Leave-in mit Henna neutral

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Joana25.4
Beiträge: 37
Registriert: 06.03.2013, 08:47

Leave-in mit Henna neutral

#1 Beitrag von Joana25.4 »

Hay,
bin auf der Suche nach der perfekten leave-in Pflege.
Ich hab Feenhaar und hab die ganze zeit den Henna Balsam von Neo Bio verwendet, aber der enthält alkohol und deswegen wollte ich gerne was neues.

Hab mir nun eine selbstgemachte leave-in Pflege hergestellt aus Aloe Vera Gel von sundance, destilliertes Wasser und etwas Henna Pulver.

Wie findet ihr die Idee, hat jemand vielleicht auch ein Rezept mit Henna Pulver?
Ich habe das Gefühl, dass meine Haare recht trocken davon werden, was könnte ich denn noch für Feuchtigkeit hinzugeben?

Liebe Grüße :D
1aFi 5 cm ZU
PP Langes, gesundes Feenhaar: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20291
Benutzeravatar
Springaling
Beiträge: 154
Registriert: 09.11.2012, 14:30
Wohnort: Raum Hannover

Re: Leave-in mit Henna neutral

#2 Beitrag von Springaling »

möchte gerne mehr umfang, denke an cassia und ab und zu einwenig nussbraun von sante.
probier doch etwas condi oder joghurt öl mit hinzu zu geben :)?
1b/2a Mii, 7,5-8cm. hellbraun/kupfer
Anfang 2011:40-45cmsss
Aktuell (März 2020):von 92 zurück auf 72cm.

Instagram: Zu.Beispiel.Ich
Benutzeravatar
Rote Lotte
Beiträge: 182
Registriert: 31.08.2012, 19:08

Re: Leave-in mit Henna neutral

#3 Beitrag von Rote Lotte »

Hey Joana,

ich habe zwar kein Feen Haar aber trotzdem sehr anfällige feine Haare.

Ich färbe meine rotes Haare mit Henna von Khadi :

http://www.amazon.de/Khadi-Pflanzenhaar ... 154&sr=8-7

(gibt es auch als neutrales Henna, wobei selbst das einen leichten rot Schimmer ins Haar bringen kann)

Ich benutze schon seid Jahren Henna und kann sagen das meine Haare davor wesentlich feiner und noch empfindlicher waren.
Ich habe durch Henna etwas mehr Fülle bekommen.

Allerdings kenne ich auch das Problem das du ansprichst...das Henna die Längen und Spitzen trockener macht.
Meine Lösung dafür ist das ich zu meiner "Henna-Pampe" einen Schuss Alma Öl hinzugebe, nämlich dieses:

http://www.amazon.de/Khadi-Amla-Haar%C3 ... 945&sr=8-5

Und als Leave in benutze ich 1-2 Tropfen täglich für meine Spitzen dieses Öl:

http://www.amazon.de/Dabur-Amla-Haar%C3 ... 45&sr=8-10

Als Leave in könnte man auch das Alma Öl nehmen...nur sagt mir der Geruch nicht so zu (riecht wie altes Fritierfett)!

Ca. einmal pro Woche mache ich eine Öl-Kur mit einem von den Ölen.
Dazu nehme ich reichlich Öl...verteile es in Längen und Spitzen und lasse es beliebig lange (meißt über Nacht) einwirken, am nächsten tag wird dann alles ausgespühlt und meine Haare fühlen sich dann sehr elastisch und garnicht mehr trocken an!
1c-2aFii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : 80 cm / ZU : 7,9 cm / Auf 156 cm Körpergröße
Joana25.4
Beiträge: 37
Registriert: 06.03.2013, 08:47

Re: Leave-in mit Henna neutral

#4 Beitrag von Joana25.4 »

Danke für eure Antworten, ich werd das mit dem Öl definitiv mal versuchen, Joghurt geht nicht, da ich Veganerin bin, höchstens sojajoghurt.

Wie oft verwendet ihr Henna?
Ich verwende es mom. alle 1-2 Wochen, aber ich möchte es wie gesagt versuchen noch öfter zu verwenden, eben als leave in.
1aFi 5 cm ZU
PP Langes, gesundes Feenhaar: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20291
Benutzeravatar
Rote Lotte
Beiträge: 182
Registriert: 31.08.2012, 19:08

Re: Leave-in mit Henna neutral

#5 Beitrag von Rote Lotte »

Ich verwende Henna auch Ca alle 2-3 Wochen.
Aber also "Leave in" hab ich es noch nicht verwendet.
Stell ich mir auch etwas krümmelig vor ;-)
1c-2aFii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : 80 cm / ZU : 7,9 cm / Auf 156 cm Körpergröße
Antworten