
Das "Alles klar mit Haut und Haar" habe ich nun bereits zur Hälfte gelesen und einen Tipp bzgl Kopfhautbürsten/ Reinigen gleich ausprobiert.
Empfohlen wird das Kopfhautbürsten am Morgen um die Aussscheidungsprodukte der Nacht zu entfernen etc. Dafür solle eine Wildsau benutzt werden.
Da ich nicht warten wollte, habe ich in Ermangelung meine Holzbürste benutzt, die aber schnell gegen die Shampoo-Bürste getauscht.
Nachdem ich mit der Prozedur fertig war habe ich gleich ein Kribbeln auf der Kopfhaut bemerkt.
Danach folgte die obligatorisch Ölung am Vor-Wasch-Abend.
Das Sesam-Öl ist anders als ich erwartet hätte. Es ist, nunja, nicht so "ölig".
Insgesamt vielleicht 2 TL auf dem Kopf verteilt, es ist aber "weg". Das Kokosöl hinterlässt mit einem Drittel der Menge deutlich mehr Ölfilm.
Der Kopf juckt/krabbelt nun auch. Ob durch das Öl oder die Bürste weiß ich nicht.
Achja, ich mache über Nacht eine Spitzen-Kur aus einem Aloe-Saft-Eiswürfel und Back-Kakao.
22.2.: Warum hab ich's schon wieder getan? Ich war wieder unbeherrscht und hab den Pony verkrüp.. äh, total verschnitten. Links hat er eine Länge von 3cm, rechts ist es schön geworden. Also wieder einige Wochen warten. Das wird schwer zu vertuschen, die linke Seite ist zu kurz um unter einem Haarreifen zu halten.

Kopftuch hat gehalten.
23.2.: Tuch hat gut gehalten... hab so energisch gewickelt, dass ich gleich mal nen roten Streifen auf der Stirn hatte.
Schon bei der obligatorischen Massage hab ich's gemerkt: Haare sind so weich, ich hätte ewig lang rumflauschen können.
Nach der Massage gab es wieder ein Kribbeln auf dem Kopf, ungewohnt aber angenehm. Ich weiß nicht, ob diese Massage-Plaste-Bürste auf Dauer geeignet ist. Zusätzlichen Haarbruch will ich ja nicht heraufbeschwören. Ein grober Kamm ... dann liegt hier aber wieder mehr Zeug rum. Die Hände möchte ich frühs nicht auf dem Kopf haben.
24.2.: Kopfmassage mit Holzbürste, wie auch am Abend. Muss die Bürste zwar immer neu aufsetzen, aber angenehm! Haarlängen werden dabei nicht behandelt.