Guten Tag,
heute ist es Zeit für eine erste Zwischenbilanz - immerhin mache ich seit über einem Monat hier mit und mit meinen Haaren rum
Ich werde versuchen, es ein bisschen zu strukturieren.
Ziele:
1. Pflegeumstellung/Spitzenpflege:
Ich habe meine Pflege komplett auf NK umgestellt und bin voll dabei, viele Dinge auszuprobieren. Zuletzt die Ölkur und gestern habe ich mir Hylosan-Creme (eigentlich zum Einreiben meiner geplagten Gelenke) in die Spitzen geschmiert (weil es so lecker riecht und von den Zutaten her passt, INCIs: Sheabutter, Jojobaöl, Patchouliöl und Rosenöl), mit dem Ergebnis, dass dies das Erste war, wonach ich die Haare noch offen hätte tragen können - es war eingezogen, und im Gegensatz zu Kokosöl waren die Haare nicht strähnig, sondern glänzend und angenehm.
Dieses Ziel ist meiner Ansicht nach zum Teil erreicht (NK), bei den Spitzen bleibe ich dran.
2. Frisuren:
Ich erkenne mich selbst kaum wieder. War mir zu Beginn des Jahres manchmal ein Pferdeschwanz mit Patentspange schon fast zu viel, platze ich fast vor Kreativität und dem Drang, etwas Neues auszuprobieren. Ich denke, das habe ich hier auch ausreichend dokumentiert (30 Tage, 30 Frisuren oder so

). Ich merke, dass es das ist, was ich mir eigentlich immer gewünscht habe, und weshalb ich immer lange Haare wollte: Diese unendlichen Möglichkeiten. Ich kann allerdings nicht versprechen, dass ich den Rest des Jahres jeden Tag eine neue Frisur haben werde. Aber ich verspreche, weiter zu lernen!
Trotzdem verbuche ich für mich dieses Ziel als erreicht.
3. Länge:
Sie sind, trotz Microtrimms, immerhin nicht kürzer geworden - und dass sie langsam wachsen, wusste ich ja. Von daher bleibe ich dran!
Ziel ist noch nicht erreicht - kennt jemand irgendwelche Zauber?
Sonstiges
1. Haarzufriedenheit
Diese ist schwankend. Heute bin ich glücklich, habe zwar heute morgen mit meiner Kante gehadert und außerplanmäßig (und überflüssigerweise) 0,5 cm getrimmt, aber insgesamt bin ich sehr froh, lange Haare zu haben. Dass sie wirklich lang sind (am Durchschitt der weiblichen Bevölkerung in meinem Alter gemessen) sehe ich ja durch meine Beobachtungen. Auch wenn ich hier im Forum fast ein Kurzhaar bin, verglichen mit manch anderer!
Da ich aber mit meiner Farbe, meiner Struktur und meinem Potential grundsätzlich zufrieden bin, kann ich manche Neidattacken sicher überwinden...
Was noch besser werden soll, ist mein Spliss-Problem (ist schon besser als letzte Woche, aber es bleibt noch viel zu tun) und ich möchte an meiner Kante arbeiten und außerdem gerne dieses Jahr Hüftlänge erreichen.
2. Haarsensibilität
Früher ist mir das nie so aufgefallen, aber mittlerweile laufe ich durch eine Welt voller haircrimes (sogar mein göttlicher Gatte kennt dieses Wort schon). Sogar gestern beim Fernsehen (der Hitchcock-Klassiker Vertigo) wurde ich gar nicht fertig über die zu Tode blondierten Haare von Kim Novak (Bild: rvehea.wordpress.com/2012/09/17/hitchcocks-chignon/ ), die alles andere als gesund aussehen - der Inhalt kam eindeutig zu kurz.

Immerhin ist mittlerweile das Warten in Kassenschlangen oder an bevölkerten Haltestellen auch ohne Buch nicht mehr langweilig...
3. Haarschmuck
Nur ganz kurz: Ich habe definitiv Anzeichen einer beginnenden, aber schon recht stark ausgeprägten Haarschmucksucht bemerkt und suche noch einen geeigneten Therapeuten. Wer kann mir weiterhelfen?
4. Tägliche Pflege und Waschrhythmus
Von einer Routine bin ich noch weit entfernt, und meinen Waschrhythmus habe ich noch nicht auf durchgängig drei Tage verlängern können. Wenn ich viel koche (wie gestern) fetten sie auch viel schneller, bzw. die Kochdünste machen sie fettig. Ich habe zum Teil schon mit Kopftuch gekocht, darunter schwitze ich dann aber wieder, sodass dies auch nicht wirklich etwas bringt.
Ich werde mich weiter durch Shampoos testen und denke, dass ich in den Sommerferien spätestens einen Seifentest machen möchte. Wer Kleinstmengen zum Probieren abzugeben hat - ich bin ein williges Opfer, bin aber geruchssensibel und damit ein bisschen anspruchsvoll. Ich bin kurz davor, selber Seife zu machen, zumal ich drei bis vier chemisch begabte und experimentierwillige Helfer hier hätte...
Für alle, die bis hierher durchgehalten haben, die Bilder des Tages:
Ich habe es geschafft! Meine ersten annehmbaren Holli-Classics geduttet!
Und mutig mit Blümchen verziert - wenn der Frühling draußen nicht kommen will, hole ich ihn mir eben ins Haar!
Viele Grüße
Joey