"Haarspielzeug" aufbewahren
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Den muss ich haben!
http://www.neatoshop.com/product/Zombie-Pencil-Holder
passen zwar nur 6 Stifte oder Stäbe rein, aber der ist sooo cool!
http://www.neatoshop.com/product/Zombie-Pencil-Holder
passen zwar nur 6 Stifte oder Stäbe rein, aber der ist sooo cool!
1b M ii
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL
"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL
"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren


Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Ich möchte mir jetzt auch ein Utensilo basteln, habe aber folgende Fragen:
- Rutschen euch die Stäbe beim Gummiband nicht raus? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das auf Dauer hält, fände es aber schöner als Taschen, weil man den Schmuck besser sieht.
- Hat es - außer ästhetischen - noch andere Gründe, warum die meisten hier Polsternägel statt Reiszwecken verwenden?
- Rutschen euch die Stäbe beim Gummiband nicht raus? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das auf Dauer hält, fände es aber schöner als Taschen, weil man den Schmuck besser sieht.
- Hat es - außer ästhetischen - noch andere Gründe, warum die meisten hier Polsternägel statt Reiszwecken verwenden?
1aMii, 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
-Das Gummiband muss relativ stark gespannt werden, sonst rutscht es echt leicht. Hab das auch erst bei meinem 3ten Utensilo realistisch gemacht...Eostre hat geschrieben:Ich möchte mir jetzt auch ein Utensilo basteln, habe aber folgende Fragen:
- Rutschen euch die Stäbe beim Gummiband nicht raus? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das auf Dauer hält, fände es aber schöner als Taschen, weil man den Schmuck besser sieht.
- Hat es - außer ästhetischen - noch andere Gründe, warum die meisten hier Polsternägel statt Reiszwecken verwenden?
-Reißnägel kommen nicht ordentlich ins Holz und selbst wenn können sie das gespannte Band dort nicht auf Dauer halten
Ach ja, mein aktuelles Utensilo:

Es ist das selbe Brett von letztem Mal, aber der Stoff von vorletztem Mal. Hab aber diesmal unterpolstert und eine Reihe Gummiband mehr gemacht. So wird es zwar etwas eng bei den längeren Stücken, aber geschickt versetzt gesteckt, geht das auch gut, finde ich.
Haare sind ab 

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Hast du da auch deine Haarschere reingepackt? Auch eine gute Idee.. 
Ansonsten: ein sehr schönes Utensilo.

Ansonsten: ein sehr schönes Utensilo.
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Hier mal meine. Sie hängen im Schlafzimmer, direkt gegenüber vom Bett, so dass ich sie beim Aufstehen gleich im Blick habe

Meine Ficcaren stehen direkt darunter



Meine Ficcaren stehen direkt darunter

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Schon allein dieser Anblick ist doch eine Motivation um morgens aufzustehen! 

1b M ii
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL
"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL
"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
I proudly present: mein erstes Utensilo!

90x60cm Sperrholzplatte (5€, hagebau), Plaid (um 2,50€, Ikea), Gummiband (um 2€), Tackernadeln und ein Schal. Arbeitsaufwand ca. eine Stunde. Ich hab den Stoff nur hinten umgeklappt und da mit Heißkleber festgeklebt, vorne gar nicht. Das Gummiband habe ich seeehr straff gespannt, bin mal gespannt, wie lang das hält
Ich dachte erst "Oh gott, viel zu riesig!". Aber jetzt gefällt es mir doch sehr gut. Ist auch noch gut Platz für Neues (einige Stäbe könnten auch noch zusammenrücken).
Hat Spaß gemacht und es macht mich fröhlich, die schönen Sachen immer betrachten zu können!

90x60cm Sperrholzplatte (5€, hagebau), Plaid (um 2,50€, Ikea), Gummiband (um 2€), Tackernadeln und ein Schal. Arbeitsaufwand ca. eine Stunde. Ich hab den Stoff nur hinten umgeklappt und da mit Heißkleber festgeklebt, vorne gar nicht. Das Gummiband habe ich seeehr straff gespannt, bin mal gespannt, wie lang das hält

Ich dachte erst "Oh gott, viel zu riesig!". Aber jetzt gefällt es mir doch sehr gut. Ist auch noch gut Platz für Neues (einige Stäbe könnten auch noch zusammenrücken).
Hat Spaß gemacht und es macht mich fröhlich, die schönen Sachen immer betrachten zu können!
1aMii, 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
@eostre: Was sind denn das für Süßigkeiten???
@all SammlerInnen: das sieht alles so klasse aus! Ich liebe Ordungssysteme, und wenn sie dann auch noch Haarschmuck ordnen
LG
Sefoma

@all SammlerInnen: das sieht alles so klasse aus! Ich liebe Ordungssysteme, und wenn sie dann auch noch Haarschmuck ordnen

LG
Sefoma
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
@Sefoma: Das sind Patentspangen
Hab die mal im Urlaub an einem Ramsch-Stand gesehen und musste zugreifen. Die Sachen sind alle echt, einfach nur überlackiert
Kann man bestimmt auch gut selber machen.

Klick macht größer



Klick macht größer
1aMii, 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Die sind ja klasse Eostre! Und so zahnschonend
LG
Sefoma

LG
Sefoma
2cCii - 55,3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18314
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
So sieht es bei mir derzeit aus:

in den Schublädchen befinden sich Haargummis, Flexis und andere Haarspangen und natürlich auch mein restlicher Schmuck.
Die Haarforken dürfen hierin wohnen:

die Haarstäbe mussten aus Platzgründen leider in umfunktonierte Nutella-gläser umziehen.

in den Schublädchen befinden sich Haargummis, Flexis und andere Haarspangen und natürlich auch mein restlicher Schmuck.
Die Haarforken dürfen hierin wohnen:

die Haarstäbe mussten aus Platzgründen leider in umfunktonierte Nutella-gläser umziehen.
1b M ii
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL
"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL
"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Tolle Sammlung in schöner Aufbewahrung! Gefällt mir sehr gut. Sind die Schubfächer denn alle voll?
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Die Statement-Yeti - 88.7%
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
Danke, Ani Ta, die Schubläden sind alle belegt, aber nicht komplett bis zur Oberkante voll, es ist also noch Platz. Meine Ohrringsammlung hat einen extra Kasten, der auf dem Bild nicht zu sehen ist 

1b M ii
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL
"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL
"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)
Re: "Haarspielzeug" aufbewahren
sieht sehr schön aus, kadabra!
psst, darf ich die katzenforke haben? wo hast du die her?


2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!