Wuschelchen - zum 1.Mal von streichholzkurz auf laaaang...
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- wuschelchen
- Beiträge: 1056
- Registriert: 19.02.2008, 10:40
- Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
Hui, danke Alicia! Bei soviel tollen Projektfortschritten, wie sie hier im Forum Mitglieder machen, bin ich auf Deine Auswahl ja doch ein klein wenig stolz.
Gestern abend habe ich eine weitere kräftige Portion Jojobaöl in meine angefeuchteten Spitzen geknetet und während Sport und Wellness, also so ca. 2,5 Stunden, wirken lassen. Ich betrachte das als "kleine" Ölkur... ich kann ja meine Haare nicht über Nacht ölen, weil ich immer abends wasche und tagsüber arbeite.
Dann habe ich mit GM gewaschen, die Spitzen mit Phyto9 nach-gepflegt, alles trocknen lassen und zur Nacht mit Ringelspray geknüddelt.
Heute ist alles weich und glänzend, zu der Spitzen-Ölkur kann ich noch nicht so recht was sagen, aber ich bilde mir ein, sie sind noch etwas weicher als sonst an Tag1 ???!!!
Gestern abend habe ich eine weitere kräftige Portion Jojobaöl in meine angefeuchteten Spitzen geknetet und während Sport und Wellness, also so ca. 2,5 Stunden, wirken lassen. Ich betrachte das als "kleine" Ölkur... ich kann ja meine Haare nicht über Nacht ölen, weil ich immer abends wasche und tagsüber arbeite.
Dann habe ich mit GM gewaschen, die Spitzen mit Phyto9 nach-gepflegt, alles trocknen lassen und zur Nacht mit Ringelspray geknüddelt.
Heute ist alles weich und glänzend, zu der Spitzen-Ölkur kann ich noch nicht so recht was sagen, aber ich bilde mir ein, sie sind noch etwas weicher als sonst an Tag1 ???!!!
- wuschelchen
- Beiträge: 1056
- Registriert: 19.02.2008, 10:40
- Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
Gestern habe ich ein Haarkompliment bekommen. Und das - gegen alle hier beschriebenen Trends - von einer Frau so Ende 20, die ich seit 3 Jahren kenne, die ich ca. 5-6mal im Jahr bei unseren Bigband-Auftritten sehe (sie ist Sängerin), aber mit der ich noch nicht allzu viele Worte gewechselt habe. Die sagte nun gestern abend ganz überraschend zu mir, sie fände meine länger werdenden Haare viiiel schöner an mir als die kurzen. Die Länge mache mein Gesicht viel weicher, und durch die dunklen Wellen würde dies noch schön unterstützt.
Ui, toll, ich habe mich riesig gefreut! Das hat erstmal wieder alle Gedanken, ob meine dunkle Farbe mir auch noch bei länger werdenden Haaren steht, angenehmst beschwichtigt.
Beim Freuen und Nachdenken darüber ist mir dann später noch passend dazu eingefallen, daß ich letzte Woche beim Ausgehen einer jungen Frau ebenfalls ein Haarkompliment gemacht habe. Natürlich, für ihre dunklen, messy-hochgesteckten Locken
.
Es gibt sie also doch noch, die Anerkennung im RL für all unsere Haar-Mühen hier!
Ui, toll, ich habe mich riesig gefreut! Das hat erstmal wieder alle Gedanken, ob meine dunkle Farbe mir auch noch bei länger werdenden Haaren steht, angenehmst beschwichtigt.
Beim Freuen und Nachdenken darüber ist mir dann später noch passend dazu eingefallen, daß ich letzte Woche beim Ausgehen einer jungen Frau ebenfalls ein Haarkompliment gemacht habe. Natürlich, für ihre dunklen, messy-hochgesteckten Locken

Es gibt sie also doch noch, die Anerkennung im RL für all unsere Haar-Mühen hier!
Wuschelchen, ich kann das nur bestätigen!
Du hast wirklich wunderschöne Locken, und die Farbe finde ich auch wunderbar.
Mir fallen hier, im Forum, oft die Augen aus dem Kopf, weil es so viele, tolle Mähnen gibt, und da weiß ich manchmal gar nicht, welche ich denn gerne hätte.....
Aber für DEINE könnte ich mich locker entscheiden. Ich schwärme ohnehin für dunkle Haare.....

Du hast wirklich wunderschöne Locken, und die Farbe finde ich auch wunderbar.
Mir fallen hier, im Forum, oft die Augen aus dem Kopf, weil es so viele, tolle Mähnen gibt, und da weiß ich manchmal gar nicht, welche ich denn gerne hätte.....
Aber für DEINE könnte ich mich locker entscheiden. Ich schwärme ohnehin für dunkle Haare.....

.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Wuschelchen, ich meld mich jetzt auch mal.
Bin schon die ganze Zeit heimliche Bewunderin und hab deinen Thread von Anfang bis Ende gelesen.
Wow, was hast du tolle Haare.
Eigentlich ein Jammer, dass du so lange mit kurzen Haaren durch die Gegend gelaufen bist.
Und ich weiss selbst, wie gut es tut, wenn man ein Kompliment für seine (Haar-)Mühen bekommt.
Ich freu mich schon auf die Bilder von richtig langen Haaren und die Farbe ist sowieso traumhaft. *schmacht*
Bin schon die ganze Zeit heimliche Bewunderin und hab deinen Thread von Anfang bis Ende gelesen.
Wow, was hast du tolle Haare.
Eigentlich ein Jammer, dass du so lange mit kurzen Haaren durch die Gegend gelaufen bist.

Und ich weiss selbst, wie gut es tut, wenn man ein Kompliment für seine (Haar-)Mühen bekommt.
Ich freu mich schon auf die Bilder von richtig langen Haaren und die Farbe ist sowieso traumhaft. *schmacht*
- alicia_p77
- Beiträge: 1916
- Registriert: 01.11.2008, 14:41
- Wohnort: Oesterreich
Hallo Wuschelchen!
Ich freue mich auch schon auf die Bilder, wenn deine Haar eines Tages gaaaanz lang sind!
Werde dein Projekt auf jeden Fall weiter verfolgen und dich immer wieder hier besuchen!
Bis bald!
Alicia
P.S: In meinem Projekt hab ich dir auch nochmal geantwortet!
Ich freue mich auch schon auf die Bilder, wenn deine Haar eines Tages gaaaanz lang sind!
Werde dein Projekt auf jeden Fall weiter verfolgen und dich immer wieder hier besuchen!

Bis bald!
Alicia
P.S: In meinem Projekt hab ich dir auch nochmal geantwortet!
1c-2a F ii
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
- wuschelchen
- Beiträge: 1056
- Registriert: 19.02.2008, 10:40
- Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
Danke, Gwendolyn! Meine Farbe und Locken sind ja im Prinzip für jeden machbar... nee, war ein Scherz, Deine Haare sind super, genau so, wie sie sind!
elrowiel, Du hast Dich echt durch mein PP gelesen? Respekt, es gibt ja wirklich spannendere hier
.
Meine Haare haben sich gestern im Laufe des Tages verklettet wie nichts. Überall, vor allem aber im Nacken. Unglaublich, ich sah gestern abend auf dem Kopf aus wie ein einziger frizziger Knoten in Person
. Und das schon am 2. Tag, nachdem die Spitzen gestern morgen doch weich und schön waren. Grrr, ein Wintertag komplett drinnen mit trockener Luft, kuscheligem Rollkragen und auch noch dem lässig darüber getragenen Wollschal war wohl nicht so toll für die armen, wie immer offen getragenen Haare... mea culpa!
Mit viel Mühe, Feuchtigkeits-Leave-In und Jojoba-Öl habe ich die Kletten spätabends vorsichtig entwirrt und ausgekämmt, dabei sind schrecklich viele abgebrochen bzw. ich hatte kleine Knotennester dann auch komplett in der Hand. Das muß unbedingt besser werden, ansonsten habe ich am Ende des Winters keine Haare mehr
.
Also, hier meine ab sofort zu ergreifenden Maßnahmen für den Rest des Winters:
Heute sind die Haare ziemlich ölig-strähnig-satt, aber die Spitzen sind immerhin wieder superweich und: kämmbar! Ich hatte alles nach dem Entwirren und Trocknen mit Keratin-Protein-Leave-In zur Nacht gewickelt. Die Locken sind auch ohne Ringelspray durch das Keratin recht ausgeprägt.
Also, heute abend ist Friseur mit Ansatztönen, GM-Programm und wohl auch ein wenig Spitzen-Feilen, und danach werde ich weitersehen und gelobe Besserung!
elrowiel, Du hast Dich echt durch mein PP gelesen? Respekt, es gibt ja wirklich spannendere hier

Meine Haare haben sich gestern im Laufe des Tages verklettet wie nichts. Überall, vor allem aber im Nacken. Unglaublich, ich sah gestern abend auf dem Kopf aus wie ein einziger frizziger Knoten in Person

Mit viel Mühe, Feuchtigkeits-Leave-In und Jojoba-Öl habe ich die Kletten spätabends vorsichtig entwirrt und ausgekämmt, dabei sind schrecklich viele abgebrochen bzw. ich hatte kleine Knotennester dann auch komplett in der Hand. Das muß unbedingt besser werden, ansonsten habe ich am Ende des Winters keine Haare mehr

Also, hier meine ab sofort zu ergreifenden Maßnahmen für den Rest des Winters:
- 1) Mehr Öl in die tägliche Spitzenpflege einarbeiten auch wenn es damit eher strähnig aussieht. Besser als trocken und frizzig. Evtl. eine Sili-Spitzenpflege in Betracht ziehen...?
2) weniger (kein!) Ringelspray für die Nachtknüddel
3) kein Auskämmen der Knoten, auch, wenn es nervt (das war gestern nur, weil heute ein Friseurtermin ansteht und ich die Spitzen schön pflegen wollte, damit die heute nicht so kletten... nicht, daß sie deshalb zuviel schneiden will...)
4) heute abend beim Friseur werde ich mal sehen, ob nicht doch ein paar Millimeterchen abkommen, wenn sie meint, daß das gegen das Kletten hilft
Anzufügen wäre hier natürlich noch das Hochstecken und das weniger-Wollschals-Tragen... nee, dazu kann ich mich noch nicht aufraffen. Ich probier erstmal den o.g. Rest.
Heute sind die Haare ziemlich ölig-strähnig-satt, aber die Spitzen sind immerhin wieder superweich und: kämmbar! Ich hatte alles nach dem Entwirren und Trocknen mit Keratin-Protein-Leave-In zur Nacht gewickelt. Die Locken sind auch ohne Ringelspray durch das Keratin recht ausgeprägt.
Also, heute abend ist Friseur mit Ansatztönen, GM-Programm und wohl auch ein wenig Spitzen-Feilen, und danach werde ich weitersehen und gelobe Besserung!
Viel Spaß beim Friseur! Lass dich verwöhnen und viel Glück, dass noch immer nichts ab muss.
Vielleicht kannst du sie mal um Rat fragen, wegen des Verklettens.
Obwohl ich dich gerne auch mal mit hochgesteckten Haaren sehen würde.
Gibt es denn keine Frisur, die dir gefallen könnte? Von der Länge müsste doch schon einiges machbar sein.
Vielleicht kannst du an extremen Wintertagen drauf zurückgreifen? Dann schaden Rolli und Schal nicht so.
Vielleicht kannst du sie mal um Rat fragen, wegen des Verklettens.
Obwohl ich dich gerne auch mal mit hochgesteckten Haaren sehen würde.
Gibt es denn keine Frisur, die dir gefallen könnte? Von der Länge müsste doch schon einiges machbar sein.
Vielleicht kannst du an extremen Wintertagen drauf zurückgreifen? Dann schaden Rolli und Schal nicht so.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- wuschelchen
- Beiträge: 1056
- Registriert: 19.02.2008, 10:40
- Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
Doch Mugili, es gibt schon Frisuren, die mir gefallen, und ich besitze 2 Flexis, Scroos und jede Menge Clipse... eigentlich sollte sich was finden lassen. Und: Heute abend werden dann ja auch meine Ansätze wieder "gut" aussehen, vielleicht probiere ich am Wochenende (ein schöner fauler Sonntag steht an) endlich mal ein wenig rum.
Hallo Wuschelchen,
willkommen in der Filzmattenecke.!!!!
Vorgestern haben sich meine Nackenhaare, nach 2 Tagen offen tragen, zu einer einheitlichen Matte verfilzt.... und ich habe ebenfalls Rollis getragen...... grrrrrr
Tip zum auseinaderfriemeln:
Mache lieber eine CO-Wäsche (es reicht, wenn der Condi in die Längen kommt) und entwirre die Haare vorsichtig mit einem groben Kamm oder Fingern, während der Condi einwirkt. So verliert man die wenigsten Haare und man hat auch keine ganzen Knoten in der Hand!!!!!
LG
Elisa
willkommen in der Filzmattenecke.!!!!

Vorgestern haben sich meine Nackenhaare, nach 2 Tagen offen tragen, zu einer einheitlichen Matte verfilzt.... und ich habe ebenfalls Rollis getragen...... grrrrrr
Tip zum auseinaderfriemeln:
Mache lieber eine CO-Wäsche (es reicht, wenn der Condi in die Längen kommt) und entwirre die Haare vorsichtig mit einem groben Kamm oder Fingern, während der Condi einwirkt. So verliert man die wenigsten Haare und man hat auch keine ganzen Knoten in der Hand!!!!!
LG
Elisa
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
- wuschelchen
- Beiträge: 1056
- Registriert: 19.02.2008, 10:40
- Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
Danke für den Tipp, Elisa! "Filzmatte", ja, das kam dem Ganzen schon recht nahe.
Ok, stimmt, Condi könnte ich das nächste Mal zum Entwirren versuchen. Jetzt bin ich ja so langsam in der Lage, den nur in die Spitzen zu geben.
Wäschst Du dann bei der (unschönen) Gelegenheit komplett mit Condi oder nimmst Du ihn bei Bedarf zwischendurch nur zum Entwirren, spülst ihn wieder aus und wäschst ansonsten wann anders und wie immer?
Ok, stimmt, Condi könnte ich das nächste Mal zum Entwirren versuchen. Jetzt bin ich ja so langsam in der Lage, den nur in die Spitzen zu geben.
Wäschst Du dann bei der (unschönen) Gelegenheit komplett mit Condi oder nimmst Du ihn bei Bedarf zwischendurch nur zum Entwirren, spülst ihn wieder aus und wäschst ansonsten wann anders und wie immer?
- wuschelchen
- Beiträge: 1056
- Registriert: 19.02.2008, 10:40
- Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
Ich komme gerade super begeistert vom Friseur. Es ist guuut gelaufen, hier schnell ein Kurzbericht:
Zuminsdest das "klebt nicht" klappt, ich habe seidige, federnde, hüpfende,springende,... Locken auf dem Kopf. Das ist vielleicht ein Gefühl! Ich wackele dauernd ungläubig mit dem Kopf. Die Wickeltechnik war irgendwie etwas anders als wenn ich das wickle, aber ich habe genauestens hingesehen. Ob die Locken nun an der Technik, der hohen Wicklerzahl oder an dem Haltbarmach-Wundermittel (ich habe mal vorsichtshalber noch nicht auf die Incis geschaut) liegen, weiß ich natürlich noch nicht, aber ich werde es herausfinden.
Mal gucken, ob ich vor meinen Freitag-Feierabend-Bier noch ein paar schnelle Fotos hinbekomme. Haaaach, solche Haare hätte ich gerne immer! Die muß ich heute abend unbedingt noch irgendwohin ausführen
- Ich habe ein paar flusige, überstehende Spitzen gelassen (im mm-Bereich, kein Längenverlust, nächstes Jahr müssen dann aber wohl mal 1-2cm ab, so ganz splissfrei bin ich wohl nicht mehr. Naja, hätte schlimmer kommen können nach anderthalb Jahren ohne echtes Schneiden.),
Die Ansätze sind frisch getönt, dunkelbraun, Mischung aus 4,0 und 5,0, Farbton paßt super zu den Längen
Die Haare sind mit dem GM-Programm gewaschen und gepflegt,
und nach dem Föhnen (naja, war wohl nicht zu umgehen) hat Isabell mir gaaaanz tolle springende, hüpfende Locken auf den Kopf gezaubert. Mit recht vielen Kreativbändern, etwas Wella High Hair Gelzeugs ("ganz neu auf dem Markt, bei uns zum Testen, hält die Frisuren 3 Tage länger in Form und klebt nicht...") und 10 Min. Trockenhaube.
Zuminsdest das "klebt nicht" klappt, ich habe seidige, federnde, hüpfende,springende,... Locken auf dem Kopf. Das ist vielleicht ein Gefühl! Ich wackele dauernd ungläubig mit dem Kopf. Die Wickeltechnik war irgendwie etwas anders als wenn ich das wickle, aber ich habe genauestens hingesehen. Ob die Locken nun an der Technik, der hohen Wicklerzahl oder an dem Haltbarmach-Wundermittel (ich habe mal vorsichtshalber noch nicht auf die Incis geschaut) liegen, weiß ich natürlich noch nicht, aber ich werde es herausfinden.
Mal gucken, ob ich vor meinen Freitag-Feierabend-Bier noch ein paar schnelle Fotos hinbekomme. Haaaach, solche Haare hätte ich gerne immer! Die muß ich heute abend unbedingt noch irgendwohin ausführen

Viel Spaß beim Lockenausführen! Man hört so richtig dein Grinsen beim Schreiben.
Wenn das Zeug so toll ist, würde ichs kaufen...INCIs hin oder her, an den Haaren selber finde ich es nicht so schlimm. Und auf die Kopfhaut kommt es ja nicht.
Selbst wenn da Silikon dran ist, was ich nicht glaube, denn dann hätten die es bestimmt nicht oder? Aber deine Haare werden so genau kontrolliert, da wandert bestimmt kein Spliss hoch.
Mein neustes Haarmotto: Hauptsache glücklich
Und wenn dich die Gel-Locken glücklich machen, muss es ja nicht LHN-pc sein
Wenn das Zeug so toll ist, würde ichs kaufen...INCIs hin oder her, an den Haaren selber finde ich es nicht so schlimm. Und auf die Kopfhaut kommt es ja nicht.
Selbst wenn da Silikon dran ist, was ich nicht glaube, denn dann hätten die es bestimmt nicht oder? Aber deine Haare werden so genau kontrolliert, da wandert bestimmt kein Spliss hoch.
Mein neustes Haarmotto: Hauptsache glücklich

Und wenn dich die Gel-Locken glücklich machen, muss es ja nicht LHN-pc sein

Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
- wuschelchen
- Beiträge: 1056
- Registriert: 19.02.2008, 10:40
- Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand
Mugili, Du hast aber feine Ohren
...ja, ich grinse gerade immer ein wenig, wenn ich in einen Spiegel schaue. Ich sehe so ungestylt-gestylt-wuselig aus, wie ich mir das immer wünsche.
Hier zwei gaaanz schnelle Fotos, die das Ganze wegen des Lichts im Bad leider nur in verschwommenen Ansätzen zeigen:


Klar, die Haare wirken wegen der kringeligen Locken recht kurz... sind aber eindeutig laut Friseurin gut gewachsen und glattgezogen "schon lange nicht mehr nur schulterlang".
Jetzt gehts los, die Haare auf ein bis zwei Biere ausführen...

Hier zwei gaaanz schnelle Fotos, die das Ganze wegen des Lichts im Bad leider nur in verschwommenen Ansätzen zeigen:


Klar, die Haare wirken wegen der kringeligen Locken recht kurz... sind aber eindeutig laut Friseurin gut gewachsen und glattgezogen "schon lange nicht mehr nur schulterlang".
Jetzt gehts los, die Haare auf ein bis zwei Biere ausführen...