Hallo ihr Lieben!
Heute schon
@ Mrs_Chaos: Gerne. Kurz drauf dachte ich mir, "du bist putzig, verteilst Ratschläge von etwas, was du schon lange nicht mehr selbst gemacht hast

" weswegen ich dann den französischen Kordelzopf diese Woche auch nochmal gemacht habe. Er hält nicht lange... Ab Mitte Hinterkopf hat er sich mit den Stunden wieder aufgedröselt, trotz wirklich fest gekordelt und zusätzlich drei Haarnadeln

Da ich den Zopf hochgeklemmt hatte, fiel es nicht auf, aber ich hab es ja auch gemerkt und am Abend hatte ich ein wuscheliges Etwas am Hinterkopf, das aussah wie gewollt und nicht gekonnt. Naja. Hoffen wir mal, das das dann mit üben, üben und nochmal üben in den Griff zu kriegen ist

Also wenn es bei dir nicht hält tröstet es dich vielleicht, dass du mit der Tatsache nicht alleine bist
@ Karamauzi: Aber du hast auch weiter unten noch dickere Haare und nicht so starken Taper wie ich, das klaut auch Volumen im Dutt bzw. bei dir müsste es welches geben
@ bleutje: Huhuu bleutje

Danke gerne doch

Eben dieses Verfilzen mag ich auch nicht so, deswegen kam mir die Idee mit der Schlaufe und den Rest um die Basis, das ist dann für alle Länge gleichermaßen geeignet, bei denen die Haare für die Originalversion zu lang sind. Denke schon, dass es auch mit Kordeln geht, kannst ja auch runde/flache 4er flechten mit Bändern in verschiedenen Farben, 5er usw. je nach Zeit halt

Danke für dein dickes Kompliment

und auch schöne Feiertage
-------------
meine letzte Woche:
Montag holl. runder 4er hochgeklemmt

-
Dienstag Rosebun mit dem neuen Drahtbuncage

-
Mittwoch franz. Kodelzopf

-

-
Donnerstag Franzosenklassiks hochgeschneckt (Achtung Fettkopf)

-

-

scief wie immer, aber wie heißt es hier so schön "die Schäbbe sänn oll kai Stracke!"
Und ich hab mal wieder Stilvermischung betrieben, atbackene Franzosenklassiks hochgesteckt und ein T-Shirt vom Hardrock-Cafe
Freitag hab ich die Klassiks nochmal verwertet und mit Stäben zum Chinesen gewickelt und festgesteckt. Leider ohne Foto.
-------------------------
Und eben hab ich dann gewaschen. Lush grüne Seife, Lush America Cream Kondi, kalt ausgespült, Turban, gekämmt, Weleda Haaröl, Alverde Körperbutter mit Blutorange, gekämmt und in nen Flechtzopf gepackt. Nur, falls es wen interessiert
----------------------
Bisher hab ich hier noch nicht viel Resonanz für das Video mit dem 4er mit Band bekommen, dafür hat meine Schwester es durch das Video jetzt auch verstanden und stand gestern mit ihrem ersten 4er mit Band vor mir und stolz wie Oskar
----------------------
Suche noch eine Osterfrisur... Jemand Ideen oder Wünsche? Das hier fand ich ja totaaaal goldig:
http://www.youtube.com/watch?v=Q8TMYhXPaHE Aber da fehlen mir die Bastelsachen für und ich bin keine 5 mehr
Wenn ihr mal Wünsche habt, was ich machen soll (ob eine Anleitung für ein Foto einer Frisur schreiben oder eine bereits beschriebene Frisur mal wieder machen) schreibts mir einfach, gerne auch per PN.
-------------------
Und zur Einstimmung auf das Osterfest hier noch ein paar Eier aus meiner Küche:
von mir verziert:

-

-
von meiner Schwester verziert:

-

Franzose - Gangster - Totoro (aus japanischem Zeichentrickfilm)
------------------------------
In diesem Sinne: Ich wünsche euch ein schönes Osterfest, viele bunte Ostereier und nicht so viele kalte Temperaturen, sonst macht das Eiersuchen ja gar keinen Spaß
Liebe Grüße
Schneevogel