
Persephone, nach kurzem Überlegen fällt mir da nur Mars Attack ein. Naja, mit viiiiel oder / und laaangem Haar sieht es bestimmt noch mal ganz anders aus. Dann stimmt das Größenverhältnis vielleicht auch mehr.
Hallöchen liebe Pipilotta!

Oh, ich fühle mich sehr geschmeichelt! Und großen


Die Idee die Forke zu verkleinern, hatte ich auch schon. Aber ich sehe da keinen Weg, denn dann wäre der Charme auch weg. Leider.
*Lava Sckokotörtchen mampf* Lecki! Und gute Besserung.
Danke Midori.

Und ja, die Efeuforke…
Huhu Avilee

Mit etwas Übung wird es immer besser. Ich zeige ja auch nur meine guten Exemplare und nicht die verhunzten.
Ani Ta, ich sach es mal so: LOL! Dieselbe Assoziation hatte ich auch, als Eulenfräulein die Waldelben erwähnte.

Geht mir genauso, Noangel. Verkleinern würde das schöne Teil kaputt machen.
Vielen Dank zum Strudel-Kommi.

Huhu liebe Phönix!

Dankeschön.

Ja, ich bin mal wieder auf Seife gekommen. Am Körper ist sie das Beste, was ich je zum Duschen genommen habe. Da wäre es phantastisch dasselbe für den Kopf nehmen zu können. Ich habe auch schon Haarseifen ohne Kokosöl getestet. Z.B. die Chestnut und Aleppo 7 Öle. Mit beiden juckt meine Kopfhaut. Kein Kokosöl. Einmal habe ich mit der Chestnut auch Olivenöl ausgeschlossen. Ich bin ratlos. Leider juckt meine Birne.

Zum passenden Hinterkopf fällt mir halt nur ein: viiiiel oder laaaanges Haar. Oder Alienschädel.

So. Nun kommt der Klagetext. *seufzt*
Ich schiebe momentan extremen Haarfrust!
Langsam habe ich das Gefühl meine Kopfhaut mag es nur 2 Wochen mit einer Art von Reinigung gewaschen zu werden und danach spakt sie ab. Denn ich präsentiere zum x-ten Male: Kopfhautjucken!


Auch der letzte Vorteil mit dem geringeren Nachfetten mit Haarseife ist mittlerweile dahin. Trieft genauso wie nach einer Shampoowäsche.
Ich stehe also vor der Wahl: Pest oder Cholera.
Pest = Haarseifenwäsche, also Wasser filtern, saure Rinse und somit trockene Spitzen, anschließende Suche die trockenen Spitzen zu versorgen.
Cholera = Shampoowäsche.
Momentan habe ich genug andere Dinge „an den Hacken“, so dass mich die Haarwäsche echt frustriert. Also habe ich beschlossen wieder auf Shampoowäsche zu gehen für eine gewisse Zeit. Wenn mein Kopf eh juckt, kann ich mir zumindest das andere Drumherum sparen und habe brauchbare Längen samt Spitzen.
Das Thema Haarseifen ist nicht abgeschlossen, einfach nur auf einen Punkt verlegt, wo es mich nicht mehr abf… Hach, ich liebe Fluchen, aber ich möchte ja nicht unflätig schreiben.

Also irgendwann in einer perfekten Welt, wo die Arbeit nicht wie ein elendiger Vampir, versucht einem alles Leben auszusaugen oder so. -.-
Die liebe Mama Stietz hat mir ein Shampoo in die Hand gedrückt. Nach meinem Gejammer war sie mal alleine im NK-Bereich. Hach, was bin ich stolz. Habe nun das Weleda Weizen-Schuppen-Shampoo hier stehen und im Gebrauch.
Ach ja, WO = no go
Aus Frust habe ich letzten Donnerstag einfach mal nur mit Wasser gespült. Ich war dermaßen angefressen, dass ich mal NICHTS am Kopf haben wollte. Gespült und massiert zwischen 15 und 20 Minuten. Ist recht sauber geworden und war vorzeigbar, allerdings gefiel mir das Haargefühl überhaupt nicht. Und das überschüssige Sebum musste ich mit Shampoo mehrmals spülen, da die Haare extrem belegt waren. Nicht meins. Schade, hätte es im Wechsel mit reinigendem Kram sehr nice gefunden. Jay, ich Denglische.
So. Genug gejammert. Ich zocke jetzt und haue virtuell was um, das hilft bestimmt.
