Sumpfacker....TL erreicht, ich bleibe trotzdem
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten
Nein das täuscht nicht, die Fotos sind farbecht Mrs. Pink, von beiden Direktions werden die Spitzen dunkler. Ich teste noch sehr gründlich bevor ich sie mir evtl. in die Spitzen packe, Sicher bin ich mir bisher absolut nicht ob ich das überhaupt mache.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten
Mir gefällt das grün, Flame find ich auch aber auch hübsch 

1c | F | 5,5cm
Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten
Liebe Sumpfacker,
mir persönlich gefällt das Flame besser, zu Dir passt *find* das Spring green besser. Ich habe ja auch mal überlegt, Dip Dye zu machen, habe mich aber letztendlich dagegen entschieden, da die Spitzen doch durchs Färben strapaziert würden.
Ist eigentlich die Ficcare Rust zu Dir gekommen?
mir persönlich gefällt das Flame besser, zu Dir passt *find* das Spring green besser. Ich habe ja auch mal überlegt, Dip Dye zu machen, habe mich aber letztendlich dagegen entschieden, da die Spitzen doch durchs Färben strapaziert würden.
Ist eigentlich die Ficcare Rust zu Dir gekommen?
“Dont judge my journey until you have walked my path”
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten
Oh, Elbfee, Verzeihung ich habe total vergessen dir zu schreiben das sie wohlbehalten durch Persephone übergeben wurde und super Anklang gefunden hat. Wenn das Wetter mal iwann besser ist werde ich endlich mal die fälligen Fotos machen. Der Rostton passt wunderbar in meine Haarfarbe. Danke.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten
Kann gut verstehen das du das ausgiebig testest.
Was das strapazieren angeht, habe ich wohl schon häufiger gelesen dass das Dip Dye die Spitzen austrockenen kann oder einen dauerhaften Farbschleier hinterlässt. Sowas ist ja dann auch noch zu beachten, daher würde ich es halt nur machen wenn man auch trimmen möchte so wie eben Persephone z.B.
Wenn wünsche ich dir aber viel Erfolg, finde gut aussehen tut es ja schon, ist halt immer ein abwiegen der Pro und Contra´s.
Was das strapazieren angeht, habe ich wohl schon häufiger gelesen dass das Dip Dye die Spitzen austrockenen kann oder einen dauerhaften Farbschleier hinterlässt. Sowas ist ja dann auch noch zu beachten, daher würde ich es halt nur machen wenn man auch trimmen möchte so wie eben Persephone z.B.
Wenn wünsche ich dir aber viel Erfolg, finde gut aussehen tut es ja schon, ist halt immer ein abwiegen der Pro und Contra´s.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten
huch, da hätt ich ja fast was verpasst!
grün? ich bin mal ehrlich. ich kann mir das auf anhieb nicht so ganz vorstellen. aber das ist geschmackssache - diese schlammigen farben waren noch nie so meins, bzw. die grünen dips gefallen mir net so.
das rot find ich genial.
was ich noch fragen wollte - hab ich das richtig verstanden, dass du im mai kommst? ende april wäre ein sl treffen bei nessa, also das letzte april woe. vielleicht überschneidet sich das ja mit deinem bayern besuch und wir könnten da zusammen hindüsen
liebe grüße,
jess
grün? ich bin mal ehrlich. ich kann mir das auf anhieb nicht so ganz vorstellen. aber das ist geschmackssache - diese schlammigen farben waren noch nie so meins, bzw. die grünen dips gefallen mir net so.
das rot find ich genial.
was ich noch fragen wollte - hab ich das richtig verstanden, dass du im mai kommst? ende april wäre ein sl treffen bei nessa, also das letzte april woe. vielleicht überschneidet sich das ja mit deinem bayern besuch und wir könnten da zusammen hindüsen

liebe grüße,
jess
-
- Beiträge: 5878
- Registriert: 13.07.2009, 14:03
- Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern
Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten
Sumpfacker
Ich hab´ Evchen im November? zwei Directions-Strähnen in die Unterwolle gezaubert, einmal Cerise, einmal Turquoise, wollte sie unbedingt so. Trotz wenig Haarwäschen ist die Farbe schnell "rausgefallen", scheinbar nur durchs Kämmen/Bürsten. Ein leichter Schimmer blieb allerdings dann lange Zeit. Jetzt ist es aber endgültig raus.
Lieben Gruß!

Ich hab´ Evchen im November? zwei Directions-Strähnen in die Unterwolle gezaubert, einmal Cerise, einmal Turquoise, wollte sie unbedingt so. Trotz wenig Haarwäschen ist die Farbe schnell "rausgefallen", scheinbar nur durchs Kämmen/Bürsten. Ein leichter Schimmer blieb allerdings dann lange Zeit. Jetzt ist es aber endgültig raus.
Lieben Gruß!
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten
Prima zu wissen, Copper danke für die Info und da fällt mir ein, vielleicht wollen die Enkelchen das Zeug ja auch rein haben, mal die Mutter fragen
Ich werde es nicht in meine Haare machen, es passt nicht zu mir, habe ich nach langen hin und her für mich beschlossen.
Jessca, das stimmt das wir am 30. April nach Passau fahren wir nehmen aber Tochter und Schwieso mit. Da ist mit eben abhauen schlecht. Was wir aber vielleicht hinbekommen wäre uns am Dom zu treffen (wo wir gesessen haben) und den Beiden zumindest einen Hauch Regensburg zu zeigen. Oder kommst du du evtl. sogar zur Dult nach Passau?

Ich werde es nicht in meine Haare machen, es passt nicht zu mir, habe ich nach langen hin und her für mich beschlossen.
Jessca, das stimmt das wir am 30. April nach Passau fahren wir nehmen aber Tochter und Schwieso mit. Da ist mit eben abhauen schlecht. Was wir aber vielleicht hinbekommen wäre uns am Dom zu treffen (wo wir gesessen haben) und den Beiden zumindest einen Hauch Regensburg zu zeigen. Oder kommst du du evtl. sogar zur Dult nach Passau?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
-
- Beiträge: 5878
- Registriert: 13.07.2009, 14:03
- Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern
Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten
Sumpfacker, wenn die Mama der Kids das nicht erlaubt, dan habe ich noch eine andere Verwendungsmöglichkeit. Ich hab´ schon helles Buchenholz damit schön quietschbunt eingefärbt. Ergibt ganz tolle Forken! 

1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten
Schade, dass es nichts für dich war sumpfi.
Meine Haarspitzen sind jetzt fast wieder NHF, dann probier ich nochmal die ganz hellen Carnation Pink und Mandarine und berichte. Die Mandarine wäre ja vielleicht noch was. Von den dunklen Farben nehme ich für's erste auch Abstand.
Forken färben ist ne gute Idee und für die Kinder ist es vielleicht auch was.

Forken färben ist ne gute Idee und für die Kinder ist es vielleicht auch was.
Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten
ich setz mich mal in dein Projekt... 

2b F ii
3PP: Gesund in Richtung Taille
3PP: Gesund in Richtung Taille
Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten
frohe ostern für dich und all deine lieben!
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten
Wünsche allen ein frohes Ostern gehabt zu haben. Ich habe es verpasst, seit Karsamstag bis gestern durchgehend mit Fieber vor mich hingedöst. Nu geht es wieder aufwärts. Ich habe Haarwurzelschmerzen von der Liegerei und die Haare fühlen sich bäääh an. Gewaschen werden sie erst wenn ich den Kopf ohne Schmerzen nach unten beugen kann,
und kaum wird ein Langhaar wieder gesund und es war Monatsanfang, kommt die große Messerei, eben so alles was man gut auf der Couch liegend so machen kann. Ich habe heute mal die Zahnseideabwürge-ZU-messung gemacht. Ich halte da nix von weil es unrealisisch ist und auch nicht so vorgesehen ist bei Kupferzopf und in unseren Anleitungen, aber trotzdem das Maß, bei mir so gewürgt gemessen 7,3 cm. Mit dem Kupferzopfmaßband komme ich je nach Pflegezustand auf 7,8 - 8,4 cm und nehme deswegen weiterhin 8 cm als Mittelmass.
Mein längstes gemessenes Haar war bei 103,2 und ist sofort mit eliminiert worden auf 101 cm wo sich mittlerweile schon ca. 15 Haare im Ende des V s befinden. Dieses Jahr brauche ich meine Sig. nicht so schnell ändern. Mal schaun wie das Haar sich bis Ende des Jahres entwickelt bei dieser Länge gehalten. Sobald ich wieder fitter bin besuche ich euch wieder in euren TBs. Ein bißchen gelesen habe ich schon, schreiben ist noch zu anstrengend, nicht böse sein, bitte.
Und der Frühling könnte auch langsam, aber dalli, mal kommen. Kruzifixnochmal
und kaum wird ein Langhaar wieder gesund und es war Monatsanfang, kommt die große Messerei, eben so alles was man gut auf der Couch liegend so machen kann. Ich habe heute mal die Zahnseideabwürge-ZU-messung gemacht. Ich halte da nix von weil es unrealisisch ist und auch nicht so vorgesehen ist bei Kupferzopf und in unseren Anleitungen, aber trotzdem das Maß, bei mir so gewürgt gemessen 7,3 cm. Mit dem Kupferzopfmaßband komme ich je nach Pflegezustand auf 7,8 - 8,4 cm und nehme deswegen weiterhin 8 cm als Mittelmass.
Mein längstes gemessenes Haar war bei 103,2 und ist sofort mit eliminiert worden auf 101 cm wo sich mittlerweile schon ca. 15 Haare im Ende des V s befinden. Dieses Jahr brauche ich meine Sig. nicht so schnell ändern. Mal schaun wie das Haar sich bis Ende des Jahres entwickelt bei dieser Länge gehalten. Sobald ich wieder fitter bin besuche ich euch wieder in euren TBs. Ein bißchen gelesen habe ich schon, schreiben ist noch zu anstrengend, nicht böse sein, bitte.
Und der Frühling könnte auch langsam, aber dalli, mal kommen. Kruzifixnochmal
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
-
- Beiträge: 5878
- Registriert: 13.07.2009, 14:03
- Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern
Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten
Oh, das klingt ja gar nicht gut, auch wenn es schon fast wieder vorbei ist, trotzdem noch gute Besserung Sumpfi.
Das mit dem Frühling sehe ich genauso... gestern hat´s noch geschneit ... HALLO??? Es ist jetzt April und ich stehe seit 2 Wochen mit der Kaffeetasse innen vor meiner Türe und will eigentlich draußen sitzen, aber das geht nicht.

Das mit dem Frühling sehe ich genauso... gestern hat´s noch geschneit ... HALLO??? Es ist jetzt April und ich stehe seit 2 Wochen mit der Kaffeetasse innen vor meiner Türe und will eigentlich draußen sitzen, aber das geht nicht.

1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten
Ach du Arme, hat es dich also auch erwischt und ausgerechnet über Ostern!
Gute Besserung!!!
Ich drück dir auch die Daumen mit der Trimmerei. Irgendwie beneide ich dich da ja auch. Ich hätte gerne schon diese Zufriedenheit mit der Länge um regelmäßig zu schneiden. Mach dir mal keinen Kopf wegen des LHN, das wartet brav auf deine Rückkehr.

Ich drück dir auch die Daumen mit der Trimmerei. Irgendwie beneide ich dich da ja auch. Ich hätte gerne schon diese Zufriedenheit mit der Länge um regelmäßig zu schneiden. Mach dir mal keinen Kopf wegen des LHN, das wartet brav auf deine Rückkehr.
