Haarspitzen-Balsam

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kiwimaus
Beiträge: 20
Registriert: 15.11.2012, 07:22
Wohnort: Berlin

Re: Haarspitzen-Balsam

#391 Beitrag von Kiwimaus »

Hallo Nidawi,

Ich denke in dem Fett ist sicher auch etwas Öl. Aber hauptsächlich ist es eben fett, ist ja auch fest und nicht flüssig wie Öl. Komischerweise reagieren meine Haare auf das Öl jedenfalls anders als auf das Fett. Erklären kann ich mir das selber nicht ;-)

Vllt. liegt es auch daran weil sich Kokosfett besser dosieren lässt... :roll:
2c M iii, stufig, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45, Größe 158 cm
NHF dunkelblond goldig, gefärbt Henna Naturrot



The man plans and the destiny laughts...
Sunniga1051

Re: Haarspitzen-Balsam

#392 Beitrag von Sunniga1051 »

sieht man denn nicht, dass man dieses Balsam in den Haarspitzen hat? Also so wie ich es verstanden habe, macht ihr das ja nach dem Waschen drauf und habt das einfach den Tag über auf den Haaren
Maschenjäger
Beiträge: 632
Registriert: 04.07.2011, 01:07
Wohnort: Allgäu

Re: Haarspitzen-Balsam

#393 Beitrag von Maschenjäger »

Ne, das ist ja die Kunst. Wenn man wenig genug von dem Öl, Balsam oder sonstwas erwischt, fällt das Haar wie ganz normal frisch gewaschen, nur dass es nicht gar so trocken-plusterig fliegt, sondern hübsch schwer fällt.

Lies dich doch mal weiter ein; der Großteil hier hat relativ lange Haare, die im Alltag unter Umständen schön beansprucht werden bzw. trägt die Haare (wenn doch mal zuviel reingeraten sein sollte, bzw. zur allgemeinen Schonung) hochgesteckt.
Das Haar ist ab einer gewissen Länge nämlich von sich aus so trocken, dass Fette, Öle oder sonstige Pflegeprodukte richtiggehend "verschwinden".
Maschenjäger =^.^=

1b M ii(i). Start 75cm Juli 11, 94cm Juli 13, STEIß! 98cm Juni 15
nächstes Ziel: Klassik 110cm, gesund und dicht, Taper verringern.
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Haarspitzen-Balsam

#394 Beitrag von Seychelles »

Meine Miachung ist aus Bienenwachs, Müller Sanddornfruchtfleischöl, Sheabutter und ein paa Tropfen Keratin. Es ist echt super!
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

Re: Haarspitzen-Balsam

#395 Beitrag von Strandnixe »

Suuuuper ,für meine Blondies, da sie nur Olivenöl vertragen und kurzfristig Silikonproducte,ist das so genial.
Sie sind auch nicht mehr so "watteleicht",sondern wie Haargewicht eben.
Bei mir sind die 5ml eben Oliven-ÖL
mit 3gr. Biene war das aber für mich zu fest.
Zu lange muss ich warten bis ich genug an den Fingern habe, das bei mir mit chronischen Zeitmangel.Also habe ich ein paar Tropfen Jojobaöl nach gefüllt. alles gut.
Die 2. Mischung habe ich mit nur 2 gr Bienenwachs gerührt, super, einfach perfekt.
Vielen Dank für das einfache und perfekte Rezept.
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Haarspitzen-Balsam

#396 Beitrag von PremSiri »

Ich mache eine Mischung aus 10% Bienenwachs, 30% Öle, 45% Buttern und 15% Lecithin.
Das ist nach unzähligen Test-Mischungen mit Abstand die Beste!
15% Bienenwachs gehen auch, lassen sich aber etwas schwerer auswaschen.
Vielen Dank für diesen tollen Tipp! Ich wäre sonst nie auf die Idee gekommen,
Bienenwachs in ein Spitzenbalsam zu packen... :gut:
Aber gerade das Bienenwachs bildet einen super-schützenden Film ums Haar, was gerade
jetzt im Winter ganz toll wirkt!
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Julla
Beiträge: 298
Registriert: 05.01.2016, 21:39
Haartyp: 1 b F ii
ZU: 5,6
Instagram: @dasjulla
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Köln

Re: Haarspitzen-Balsam

#397 Beitrag von Julla »

Ich habe mich heute auch mal an das Haarspitzen-Balsam gewagt. Allerdings hatte ich das Problem dass das Bienenwachs nicht geschmolzen ist, die Stücke sind nur ansatzweise weicher geworden, mehr nicht. Da muss ich wohl noch einmal rumprobieren. :-k
LG Julla
1b F ii ZU 5,6cm (ohne Pony) Haarlänge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille

Julla-Flauscheflusen auf dem Weg zur Taille
Benutzeravatar
Ena-87
Beiträge: 18
Registriert: 13.07.2015, 14:22
Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Haarspitzen-Balsam

#398 Beitrag von Ena-87 »

Julla hat geschrieben:Ich habe mich heute auch mal an das Haarspitzen-Balsam gewagt. Allerdings hatte ich das Problem dass das Bienenwachs nicht geschmolzen ist, die Stücke sind nur ansatzweise weicher geworden, mehr nicht. Da muss ich wohl noch einmal rumprobieren. :-k
Bienenwachs braucht ewig bis es schmilzt. Zumindest bei mir. Sehr hartnäckig... :-) Ich hab jedenfalls so kleine Bienenwachs-Plättchen, die schmeiß ich in eine Tasse und steck das in die Mikro. Dann guck ich immer wieder nach bis es geschmolzen ist. Mit etwas Geduld klappts. :-)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 93 cm ♥ Steiß ♥ (Oktober 2016)
ZU: 9,5 cm
Benutzeravatar
Backliese
Beiträge: 483
Registriert: 10.06.2016, 11:13

Re: Haarspitzen-Balsam

#399 Beitrag von Backliese »

Hallo,

jetzt habe ich ganz vergessen hier Feedback zu dem Spitzen-Balsam zu geben - wie unhöflich.

Ich habe nur das Bienenwachs und das Jojoba-Öl verwendet, 3 g Bienenwachs und 5 ml Öl - wie angegeben.


Vor kurzem hatte ich mir so ein Set mit Reisegrößen für Kosmetik bestellt, wie praktisch:

Bild

Ich habe das Wachs in einen kleinen Plastik-Tiegel gegeben und bei mittlerer Temperatur in der Mikrowelle geschmolzen. Das dauert ein wenig, aber lieber mit Geduld als zu viel Power und dann ist es hinüber.

Als es klar wurde habe ich das Öl dazugegeben und mit so einem Holz-Schaschlik-Spieß Wachs und Öl verrührt. Dabei wurde es fix wieder klumpig, also noch mal kurz in die Mikro bis es wieder klar wurde und rausgeholt (die letzten Klümpchen schmelzen dann auch so, wie ja aber auch im Rezept angegeben wurde).

Dann habe ich es kurz in den Kühlschrank gestellt, weil ich es natürlich gleich ausprobieren wollte.

Ich habe es in die trockenen Spitzen gegeben. Ließ sich sehr gut verteilen und fühlte sich auch schön an, sah aber nicht fettig aus. Den leichten Honig-Duft finde ich auch angenehm, wobei man den nicht mehr wahrnimmt, wenn der Balsam in den Spitzen ist (ich zumindest nicht).

Wenn ich es im Urlaub mal was länger getestet habe, berichte ich noch mal wie es meine Haare mögen :)


Danke auf jeden Fall für's Rezept.

LG
Backliese
____________________
Haarlänge Hosenbund +
2a mit 7 cm - Ziel: Steiß
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Haarspitzen-Balsam

#400 Beitrag von Brijna »

PremSiri hat geschrieben:Ich mache eine Mischung aus 10% Bienenwachs, 30% Öle, 45% Buttern und 15% Lecithin.
Hab es heute nach Siris Rezept mit Mango-, Shea- und Kakaobutter sowie Klettenwurzel-, Haselnuss-, Argan- und Rizinusöl nachgerührt und es mit Caramel PÖ, Vanillearoma und Grapefruit Ä.Ö. beduftet. Der erste Eindruck ist sehr gut, schmilzt schnell bei Hauttemperatur und lässt sich super verteilen. Ist jedoch relativ viel geworden, reicht mir bis zum Frühjahr auf jeden Fall :oops: .
Benutzeravatar
Elven
Beiträge: 82
Registriert: 16.04.2016, 14:19

Re: Haarspitzen-Balsam

#401 Beitrag von Elven »

Hallo,

ich habe mich auch einmal wieder an's Rühren gewagt, allerdings die Zutaten mehr so nach Gefühl gemischt...
Das waren: Bienenwachs, Traubenkernöl und Sheakörpercreme (da ich keine reine Sheabutter da hatte).
Aber es hat toll funktioniert und ich hab es auch bereits ausprobiert, die Haarspitzen wirken damit wirklich nicht mehr so trocken.
Werd es auch mal an den Deckhaaren probieren, ob ich meinen Frizz damit etwas bändigen kann.
Wirklich tolle Idee, werd wohl noch mehr zurechtrühren, wenn ich mich mit ordentlich Zutaten eingedeckt habe. :huepf:
HT:1b/Mii/ZU:9cm
Ziel:von Rot auf Silber mit NK,
Längenziel: zwischen Taille und Steiß?

aktuell Midback
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Haarspitzen-Balsam

#402 Beitrag von Rokoko »

Habe das Rezept schon vor ein paar Wochen wie im Eingangspost angegeben, zubereitet. Bin mir nur nicht mehr sicher, ob ich Arganöl oder Jojobaöl verwendet hatte. Vielleicht auch beides. Auf jeden Fall kommen meine Spitzen super damit klar, sie werden dadurch so unglaublich weich, dass sie sie dann ständig streicheln muss. :oops:
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Tristamente
Beiträge: 22
Registriert: 30.12.2016, 18:07

Re: Haarspitzen-Balsam

#403 Beitrag von Tristamente »

Etwas OT und mind eine blöde Frage Sri :oops:
Mischt sich Backaroma ohne Emulgator mit Öl? Ich habe nämlich Babassuöl (unraffiniert lt Hersteller) aber der geruch geht gar nicht (riecht für mich nach alten Käsefüßen :cry: ) ich würde das gerne bedürften möchte aber nicht extra nur ein ätherisches Öl bestellen und ich brauche Grad nichts anderes.
Wenn das klappt kann ich das nämlich auch den Balsam damit anrühren und testen :D

Und Nu noch blöde Frage, wie macht ihr das nur in die Spitzen?
Einzelne Strähnen oder kann ich es in der Hand Fläche verteilen und es ist nicht soo schlimm wenn es etwas Längen mit erwischt?

EDIT:
:shock: tut mir leid für die schreckliche Grammatik, Ich schiebe es mal auf eilig getippt und autokorrektur :?
Zuletzt geändert von Víla am 22.03.2017, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mehrfachbeitrag zusammengeführt
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: Haarspitzen-Balsam

#404 Beitrag von emma-lieselotte »

@Tristamente: ich habe schon öfter Backaromen benutzt.
Zum Beispiel zum beduften meiner selbstgemachten shea-sahne. Da meine Backaromen auf Basis von Sonnenblumenöl hergestellt wurden, braucht es keinen Emulgator. Einfach untermischen und fertsch.
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Tristamente
Beiträge: 22
Registriert: 30.12.2016, 18:07

Re: Haarspitzen-Balsam

#405 Beitrag von Tristamente »

Vielen Dank für die nette Antwort! Dann steht einem Test ja nix im Weg =D>
Antworten