Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Moderator: Moderatoren
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Kann mir jemand sagen, wieviel Eibischwurzel (geschnitten, getrocknet) ich auf wieviel Wasser geben muss oder was ich nebst Kaltansatz und Warten sonst damit anstellen muss, um ein Gel in ansprechender Konsistenz zu erhalten?
Olionatura sagt: 1 TL auf 100 ml
ORF sagt: 1,5 - 2,5 TL auf 100 ml
ich nahm: 2 TL auf 100 ml
... und das Gel war nach knapp 15h trotzdem noch völlig unviskos, wie Wasser.
Eibischbraunes Wasser, immerhin.
Hat da jemand Erfahrung?
Olionatura sagt: 1 TL auf 100 ml
ORF sagt: 1,5 - 2,5 TL auf 100 ml
ich nahm: 2 TL auf 100 ml
... und das Gel war nach knapp 15h trotzdem noch völlig unviskos, wie Wasser.
Eibischbraunes Wasser, immerhin.
Hat da jemand Erfahrung?
- LeichtesHaar
- Beiträge: 683
- Registriert: 22.09.2011, 22:08
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Kontext, schau mal hier: viewtopic.php?f=3&t=10768
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Aah, danke. Super, dass es dafür einen Thread gibt, ich hatte ihn nicht gefunden.
Mh danach hat es wohl noch keiner als alleinigen Gelbildner angesetzt. Ich probier nochmal mit Dosierung und "Ziehzeit" herum und melde mich dann ggf. nochmal direkt dort, danke LeichtesHaar.
Mh danach hat es wohl noch keiner als alleinigen Gelbildner angesetzt. Ich probier nochmal mit Dosierung und "Ziehzeit" herum und melde mich dann ggf. nochmal direkt dort, danke LeichtesHaar.

Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Hallo!
Ich habe die Frage schon in einem anderen Thread gestellt, weil ich diesen Thread gar nicht gesehen hab.
Ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich jetzt hier nochmal stelle.
Ich würde mir gerne ein Leinsamenhaarspray machen.
Dafür wollte ich sehr flüssiges Leinsamengel anrühren, eventuell auch Aloe Vera Gel mit reinmischen (das von Sundance) und dann noch ein paar Tropfen Olivenöl dazugeben.
Das Blöde ist, dass Leinsamengel wohl sehr schnell schimmelig wird.
Ich würde das Ganze also gerne ein bisschen konservieren. Es muss nicht für ewig halten aber schon für ein paar Wochen.
Hat da jemand einen Tipp für mich?
Ich habe die Frage schon in einem anderen Thread gestellt, weil ich diesen Thread gar nicht gesehen hab.
Ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich jetzt hier nochmal stelle.
Ich würde mir gerne ein Leinsamenhaarspray machen.
Dafür wollte ich sehr flüssiges Leinsamengel anrühren, eventuell auch Aloe Vera Gel mit reinmischen (das von Sundance) und dann noch ein paar Tropfen Olivenöl dazugeben.
Das Blöde ist, dass Leinsamengel wohl sehr schnell schimmelig wird.
Ich würde das Ganze also gerne ein bisschen konservieren. Es muss nicht für ewig halten aber schon für ein paar Wochen.
Hat da jemand einen Tipp für mich?
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Wie wäre es mit in Eiswürfel-Gefrierbeutel einfrieren und portionsweise auftauen? Hab ich mal mit Aloe-Gel gemacht, mit Leinsamengel glaub ich auch sogar. Ich kann mich an nichts schlecht gewordenes erinnern.
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Oh, das habe ich vergessen zu erwähnen.
Den Tipp liest man hier ja öfter im Forum.
Ich habe allerdings 2 Sachen, die dagegen sprechen.
1. Wohne ich in ner WG und wir haben nur ein kleines Eisfach im Kühlschrank, das sowieso schon brechend voll ist. Ich glaube mein Mitbewohner wäre alles andere als begeistert.
2. Möchte ich das Spray morgens zum Auffrischen verwenden und dann ist es blöd, wenn ich mir da jeden Abend einen Eiswürfel rauslegen muss. Ich finde das allgemein einfach nicht so praktisch.. wenn es jetzt ne Haarkur wäre, die ich ab und zu mal benutzen wollte, wenn ich Zeit habe, wäre es eine gute Idee.
Ich würde das gerne einfach in ne Sprühflasche füllen und dann morgens damit meine Haare zum Locken auffrischen einnebeln.
Dafür brauche ich relativ viel, deswegen hätte ich das Spray wahrscheinlich auch relativ schnell aufgebraucht, also muss es wirklich nur ein paar Wochen halten.
Ich habe hier irgendwo mal was gelesen, dass jemand das Gel mit ein paar Spritzern alkoholhaltigen Parfum vermischt hat.
Aber irgendwie kann ich mir nicht so richtig vorstellen, dass das ausreichend konserviert..
Trotzdem danke Sommerfrost, für deine schnelle Antwort!
Den Tipp liest man hier ja öfter im Forum.
Ich habe allerdings 2 Sachen, die dagegen sprechen.
1. Wohne ich in ner WG und wir haben nur ein kleines Eisfach im Kühlschrank, das sowieso schon brechend voll ist. Ich glaube mein Mitbewohner wäre alles andere als begeistert.
2. Möchte ich das Spray morgens zum Auffrischen verwenden und dann ist es blöd, wenn ich mir da jeden Abend einen Eiswürfel rauslegen muss. Ich finde das allgemein einfach nicht so praktisch.. wenn es jetzt ne Haarkur wäre, die ich ab und zu mal benutzen wollte, wenn ich Zeit habe, wäre es eine gute Idee.
Ich würde das gerne einfach in ne Sprühflasche füllen und dann morgens damit meine Haare zum Locken auffrischen einnebeln.
Dafür brauche ich relativ viel, deswegen hätte ich das Spray wahrscheinlich auch relativ schnell aufgebraucht, also muss es wirklich nur ein paar Wochen halten.
Ich habe hier irgendwo mal was gelesen, dass jemand das Gel mit ein paar Spritzern alkoholhaltigen Parfum vermischt hat.
Aber irgendwie kann ich mir nicht so richtig vorstellen, dass das ausreichend konserviert..
Trotzdem danke Sommerfrost, für deine schnelle Antwort!
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Vielleicht geht es ja auch mit Jojobaöl (statt Olivenöl)? Jojobaöl hat eine äußerst lange Haltbarkeit und wird u.a. auch aus diesem Grund gerne in Kosmetika verwendet, um die Haltbarkeit des Produkts zu verlängern.

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Ok, dann kommt Chemie ins Spiel. Bei Spinnrad oder behawe gibt es diverse Konservierungsmittel, die man sich ins fertige Produkt tropft. Z. B. das Paraben K hier bei Spinnrad, behawe lässt sich nicht direkt verlinken. Mit den anderen Konservierern kenne ich mich leider nicht so aus und ich kann auch nicht versprechen, dass es wochenlang hält.
Jojoba- oder Olivenöl würde nicht viel bringen, da die Komponente "Leinsamengel" unheimlich schnell gammelt.
Jojoba- oder Olivenöl würde nicht viel bringen, da die Komponente "Leinsamengel" unheimlich schnell gammelt.
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Sorry, dass ich schon wieder nachfragen muss.
Ich habs über die Suchfunktion versucht aber leider nicht wirklich etwas dazu gefunden.
So wie ich das sehe, wäre Biokons plus doch generell einfacher und besser anzuwenden als Paraben K.
Gleichteuer ist es auch.
Einfacher ist es glaube ich vor allem, weil es einen größeren PH-Wert abdeckt.
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung von PH-Werten und wie ich das herausfinde?!
Irgendwie denke ich jetzt aber, dass da doch ein Haken sein muss
Hat jemand hier Biokons verwendet und kann mir einen Tipp geben?
Ich habs über die Suchfunktion versucht aber leider nicht wirklich etwas dazu gefunden.
So wie ich das sehe, wäre Biokons plus doch generell einfacher und besser anzuwenden als Paraben K.
Gleichteuer ist es auch.
Einfacher ist es glaube ich vor allem, weil es einen größeren PH-Wert abdeckt.
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung von PH-Werten und wie ich das herausfinde?!
Irgendwie denke ich jetzt aber, dass da doch ein Haken sein muss

Hat jemand hier Biokons verwendet und kann mir einen Tipp geben?
- Meerschweinchen
- Beiträge: 361
- Registriert: 01.04.2013, 12:02
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Hallo. Ich denke dieser Thread ist genau richtig um meine Frage loszuwerden.
erstmal Problemschilderung:
Heute habe ich zum ersten mal meine Haare richtig gekurt. 4 Stunden lang mit warmen Handtuch aufm Kopf.
Rezept:
1EL AloeVera Saft
1TL Akazienhonig
1TL Sonnenblumenöl (war kein olive da)
1TL Alverde Zitronenblüten Haarkur
Einige Tropfen Zitronensäurekonzentrat
Meine Haare habe ich danach 3x ausgewaschen mit alverde blond shampoo (neue rezeptur). Und danach kalte Rinse.
Ergebnis: meine Haare sehen nicht anders aus als sonst. Gesund halt, aber die fühlen sich nicht geschmeidig an, wie ich es eigentlich erwartet hätte. Eher etwas rau.
Weiß jemand vielleicht was schief gelaufen ist? Vielleicht etwas in meiner selbstgemixten haarkur?
Oder ist es vielleicht normal dass es sich nicht so geschmeidig anfühlt, als wenn ich gekaufte Kuren nehme (alleine) ?
Da das meine erste richtige Kur war, hab ich echt keinen plan. Kann mir bitte jemand helfen. ich habe angst wenn ich das nochmal mache, dass ich dann stroh aufm kopf habe
erstmal Problemschilderung:
Heute habe ich zum ersten mal meine Haare richtig gekurt. 4 Stunden lang mit warmen Handtuch aufm Kopf.
Rezept:
1EL AloeVera Saft
1TL Akazienhonig
1TL Sonnenblumenöl (war kein olive da)
1TL Alverde Zitronenblüten Haarkur
Einige Tropfen Zitronensäurekonzentrat
Meine Haare habe ich danach 3x ausgewaschen mit alverde blond shampoo (neue rezeptur). Und danach kalte Rinse.
Ergebnis: meine Haare sehen nicht anders aus als sonst. Gesund halt, aber die fühlen sich nicht geschmeidig an, wie ich es eigentlich erwartet hätte. Eher etwas rau.
Weiß jemand vielleicht was schief gelaufen ist? Vielleicht etwas in meiner selbstgemixten haarkur?
Oder ist es vielleicht normal dass es sich nicht so geschmeidig anfühlt, als wenn ich gekaufte Kuren nehme (alleine) ?
Da das meine erste richtige Kur war, hab ich echt keinen plan. Kann mir bitte jemand helfen. ich habe angst wenn ich das nochmal mache, dass ich dann stroh aufm kopf habe

1c; Haarausfall!!! ZU: 4,5cm (Nov. 2023) [ZU:6,2cm im Juli 2023]
NHF: Goldblond
...
Meerschweinchens Zucht
NHF: Goldblond
...
Meerschweinchens Zucht
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Also so spontan würde ich es darauf schieben:
, da nützt die beste Kur vorher nix mehr.
Manche Haare mögen auch keine Säure.
Meine Haare würden darauf bestenfalls mit "wie immer" reagieren, aber vermutlich eher mit StrohMeerschweinchen hat geschrieben:Meine Haare habe ich danach 3x ausgewaschen mit alverde blond shampoo (neue rezeptur).

Manche Haare mögen auch keine Säure.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
- Meerschweinchen
- Beiträge: 361
- Registriert: 01.04.2013, 12:02
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
okay danke für deine Antwort. Nächstes Mal versuche ich mal mit 2x und wenn es dann immer noch so ist mir 1x.
Das mit der Säure wusste ich nicht.
Hab noch nie ne saure Rinse probiert, vielleicht mach ich das mal und wenn meine Haare davon strohig werden, weiss ich, dass ich beim nächsten mal einfach die zitronensäure raus lassen muss.
nochmal vielen Dank, du hast die Taschenlampe im Tunnel angemacht

Das mit der Säure wusste ich nicht.
Hab noch nie ne saure Rinse probiert, vielleicht mach ich das mal und wenn meine Haare davon strohig werden, weiss ich, dass ich beim nächsten mal einfach die zitronensäure raus lassen muss.
nochmal vielen Dank, du hast die Taschenlampe im Tunnel angemacht


1c; Haarausfall!!! ZU: 4,5cm (Nov. 2023) [ZU:6,2cm im Juli 2023]
NHF: Goldblond
...
Meerschweinchens Zucht
NHF: Goldblond
...
Meerschweinchens Zucht
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Ich würde bei der Rinse die Säure nicht ganz rauslassen, sondern erst reduzieren und es dann mal mit Rinse-kalt-auswaschen probieren. Und es ist nicht sooo sinnvoll, Kuren so oft auszuwaschen, wie die_tabs schon gesagt hat. Wenn du ihnen eine Kur gönnst, dann lass auch was davon drin. 

- MissGilmore
- Beiträge: 1618
- Registriert: 12.09.2012, 09:57
- Wohnort: NRW
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Meerschweinchen mich würde interessieren warum du so oft ausgewaschen hast? Hast du die Kur nicht mehr aus den Haaren bekommen oder was war der Grund?
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
- Meerschweinchen
- Beiträge: 361
- Registriert: 01.04.2013, 12:02
Re: Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten
Ich hatte 3x mal ausgewaschen, weil ich nach dem 2. Mal immer noch das Gefühl hatte, dass es ölig ist. Ich hatte halt einfach Angst, dass ich Montag morgens mit nem Fettkopf raugehen muss
Bei meinem 2. Kurversuch hab ich etwas weniger Zitronensäure benutzt und es dann nur 1 Mal aber mit nem SL(aureth)S Shampoo ausgewaschen. Danach war es viel besser. Also das Auswaschen an sich hat sich immer noch strohig angefühl (auch bevor das Shampoo zum Einsatz kam). Jedoch waren sie direkt weich, als sie trocken wurden. Also anscheinend hab ich letztes Mal einfach zu viel Säure reingemacht.
Naja ich werd noch so Fehler machen, bin ja noch Anfänger
oohh ich konnte zum ersten Mal die Smilie Liste öffnen, jaaa... jetzt muss ich erst mal sinnlos smilies hierhin machen


Bei meinem 2. Kurversuch hab ich etwas weniger Zitronensäure benutzt und es dann nur 1 Mal aber mit nem SL(aureth)S Shampoo ausgewaschen. Danach war es viel besser. Also das Auswaschen an sich hat sich immer noch strohig angefühl (auch bevor das Shampoo zum Einsatz kam). Jedoch waren sie direkt weich, als sie trocken wurden. Also anscheinend hab ich letztes Mal einfach zu viel Säure reingemacht.
Naja ich werd noch so Fehler machen, bin ja noch Anfänger

oohh ich konnte zum ersten Mal die Smilie Liste öffnen, jaaa... jetzt muss ich erst mal sinnlos smilies hierhin machen







1c; Haarausfall!!! ZU: 4,5cm (Nov. 2023) [ZU:6,2cm im Juli 2023]
NHF: Goldblond
...
Meerschweinchens Zucht
NHF: Goldblond
...
Meerschweinchens Zucht