Wasserstoffblonde Strähnchen abdunkeln

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MerryGold
Beiträge: 10
Registriert: 26.08.2012, 12:00

Wasserstoffblonde Strähnchen abdunkeln

#1 Beitrag von MerryGold »

Hallo ihr,

vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich war jetzt lange Zeit Brünett (Hach, das war schön) und möchte wieder zurück zur Naturhaarfarbe.
Mein erster Schritt war einmal entfärben mit dem Über-Colour-Remover, hat auch gut geklappt, die Haare waren deutlich heller, aber leicht gelbstichig. Ansatz hat man nicht gesehen.

Dann hab ich den Fehler gemacht :cry:
war beim Friseur und hab mir Strähnchen machen lassen. Die Friseurin hat mir die hellste Strähnchenfarbe reingemacht, weil es anderweitig zu orange geworden wäre - so weit so schön, aber jetzt bin ich richtig bunt gestreift :( Und am Ansatz sind die Strähnchen auch viiiiel zu hell ganz unten in den Spitzen bin ich noch ziemlich dunkel. Von hinten sieht es schön aus, so Gradientmäßig. Aber von vorne... :?

Mein Notfallschlachtplan, den ich mir heut ausgedacht hab:

-Nochmal einen Colour remover drauf, um die dunklen Enden vllt noch etwas aufzuhellen
-und dann mit Poly-Brilliance Mittelblond drüber tönen, um die Strähnchen alle etwas abzudunkeln.

Jetzt hab ich aber Angst, dass sich die Tönungscreme eventuell in den Strähnchen festsetzt und ich am Ende wieder einen Gelb/-Orangestich drin hab. Rauswaschen tut sie sich bei mir eigentlich ganz gut, hab einmal Mittelbraun auf Blond getönt, mit dem Effekt das die Haare Aschgrau-Lila waren, war aber zum Glück nach ein paar Wäschen wieder weg... puh :oops:

Hat jemand Erfahrung mit der Farbe?
Oder gibt es noch eine andere Methode, die Strähnchen etwas dunkler zu bekommen?

Danke schonmal
:D
Benutzeravatar
kiskaaaaa
Beiträge: 12
Registriert: 03.03.2013, 10:20
Wohnort: Weiden i. d. Opf

Re: Wasserstoffblonde Strähnchen abdunkeln

#2 Beitrag von kiskaaaaa »

Immer diese Friseure, machen alles nur noch schlimmer. Aber es würde mich auch mal interessieren wie sich die mittelblonde Tönung auf blondierten Haaren gibt.
Ich hätte viel zu sehr Angst das es grünlich werden würde, weil du weißt ja bei diesem Mittelblond garnicht wie viel rotanteil drinnen ist. Das ist der Nachteil an Drogeriehaarfarben.

Aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen gemacht. Würde auch gerne meine hellen Haare meiner Naturhaarfarbe anpassen.
1aMii (8 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Haarfarbe: hellgoldblond

❤ Ziele
[x] BSL
[ ] Midback
[ ] Taille
[ ] Hüfte
[ ] Hüfte mit komplett rausgewachsenen Blondierleichen
[ ] gesunde Haare
[ ] Pony auf Schulterlänge

❤ Länge
[x] 63cm 03.03.2013 Start der Messungen nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
apfelanna
Beiträge: 250
Registriert: 03.07.2011, 00:06
Wohnort: bei Spree und Havel

Re: Wasserstoffblonde Strähnchen abdunkeln

#3 Beitrag von apfelanna »

Hello ihr Lieben,

ich schreibe hier mal von meiner Erfahrung.
Vor fünf Jahren wollte ich von blond zu dunkel wechseln.
Ich hatte mich einer Kommilitonin anvertraut, die felsenfest davon überzeugt war, mich erst auf meine Naturhaarfarbe zu färben, also von Blond zu Aschblond um mir dann eine dunkelbraune Färbung drüber zuklatschen. So bekämen wir das "beste Ergebnis". Und was war dieses "beste Ergebnis" :shock: ?
Grüne Haare, also nicht grün grün, aber eben voll den fetten Grünstich. Da hat es dann im Nachhinein auch nicht wirklich geholfen, dass ich wie ne Blöde rot draufgeballert habe. Das hat sich nämlich dann immer wieder schön rausgewaschen und zum Vorschein kam immer wieder der allseits beliebte Grünstich.
Das Ende vom Lied war, dass ich über ein Jahr nur mit nem Halfup oder Zopf rumgelaufen bin, weil meine Haare grün waren :heul:
Warum ich dem ganzen damals zugestimmt habe weiß ich eigentlich auch nicht so recht, da ich eigentlich wußte, dass man über blond IMMER IMMER IMMER erst rot färben sollte, weil es sonst einfach grün wird. Bzw. man sollte eine Farbe wählen wo der Rotanteil erstmal sehr groß ist.
Deshalb weiß ich seit diesem Erlebnis für mich: Auf blond tu immer erst rot, egal was alle anderen sagen.
Nen Grünstich wird man nämlich nicht so schnell los, eigentlich nur durch rauswachsen lassen.

Vielleicht hilft dir das MerryGold :wink:

Servus,
apfelanna
1b M ii | ZU: 6,7 cm |
Aktuelle Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 76 cm November 2018
Wunschlänge: erstmal 92 cm Steiß

*Von Hüfte auf Schlüsselbein und wieder zurück*
Antworten