. Ich schleppe das jetzt in Jahr 3 mit mir rum, ich kann mir nicht vorwerfen lassen mich nicht gekümmert zu haben, ich bin prädestiniert für den Mist, bisher hatte ich immer Recht mit meinen Vermutungen, also ist das keine Hypochondersitzung. Ich hoffe, dass ich möglichst viel davon von der Kasse bezahlt bekomme, im Zweifel bezahle ich das aber selbst. Soviel Kohle, wie ich für Tressen, wieder kleineren Haarschmuck, NEMs ausgegeben habe da lohnt sich das Blutbild auf jeden Fall. Selbst wenn es dann nur zeigen sollte, dass alles okay ist, dann habe ich aber immerhin Referenzwerte.
Auf der Checkliste stehen:
sämtliche Eisenwerte
B-Vitamine
Folsäure und B12 im Speziellen
Zink
Kupfer
Vit D
Schilddrüse (bitte um Einschätzung der Schilddrüsenfachleute hier welche Schilddrüsenwerte Sinn machen und welche allein witzlos sind!)
Außerdem.
Gestern habe ich noch mal resümiert, woher der Ärger jetzt wieder kommen könnte. Und mein Fazit ist sowohl positiv als auch negativ. Denn es gibt sehr viele mögliche Ursachen (negativ), was aber umgekehrt heißt, dass sich grad evetuell einfach nur ein paar Faktoren aufsummieren und es sich bald von selbst beruhigen wird (positiv).
* Haarwasser im November reduziert, vor drei Monaten war die Dosierung also schon deutlich geringer
* meine Haut mag keine Temperaturschwankungen ist grad gereizt und juckt, ich kratze ab und zu
* Shampoos in den letzten Wochen zu oft gewechselt
* saisonaler Shed kann nicht ausgeschlossen werden
* im Dezember also vor nun 3 Monaten hab ich eine ziemlich krasse Diät gemacht (AIP). Die hat erstens zu kg weniger geführt (was bei mir viel ist) und ich war wirklich oft hungrig und zweitens kann es auch sehr gut sein, dass mir jetzt Haare ausgehen von der "Entgiftung". Die Diät war ja nicht zur Gewichtsreduktion, sondern für meine Verdauung. Sie hat genau das getan, was sie tun sollte, war also ein voller Erfolg, nichts desto Trotz ist es nicht ungewöhnlich, dass eine Erstverschlimmerung eintritt (die ich auch bezogen auf den Bauch auf jeden Fall hatte, bevor es dann super wurde. "Entgiftung" in Anführungsstrichen, weil es da nicht um "Schlacken" oder so geht, sondern z.B. im Fett eingelagerte Schadstoffe, die dann abgehen - über Darm, Lunge und Haut maßgeblich. Ohne da jetzt im Detail auf die Ernährung einzugehen: es kann also sein, dass ich sowohl durch das Hungern einige Haare in die Telogenphase geschickt habe, als auch dadurch, dass grad ordentlich Dreck aus meiner Haut ausgeschleust wurde.
Was sich auch mit meinen Beobachtungen der Haut insgesamt deckt: die Diät hat mir da ja viel geholfen, aber es hat einige Monate gedauert, bis es sich so schön beruhigt hat, wie es jetzt ist, da kam erst mal noch eine ganze Weile was nach (ich spreche von Akne).
* Die Diät kann auch eine neue Phase androgenetischen HA getriggert haben. Meine Hautärztin sagte ja, dass man mit AGA fast durch alles getriggert werden kann. Veränderter Schlafrhythmus, veränderte Essgewohnheit, Stress, Krankheit... Und ich habe meine Ernährung ja sehr deutlich umgestellt.
Wer's googlen will: nennt sich Paleo und AIP ist eine Unterform davon zur Darmsanierung oder für Härtefälle. So mal ganz grob zusammengefasst.
Somit habe ich also 6 wenn nicht sogar 7 mögliche Ursachen. Ja Hurra und mich wundert noch was?
Einen neuen Mangel durch die Diät schließe ich eigentlich aus, möchte aber einfach Gewissheit. Ich habe zwei Blutchecks seit der Zeit und meine Werte sind enorm viel besser geworden - das, was ich von einer medizinischen Diät ja auch erwartet oder doch zumindest erhofft hatte. Langfristig geht es mir mit der neuen Ernährung super gut (soweit man bei 3-4 Monaten von langfristig schon sprechen kann), kurz- mittelfristig macht die Umstellung Probleme.
Nach dieser Analyse der Gesamtsituation bin ich etwas beruhigter.
Ich verwende das Haarwasser ja wieder, meine Kopfhaut pflege ich und hab ich auch schon wieder ganz gut im Griff, meine Blutwerte werde ich abchecken lassen um letzte Unsicherheiten auszuräumen, die krasse Diätphase ging nur einen Monat, die HA-Phase sollte also absehbar sein, die Blutwerte, die ich schon habe sind so gut wie nie. Und saisonal ist ja auch zeitlich begrenzt und nie so heftig.
Dennoch würde es mich nicht wundern, wenn ich in ein paar Wochen (also analaog zum Ende der krassen Diät - drei Monate zurückrechnen nicht vergessen - und mit Beginn der möglichen Sheddingphase) noch mal ordentlich Wolle aus der Bürste werde ziehen können. Ich stelle mich jetzt schon mal auf so 200-300 Haare ein, dann kann ich erleichtert sein, wenn das nicht passiert und falle nicht aus allen Wolken wenn doch.
...
So nach 8:00, Ärztin angerufen, Termin für Montag, läuft.
Kein Mai Glöckchen ohne Masterplan!
Licia: Meine U-Pins sind von REWE. Golden, stabil, mit Lackköpfchen an den Enden, gewellt in der Mitte. Halten super.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Haarausfall
Gelassenheit ist das, was morgen wiederkommt. Vielleicht.
Ich nehme seit 11 Tagen wieder das Haarwasser, da kann sich noch nichts gebessert haben. Im Gegenteil. In drei bis vier Wochen könnte die Sheddingphase noch mal richtig reinhauen.
Ich hab jetzt immer öfter die 100er Marke geknackt, was die Haare in der Bürste angeht. Damit ist das für mich auch kein erhöhtes Shedding mehr, sondern wieder HA.

*seufz*
Und jetzt, wie geht's weiter:
Ich habe sowieso einen Blutcheck für April ausstehen. Gleich um 8:00 werde ich bei meiner Ärztin anrufen und um einen Termin vorher bitten, damit wir besprechen können, was alles mitgetestet wird, nicht nur Ferritin und die anderen eisenspezifischen Werte. Ich schleppe das jetzt in Jahr 3 mit mir rum, ich kann mir nicht vorwerfen lassen mich nicht gekümmert zu haben, ich bin prädestiniert für den Mist, bisher hatte ich immer Recht mit meinen Vermutungen, also ist das keine Hypochondersitzung. Ich hoffe, dass ich möglichst viel davon von der Kasse bezahlt bekomme, im Zweifel bezahle ich das aber selbst. Soviel Kohle, wie ich für Tressen, wieder kleineren Haarschmuck, NEMs ausgegeben habe da lohnt sich das Blutbild auf jeden Fall. Selbst wenn es dann nur zeigen sollte, dass alles okay ist, dann habe ich aber immerhin Referenzwerte.
Auf der Checkliste stehen:
sämtliche Eisenwerte
B-Vitamine
Folsäure und B12 im Speziellen
Zink
Kupfer
Vit D
Schilddrüse (bitte um Einschätzung der Schilddrüsenfachleute hier welche Schilddrüsenwerte Sinn machen und welche allein witzlos sind!)
Außerdem.
Gestern habe ich noch mal resümiert, woher der Ärger jetzt wieder kommen könnte. Und mein Fazit ist sowohl positiv als auch negativ. Denn es gibt sehr viele mögliche Ursachen (negativ), was aber umgekehrt heißt, dass sich grad evetuell einfach nur ein paar Faktoren aufsummieren und es sich bald von selbst beruhigen wird (positiv).
* Haarwasser im November reduziert, vor drei Monaten war die Dosierung also schon deutlich geringer
* meine Haut mag keine Temperaturschwankungen ist grad gereizt und juckt, ich kratze ab und zu
* Shampoos in den letzten Wochen zu oft gewechselt
* saisonaler Shed kann nicht ausgeschlossen werden
* im Dezember also vor nun 3 Monaten hab ich eine ziemlich krasse Diät gemacht (AIP). Die hat erstens zu kg weniger geführt (was bei mir viel ist) und ich war wirklich oft hungrig und zweitens kann es auch sehr gut sein, dass mir jetzt Haare ausgehen von der "Entgiftung". Die Diät war ja nicht zur Gewichtsreduktion, sondern für meine Verdauung. Sie hat genau das getan, was sie tun sollte, war also ein voller Erfolg, nichts desto Trotz ist es nicht ungewöhnlich, dass eine Erstverschlimmerung eintritt (die ich auch bezogen auf den Bauch auf jeden Fall hatte, bevor es dann super wurde. "Entgiftung" in Anführungsstrichen, weil es da nicht um "Schlacken" oder so geht, sondern z.B. im Fett eingelagerte Schadstoffe, die dann abgehen - über Darm, Lunge und Haut maßgeblich. Ohne da jetzt im Detail auf die Ernährung einzugehen: es kann also sein, dass ich sowohl durch das Hungern einige Haare in die Telogenphase geschickt habe, als auch dadurch, dass grad ordentlich Dreck aus meiner Haut ausgeschleust wurde.
Was sich auch mit meinen Beobachtungen der Haut insgesamt deckt: die Diät hat mir da ja viel geholfen, aber es hat einige Monate gedauert, bis es sich so schön beruhigt hat, wie es jetzt ist, da kam erst mal noch eine ganze Weile was nach (ich spreche von Akne).
* Die Diät kann auch eine neue Phase androgenetischen HA getriggert haben. Meine Hautärztin sagte ja, dass man mit AGA fast durch alles getriggert werden kann. Veränderter Schlafrhythmus, veränderte Essgewohnheit, Stress, Krankheit... Und ich habe meine Ernährung ja sehr deutlich umgestellt.
Wer's googlen will: nennt sich Paleo und AIP ist eine Unterform davon zur Darmsanierung oder für Härtefälle. So mal ganz grob zusammengefasst.
Somit habe ich also 6 wenn nicht sogar 7 mögliche Ursachen. Ja Hurra und mich wundert noch was?
Einen neuen Mangel durch die Diät schließe ich eigentlich aus, möchte aber einfach Gewissheit. Ich habe zwei Blutchecks seit der Zeit und meine Werte sind enorm viel besser geworden - das, was ich von einer medizinischen Diät ja auch erwartet oder doch zumindest erhofft hatte. Langfristig geht es mir mit der neuen Ernährung super gut (soweit man bei 3-4 Monaten von langfristig schon sprechen kann), kurz- mittelfristig macht die Umstellung Probleme.
Nach dieser Analyse der Gesamtsituation bin ich etwas beruhigter.
Ich verwende das Haarwasser ja wieder, meine Kopfhaut pflege ich und hab ich auch schon wieder ganz gut im Griff, meine Blutwerte werde ich abchecken lassen um letzte Unsicherheiten auszuräumen, die krasse Diätphase ging nur einen Monat, die HA-Phase sollte also absehbar sein, die Blutwerte, die ich schon habe sind so gut wie nie. Und saisonal ist ja auch zeitlich begrenzt und nie so heftig.
Dennoch würde es mich nicht wundern, wenn ich in ein paar Wochen (also analaog zum Ende der krassen Diät - drei Monate zurückrechnen nicht vergessen - und mit Beginn der möglichen Sheddingphase) noch mal ordentlich Wolle aus der Bürste werde ziehen können. Ich stelle mich jetzt schon mal auf so 200-300 Haare ein, dann kann ich erleichtert sein, wenn das nicht passiert und falle nicht aus allen Wolken wenn doch.
...
So nach 8:00, Ärztin angerufen, Termin für Montag, läuft.
Kein Mai Glöckchen ohne Masterplan!

Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
Re: Mai Glöckchen - 1bF7,5 - haselnussblond
Och Mann, so ein Mist, dass das echt keine Ruhe gibt bei dir!!
Fühl dich mal gedrückt.
Dass es saisonal ist, ist natürlich möglich (letzte Woche hatte ich auch wieder mehr, und ich bin ja jetzt (mit einzelnen Ausreißern) seit einigen Wochen wieder fast auf normal runter), und ich würde dir absolut wünschen, dass es schnell vorbei geht, aber es scheint ja echt ein tiefer liegendes Problem zu sein, wenn es immer wieder kommt.
Pille wieder nehmen ist wahrscheinlich keine Option für dich, wenn es definitiv androgenetisch bedingt ist?
Wenn du auf SD testen lässt (ich hatte jetzt in Erinnerung, dass du das schon mal hast machen lassen und alles okay war?), achte drauf, dass nicht nur TSH, sondern auch freie Werte gemacht werden (das schlabbern Ärzte gerne mal, die verlassen sich oft nur auf den TSH, der aber alleine nicht unbedingt immer was aussagt), und frag mich jetzt nicht, wie genau diese Antikörper heißen, die man bei Hashimoto findet, wobei es da meines Wissens nach auch eine (seltenere) Variante gibt, bei der man die nicht erkennt, man aber trotzdem Hashi hat.
Eisen lässt du ja eh machen, ich würd dann noch, wie du schreibst, nach Vitamin B12, Vitamin D, Zink, Magnesium, Calcium gucken lassen. Mängel gehen da wohl, sollte es tatsächlich die SD sein, auch bei normaler Ernährung ganz fix, hab ich ja selbst gesehen mit meinem Eisen, und ich ess eigentlich viel eisenreiches, Wert war trotzdem unter aller Sau.
Sonst fällt mir auch grad nix ein, drücke dir aber gaaanz fest die Daumen, dass es sich schnell wieder gibt!!
Fühl dich mal gedrückt.

Dass es saisonal ist, ist natürlich möglich (letzte Woche hatte ich auch wieder mehr, und ich bin ja jetzt (mit einzelnen Ausreißern) seit einigen Wochen wieder fast auf normal runter), und ich würde dir absolut wünschen, dass es schnell vorbei geht, aber es scheint ja echt ein tiefer liegendes Problem zu sein, wenn es immer wieder kommt.
Pille wieder nehmen ist wahrscheinlich keine Option für dich, wenn es definitiv androgenetisch bedingt ist?
Wenn du auf SD testen lässt (ich hatte jetzt in Erinnerung, dass du das schon mal hast machen lassen und alles okay war?), achte drauf, dass nicht nur TSH, sondern auch freie Werte gemacht werden (das schlabbern Ärzte gerne mal, die verlassen sich oft nur auf den TSH, der aber alleine nicht unbedingt immer was aussagt), und frag mich jetzt nicht, wie genau diese Antikörper heißen, die man bei Hashimoto findet, wobei es da meines Wissens nach auch eine (seltenere) Variante gibt, bei der man die nicht erkennt, man aber trotzdem Hashi hat.
Eisen lässt du ja eh machen, ich würd dann noch, wie du schreibst, nach Vitamin B12, Vitamin D, Zink, Magnesium, Calcium gucken lassen. Mängel gehen da wohl, sollte es tatsächlich die SD sein, auch bei normaler Ernährung ganz fix, hab ich ja selbst gesehen mit meinem Eisen, und ich ess eigentlich viel eisenreiches, Wert war trotzdem unter aller Sau.

Sonst fällt mir auch grad nix ein, drücke dir aber gaaanz fest die Daumen, dass es sich schnell wieder gibt!!
Zuletzt geändert von PrincessLeia am 13.03.2013, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Re: Mai Glöckchen - 1bF7,5 - haselnussblond
Hallo Mai Glöckchen, fühl dich gedrückt.. das muss frustrierend sein, dass nun alles wieder von vorne beginnt.
Kleine Anmerkung von mir zu den Blutwerten:
Wenn du den B12 Wert bestimmen lässt, solltet du auch Holotranscobalamin bestimmen lassen. Der alleinige B12 Wert ist nicht aussagefähig, da dabei auch sogenannte Analoga (Moleküle die dem ähnlich sind) in den Wert einfließen, die vom Körper aber nicht verwerten werden können (es ist verwunderlich, wieviele Ärzte das nicht wissen)
Wenn der B12 Spiegel passt und Holotranscobalamin zwischen 35 bis 160 pmol/L liegt, dann liegt kein Mangel vor.
Da ich Veganer bin und mir der Intrinsic-Faktor fehlt, kontrolliere ich den regelmäßig (und spritze zwei mal im Monat), allerdings übernimmt das die Krankenkasse, kann dir also nicht sagen, was das kostet.
Ich verfolge dein Tagebuch, aber lese es nicht regelmäßig (ich schaue so gerne Bilderchen!
), hast du dich mit einem gesunden Darm schon auseinandergesetzt?
Kleine Anmerkung von mir zu den Blutwerten:
Wenn du den B12 Wert bestimmen lässt, solltet du auch Holotranscobalamin bestimmen lassen. Der alleinige B12 Wert ist nicht aussagefähig, da dabei auch sogenannte Analoga (Moleküle die dem ähnlich sind) in den Wert einfließen, die vom Körper aber nicht verwerten werden können (es ist verwunderlich, wieviele Ärzte das nicht wissen)
Wenn der B12 Spiegel passt und Holotranscobalamin zwischen 35 bis 160 pmol/L liegt, dann liegt kein Mangel vor.
Da ich Veganer bin und mir der Intrinsic-Faktor fehlt, kontrolliere ich den regelmäßig (und spritze zwei mal im Monat), allerdings übernimmt das die Krankenkasse, kann dir also nicht sagen, was das kostet.
Ich verfolge dein Tagebuch, aber lese es nicht regelmäßig (ich schaue so gerne Bilderchen!

Re: Mai Glöckchen - 1bF7,5 - haselnussblond
Ach man, das tut mir leid! Aber ich bin ganz sicher dass Du den HA schnell wieder in den Griff bekommst!
Wegen der SD: TSH und die freien Werte bestimmen lasssen (FT3 und FT4)! Wie PrincessLeia schon schrieb, da sind manche Ärzte pisselig mit und meinen es reicht sich nur nach dem TSH zu richten, was so leider nicht ganz stimmt.
Antikörper würde ich erst bestimmen lassen und da würde Dich der Arzt dann auch zum Nuk oder Endo überweisen, wenn raus kommt dass etwas mit der SD nicht stimmt.
Dein Blog ist wunderschön
Wegen der SD: TSH und die freien Werte bestimmen lasssen (FT3 und FT4)! Wie PrincessLeia schon schrieb, da sind manche Ärzte pisselig mit und meinen es reicht sich nur nach dem TSH zu richten, was so leider nicht ganz stimmt.
Antikörper würde ich erst bestimmen lassen und da würde Dich der Arzt dann auch zum Nuk oder Endo überweisen, wenn raus kommt dass etwas mit der SD nicht stimmt.
Dein Blog ist wunderschön

-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: Mai Glöckchen - 1bF7,5 - haselnussblond
So ein Müll, hoffe auch das es sich bald wieder alles beruhigt.
Bezüglich der Schilddrüse
Eigentlich haben die anderen schon alles gesagt, bei mir werden in der Regel genau die genannten Werte bestimmt: TSH, freies T3 und freies T4 und die Antikörper
(Das mein Arzt das bei mir macht ist eher aber die Ausnahme als die Regel, bei anderen macht er das wohl nicht, daher unbedingt zumindest auf die ersten 3 bestehen . Meine Erfahrung in 15 Jahren hat aber gezeigt das es zumindest für die Bestimmung der Antikörper für Ärzte fast immer einen Verdacht geben muss, bei mir reichte glücklicherweise immer der Hinweis auf meine Art der SD-Unterfunktion) Bei Fragen steht dir mein Erfahrungsschatz da gerne zu Verfügung.
Bezüglich der Schilddrüse
Eigentlich haben die anderen schon alles gesagt, bei mir werden in der Regel genau die genannten Werte bestimmt: TSH, freies T3 und freies T4 und die Antikörper
(Das mein Arzt das bei mir macht ist eher aber die Ausnahme als die Regel, bei anderen macht er das wohl nicht, daher unbedingt zumindest auf die ersten 3 bestehen . Meine Erfahrung in 15 Jahren hat aber gezeigt das es zumindest für die Bestimmung der Antikörper für Ärzte fast immer einen Verdacht geben muss, bei mir reichte glücklicherweise immer der Hinweis auf meine Art der SD-Unterfunktion) Bei Fragen steht dir mein Erfahrungsschatz da gerne zu Verfügung.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Re: Mai Glöckchen - 1bF7,5 - haselnussblond
Liebe Mai,
bei mir wurden außer TSH, FT3 und FT4 auch die Schilddrüsen Antikörper getestet.
Das waren
Thyreoperoxidase-Antikörper (TPO AK)
Thyreoglobulin-Auto-Antikörper (TGAK)
und TSH-Rezeptor-Antikörper (TRAK).
Und obwohl die TSH und die Hormone noch in Ordnung waren, war der TPO AK-Wert erhöht.
Das deutete auf eine Schilddrüsenentzündung, und ich habe Selen von der Ärztin bekommen.
Und nach einigen Monaten Selentabletten wurden die Werte wieder kontrolliert und waren schon unter der oberen Grenze.
Die Blutwerte, die mein Hausarzt nicht kostenlos machen konnte/wollte, hat mir die Endokrinologin alle bestimmt, inklusive die komplette Hormonuntersuchung,
die bei der Frauenärztin auch Geld gekostet hätte.
Ich weiß nicht, ob mir ausgerechnet DAS Haarausfalltechnisch etwas gebracht hat, weil ich im gleichen Zeitraumgleichzeitig auch andere Mängel behoben habe und die Pille abgesetzt.
bei mir wurden außer TSH, FT3 und FT4 auch die Schilddrüsen Antikörper getestet.
Das waren
Thyreoperoxidase-Antikörper (TPO AK)
Thyreoglobulin-Auto-Antikörper (TGAK)
und TSH-Rezeptor-Antikörper (TRAK).
Und obwohl die TSH und die Hormone noch in Ordnung waren, war der TPO AK-Wert erhöht.
Das deutete auf eine Schilddrüsenentzündung, und ich habe Selen von der Ärztin bekommen.
Und nach einigen Monaten Selentabletten wurden die Werte wieder kontrolliert und waren schon unter der oberen Grenze.
Die Blutwerte, die mein Hausarzt nicht kostenlos machen konnte/wollte, hat mir die Endokrinologin alle bestimmt, inklusive die komplette Hormonuntersuchung,
die bei der Frauenärztin auch Geld gekostet hätte.
Ich weiß nicht, ob mir ausgerechnet DAS Haarausfalltechnisch etwas gebracht hat, weil ich im gleichen Zeitraumgleichzeitig auch andere Mängel behoben habe und die Pille abgesetzt.
1aF6 Länge ~ 50
Ziel: BSL mit ZU 7 und voller Kante
Ziel: BSL mit ZU 7 und voller Kante
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Mai Glöckchen - 1bF7,5 - haselnussblond
Danke schon mal für die Antworten!
Genau die Werte meinte ich: FT3 und FT4, die hatte ich schon mal gehört, konnte mich aber grad nicht sofort erinnern.
Walhalla: Mein Darm ist nicht 100%ig. Das ist Argument, dass ich Montag mit den Ring werfen werde, um möglichst viele Werte zu bekommen. Da bin ich schon alnge in behandlung und auch erfolgreich. Die Diät, von der ich schrieb, war auch darauf ausgerichtet und hat da noch viel verbessert. Die Werte sind ja shcon besser geworden (also die Werte, die ich so einsehen konnte, wird ja nie alles bestimmt).
Fürs Bildergucken empfehle ich meinen Blog (Signaturlink). Ich war etwas müde von den vielen Doppelposts, die ich hier und in anderen Foren gemacht habe und eine eigene Haarseite hatte ich schon lange im Kopf. Da ist nun eben alles gesammelt. Auch alle Bilder. Das ist entspannter für mich und finde ich auch sinniger.
Dabke für all die guten Wünsche! Ich werde natürlich nach Montag berichten, wie es weitergeht.

Walhalla: Mein Darm ist nicht 100%ig. Das ist Argument, dass ich Montag mit den Ring werfen werde, um möglichst viele Werte zu bekommen. Da bin ich schon alnge in behandlung und auch erfolgreich. Die Diät, von der ich schrieb, war auch darauf ausgerichtet und hat da noch viel verbessert. Die Werte sind ja shcon besser geworden (also die Werte, die ich so einsehen konnte, wird ja nie alles bestimmt).
Fürs Bildergucken empfehle ich meinen Blog (Signaturlink). Ich war etwas müde von den vielen Doppelposts, die ich hier und in anderen Foren gemacht habe und eine eigene Haarseite hatte ich schon lange im Kopf. Da ist nun eben alles gesammelt. Auch alle Bilder. Das ist entspannter für mich und finde ich auch sinniger.
Dabke für all die guten Wünsche! Ich werde natürlich nach Montag berichten, wie es weitergeht.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
- Ginrin-Asagi
- Beiträge: 2135
- Registriert: 04.07.2011, 22:45
- ZU: 5
- Wohnort: Östlich vom Harz
Re: Mai Glöckchen - 1bF7,5 - haselnussblond
ich kann nicht viel sinnvolles beitragen, aber ich wünsche dir alles alles gute. hoffentlich lässt es sich schnell beheben. autosuggestion ist eine starke macht, immer positiv denken! (auch wenns blöd klingt)
bei mir wurde damals gleich bei nuklearmediziner mit kontrastmittel getestet, bei verdacht auf unstimmigkleiten bei meiner schilddrüse. ob das nun besser oder schlechter ist können andere sicher besser beurteilen als ich.
bei mir wurde damals gleich bei nuklearmediziner mit kontrastmittel getestet, bei verdacht auf unstimmigkleiten bei meiner schilddrüse. ob das nun besser oder schlechter ist können andere sicher besser beurteilen als ich.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Neustart ab CBL
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Mai Glöckchen - 1bF7,5 - haselnussblond
Ich glaube das wäre "mit Kanonen auf Spatzen schießen". 
Mir geht es sonst ausgezeichnet, keine Symptome von irgendwas, außer mal ein verspannter Rücken, aber ich sitze eben viel am Rechner. Dagegen mache ich "Sport".
Hab gestern noch mit meiner Apothekrin des Vertrauens telefoniert (meine Freundin ist fast fertige Pharamzeutin, also eigentlich darf sie sich noch nicht Apothekrin nennnen) und sie sagte auch, dass ich mir keinen Kopf machen sollte. Blutwerte mal abchecken wäre in meinem Fall nicht verkehrt (wegen der Darmgeschichte, da ist man einfach extrem anfällig für Mängel). Und es wäre einfach so, wenn man sich die Gesamtheit aller Patienten ansieht, dann gibt es zwei große Indikatoren für Haut- und Haarprobleme: Das eine ist eine schlechte Verdauung (aus welchen Gründen auch immer), das andere ist Untergewicht. Und klar, sowas wie Rauchen und Saufen und Mediakemte(nmissbrauch), also das Zuführen von Giftstoffen, aber das ist ja nun echt nichts Neues mehr.
Sie meint aber auch: ruhig Blut, nachgucken schadet nicht, aber da muss jetzt kein schweres Geschütz aufgefahren werden, sondern ich muss einfach abwarten, bis sich mein Körper wieder eingepegelt hat.
"Einfach warten" ist ja das, was ich am meisten hasse, aber nun denn.

Mir geht es sonst ausgezeichnet, keine Symptome von irgendwas, außer mal ein verspannter Rücken, aber ich sitze eben viel am Rechner. Dagegen mache ich "Sport".
Hab gestern noch mit meiner Apothekrin des Vertrauens telefoniert (meine Freundin ist fast fertige Pharamzeutin, also eigentlich darf sie sich noch nicht Apothekrin nennnen) und sie sagte auch, dass ich mir keinen Kopf machen sollte. Blutwerte mal abchecken wäre in meinem Fall nicht verkehrt (wegen der Darmgeschichte, da ist man einfach extrem anfällig für Mängel). Und es wäre einfach so, wenn man sich die Gesamtheit aller Patienten ansieht, dann gibt es zwei große Indikatoren für Haut- und Haarprobleme: Das eine ist eine schlechte Verdauung (aus welchen Gründen auch immer), das andere ist Untergewicht. Und klar, sowas wie Rauchen und Saufen und Mediakemte(nmissbrauch), also das Zuführen von Giftstoffen, aber das ist ja nun echt nichts Neues mehr.
Sie meint aber auch: ruhig Blut, nachgucken schadet nicht, aber da muss jetzt kein schweres Geschütz aufgefahren werden, sondern ich muss einfach abwarten, bis sich mein Körper wieder eingepegelt hat.
"Einfach warten" ist ja das, was ich am meisten hasse, aber nun denn.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Mai Glöckchen - 1bF7,5 - haselnussblond
Hallo liebe Mai,
lass doch auch schauen, ob Du einen Eiweißmangel hast - der Körper braucht Eiweiß zum Haarwachstum. Wenn man Fleisch und Fisch isst, ist ein Mangel eher unwahrscheinlich, bei einer vegetarischen oder veganen Ernährung (wie auch bei einer Diät) kann es durchaus zu einer Unterversorgung kommen.
Seit ich auf Eiweiß achte (per NEM), wachsen meine Haare super und auch die Nägel sind gesünder.
Nur so eine Idee.
Liebe Grüße
lass doch auch schauen, ob Du einen Eiweißmangel hast - der Körper braucht Eiweiß zum Haarwachstum. Wenn man Fleisch und Fisch isst, ist ein Mangel eher unwahrscheinlich, bei einer vegetarischen oder veganen Ernährung (wie auch bei einer Diät) kann es durchaus zu einer Unterversorgung kommen.
Seit ich auf Eiweiß achte (per NEM), wachsen meine Haare super und auch die Nägel sind gesünder.
Nur so eine Idee.
Liebe Grüße

- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Mai Glöckchen - 1bF7,5 - haselnussblond
Paleo ist sehr fisch- und fleischlastig. Zumindest bei den meisten. Und bei mir auch. Mehr Fleisch als meiner an sich gern vegetarischen Seele lieb ist.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
- Lady Amalthea
- Beiträge: 4550
- Registriert: 28.01.2012, 16:09
- Wohnort: In den schweizer Bergen :)
Re: Mai Glöckchen - 1bF7,5 - haselnussblond
Zwar etwas spät aber das Märzbild sieht echt wunderschön aus, die Spitzen haben sich sowas von gemacht, wirklich sehr, sehr schön sehen die aus 

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Mai Glöckchen - 1bF7,5 - haselnussblond
Gibt mal wieder Bilder zu gucken:
Gestern war LHN-Treffen und zwar diesmal bei mir daheim.
Schön war's!

Sim1, PrincessLeia, emmafan192, Camille, Liadon, Zoey, Fylgia, Saphira, Nermal, Nickike, Mai Glöckchen, Merline
Was den Haarausfall angeht: gestern allein morgens 150 Haare, das war schon blöd. Heute dafür sehr wenige (hab noch nicht gezählt, aber unter 50 auf jeden Fall).
Ich ärgere mich ja sehr über mich selbst: vor genau 3 Monaten habe ich meine Weisheitszähne rausbekommen, alle vier, örtliche Betäubung. Man hatte mich sogar gewarnt, dass ich HA bekommen könnte, aber die Dinger mussten ja raus. Lief ja auch alles sehr gut. So gut, dass ich das wie gesagt schon vergessen hatte und mir nun zwei Wochen lang nen Kopf gemacht habe, warum es wieder rieselt.
Ich denke, damit habe ich die Ursache dingfest gemacht. Nichts desto Trotz verwende ich das Haarwasser nun lieber erst mal weiter und ein Blutcheck steht ja sowieso an.
Insgesamt bin ich sehr erleichtert. Ich denke, das dürfte sich dann jetzt bald "ausgeshedded" haben.
Ausgeshedded ist so ein Wort wie gedipdyet oder gehennat. LHN-Deutsch, da rollen sich bestimmt jedem Germanistiker die Fußnochnägel hoch.
Gestern war LHN-Treffen und zwar diesmal bei mir daheim.
Schön war's!


Sim1, PrincessLeia, emmafan192, Camille, Liadon, Zoey, Fylgia, Saphira, Nermal, Nickike, Mai Glöckchen, Merline
Was den Haarausfall angeht: gestern allein morgens 150 Haare, das war schon blöd. Heute dafür sehr wenige (hab noch nicht gezählt, aber unter 50 auf jeden Fall).
Ich ärgere mich ja sehr über mich selbst: vor genau 3 Monaten habe ich meine Weisheitszähne rausbekommen, alle vier, örtliche Betäubung. Man hatte mich sogar gewarnt, dass ich HA bekommen könnte, aber die Dinger mussten ja raus. Lief ja auch alles sehr gut. So gut, dass ich das wie gesagt schon vergessen hatte und mir nun zwei Wochen lang nen Kopf gemacht habe, warum es wieder rieselt.
Ich denke, damit habe ich die Ursache dingfest gemacht. Nichts desto Trotz verwende ich das Haarwasser nun lieber erst mal weiter und ein Blutcheck steht ja sowieso an.
Insgesamt bin ich sehr erleichtert. Ich denke, das dürfte sich dann jetzt bald "ausgeshedded" haben.
Ausgeshedded ist so ein Wort wie gedipdyet oder gehennat. LHN-Deutsch, da rollen sich bestimmt jedem Germanistiker die Fußnochnägel hoch.

Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP