Urtekram No Perfume Conditioner *

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

Urtekram No Perfume Conditioner *

#1 Beitrag von Timmy »

Ich habe mir bei der Bio Naturwelt den Urtekram No Perfume Conditioner als Erweiterung zum gleichnamigen Shampoo gekauft.


Bild

Quelle: http://www.naturallyfabulous.co.uk/

Hier mal die INCIS:

Aqua
glycerin *
glyceryl stearate se
prunus armeniaca kernel oil *
simmondsia chinensis cera *
cetyl alcohol
cocoglycerides
cetearyl olivate
sorbitan olivate
citrus grandis seed extract
citric acid

(*= from organic farming)

Und hier mal die deutschen Zutaten:

Wasser
pflanzliches Glyzerin *
Kokosölprodukte
Aprikosenkernöl *
Jojobaöl *
Olivenölprodukte
Extrakt aus Citruskern
Zitronensäure

*= aus biologischer Landwirtschaft


Lt. Urtekram soll man ihn 3 Minuten wirken lassen.

Anwendung & Ergebnis:

Ich habe den Conditioner jetzt schon 3 Mal benutzt.
Einmal nach dem gleichnamigen Shampoo, einmal nach dem Logona Antischuppenshampoo
und einmal nach einer WO.
Doch ich musste immer feststellen, dass er nicht reichaltig genug ist und
man muss sehr viel nehmen um eine (kleine) Wirkung fest zu stellen.

Wenn man anspruchsloses, normales Haar hat und ein Produkt mit möglichst wenig Inhaltsstoffen sucht,
ist mit diesem Produkt bestimmt gut bedient.

Wenn man allerdings beanspruchte oder leicht trockene Haare hat,
sollte man sich eher für eine reichhaltigere Spülung wie zb. die Alverde Aloe Vera / Hibiskus-Spülung umschauen
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
kleine Hexe
Beiträge: 56
Registriert: 18.12.2008, 17:41
Wohnort: Dortmund

#2 Beitrag von kleine Hexe »

Stimmt, der Conditioner ist etwas für anspruchslose Haare. Habe ihn nach dem Haare waschen in die Längen gegeben, hat sehr weiche und glänzende Haare gegeben. Für meine Haare reicht sie sogar als Schutz beim Schwimmen im Freibad aus.
Haartyp: 1a F ii
52cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wunschlänge: noch keine Vorstellung, erstmal den kurzen Goldenen Schnitt, 80 cm
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#3 Beitrag von germanbird »

Hab mir den Condi heute gekauft und natürlich erst danach die Bemerkungen hier gelesen.
Nachdem meine Haare aber recht Anspruchslos sind bin ich guter Dinge, hab eher immer Angst vor überpflegten Haaren...

Werde hier berichten.
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Urtekram No Perfume Conditioner *

#4 Beitrag von BlackElve »

Auch hier haben sie die INCI irgendwann geändert:

Wasser
pflanzliches Glycerin
Alkohol
Aprikosenkernöl
Kokosölprodukte
Olivenölprodukte
Maisstärke
Broccolisamenöl
Zitronensäure
pflanzliches Vitamen E

Vor allem das Broccolisamenöl ist sicher für viele hier interessant, die das gerne mögen bzw. davon schwärmen.
Der Alkohol ist zwar erst mal nicht so toll. Aber mein Freund (Chemiker) meinte der wäre nicht wirklich schlimm und es wäre Blödsinn, dass der austrocknend wirkt, weil die Menge viel zu gering ist bzw. die Konzentration.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Fräulein
Beiträge: 5
Registriert: 28.05.2013, 14:37

Re: Urtekram No Perfume Conditioner *

#5 Beitrag von Fräulein »

Ich benutze ihn als Condi zum Oil-Rinsing-Ausspülen, denn die Waschwirkung ist ganz gut.
Übrigens habe ich sowohl eine Tube der alten Zusammensetzung als auch eine der neuen testen können und kann nur bestätigen, was schon gesagt wurde: Obwohl ich sehr trockene Längen und vor allem Spitzen habe, konnte ich durch den Alkohol in der neuen Zusammensetzung keine Verschlimmerung feststellen.
Liebe Grüße von Nina!

2c-3a M ii 46cm
ZU 8cm (ohne Pony und Nackenhaare, stark gestuft)
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Urtekram No Perfume Conditioner *

#6 Beitrag von Jiny »

Die Inhaltststoffe haben sich wieder geändert:

Wasser (Aqua)
Aloe Vera (aloe barbadensis leaf extract)
Glycerin
Emulgator (cetyl alcohol)
Emulgator (polyglyceryl-3 dicitrate/stearate)
Jojobaöl (simmondsia chinensis seed oil)
Sheabutter (butyrospermum parkii butter)
Emulgator, Lipid, Tensid (glyceryl caprylate)
Maisstärke (zea mays starch)
Feuchtigkeitsspendend (xylitol)
Nachtkerzenöl (oenothera biennis oil)
coco-caprylate (silikonähnlicher Effekt)
Natriumcitrat (sodium Citrate)
Emulgator (glyceryl stearate se)
Zitronensäure (citric acid)
Vitamin E (tocopherol)
Pflegender Stoff (beta-sitosterol)
Lipid, Rückfetter (squalene)

Ich interessiere mich für den Condi, weil dort kein Alkohol drinnen ist und ich ihn gerne mal für CO testen würde. Hat ihr vielleicht schon mal jemand für CO verwendet?
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

Re: Urtekram No Perfume Conditioner *

#7 Beitrag von Rapunzella »

@Jini: Nein leider noch nicht. Das interessiert mich auch.
Condi-Only Wäsche und was mich auch interessiert als Leave in.

Ich drück uns mal die Daumen das wir viele hilfreiche Antworten bekommen.
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Urtekram No Perfume Conditioner *

#8 Beitrag von Henrike »

Ich hatte ihn zur CWC Wäsche und meine Haare waren, als hätte ich gar keinen Condi benutzt :/
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Pixielette

Re: Urtekram No Perfume Conditioner *

#9 Beitrag von Pixielette »

Ich bin jetzt gerade ein bisschen geplättet, dass Urtekram einen extra "No Perfume"-Condi im Programm hat.
Ich kenne bisher nur den Aloe Vera-Condi und bin auf Grund des Geruchs fest davon ausgegangen, dass der schon unparfümiert ist. Riecht eben so muffig undefinierbar, wie ich es von parfumfreier NK gewohnt bin.
Antworten