Viel Pflege=schneller wachsen??

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

Viel Pflege=schneller wachsen??

#1 Beitrag von Lockenkopf »

Hallo,

ich hab mal wieder meine Haare gemessen und seit dem ich meine Haare besser pflege, wachsen sie 2cm, im Monat anstatt nur 1cm., wie üblich. :shock: :fruechte:
Kann das mit der besseren Pflege zu tun haben?

Gibt es noch andere Mittel und Wege, Haare schneller wachsen zu lassen?
Ich kanns nämlich nicht mehr erwarten, bis sie endlich wieder lang sind.

GLG Locke
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#2 Beitrag von Thomas »

...nein.

Nur Geduld. Wachstum fördern kannst du angeblich mit Schnitten nach dem Mond oder speziellen Ölen, aber verlassen würde ich mich dann doch nur auf die Natur.
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#3 Beitrag von materialfehler »

und selbst das schneiden nach dem mond ist ein blödsinn, weil den haarwurzeln ziemlich wurscht ist, was in den toten haarspitzen passiert.

warum wachsen haare? - zellteilung.
die zellteilung wird im wesentlichen durch sonnenlicht beeinflusst: im sommer wachsen haare schneller, verheilen wunden schneller usw. als im winter.
alles andere (durchblutung fördern oder spezielle öle/nahrungsmittel zb) bringt nur wenig. auch wenn viele auf nahrungsergänzungmittel schwören oder gar auf das schneiden nach dem mond. du kannst es natürlich ausprobieren, wenn du meinst, aber zu viel kannst du dir nicht davon versprechen.

es gibt allerdings störungen, und denen kann man entgegenwirken. meistens sind das aber hormonell bedingte störungen, wie haarausfall nach schwangerschaften oder nach absetzen der pille. ob und wie weit hormone allerdings ins haarwachstum eingreifen weiß ich nicht.

was man mit der richtigen pflege erreichen kann ist allerdings die "gesundheit" vom haar: wenn die haare nicht mehr ständig abbrechen oder grausig sind, dass man ständig spitzen/spliss schneiden muss, dann "wachsen" sie sujektiv schneller.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

#4 Beitrag von Lockenkopf »

Hallo,

mhh...schade. Da muss ich wohl Geduld haben, bis sie lang sind.

Also wenn ich z.B. meinen Kopf immer unter eine UV-Lampe packen würde wachsen sie schneller?
Das ist doch auch schädlich für's Haar, oder?

GLG Locke
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#5 Beitrag von Cran »

Nein, auch dann wachsen die Haare nicht schneller. Man hat einfach ein bestimmtes Potential für monatliches Haarwachstum, wenn das ausgereizt ist, ist es ausgereizt.

Was helfen kann, es auszureizen, ist ugte Pflege, Kopfhautmassage, gesunde Ernährung, moderater Sport.

Übrigens würde ich auch spekulieren, dass ein Teil deines Wachstumszuwachses daher kommt, dass die Haare durch bessere Pflege unten nicht mehr abbrechen :wink:
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Freyr
Beiträge: 293
Registriert: 22.10.2008, 00:37
Wohnort: Im Land der Seggl

#6 Beitrag von Freyr »

Das von Cran unterschreib ich jetz mal so ;)
so sehe ich das auch
2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#7 Beitrag von Mata »

Ich auch. Ich sehe es so: jeder hat ein indviduelles Wachstums-Optimum. Wenn wir den Haaren ermöglichen, dieses Optimum zu erreichen, dann wachsen sie so schnell und kräftig wie möglich. Darüber hinaus ist aber keine Beschleunigung möglich.

Ich erklär mir das so wie mit dem Längenwachstum. Im 17. Jahrhundert waren die Leute viel kleiner, weil sie öfter Hunger hatten, ungesundes Essen und Wasser zu sich nahmen, Krankheiten nur ungenügend ausheilen konnten und mit Arbeit überlastet waren. Wir sind also heute eindeutig größer. Das bedeutet aber nicht, daß die nächste Generation drei Meter groß wird, wenn wir nur weiter optimieren. Sondern wir erreichen das für uns mögliche Maximum mit guter medizinischer Versorgung und ausreichender Ernährung.

Individuelle Schwankungen im Haarwachstum sind normal. Ich lege manchmal mehr zu, manchmal weniger. Ich würde sagen, wenn Du ein Jahr lang jeden Monat mißt und nach einem Jahr den Durchschnitt errechnest, ist das aussagefähiger als einen Monat mit dem anderen zu vergleichen.

Die Reise ist das Ziel. Ich genieße es, daß die Haare überhaupt länger werden,und freue mich, wenn ich Meilensteine erreiche. Aber ich will meine Haare nicht zu Superleistungen zwingen, ebensowenig wie mich selbst oder meine Kinder. Guter Durchschnitt, aber stabil, das reicht mir :-D
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#8 Beitrag von materialfehler »

haare wachsen lassen bedeutet nun mal geduld zu haben. ;-)
niemand hier im forum hat ungewöhnlich schnelles haarwachstum erlebt. und wenn es tatsächlich einen trick gäbe, innerhalb eines jahres 30 cm an längenwachstum zu haben, ja meinst du nicht, du hättest das beim hier drinnen lesen nicht schon entdeckt? ;-)

wenn dus eilig hast, kannst du dir auch so schirche extensions dranpappen lassen :lol:

süße, ich weiß dass locken wachsen lassen frustrierend sein kann (eine freundin von mir hat korkenzieherlocken und EIGENTLICH hätte sie schon längst BHS-länge...) und du wirst hier drinnen auch ganz viel emotionale sowie praktische unterstützung bekommen :-)

:cheer:
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#9 Beitrag von Sophitia »

Also, bei einem Wachstum von zwei Zentimetern im Monat würde ich persönlich freudestrahlend durch die Gegend hüpfen, denn ich finde, das ich ganz schön viel. ;)

Ansonsten stimme ich meinen Vorrednern zu, würde aber nochmal hervorheben, dass man da am ehesten noch was durch eine sehr ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung machen kann. Natürlich wachsen die Haare nicht auf einmal zehn Zentimeter, nur weil man jeden Tag eine Handvoll Nüsse isst, aber bei mir persönlich (und ich spreche da wirklich nur von mir!) hat eine langfristig angelegte Ernährungsumstellung mit viel Eiweiß und guten, pflanzlichen Fetten zumindest eine Stabilisierung des durchschnittlichen monatlichen Haarwachstums bewirkt, denn zwischenzeitlich wuchs da wirklich gar nichts mehr.

Und wenn dich doch mal, aus welchem Grund auch immer, der Frust packt: Hier im Forum gibt es ganz viele liebe Menschen, die das gut verstehen und dich bestimmt hervorragend davon ablenken können. :wink:
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Hochwaldelfe

#10 Beitrag von Hochwaldelfe »

[quote="materialfehler"]und selbst das schneiden nach dem mond ist ein blödsinn, weil den haarwurzeln ziemlich wurscht ist, was in den toten haarspitzen passiert.

Find ich nicht. Aber dazu muss man auch die Zusammenhänge verstehen.

Jedes Sternzeichen ist für eine Körperregion zuständig. Steht der Mond in diesem Zeichen, ist der entsprechende Körperteil a) besonders anfällig für Belastungen b) auch besonders dankbar für Pflege und Entlastung.
Löwe ist für die Haare zuständig, deshalb sollte man die Haarpflege (zu der ich auch Schneiden der kaputten Spitzen zähle) an einem Löwetag vornehmen.

Da kann man dran glauben, oder nicht. Das ist Einstellungssache.
Wer mehr Infos möchte, kann mir eine PN schreiben.

Gruss,
Hochwaldelfe
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

#11 Beitrag von Lockenkopf »

materialfehler hat geschrieben:

süße, ich weiß dass locken wachsen lassen frustrierend sein kann (eine freundin von mir hat korkenzieherlocken und EIGENTLICH hätte sie schon längst BHS-länge...) und du wirst hier drinnen auch ganz viel emotionale sowie praktische unterstützung bekommen :-)

:cheer:
Sophitia hat geschrieben:Und wenn dich doch mal, aus welchem Grund auch immer, der Frust packt: Hier im Forum gibt es ganz viele liebe Menschen, die das gut verstehen und dich bestimmt hervorragend davon ablenken können.
Awww! :bussi: das ist ja sooooo lieb von euch.
Ich muss wirklich sagen, ihr lieben Foris hab mir sehr geholfen, nicht schon wieder alles hinzuschmeißen, zum Frisen zu rennen und mir die Haare abschneiden zu lassen, weil ich keinen Bock mehr auf des ganze hab. :wink:

@ Hochwaldelfe: Ich schribsel dir gleich ma ne PN...
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Antworten