Accent Schaum-toenung (hier 36 Aubergine)*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

Accent Schaum-toenung (hier 36 Aubergine)*

#1 Beitrag von Sterni »

Gefunden habe ich die schaumtoenung, als ich auf der suche nach einer war, die keine silikone enthaelt. Bisschen im netz gestoebert und ueber diese toenung gestolpert.

Ab zu rossmann zum haarfarbenregal und fuer 1,49 angebotspreis erstanden. Spaeter festgestellt, dass ein spruehdoeschen zu wenig ist und fuer den regulaeren preis von 1,99 ein zweites gekauft.

Angewendet wird das ganze wie jede schautoenung. Haare waschen, schaum drauf, 10-30 minuten wirken lassen, mit wasser ausspuelen. Der spass soll 3-4 waeschen erhalten bleiben.

INCIs:

Aqua
Isobutane
Alcohol denat.
Propane
HC red no. 13
PEG-6 Caprylic/Capric Glyceride
Cocamidopropyl betain
Decyl Glucoside
HC Blue no. 2
Hydroxyethylcellulose
Cetrimonium Chloride
HC red no. 3
Isopropyl Alcohol
Sodium Hydroxid
Disperse Violet 1
Methylparabene
Parfum
Butane
Porpylparabene
Butylphenyl Methylpropional
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#2 Beitrag von Sommerfrost »

Ich hab mir damit vor X Haarwäschen eine Teststrähne gemacht. Sah echt gut aus! Irgendwo hab ich auch ein Foto dazu. Hier ist das Foto.

Leider hat sich das ganze immer noch nicht rausgewaschen und übrig geblieben ist ein leichter Rotstich mit schon über 2 cm naturfarbenem Ansatz. Geht aber garantiert noch raus.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Windspiel
Beiträge: 21
Registriert: 21.09.2008, 11:42

#3 Beitrag von Windspiel »

Ich will dich ja nicht entmutigen, aber ich habs nach 5 Monaten jetzt immer noch drin :wink: Ich versuche das Ganze schon mit Honig aufzuhellen, aber das Zeug ist hartnäckig. Das benutze ich nie wieder!
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#4 Beitrag von Betsi »

Ich hatte meine rote Tönung damals super mit Farbziehkuren rausbekommen.
rubin

#5 Beitrag von rubin »

ich habe bis jetzt immer mit den rossmann-produkten getönt.

das ergebnis war immer schön gleichmäßig, die farbe hielt tatsächlich sehr lang, was mir aber ganz recht kam. :)
Benutzeravatar
kangaroo
Beiträge: 43
Registriert: 07.04.2008, 21:11

#6 Beitrag von kangaroo »

also ich habe gestern mal gesündigt und mir diese schaumtönung gekauft! eine packung/dose hat bei mir VÖLLIG ausgereicht.
die farbe kommt dem bild auf der verpackung nicht wirklich nah,aber ich denke das liegt an dem henna was durchscheint. die anwendung war auf jeden fall super einfach und die farbe hat sich gleichmäßig verteilt.

mein problem ist,daß ich jetzt vermehrten haarausfall hab und meine haare am haaranssatz fast weg sind. sind nur noch kleine,ganz kurze haare dort vorhanden. außerdem juckt meine kopfhaut...

ich vermute,daß ich irgendeinen stoff nicht vertragen habe. hab auch diese firma noch nie benutzt...
Haartyp : 2a M ii
Haarlänge : 94 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#7 Beitrag von Sommerfrost »

Also, mein Rotstich ist immer noch nicht raus! :x Fällt nicht sooo doll auf, aber man sieht es halt.
Benutzeravatar
Bonnie Prince Charles
Beiträge: 352
Registriert: 24.03.2011, 15:54
Wohnort: Rüsselsheim

#8 Beitrag von Bonnie Prince Charles »

Ich habe auch mal gesündigt und die Farbe 54 (Mahagoni) genommen. Ich bin mal gespannt, ob ich einen Ansatz haben werde...
Das war eher so eine Schnappsidee, aber das Ergebnis gefällt mir echt extrem gut. Aber auf einen Ansatz habe ich mal keinen Bock... :?
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
:fruechte:
Tineoidea

#9 Beitrag von Tineoidea »

Mit genau der Tönung hab ich es vor ein paar Tagen auch probiert..
Ich hab ja relativ dunkle Haare und hatte irgendwie schon gehofft, dass man wenigstens einen leichten Schimmer sieht, aber: Nö. :lol:
War nicht so.. Mit viel Fantasie leicht rötlich, und das war nach der 1. Haarwäsche dann auch weg.
Komisch, dass ihr da so gänzlich andere Erfahrungen gemacht habt o.o
Aber das liegt dann wahrscheinlich an der anderen Haarfarbe, ich hab bei anderen Leuten mit helleren Haaren schon mitbekommen, dass diese Tönung nicht mehr rausgegangen ist.

Was ich aber suuper an der Tönung finde, ist, dass sie suuuper weiche, glatte Flauschhaare macht :shock:
Ich hätte den ganzen Tag mit meinen Haaren kuscheln können :D
Kleiner Trost dafür, dass fast keine Färbewirkung da war :D
Benutzeravatar
Bonnie Prince Charles
Beiträge: 352
Registriert: 24.03.2011, 15:54
Wohnort: Rüsselsheim

#10 Beitrag von Bonnie Prince Charles »

Ja...und durch diese Haartönung habe ich das Gefühl, mal wieder an Zopfumfang verloren zu haben... :lol: Aber das kommt mir sicher nur so vor. Ich schau mal, wie es sich rauswaschen lässt... und dann wird mit PHF ganz gefärbt. ;-)
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
:fruechte:
Benutzeravatar
appleblossom
Beiträge: 245
Registriert: 06.01.2011, 23:22

#11 Beitrag von appleblossom »

Ich verwende seit zwei Monaten alle zwei bis drei Wochen diese Schaumtönung von Rossmann in der Farbe Feuermohn.
Ich bin recht begeistert, weil mir das Henna-Gefärbe schon auf die Nerven ging.
Ich habe von Natur aus dunkelblonde Haare - die Schaumtönung deckt meinen Ansatz schön orange-rot ab, sieht auch natürlicher aus als Henna wie ich finde. Bei mir wird Henna immer relativ orange oder intensiv-rot. :(
Nach drei Wäschen sieht die Farbe meistens am schönsten aus :)
Nach circa zwei Wochen hab ich nen Mini-Ansatz, den ich dann wieder übertünche.
Ob sich die Schaumtönung vollständig wieder rauswäscht, weiß ich nicht :D

Bei mir macht die Tönung leider sehr strohige, knirschige Haare - ich wasche aber die Tönung seit kurzem mit ner Kur-Wasser-Mischung raus, dann klappts auch mit dem kämmen :)
1bFii - Farbe: "Feuermohn" - Länge: fast Taille (Oktober 2013), ZU: 9,5cm
Zwischenziel BSL erreicht - Hauptziel: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Accent Schaum-toenung (hier 36 Aubergine)*

#12 Beitrag von Ruby Gloom »

Ich bin auch zu Feuermohn übergegangen, weil ich nach der ganzen Färbe und Blondier und Farbzieherei meinen Haaren jetzt keinen weiteren Färbehammer antun wollte und ne Stufe 1 Tönung ganz praktisch erschien.... Bei mir und meinen dünnen derzeit kurzen Haaren hat sogar ne halbe Dose gereicht *sfz* Naja damit komm ich noch günstiger -sehen wir mal die positive Seite. Wenn es sich jetzt noch relativ schlecht auswäscht, habe ich das perfekte Produkt gefunden :mrgreen:
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Accent Schaum-toenung (hier 36 Aubergine)*

#13 Beitrag von Feuerlocke »

Diese Schaumtönung in der Farbe Feuermohn hat es mir auch angetan, schleiche schon seit Wochen immer mal wieder beim Haarfarbenregal bei Rossmann vorbei. :oops:

Da ich bald wieder rot färben, aber auch die NHF wieder rauslassen möchte, wäre das perfekt...
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Accent Schaum-toenung (hier 36 Aubergine)*

#14 Beitrag von Ruby Gloom »

Hmm soll sich aber recht hartnäckig halten Feuerlocke und teilweise recht lange in der NHF als Reste verbleiben. Also was ich davon bisher gelesen habe. Bei mir selbst hält eh alles ewig und die längen sind permanentgefärbt, also meine Erfahrungswerte kann ich dir leider nicht weitergeben.
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Accent Schaum-toenung (hier 36 Aubergine)*

#15 Beitrag von Feuerlocke »

Naja auch wenn es "recht lange" bleiben würde, hauptsache es geht irgendwann wieder einigermaßen raus. :D

Aber vielleicht färbe ich jetzt doch bald wieder mit Henna, vermisse die Matscherei...
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Antworten