
Meine Haare sind sehr glatt, fetten relativ schnell und sehen platt aus. Meine NHF liegt bei aschigem Dunkelblond/Hellbraun und genau die hätte ich gerne in lang, auch wenn sie manchmal einfach nur grau wirkt. Aber was tut das nicht, wenn im Winter tagsüber nicht einmal genug Licht zum Fotografieren da ist...? Im Sonnenlicht gefällt mir meine NHF eigentlich recht gut.
Mein Ansatz liegt inzwischen bei ca. 5-6 cm und ich hoffe, es wird schnell mehr.
Inzwischen sind sie insgesamt schon lang (77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), aber ein paar Ziele und Wünsche hätte ich trotzdem noch.
Meine Ziele:
1) Lange Haare in Naturhaarfarbe, da das Färben mit Pflanzenhaarfarbe auf Dauer zu anstrengend/stinkig/zeitaufwändig ist und ich (je größer der Ansatz wird) immer wieder feststelle, dass dieser viel besser zu meinem Hautunterton passt, als das Gefärbte (Khadi/Hennareste).
Der erste Zwischenschritt, um auch wirklich durchzuhalten: Ca. 1 Jahr ohne Färben durchhalten, die Haare dann auf BSL oder etwas länger zurückschneiden und die noch gefärbten Spitzen mit dunkelgrünen Directions färben. Lang wären sie dann immer noch und das Hennarotbraun wäre endlich weg. Ich denke, mit diesem Ziel vor Augen, kann ich das Jahr durchhalten und würde meine Haare danach immer noch schön finden. Können ab da ja einfach wieder bis zur Taille wachsen.

2) Den Waschrhythmus auf lange Sicht verlängern. Momentan muss ich am Abend des 2. Tages/am Morgen des 3. Tages komplett waschen oder auf jeden Fall den Pony/Scalpwash machen. Am liebsten wäre mir ein Rhythmus von 3-4 Tagen, an denen es dann aber auch wirklich okay aussieht und nicht grenzwertig. Dazu möchte ich mich noch einmal, nach zwei gescheiterten Versuchen mit 4% Überfettung, an die Wäsche mit Seife wagen.
Die Rasul- und die Henna-Seife von Savion sind auf dem Weg zu mir. Ich hoffe wirklich, dieses Mal haut es ohne klätschige Längen hin.
Meine Pflegeroutine nimmt momentan nicht so viel Zeit in Anspruch. Ich wasche sie alle 2-4 Tage komplett mit NK-Produkten (meist Alverde oder Urtekram Rose Shampoo+Spülung). Gelegentlich und vor der Wäsche kommt ein bisschen Monoi Tiare Vanille oder normales Kokosöl in die Längen. Damit fahre ich gut!

Als ich mit dem Züchten und dem LHN angefangen habe, habe ich unheimlich viel an Produkten getestet, aber inzwischen bin ich froh, wenn meine Haarpflege nicht übermäßig Zeit in Anspruch nimmt. Ich lege besonderen Wert darauf, dass die Produkte NK und vegan sind, da ich mich auch vegan ernähre.
Sie sind lang, gesund und zum Glück nicht sehr splissanfällig. Darüber bin ich auch sehr froh, da mir zwar auch Kurzhaarfrisuren stehen, aber ich lange Haare an mir einfach stimmig finde. Wenn sie jetzt nur nicht mehr gefühlte tausend Farben hätten...
Impressionen:

Danach habe ich sie etwas gekürzt, da sie schwer zu handhaben und fusselig waren. So sieht der aktuelle Stand aus:

Fotos vom Ansatz werden nachgereicht. Photobucket spinnt schon seit Stunden...


